AW: Wildlife-Ausrüstung
Ich finde es immer wieder erstaunlich, dass alle meinen, nur mit teuren Objektiven gute Fotos machen zu können.
Schaut mal hier, da lese ich seit einiger Zeit mit:
http://chromodesk.blogspot.com/
Einige Fotos dort sind mit dem 70-300mm entstanden, habe ich gelesen.
Zeigt doch mal Links zu Fotos, die nach Eurer Meinung nur mit dem teuren Equipment möglich waren! Am besten natürlich Fotos mit dem 50-200mm, die nicht mit dem 70-300mm möglich gewesen wären.
Bitte ganz konkrete Links!
Danke und Grüße,
qm
P.S.: Nicht dass wir uns falsch verstehen: Ich glaube schon, dass es diese Fotos gibt. Nur nicht soviele, wie die Leute denken!
... komm schon. Kein Mensch behauptet, dass man für gute Fotos die "teure Ausrüstung" braucht, nur das es Unterschiede gibt, und die kann niemand verneinen. Ob man das braucht, oder haben will, steht dann wieder auf einem ganz anderen Blatt.
Aber warte: Wenigstens ein paar Beispiele in Sachen Robustheit (=teure Ausrüstung) (es war sehr, sehr nass und Kamera und Objektiv leben noch heute):
http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1022&message=31690105
http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1022&message=31690108
Die gleichen Extreme gibt es in Sachen Lichtstärke, Fokusiergeschwindigkeit, HighIso oder was auch immer...
Aber wie gesagt, dass sind immer die Extreme (ist wie mit der HighIso-Fähigkeit von KB, deswegen renne ich auch nicht los und kaufe eine KB-DSLR, da ICH es nicht zwingend benötige

)
Ich benötige ein zuverlässige und robuste Ausrüstung und ich WILL eine hohe Abbildungsleistung (und bin trotzdem bei Olympus, oder gerade deswegen

).
Wie gesagt, das entscheidende ist das man seine eigenen Bedürfnisse auslotet, und diese im Rahmen seiner Möglichkeiten bedient. Ende. Mehr isses nicht. Kein Glaubenskrieg, kein gar nichts.
Gruß
Daniel
P.S. Der Staub auf dem Bild war wie Puderzucker und ich bin insgesamt zwei Stunden dort den Vulkan raufmaschiert, der Ausblick hat dann aber wieder entschädigt

(Bild 2). Davor und danach war eine nasse Fahrt auf einem philippinischen "Katamaran" angesagt.
Edit: P.P.S. Ich muss doch noch einen nachschieben, sorry. Sehr gute Linsen haben oft einen "kick in the eye"-Effekt, welcher in erster Linie durch das bessere Kontrastverhalten hervorgerufen wird. So erkenne ich bei mir Blind Bilder die mit dem 50er Makro oder dem 50-200 gemacht habe. Das 12-60 ist hier auch besser als das 14-54(dafür hat es andere schwächen). Beim 35-100 war das auch sehr extrem.
Zu den angeblich besseren Fotos: Ich denke, dass ist einfach zu erklären: Oft (nicht immer) ist es so, dass jemand der sich schon länger mit Fotografie beschäftigt pö a pö auch eine höherwertige Fotoausrüstung zulegt, und die langjährige Fotoerfahrung bringt dann auch entsprechende Bilder ... das günstigere Equipment wird oft (wieder nicht immer

) von Einsteigern genutzt = weniger Erfahrung = weniger gute Bilder (auch wenn es manche Einsteiger gibt bei denen ich nur mit den Ohren schlacker). Hier sollte man sich nicht fehlleiten lassen, der Großteil passiert zum Glück immer noch hinter der Kamera
