• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: olympus e520 löst nicht aus, hilfeeeee!!!

hmm.........also das mit dem objektiv hab ich gemacht, der focus steht auch auf af, das problem besteht jedoch immer noch :-(

mit dem 12s-Timer ist der Selbstauslöser gemeint(immer diese Engländer).
Zurückstellen in die Werkseinstellung geht über das Menü(siehe auch Handbuch).

Gruß Phoenix66
 
AW: olympus e520 löst nicht aus, hilfeeeee!!!

mit dem 12s-Timer ist der Selbstauslöser gemeint(immer diese Engländer).
Zurückstellen in die Werkseinstellung geht über das Menü(siehe auch Handbuch).

Gruß Phoenix66


ne der selbstauslöser is nicht aktiviert :-(
mit dem handbuch komm ich net so ganz klar, da steht das man das entweder bei einstellungen 1 oder einstellungen 2 machen kann.
da ist aber bei mir nirgendwo etwas in der art aufgeführt.
 
AW: olympus e520 löst nicht aus, hilfeeeee!!!

... eine Bedienungsanleitung hast Du aber gleich mitgekauft ?

Wenn nicht, bekommst Du sie hier:

http://resources.olympus-europa.com...EB50490A35CC65EDC12574A30043DF46_E-520 DE.pdf


Auf einer der ersten Seiten (7) ist eine Abbildung nach dem Muster "Monitor-Funktionsanzeige", da werden alle Einstellungen angezeigt, die auf dem Hauptmenü erscheinen können.

Rufe diese Anzeige mit der INFO oder OK-Taste auf und vergleiche die Abbildungen. Im Handbuch steht zu jeder Sache die Seitenzahl, wo der Punkt beschrieben wird. So kommst Du am schnellsten zum Ziel. Wichtige Punkte stehen auch ab S. 87 Anpassen der Kamera.
Eine Schnellübersicht der Menüs ab S.127.

Dann steht da z.B. auch etwas zu 1.Menü: Benutzerreset - Reset - S.30 ... = Rückstellen auf Werkseinstellungen

Hängt die Kamera, dann ausschalten, Akku ca. 10 sec. entfernen und wieder von vorne

Besonders beachten solltest Du in Deinem Fall die Punkt im Funktiosmenü: Selbstauslöser ... Bulbmodus - symbolisiert durch Icons ... S. 55-57


viele Grüße
Michael Lindner (nein, nicht der von der Telefon-Hotline)
 
AW: olympus e520 löst nicht aus, hilfeeeee!!!

so, hab bei einstellungen 1 " benutzer reset" gefunden, aber das leuchtet nicht, bzw ich kann es nicht anwählen.
 
AW: olympus e520 löst nicht aus, hilfeeeee!!!


Hallo @ TO/Andy, nimm es nicht übel, aber das freundliche Zitat ist die Empfehlung schlechthin. Du kommst nicht umhin, die Betriebsanleitung von vorne bis hinten durchzuackern. Es bleiben dann immer noch genug Fragen über, nur nicht mehr ganz soviele;)
Begib Dich also mal auf Erkundungsreise durch die Lektüre, Cam in der Hand ...und probieren:top:

Zu deinem Problem fällt mir auch die Selbstauslöse-Verzögerung ein. Kommt nachdem Du angedrückt hast nach ca. 12 sec ein vertrautes Auslösegeräusch? Akku voll? Mit fast leerem mag steht die Cam auch auf dem Schlauch. Gibt es ansonsten im Sucher einen Warnhinweis? Alle Anzeigen o.k.?
Lass von Dir hören!
L.G.
 
AW: olympus e520 löst nicht aus, hilfeeeee!!!

so, hab bei einstellungen 1 " benutzer reset" gefunden, aber das leuchtet nicht, bzw ich kann es nicht anwählen.

warum soll das nicht gehen? Du gehst auf den Menüpunkt Benutzer Reset, dann mit CURSORTASTE RECHTS (und nicht mit OK) ins Menü, dort auf Reset und dann taste OK

Danach noch mal den Tip mit dem Akku s.o. dann sollte das wieder gehen, weil alle Fehleinstellungen beseitigt sind (Moduswahlrad natürlich erstmal auf AUTO zum Lernen)

Grüße
Michael Lindner
 
AW: olympus e520 löst nicht aus, hilfeeeee!!!

Hallo @ TO/Andy, nimm es nicht übel, aber das freundliche Zitat ist die Empfehlung schlechthin. Du kommst nicht umhin, die Betriebsanleitung von vorne bis hinten durchzuackern. Es bleiben dann immer noch genug Fragen über, nur nicht mehr ganz soviele;)
Begib Dich also mal auf Erkundungsreise durch die Lektüre, Cam in der Hand ...und probieren:top:

Zu deinem Problem fällt mir auch die Selbstauslöse-Verzögerung ein. Kommt nachdem Du angedrückt hast nach ca. 12 sec ein vertrautes Auslösegeräusch? Akku voll? Mit fast leerem mag steht die Cam auch auf dem Schlauch. Gibt es ansonsten im Sucher einen Warnhinweis? Alle Anzeigen o.k.?
Lass von Dir hören!
L.G.



ich hab das handbuch als druck vor mir liegen und dank des links nun auch schon 2mal als pdf.
bin aber halt nicht so ein held was das verstehen dieser dinger angeht.
wollte hier sicher keinem die zeit stehlen oder mich sonstwie unbeliebt machen.

das einzige geräusch was kommt ist das sie sich abschaltet sonst keine geräusche. akku ist voll.

hmm........also wenn ich den monitor halb mit aufs bild nehm macht sie brav ihre aufnahmen aber sobalt es dunkler wird streikt sie.
 
AW: olympus e520 löst nicht aus, hilfeeeee!!!

... ich versteh Deine Fragen nicht richtig, das hört sich eher danach an ("wenn es dunkler wird", dass die Kamera jetzt in Deinem Zimmer nur den Fokus findet, wenn Du den PC-Monitor als Lichtquelle ins Bild nimmst. Dann musst Du in den Menüs die Option "Auslösepriorität" auf ein stellen, dann löst die Kamera auch aus, wenn sie den Fokuspunkt nicht findet, ist aber evt. dann unscharf.

Deine Fehlerbeschreibungen sind aber nicht eindeutig, zuerst hieß es Totalausfall, dann Licht zu wenig ?

:confused:Grüße Michael Lindner
 
AW: olympus e520 löst nicht aus, hilfeeeee!!!

wollte hier sicher keinem die zeit stehlen oder mich sonstwie unbeliebt machen.

Tust Du HIER ganz sicher nicht:):)

also wenn ich den monitor halb mit aufs bild nehm macht sie brav ihre aufnahmen aber sobald es dunkler wird streikt sie.

Ha, da haben wir´s, da eh vermutlich schon einer mit der Antwort schneller ist* bzw. Du´s im Handbuch schon gefunden hast - "Fokussierungs-Probleme bei zu wenig Licht" - da löst meine nämlich mitunter auch nicht aus.
"Mehr Licht" - sagte Goethe

* ja Yorllik
 
AW: olympus e520 löst nicht aus, hilfeeeee!!!

Du willst jetzt aber nicht erzählen, dass du versucht hast, in düsterer Umgebung nur mit dem Monitor als Lichtquelle Bilder zu machen? Das ist nur mit lichtstärkeren Objektiven gut möglich. Ein bissl Licht daf es schon sein, sonst findet der Autofokus keinen Punkt zum Scharfstellen. Ziele am besten auf Stellen mit harten Kontrastkanten und NICHT auf dunkle, einfarbige Flächen. Dann sollte es auch klappen.
 
AW: olympus e520 löst nicht aus, hilfeeeee!!!

... ich versteh Deine Fragen nicht richtig, das hört sich eher danach an ("wenn es dunkler wird", dass die Kamera jetzt in Deinem Zimmer nur den Fokus findet, wenn Du den PC-Monitor als Lichtquelle ins Bild nimmst. Dann musst Du in den Menüs die Option "Auslösepriorität" auf ein stellen, dann löst die Kamera auch aus, wenn sie den Fokuspunkt nicht findet, ist aber evt. dann unscharf.

Deine Fehlerbeschreibungen sind aber nicht eindeutig, zuerst hieß es Totalausfall, dann Licht zu wenig ?

:confused:Grüße Michael Lindner

naja von allem etwas, zuerst hat sie ja auch in der dunkleren ecke vom zimmer fokusiert und dann hat sie das plötzlich abgestellt.

habe jetzt mal das mit dem monitor versucht und das hat funktioniert.
 
AW: olympus e520 löst nicht aus, hilfeeeee!!!

... nach ein paar auslösungen stellt sie zwar scharf löst aber nicht aus.
der signalton das ich jetzt das foto machen kann bleibt auch aus,

wenn die kamera wirklich scharfstellt ertönt der piepton.
leuchtet bei dir im sucher ein rotes licht auf? -> akkuladen!
ist die akkuanzeige rot? -> akkuladen
benutzt du liveview oder den sucher? ->beides durchprobieren!
ist es dunkel um dich herum oder hell? -> helle umgebung probieren
bei af-hilfslicht (der blitz klappt aus es flackert) schon angegangen?
steht im menü, dort wo auf den bild ein kästchen ist eine andere sache als ein oder mehrere kästchen? -> auf kästchen (egal wie viele) stellen
dort wo s-af steht steht nicht mf? -> anderen modus!

olympus-e520-LCD-screen-375.jpg




und der tipp mit den handbuch ist wirklich gut!:top:
 
AW: olympus e520 löst nicht aus, hilfeeeee!!!

Du willst jetzt aber nicht erzählen, dass du versucht hast, in düsterer Umgebung nur mit dem Monitor als Lichtquelle Bilder zu machen? Das ist nur mit lichtstärkeren Objektiven gut möglich. Ein bissl Licht daf es schon sein, sonst findet der Autofokus keinen Punkt zum Scharfstellen. Ziele am besten auf Stellen mit harten Kontrastkanten und NICHT auf dunkle, einfarbige Flächen. Dann sollte es auch klappen.


nein, ganz so schlimm stehts dann doch nicht um mich, hab der kamera schon ne möglichkeit gegeben etwas zu fokusieren.
nur wie gesagt ein paarmal hat sie das auch gemacht und dann bei gleicher ausleuchtung nicht mehr.
 
AW: olympus e520 löst nicht aus, hilfeeeee!!!

ich weiß nicht was es war oder nicht war oder ob es nur daran gelegen hat das ich den reset gemacht habe, aber jetzt scheint es zu funktionieren :-)))))

jetzt muss ich nur den blitz abstellen und den raw modus einstellen,
dann werd ich sonst nich mehr verändern an der kamera.
 
AW: olympus e520 löst nicht aus, hilfeeeee!!!

... also das Handbuch noch nicht auswendig gelernt und gleich in die RAW-Verarbeitung einsteigen. Mutig, mutig ... :rolleyes:

viele Grüße
Michael Lindner
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten