• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Sprache Hilfe erforderlich

Selbst im Laden war Kartenfehler.

Haben nun eine neue bekommen. Konnte sie nicht mal in der Kamera formatieren. Erst 3 Bilder geschossen und dann defekt. Die konnten auch nicht sagen, woran es lag. Kann immer mal vorkommen.

Nun wird erstmal gegessen und dann formatiert. Inzwischen ist der akku auch voller
 
AW: Sprache Hilfe erforderlich

Nun geht es endlich.

Hier unser Sonnenuntergang. ehe wir *gute* Bilder hinbekommen, wird es noch dauern. Wollten mal sehen, ob alles funktioniert

img.php
[/URL][/IMG]
 
AW: Sprache Hilfe erforderlich

Nun geht es endlich.

Hier unser Sonnenuntergang. ehe wir *gute* Bilder hinbekommen, wird es noch dauern. Wollten mal sehen, ob alles funktioniert

img.php
[/URL][/IMG]

Wow, dat is doch ein schönes Bild!

Weiter so ;)
 
AW: Sprache Hilfe erforderlich

Danke an d70er
Haben eben unser Foto in die Galerie gestellt. Entschuldigung, wenn wir es nicht gleich so gemacht haben. werden uns bessern:)

Marvin16x
Danke schön, das macht uns Mut:)
 
AW: Olympus E520: Maximale Speicherkartenkapazität? HDR?

Ok danke.

Speicher:
Ich frage gerad wegen dem Urlaub, bin 4 Wochen unterwegs und habe keine Ahnung, wie ich die Karten leeren soll. Wieviele Bilder passen denn auf eine 32GB Karte? Is ja echt wahnsinn...
Ich hab halt Bedenken, dass die kaputt geht und dann sind alle Bilder weg.

Die Bedenken sind mir auch oft vorgetragen worden. Ich habe meine Karten vor dem Urlaub mit einigen Schreib-/Lesetests über die gesamte Kapazität getestet, um sicher zu gehen, dass ich nirgendwo kippende Bits oder ähnliches habe.

Allerdings glaube ich, sind solche Tests kaum nötig, weil CF-Karten unglaublich robust und zuverlässig sind. Ich hatte neben der 32er noch zwei 8er dabei, die ich aber gar nicht eingesetzt habe.

Außerdem habe ich die Karte mit über 4000 Bildern (zum Teil gemischt RAW/JPG) nicht mal ganz voll bekommen... Da passt also eine ganze Menge drauf.

MfG
 
AW: Olympus E520: Maximale Speicherkartenkapazität? HDR?

Wie macht ihr das im Urlaub? Habt ihr alle 32GB Karten? Oder immer den Laptop dabei?

Mir reichen Karten von 2-8 GB. Davon hab' ich mehrere dabei. Es wäre wirklich zu ärgerlich, wenn ich alle Urlaubsaufnahmen auf einen Rutsch versemmeln würde, daher scheue ich die "dicken Dinger".

Für die Datensicherung (ich mache wenn möglich täglich eine Kopie der benutzten Karten ohne dieselben zu löschen) nutze ich eine Nexto M1 Platte mit eingebautem Akku und Cardreader.

Zwar habe ich noch nie eine defekte Karte gehabt, mir ist aber schon mal beim Import daheim ein Arbeitsfehler passiert, der ohne die Sicherung mehrere Dutzend Bilder geschreddert hätte.

Johannes
 
AW: Olympus E520: Maximale Speicherkartenkapazität? HDR?

:confused:
Bei Einstellung "5EV" macht die E-30 wie die E-3:

-2 , -1 , 0 , +1, +2

Damit hast du vollautomatisch eine gute HDR-Ausgangsbasis.

Da ich mal ganz gerne HDRs aus der Hand versuche, nutze ich diese Abstufung oft.


Hmm, da muss ich noch mal gucken, ich dachte unter "AE BKT" sind nur Schritte von 1EV aufgeführt...

Ich hab ne 16GB in meiner E-30 und da ich noch Anfänger bin, fotografiere ich RAW und JPG. So passen lt. Kamera 669 Bilder drauf (höchste Auflösung, niedrige JPG-Kompression). Ich werde für mcih noch rausfinden müssen, was das bessere Format für mich ist.

Gruß,
Puschel
 
AW: Olympus E520: Maximale Speicherkartenkapazität? HDR?

Da habe ich eben einen Fotospeicher (epson P-5000 beim "Biete" Zubehör allg. eingestellt. Der Platz müsste für einige wochen Urlaub reichen und Du kannst direkt die Karte in das Gerät schieben, das macht dann automatisch eine Sicherung. Von der Grösse ist das teil so dimensioniert das es auch in einen Hotel-Zimmersafe passt. .
 
E-520: Neu - und schon Auslösungen ?

Hallo,

habe heute meine E-520 DZ Kit von Amazon bekommen. Eigentlich sieht alles perfekt und originalverpackt aus. Nachdem ich nun die Batterie geladen habe, habe ich mir 'versteckten Daten' ausgelesen und festgestellt, dass die Kamera bereits 137 Auslösungen hinter sich hat (R=000137).

Passiert dies durch die Qualitätskontrolle bei Olympus oder kann ich davon ausgehen, dass Amazon mir einen Rückläufer geschickt hat?

Bin dadurch ziemlich verunsichert, zumal man bei der E-520 ja von einigen Fehlern liest (Frontfokus etc.).
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Meine neue E-520 "Second Hand" ?!

Das Thema gab es hier schon oft. Etwas über 100 Auslösungen sind meistens drauf. Die Endkontrolle bei Olympus macht da die Auslösungen. Keine Sorge, Du hast eine neue Kamera.
Rückläufer verkauft Amazon im Marketplace übe die Resterampe
 
E-520 - Blitz als AF-Hilfslicht

Hallo,

ich habe meine E520 jetzt schon eine ganze Weile, bisher habe ich nicht sehr darüber nachgedacht, aber nun war ich auf einer Fototour mit einigen Canon und Nikkon Besitzern... Ja und da fiel mir auf, dass deren Kamera bei Nutzung des internen Blitz nicht drei bis vier mal aufhellt bevor ausgelöst wird. Bei meiner E520 kommt ca. 3-4 mal vorher immer dein Geräusch: "drrrrrrrrr-drrrrrrrrrrr-drrrrrr" dazu blitzt die Kamera auf und dann schlägt sie zu. Demensprechend fertig gucken dann auch immer alle auf den Fotos...

Hoffe ich konnte das Porblem jetzt halbwegs erklären.

Schöne Grüße

Mosmutzel
 
AW: E520 - Ist das normal so?

Dieses AF-Hilfslicht, bzw. Anti-Rote-Augen Funktion, kann man doch im Kameramenü abschalten, wenn es einen stört.
Da würde ich einfach mal einen Blick auf die entsprechenden Seiten der Bedienungsanleitung werfen. ;)

Andreas
 
AW: E520 - Ist das normal so?

Hallo Mosmutzel,

Deine CANIKON-Freunde haben vermutlich ein Infrarot AF-Hilfslicht, welches die E520 nicht hat. Daher wird bei der E520 bei zu wenig Licht für den AF der interne Blitz verwendet um ein automatisches Fokusieren zu ermöglichen.
 
AW: E520 - Ist das normal so?

Sorry, man merkt immer mehr, das DSLRs zu billig sind.

Ein bisschen Schmökern und Ausprobieren und man kann solche sachen ganz einfach auch alleine rausfinden. ZUm Fotografieren gehört auch ein bisschen eigeninitiative....:ugly::rolleyes:;)
 
AW: E520 - Ist das normal so?

@ Haukmann:
Immer ruhig bleiben. Nützt doch nix das Grummeln.....
Wie oft wurde schon auf RTFM hingewiesen? Also immer entspannt bleiben.
Gibt genug die das Manual lesen , aber wenn Du mit der Materie nicht so vertraut bist ist oft das Wording nicht leicht zu verstehen. Ich denke dafür ist eine kurze Frage im Forum doch gestattet.
Gruss
Tom
 
AW: E520 - Ist das normal so?

Fragen ist klar, aber das "Blitzdings" kriegt man doch wirklich selber raus. Zudem wurde das hier schon so oft besprochen, das ein kurzes benutzen der Suche auch geholfen hätte.... wo wir wieder beim Thema Eigeninitiative wären....:rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten