• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E520 - Plötzlicher Fehlfokus nach ca. 2 Wochen

Das ist ja nun eine verdammt schwierige Entscheidung für mich.

Je mehr ich hier im Forum lese um so unsicherer bin ich mir.
Anscheinend haben manche Reparaturen erfolg andere wiederum nicht.
Trennen will ich mich eigentlich nicht, aber mit dem FF leben auch nicht.
Die 620 wäre eine tolle alternative aber ist mir persönlich noch zu teuer. Wollte doch eigentlich nur schöne Fotos machen und micht nicht mit so einen mist rumärgern :mad:
 
AW: E520 - Plötzlicher Fehlfokus nach ca. 2 Wochen

Das ist ja nun eine verdammt schwierige Entscheidung für mich.

Äääh - wo siehst Du denn Deine Alternative?
Behalten? Also mit dem Fehler leben und nie mehr ohne schlechten Beigeschmack die Kamera in die Hand nehmen? :confused:
Oder ist sie so neu (2 Wochen, Onlinehändler), dass Du sie zurückgeben kannst? DANN gebe ich Dir recht - was tun...
Kannst Du dann nicht vom Händler eine neue verlangen (sein Risiko wäre ja immerhin, dass Du vom Kauf komplett zurücktrittst)? Dann soll er sich drum kümmern, was er mit der Fehler-Cam macht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E520 - Plötzlicher Fehlfokus nach ca. 2 Wochen

Wenn Du sie umtauschen kannst, tu es!
Ansonsten, schick sie ein, was bleibt Dir sonst übrig? Zur Beruhigung: es dauert typischerweise keine zwei Wochen, und Du hast die Kamera wieder.
Du kannst auch Glück haben und der Service bekommt es hin. Das ist meiner Meinung nach meistens der Fall, wenn der FF so ausgeprägt ist, dass es auch die Fehlfokussierung auch im Nahbereich auftritt, also dort, wo sie ihre Testcharts fotografieren. Ich habe das Gefühl, es gibt eine Standardprozedur "Fehler AF" und mehr an Flexibilität ist offenbar nicht drin.
Ich hab auch von einige Fällen hier im Forum gelesen, bei denen die Kameras von Olympus bei der dritten Reklamation ausgetauscht wurden. Dazu braucht's aber Nerven.
 
AW: E520 - Plötzlicher Fehlfokus nach ca. 2 Wochen

Ich meine mich zu erinnern, dass ein Artikel zurückgenommen werden MUSS, wenn es 3x nicht gelingt ihn zu reparieren (unzumutbarkeit Gegenüber dem Kunden). Natürlich mit Erstattung des vollen gezahlten Betrages.
Aber nachdem was ich über den pos. Oly-Service so lese wird es dazu wohl nicht kommen. ;)

Bitte den rechtlichen Beweis selber googeln, vielleicht habe ich auch was falsch verstanden.
http://www.gutefrage.net/frage/wann...tauschen-sondern-den-kaufpreis-zurueckfordern
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E520 - Plötzlicher Fehlfokus nach ca. 2 Wochen

Ich meine mich zu erinnern, dass ein Artikel zurückgenommen werden MUSS, wenn es 3x nicht gelingt ihn zu reparieren ...

Olympus schreibt aber immer, dass gar kein Fehler vorgelegen hat und die Kamera einwandfrei ist und war. Das ist ja das Nervige daran. Hätte ich keinen verständnisvollen Händler gehabt, dar schließlich einen Umtausch auf eigene Kappe gemacht hat, müsste ich mich wahrscheinlich heute noch rumärgern.
 
AW: E520 - Plötzlicher Fehlfokus nach ca. 2 Wochen

Ich habe die Kamera im Mai aus der Bucht gefischt.
Die Kamera wurde vom Verkäufer am 26.11.08 online gekauft und hatte gerade mal 200 Auslösung auf dem Buckel als ich sie bekommen habe.

Demnach bleibt mir erstmal wohl nichts anderes übrig wie einschicken und optimistisch zu denken. Ansonsten werde ich mir wohl über ein anderes System gedanken machen :ugly:
 
AW: E520 - Plötzlicher Fehlfokus nach ca. 2 Wochen

Demnach bleibt mir erstmal wohl nichts anderes übrig wie einschicken und optimistisch zu denken. Ansonsten werde ich mir wohl über ein anderes System gedanken machen :ugly:

Irgendwo im Bauch dieses Forums gibt es diverse Threads zu dem Thema und da steht auch drinnen, wie man Olympus beim E-520-FF Problem kontaktieren soll. Bloss nicht via Händler oder direkt zum Service schicken, da passiert zu 99% nichts, da der Service eben nur das Testchart abfotografiert.
 
AW: E520 - Plötzlicher Fehlfokus nach ca. 2 Wochen

Demnach bleibt mir erstmal wohl nichts anderes übrig wie einschicken und optimistisch zu denken...
Wenn Du jetzt schon wissen willst, wie es höchstwahrscheinlich ausgeht, mach es so wie hier. Genau das macht der Service nämlich auch.
Du musst nicht einmal die Testcharts runterladen, eine Zeitung tut es genauso.
Wenn der Fokus bei diesen kurzen Entfernungen noch passt, bekommst Du wahrscheinlich die Kamera unrepariert zurück, wenn er nicht passt, wird an der Kamera etwas gemacht.
 
AW: E520 - Plötzlicher Fehlfokus nach ca. 2 Wochen

Also ich kann mich über den Olympus-Service nicht beschweren. Ich habe meine Kamera aufgrund des FF direkt eingeschickt und nach etwas mehr als einer Woche meine (seitdem Fehlerfreie) Kamera zurück bekommen. Seitdem sitzt der Fokus perfekt.
 
AW: E520 - Plötzlicher Fehlfokus nach ca. 2 Wochen

Ich habe genügend Aufnahmen aus der Praxis an denen man mehr als deutlich erkennen kann, dass der Fokus nicht passt (und das war bestimmt nicht mein Fehler, ich weiss was ich tue und was ich fokussiere)
Diese Testcharts finde ich eigentlich nicht sehr Praxisnah, aber werde es dennoch mal ausprobieren bevor ich meine heissgeliebte 520 aus den Händen gebe. Vielen Dank schonmal für den Tipp.
 
AW: E520 - Plötzlicher Fehlfokus nach ca. 2 Wochen

Diese Testcharts finde ich eigentlich nicht sehr Praxisnah, aber werde es dennoch mal ausprobieren bevor ich meine heissgeliebte 520 aus den Händen gebe. Vielen Dank schonmal für den Tipp.

Natürlich sind sie nicht praxisnah. Aber genau damit (und IMHO nur damit) wird die Kamera beim Service überprüft. Die Aufnahmen der Testchartswerden dann auch immer mitgeschickt. Und wenn die Aufnahmen der Testcharts ok sind, machen sie nichts an der Kamera.
 
AW: E520 - Plötzlicher Fehlfokus nach ca. 2 Wochen

Die Unsicherheit ist ja grad das Problem.
Du wirst nicht mehr unvoreingenommen Bilder machen können.
Also wirst Du etwas tun müssen oder den Spaß durch diese
Unsicherheit verlieren.
Meine 520 hatte ebenfalls Fokusprobleme am Anfang.
Es war ganz klar nicht das hier immer wieder beschriebene
Frontfokus-Problem, sondern sie machte einfach nur
matschig wirkende Bilder.
Wobei ich sie bei Amazon Resterampe gekauft habe und mir klar
war, dass es ein Rückläufer sein kann.

Von daher kenne ich diese Unsicherheit genau.
Man knipst lieber garnicht, als sich dann am Bild aufzuhalten
und den Fehler zu suchen (und eben auch zu finden).

Ich habe sie zu Oly gegeben und sie kam als 1A Kamera zurück.
Bis ich mir die E-3 geholt habe hat sie knapp 10.000 Bilder
gemacht die nur dann schlecht waren, wenn ich der Grund war ;)
 
AW: Fragen eines Anfängers

Noch eine Idee ...

(bis Du das mit Belichtungszeit, Blende, ISO, P, A, S und M so richtig kapiert hast) ... die E520 hat doch ein Program "Kinder" (großes Drehrad auf SCENE, dann auf dem Bildschirm "Kinder" auswählen) .. ich nehme an, das liesse sich evtl. auch für Hunde verwenden, die bewegen sich ja auch eher "wenig ferngesteuert" und tun evtl. nicht das was sie sollen (nett gucken und stillhalten :-) ).
Falls "Kinder" nicht gut funktioniert, probiere es mal mit "Sport".

Sehr schade wäre es natürlich, wenn Du jetzt nur diese Programme verwendest (dafür kauft man sich dann doch eher keine Spiegelreflexkamera). Ich bin ganz zuversichtlich, dass Du die fotografischen Grundlagen sicher schneller als in 2 Jahren lernst ...
so schwer ist das auch alles auch nicht. Es lohnt sich!
 
E-520: Monitorglas defekt

Hallo zusammen,

durch eigene Schuld:D ist meine Displayabdeckung gerissen.
Es sieht so aus als ob das Display selbst nichts abbekommen hat.

Nun meine Frage: Kann man die Displayabdeckung selbst wechseln ?
Wenn ja, wo bekomme ich das Ersatzteil und was Kostet es ?

Wenn ich das über Olympus machen lasse bin ich fast 180€ los.:grumble:


Ich hoffe auf eure Antworten und bedanke mich schon mal für diese.


mfG

Michael
 
AW: E-520 Displayabdeckung defekt

Was ist den eine Displayabdeckung?
Meinst du das Monitorglas?

Info zu Olympus-Eratzteile:

Wir haben den Ersatzteilversand an einen Subunternehmer weitergegeben.

Bitte wenden Sie sich an:

Via Da Vinci.dialog GmbH
Hellgrundweg 109
D- 22525 Hamburg

Tel. +49 40 84878770
Fax +49 40 848708
e.Mail kameraservice@viadavinci.de

siehe: http://www.viadavinci.de/kameraservice/teilezub.html

oder genauer:
http://www.viadavinci.de/shop/start.php?d_2414.php
http://www.viadavinci.de/shop/start.php?d_2489.php
 
AW: E-520 Displayabdeckung defekt

...Wie kann ich denn nun das alte Monitorglas entfernen ?
Muß man da eventuell "sanfte" Gewalt mit nem Schraubendreher anwenden...
Da ich nicht weiß wie das E-520er Display (bzw. der Kleber) genau aufgebaut ist, diesen Tipp nur unter Vorbehalt genießen:

Einen sehr dünnen Draht/Schnur zwischen Glas und Display bringen und durch hin und her bewegen die Klebeschicht durchtrennen. Evt. die Flächen mit einem Föhn etc. behutsam erwärmen. Den Draht möglichst nur über die Klebefläche ziehen, damit das Display nicht verunreinigt wird.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten