• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-520 mus wegen Dreck leider zum Service

Ja, da habe ich einen ausgezeichneten Tip:

geh mal in die Sauter Gebrauchtabteilung, und kuck durch die alten Kameras ;)

Dreck im Sucher ist vollkommen normal (manche haben mehr, manche kaum was) und lohnt das auseinanderbauen der Kamera nciht .. der Dreck liegt gerne hinter der Einstellscheibe oder ist so auf der Einstellscheibe, dass man ihn nicht leicht wegbekommt .. mit Reinigern kann man diese auch sehr leicht ruinieren.

Ja stimmt schon, ich lass es erstmal. Das mit m Sauter ist ne gute Idee, nur muss ich erst schauen ob meine spezieller Freund da ist... :rolleyes: Da kann ich mich dann wieder blöd anreden lassen, von wegen na, will der kleine wieder ein neues Spielzeug. Wo ich mir die E-520 angeguckt habe meinte er auch ob ich wirklich eine DSLR will, denn das ist schon sehr kompliziert und glaubte er erzählt mir was neues als er versucht hat mir Blende und Iso zu erklären :lol: Der "nette" ältere Herr wollte mir einfach nicht glauben das es auch Junge (14 jährige) Leute gibt die an der Fotografie intressiert sind :grumble:

Aber wenn ich sie säubern lasse, dann gleich bei Olympus. Schließlich ham die des ja verbockt. Der Dreck war von anfang an drin... Wie lang brauchen die für sowas ?
 
AW: E-520 mus wegen Dreck leider zum Service

Hallo,
seit ich meine E-520 befindet sich in ihr Staub oder sonstiger Dreck. Am Anfang waren es nur ein paar Körner die nur im Live View zu sehen waren aber mittlerweile habe ich Staub im Sucher oder auf der Mattscheibe. Wenn der Dreck nur im Live View zu sehen ist, dann befindet er sich doch zwischen Sensor und Spiegel oder ? Den anderen Schmutz konnte ich noch nicht finden. Weder auf dem Spiegel noch sonst wo wo man hinkommt. Nun, da ich selbst nicht sehr gutes Reinigungsequipment besitze möchte ich sie zum Service nach Hamburg schicken. Hab aber noch ein paar Fragen:

Mach die des überhaupt ?
Wie lang dauert es ?
Was muss ich alles neben Rechnung,Formular und Garantiekarte beilegen ?
Kosten? Bekomme ich das Porto zurück erstattet ?

Das Hauptproblem ist, das ich meine Kamera unbedingt am 4 Juli brauche. Glaubt ihr die sind so schnell ? Muss ich sie nach Hamburg schicken oder haben die auch Serviceabteilungen in der Nähe von München ? Eine andere Methode wäre das sie mir jemand in der nähe von München opfert und mir das Ding sauber macht. Würde ich natürlich mit einem kleinen Trinkgeld entlohnen.

LG
Chris


Das Problem hatte ich auch mal bei einer E-510, nach ca. 4 Wochen. War / Ist ein Garantiefall und dauerte 10 Tage mit Versand.

Gruß

Andreas
 
E-520: Antishock

kann es nicht mehr rückgängig machen .hab die oly 520 und ein wenig im M modus rumgespielt und nun ist folgendes problem:(.
ich drücke den auslöser und es dauert ca. 5 sec. bis das bild im kasten ist.egal was ich auch einstelle und verändere in den menüs oder belichtung,blende etc. .
wie kann ich das rückgängig machen oder einen reset machen.
die anderen modi sind ok ,glaub ich?...


hab die kamera seit samstag und wollte ihr mal auf den zahn fühlen.
bin dankbar für jede hilfe!

sorry ,bin im falschen thread , mod. bitte verschieben,danke
 
AW: E-520 Lupenfunktion - Aufnahme schlechter als im Liveviewmodus

Im Liveview wird schon nachgeschärft,aber das sind ja nur Details die auch auf dem Sensor ankommen.

Zeig doch mal ein typisches Beispiel,ich denke eher an Verwackelungen durch Auslösen oder IS auf dem Stativ oder sowas...

Gruß Bernd
 
AW: E-520 mus wegen Dreck leider zum Service

Das Problem hatte ich auch mal bei einer E-510, nach ca. 4 Wochen. War / Ist ein Garantiefall und dauerte 10 Tage mit Versand.

Gruß

Andreas

10 Tage ? Dann wäre sie ja pünktlich zu meinem Skatecontest wieder da :D
Aber nein, das Riskiere ich jetzt lieber nicht. Schicks warscheinlich später weg. Ham sie dir deine Sauber gemacht oder ham sie dir ne neue geschickt bzw ein repariertes Austauschgerät ?
 
AW: ich hab da was verstellt und...

Falsches Forum aber ich helfe dir trotzdem gerne

Menü
Kamerasymbol 2
Antishock auf aus
und schon gehts wieder.

Antishock ist die Spiegelvorauslösung und nicht der IS

Gruß Bernd
 
AW: ich hab da was verstellt und...

Hallo,
evtl. Spiegelvorauslösung mit 5 sek. eingestellt? Nennt sich bei Olympus Anti-Schock.

Bei Menü der E-500 bei Foto 2
Bei E-620 bei Bildfolge Raute aktiv. Umstellen auf eine Einstellung Single-Shot ohne Raute. (Schnelltaste)
Bei E-520?

Schönen Gruß
Werner
 
AW: ich hab da was verstellt und...

Na ja,

wenn Du Dich mit der Zeit vertan hättest, könnte es auch der Selbstauslöser mit 2s oder 10s gewesen sein. ;).

Ist ja jetzt eh obsolet.

Schönen Gruß
Werner
 
AW: ich hab da was verstellt und...

ich glaube ich habe an der blitzzeit rumgespielt :D
jetzt steht er auf 180 ( der linke wert oben ) und er blitzt wieder kurz auf und das bild ist direkt danach im kasten.

trotzdem danke nochmal für die schnelle hilfe :)
 
AW: E-520 Lupenfunktion - Aufnahme schlechter als im Liveviewmodus

Liegt das nicht auch daran das der PC-Monitor höher auflöst als das Kameradisplay ?

Grüße Thomas
 
AW: E-520 Lupenfunktion - Aufnahme schlechter als im Liveviewmodus

Hallo,

das ist mir auch schon aufgefallen, speziell bei alten OM Objektiven und langen Brennweiten fällt das auf... Soweit ich das bis jetzt beonachtet habe sollte es nicht am verwackeln liegen, es lässt sich auch bei Belichtungszeiten >1/1000s feststellen. Ob die Kamera dabei auf einem Stativ steht und der IS an oder aus ist spielt offensichtlich keine Rolle.

Viele Grüße René
 
AW: E-520 Lupenfunktion - Aufnahme schlechter als im Liveviewmodus

Ich benutze die Lupenfunktion der e-520, um manuell perfekt fokussieren zu können. Was mir aber aufgefallen ist, ist die Tatsache, dass währenddem die Lupenfunktion (10x Vergrösserung) aktiviert ist, also im Liveviewmodus, erheblich mehr Details zu sehen sind, als es dann später bei der fertigen Aufnahme der Fall ist, wenn man sie ebenfalls 10x vergrössert. Ich speichere die Bilder immer im RAW-Format ab und dachte, da gehen keine Details verloren, aber offensichtlich ist dem gar nicht so. Oder an was könnte das liegen?

Wenn du in der Kamera eine ORF-Aufnahme auf dem Dispay (und mit der Lupenfunktion) betrachtest wird NICHT das ORF genommen, sondern ein im ORF eingebettetes JPG-Bild in kleinerer Auflösung und starker Kompression. Um eine verlässliche Kontrolle bereits in der Kamera vornehmen zu können musst du in RAW+HQ abspeichern. Dann wird das JPG genommen. Bei RAW+SHQ wird wieder das JPG aus dem ORF genommen bei RAW+SQ auch. Nur RAW+HQ funktioniert! Dieser Sachverhalt ist schon öfters diskutiert worden, ich würde aber den entsprechenden Link auch nicht gerade finden.

Ich nehme an, dies war die Frage.


Gruss Dani
 
AW: E-520 Lupenfunktion - Aufnahme schlechter als im Liveviewmodus

Ist mir auch schon aufgefallen. Wenn man in der 10x LV-Lupe klar die Facettenaugen sieht, heißt das lange nicht, dass die auch so aufs Bild kommen.
 
AW: Neues Mitglied - Erste Frage

Hallo Nightstalker,

ich habe mich wohl missverständlich ausgedrückt, ich schrieb ja:
"Und genauso wie im Modus M habe ich im Modus A auch diesen Balken, an dem man sehen kann, wie weit man sich von der optimalen Belichtungseinstellung entfernt."

Mit "Balken" meinte ich die Belichtungskorrektur.

Ich hatte also beim Drehen des Drehrades den Balken, NICHT aber die Blendenverstellung. Jetzt, nach dem Verändern im "Werkzeugschrank", ist es genau so, wie es sein soll. Das Drehrad verändert die Blende und beim gleichzeitigen Drücken der +/- Taste kommt die Belichtungskorrektur.

Daher auch dir ein Danke für die angebotene Hilfe :)

Wolfgang

Ah :) ... na dann passts ja und viel Spass noch
 
AW: Neues Mitglied - Erste Frage

Moin Wolfgang,

zunächst einmal ein herzliches Willkommen hier :)

"Schade", dass sich Dein "Problem" bereits behoben hat...
... ich hätte sooo gerne geholfen :)

... Ist nicht bös' gemeint, aber da ich das Problem aus eigener Erfahrung kannte und selbst löste, hätte ich es einfach mal gerne weitergegeben :D

Also, nix für Ungut und viel Spaß mit einer tollen Kamera
liebe Grüße

Henrik
 
AW: Neues Mitglied - Erste Frage

Merkwürdiger Einstieg ins Fotografieren... irgendwie seltsam als erste Aktion nen Testchart abzufotografieren.. da doch die fotografischen Fehler zu Beginn und lange Zeit danach noch zumeist hinter der Kamera liegen und nicht am Objektiv oder im Body..

Die neue Kamera auf korrekte Funktion zu prüfen, hat ja auch ungemein viel mit Photographieren zu tun. Erst denken, dann posten; und sich selbst nicht ganz so wichtig nehmen, mein junger Padawan.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten