AW: Neues Mitglied - Erste Frage
Gratulation zur E-520!
Ich habe zwar ne E-500, aber die Bedienung ist bzgl. der Blendenvorwahl gleich. Also dein Problem ist mir komplett unverständlich. Ich mach es so:
- Modus A wählen, fokusieren, dann man mal am Rad drehen. Die Blendenzahl sollte hervorgehoben sein und sich ändern. Ruhig mal nach rechts und links drehen, dann sollte sich was ändern... bei 14mm minimal 3.5 bis max 22.
- die +/- Taste bewirkt in Modus A die Belichtungskorrektur (Balken reicht von -2 bis +2).
- im Modus M bewirkt +/- zusammen mit dem Drehrad das ändern der Verschlußzeit (Drehrad ohne +/- ändert die Blendenzahl). Oder umgekehrt? Weiß es grad nicht, aber egal. Du weißt was ich meine...
Hi Wolfgang!Laut Handbuch kann man im Modus A (Blendenvorwahl) mit dem Drehrad die Blende einstellen. Das funktioniert aber bei mir nicht. Es geht nur, indem man die +/- Taste gleichzeitig drückt. Das gehört laut Handbuch aber eigentlich zum manuellen Modus M. Und genauso wie im Modus M habe ich im Modus A auch diesen Balken, an dem man sehen kann, wie weit man sich von der optimalen Belichtungseinstellung entfernt. Der gehört da laut Handbuch aber gar nicht hin.
Gratulation zur E-520!

Ich habe zwar ne E-500, aber die Bedienung ist bzgl. der Blendenvorwahl gleich. Also dein Problem ist mir komplett unverständlich. Ich mach es so:
- Modus A wählen, fokusieren, dann man mal am Rad drehen. Die Blendenzahl sollte hervorgehoben sein und sich ändern. Ruhig mal nach rechts und links drehen, dann sollte sich was ändern... bei 14mm minimal 3.5 bis max 22.
- die +/- Taste bewirkt in Modus A die Belichtungskorrektur (Balken reicht von -2 bis +2).
- im Modus M bewirkt +/- zusammen mit dem Drehrad das ändern der Verschlußzeit (Drehrad ohne +/- ändert die Blendenzahl). Oder umgekehrt? Weiß es grad nicht, aber egal. Du weißt was ich meine...