• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Neues Mitglied - Erste Frage

Laut Handbuch kann man im Modus A (Blendenvorwahl) mit dem Drehrad die Blende einstellen. Das funktioniert aber bei mir nicht. Es geht nur, indem man die +/- Taste gleichzeitig drückt. Das gehört laut Handbuch aber eigentlich zum manuellen Modus M. Und genauso wie im Modus M habe ich im Modus A auch diesen Balken, an dem man sehen kann, wie weit man sich von der optimalen Belichtungseinstellung entfernt. Der gehört da laut Handbuch aber gar nicht hin.
Hi Wolfgang!

Gratulation zur E-520! :)

Ich habe zwar ne E-500, aber die Bedienung ist bzgl. der Blendenvorwahl gleich. Also dein Problem ist mir komplett unverständlich. Ich mach es so:

- Modus A wählen, fokusieren, dann man mal am Rad drehen. Die Blendenzahl sollte hervorgehoben sein und sich ändern. Ruhig mal nach rechts und links drehen, dann sollte sich was ändern... bei 14mm minimal 3.5 bis max 22.

- die +/- Taste bewirkt in Modus A die Belichtungskorrektur (Balken reicht von -2 bis +2).

- im Modus M bewirkt +/- zusammen mit dem Drehrad das ändern der Verschlußzeit (Drehrad ohne +/- ändert die Blendenzahl). Oder umgekehrt? Weiß es grad nicht, aber egal. Du weißt was ich meine...
 
AW: Neues Mitglied - Erste Frage

Das offensichtlich berüchtigte Thema "Frontfokus" habe ich durch eine Testreihe erstmal zu meiner Zufriedenheit abgehakt. Ein kleines Problem mit falschem Fokus scheint es nur beim 14-42 in der äußersten Weitwinkelstellung zu geben, ansonsten war alles gut fokussiert.

Merkwürdiger Einstieg ins Fotografieren... irgendwie seltsam als erste Aktion nen Testchart abzufotografieren.. da doch die fotografischen Fehler zu Beginn und lange Zeit danach noch zumeist hinter der Kamera liegen und nicht am Objektiv oder im Body..
 
AW: Neues Mitglied - Erste Frage

Merkwürdiger Einstieg ins Fotografieren... irgendwie seltsam als erste Aktion nen Testchart abzufotografieren.. da doch die fotografischen Fehler zu Beginn und lange Zeit danach noch zumeist hinter der Kamera liegen und nicht am Objektiv oder im Body..

Na, da passt der Kollege doch prima hierhin... :evil:

Spaß beisete: einer muss Dich ja Willkommen heißen, was hiermit getan sei.
 
E-520: Dreck

Hallo,
seit ich meine E-520 befindet sich in ihr Staub oder sonstiger Dreck. Am Anfang waren es nur ein paar Körner die nur im Live View zu sehen waren aber mittlerweile habe ich Staub im Sucher oder auf der Mattscheibe. Wenn der Dreck nur im Live View zu sehen ist, dann befindet er sich doch zwischen Sensor und Spiegel oder ? Den anderen Schmutz konnte ich noch nicht finden. Weder auf dem Spiegel noch sonst wo wo man hinkommt. Nun, da ich selbst nicht sehr gutes Reinigungsequipment besitze möchte ich sie zum Service nach Hamburg schicken. Hab aber noch ein paar Fragen:

Mach die des überhaupt ?
Wie lang dauert es ?
Was muss ich alles neben Rechnung,Formular und Garantiekarte beilegen ?
Kosten? Bekomme ich das Porto zurück erstattet ?

Das Hauptproblem ist, das ich meine Kamera unbedingt am 4 Juli brauche. Glaubt ihr die sind so schnell ? Muss ich sie nach Hamburg schicken oder haben die auch Serviceabteilungen in der Nähe von München ? Eine andere Methode wäre das sie mir jemand in der nähe von München opfert und mir das Ding sauber macht. Würde ich natürlich mit einem kleinen Trinkgeld entlohnen.

LG
Chris
 
E-520: Lupenfunktion - Aufnahme schlechter als im Liveviewmodus

Ich benutze die Lupenfunktion der e-520, um manuell perfekt fokussieren zu können. Was mir aber aufgefallen ist, ist die Tatsache, dass währenddem die Lupenfunktion (10x Vergrösserung) aktiviert ist, also im Liveviewmodus, erheblich mehr Details zu sehen sind, als es dann später bei der fertigen Aufnahme der Fall ist, wenn man sie ebenfalls 10x vergrössert. Ich speichere die Bilder immer im RAW-Format ab und dachte, da gehen keine Details verloren, aber offensichtlich ist dem gar nicht so. Oder an was könnte das liegen?
 
AW: Neues Mitglied - Erste Frage

Hallo Lamby,
danke für deine Antwort :)
Ich mach es so:
- Modus A wählen, fokusieren, dann man mal am Rad drehen. Die Blendenzahl sollte hervorgehoben sein und sich ändern. Ruhig mal nach rechts und links drehen, dann sollte sich was ändern.
Genau so habe ich es probiert, das erschien mir auch logisch. Aber wie ich geschrieben habe, das funktioniert eben nicht, es geht nur, wenn ich zusätzlich die +/- Taste drücke, was nicht unbedingt ein weltbewegendes Problem, aber doch ein wenig lästig ist.

Hallo Kilian,
schade, dass du gleich kritisierst, anstatt vielleicht erstmal zu fragen, warum jemand etwas getan hat.
Ich habe natürlich vor dem Kauf versucht, mich ein wenig schlau zu machen, und da tauchte das Problem "Frontfokus" gerade bei der E 520 öfter im Internet auf. Es gibt da offensichtlich Leute, die damit wirklich Pech hatten. Und das wollte ich eben ausschließen, warum sollte ich die 14 Tage Rückgaberecht nicht nutzen, falls da etwas nicht stimmt.
Dass sich das Problem oft hinter dem Sucher befindet, will ich mir absolut anziehen und das ist unter anderem auch der Grund, warum ich mich hier auch angemeldet habe. Tipps sammeln, bei Problemen fragen, sich verbessern.
Konstruktive Antworten würde ich dabei vorziehen ;)

Hallo Zitterhuck,
danke für deine Begrüßung :)

Gruß
Wolfgang
 
AW: E-520 Lupenfunktion - Aufnahme schlechter als im Liveviewmodus

Entweder deine Bilder sind leicht verwackelt, oder das Liveview schärft stark nach (und "übertreibt" die Details), oder der 10x-Zoom in der Kamera interpoliert. Gerade in Verbindung mit RAWs kommt mir die letzte Möglichkeit plausibel vor; hast du mal das Kamerabild mit dem Foto am Computer verglichen?
 
E-520: HDR Fotos Anleitung

Hallo zusammen ,
wer kann mir erklären (Schritt für Schritt) wie ich mit der E-520 HDR Fotos machen kann:confused:? Stell ich die Programmwählscheibe auf A , P oder M .Wie stelle ich die belichtung ein ?Benötige ich ein Spezielles Objektiv :confused:?

So, nun freue ich mich auf eure Antworten.
 
AW: HDR Fotos mit E-520

Für ein HDR Bild brauchst du mehrere Bilder mit jeweils unterschiedlichen Belichtungszeiten (von unter- bis überbelichtet). Ich weiss zwar nicht wie das bei deiner Kamera aussieht, doch es sollte eine Einstellung für Belichtungsreihen geben (bei meiner Nikon hat es einen Knopf der BKT heisst..). Schau einfach im Handbuch nach. Ansonsten kannst du auch im manuellen Modus Belichtungsreihen schiessen (falls du nicht weisst wie, schiesse ein Testbild im Automatik Modus und wende diese Einstellung anschliessend im manuellen Modus an). Verändere jeweils nur die Belichtungszeit, nicht die Blendenzahl! Dabei solltest du jedoch darauf achten, dass du ein standfestes Stativ hast. Beim jeweiligen Einstellen der Kamera kann sich der Bildausschnitt schnell verschieben...
 
AW: HDR Fotos mit E-520

Am besten machst du es in "M" indem du die Belichtungszeit immer wieder veränderst, oder in "A" und mach eine Belichtungsreihe, müsste die E-520 können.

Die Einstellung von AF und Blende müssen beibehalten werden.
 
AW: E-520 mus wegen Dreck leider zum Service

Du kannst sie auch beim Sauter oder Foto Dinkel reinigen lassen. Dauert i.a. einen Tag. Frag aber zuerst, was es kosten soll.
 
AW: Neues Mitglied - Erste Frage

ich hab jetzt keine Lust nach zu schauen..
aber es gibt eine Option im Menü wo man es einstellen kann ob mit oder ohne +/- Blendenwerte verstellt werden können..

glaube Schraubenschlüssel1 und Drehradfunktion..
 
AW: E-520 mus wegen Dreck leider zum Service

Du siehst sie beim Liveview und sie sind auch auf dem fertigen Bild?

wenn ja, dann reinigen lassen .. Sabine hat ja schon gesagt wo

vorher aber versuchen sie oft ein und auszuschalten, damit der Sensorreiniger die Chance hat sie sauberzubekommen ... Dreck, den der nciht wegbekommt ist eher selten.

wenn sie nicht auf dem fertigen Bild sind, dann lass es einfach ;)
 
AW: Neues Mitglied - Erste Frage

Ähm hast Du auch in beide Richtungen gedreht ;) ? wenn die Blende schon offen ist, dann geht natürlich nix mehr.


Ansonsten solltest Du die Blende rechts vom Sucher ablesen können, die ein bis zweistellige Zahl ist die Blende. In der Einstellung A sprich Zeitautomatik kann man diese einfach mit dem Rad verändern, gleichzeitiges +/- drücken verändert zwar auch die Blende, aber ohne gleichzeitig die Zeit anzugleichen .. das ist die Belichtungskorrektur, welche man nur verwendet, wenn das Bild zu hell oder zu dunkel geworden ist und man es deshalb mit anderen Werten nochmal versuchen will.

Hast Du vielleicht die Stellung "Auto" erwischt?
 
AW: E-520 mus wegen Dreck leider zum Service

Du siehst sie beim Liveview und sie sind auch auf dem fertigen Bild?

wenn ja, dann reinigen lassen .. Sabine hat ja schon gesagt wo

vorher aber versuchen sie oft ein und auszuschalten, damit der Sensorreiniger die Chance hat sie sauberzubekommen ... Dreck, den der nciht wegbekommt ist eher selten.

wenn sie nicht auf dem fertigen Bild sind, dann lass es einfach ;)

Nein, auf den Bildern ist noch nichts zu sehen. Im Live View wars mir auch wurst, nur im Sucher mag ich sowas gar ned...
Live View is schon echt arg verdreckt...
Willst nicht zufällig nem armen kleinen Schüler was gutes tun oder ? :angel::top:
 
AW: Neues Mitglied - Erste Frage

Hallo Samyen,

das war der entscheidende Tipp :top:

Menü -> Schraubenschlüssel 1 -> Taste/Einstellrad -> Einstellfunktion -> A Blendenwert oder +/-

5. Menüebene, nicht schlecht ;)

DANKE!

Wolfgang
 
AW: E-520 mus wegen Dreck leider zum Service

Nein, auf den Bildern ist noch nichts zu sehen. Im Live View wars mir auch wurst, nur im Sucher mag ich sowas gar ned...
Live View is schon echt arg verdreckt...
Willst nicht zufällig nem armen kleinen Schüler was gutes tun oder ? :angel::top:

Ja, da habe ich einen ausgezeichneten Tip:

geh mal in die Sauter Gebrauchtabteilung, und kuck durch die alten Kameras ;)

Dreck im Sucher ist vollkommen normal (manche haben mehr, manche kaum was) und lohnt das auseinanderbauen der Kamera nciht .. der Dreck liegt gerne hinter der Einstellscheibe oder ist so auf der Einstellscheibe, dass man ihn nicht leicht wegbekommt .. mit Reinigern kann man diese auch sehr leicht ruinieren.
 
AW: Neues Mitglied - Erste Frage

dann passt aber Deine Beschreibung nicht, wenn es diese Verstellung gewesen sein sollte, dann hätte der lustige Balken auch schon beim einfachen Drehen des Rades auftauchen müssen.

(oder habe ich Deine Beschreibung nur falsch verstanden?)
 
AW: Neues Mitglied - Erste Frage

Hallo Nightstalker,

ich habe mich wohl missverständlich ausgedrückt, ich schrieb ja:
"Und genauso wie im Modus M habe ich im Modus A auch diesen Balken, an dem man sehen kann, wie weit man sich von der optimalen Belichtungseinstellung entfernt."

Mit "Balken" meinte ich die Belichtungskorrektur.

Ich hatte also beim Drehen des Drehrades den Balken, NICHT aber die Blendenverstellung. Jetzt, nach dem Verändern im "Werkzeugschrank", ist es genau so, wie es sein soll. Das Drehrad verändert die Blende und beim gleichzeitigen Drücken der +/- Taste kommt die Belichtungskorrektur.

Daher auch dir ein Danke für die angebotene Hilfe :)

Wolfgang
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten