• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Olympus E-520 - Autofokus

@AndreasTV
ich hatte ernsthaft gedacht, der Testchart wäre dafür ein geigneter Test, weil der schon zigmal im Forum diesbezüglich empfohlen worden ist...
Habe ich wieder was dazugelernt....

Hallo :).
Im Allgemeinen ist Er Das auch - aber bezüglich zumindest der 520er meiner persönlichen Ansicht / Erfahrung leider nicht :angel:.
Der FF der 520er scheint / ist kein "normaler Frontfokus" - Das ist der eigentliche "Haken" dabei und die Ursache leider wohl immer noch unbekannt :angel:.
Bei anderen Marken / Herstellern war auf diesen Test durchaus größtenteils Verlass - aber bei dem "speziellem" Problem hier leider wohl nur zur "Selbstvera...e" zu nutzen :o.

Grüße

Andreas

Grüße

Andreas
 
AW: Olympus E-520 - Autofokus

Hallo zusammen,

die Testcharts sind für Aufnahmen im Nahbereich gedacht und damit für das Olympus FF Problem weniger geeignet. Leider tritt das Problem erst ab einer gewissen Mindestentfernung auf, unterhalb von rund 1 Meter Entfernung ist da gar nichts zu sehen. Meine E-520 geht morgen wieder auf die Reise, daher habe ich aktuell mal wieder ein paar Bilder zur "Beweissicherung" gemacht. Das erster Bild ist aus 1,5 Metern Entfernung aufgenommen, das zweite aus 3 Metern. Die Tafeln stehen jeweils 20 cm auseinander. Beim ersten Bild kann man sogar noch als OK durchgehen lassen, das zweite muss ich wohl nicht kommentieren. das dritte Bild ist auch aus einer Entfernung von 3 Metern aufgenommen worden, jedoch beträgt der Abstand der Testtafeln hier 40 cm, also steht die kameranächste Tafel 1,60 Meter vor dem fokusierten Ziel.


Gruß Uwe
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Solle infinite=unendlich heissen, denn das habe ich immer bei Landschaftsbildern stehen (14-42) (wenn nicht vorher u.a. Portraitmodus drin war und ich vergeessen hatte den rauszunehmen)
Kann man bei den EXIF Daten sehen, ob mit Sucher oder Lifeview gearbeitet wurde?
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

leicht O.T.

Also wenn das so weiter geht mit den FF-520ern, ist die E-510 bald teurer als die E-520.

Bei Foto Erhard, kostet das DZ-Kit der E-520 (533 EUR) nur 11 EUR mehr als das E-510 DZ-Kit (522 EUR).

Gruß
Conrad
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Okay,Okay,
inf bedeutet natürlich infinite=unendlich. InFocus hätte aber super gepaßt:grumble::grumble:
Das ganze ändert aber an der Sachlage nix, durch den Sucher focussiert sollte trotzdem "inf" kommen und nicht 1,55m - bei Objekten, welche weit weg sind (mehr als 10m).

Gruß Stefan
 
AW: 2x E520, 2x 14-54, also 4 mögliche Kombis, ALLE MASSIVER FRONTFOKUS !!

Hallo zusammen,

....
Im übrigen, ein wissentlich defektes Objektiv als in Ordnung zu versteigern ist weder die "feine englische Art" noch legal - das ist schlicht und einfach Betrug!


[Fiesmodus] Wenn ich jetzt mal ganz nickelig bin, ist das so nicht ganz korrekt. Ich persönlich kann mein DZ Kit problemlos als fehlerfrei verkaufen, da ich es ja vom Oly Service schriftlich habe, dass an meiner Kombi kein Fehler zu finden ist. Also ist es ja "nachweislich" kein Betrug! [/Fiesmodus].

Das oben geschriebene ist natürlich Blödsinn. Es ist nur zu erwarten, dass ein User, der 2-3 Mal diese Antwort vom Service bekommt, irgendwann selber glaubt, dass er zu blöd zum Fotografieren ist. Manchmal zweifele ich auch schon an mir und frage mich, ob da nicht was wahres dran ist. Irgendwie habe ich sogar ein gewisses Verständnis für Leute, die ihr Kit auf diese Weise "entsorgen", so falsch das auch sein mag. Aber wer setzt sich heute schon noch gerne mit Problemen auseinander, ganz besonders mit Problemen, die offenbar einfach ignoriert werden.


Gruß Uwe
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Das deckt sich mit meinen Erfahrungen mit der 420er. Ab und zu fokussiert die einfach falsch. Dann ist das Bild matschig und in dem Focus distance tag steht ein nicht plausibler Wert, z.B 2,02 m. Die Kamera hat aber kein generelles Fokusproblem, da es bei den meisten anderen Bildern, oder wenn man die gleiche Szenerie nochmal fokussiert, passt. Es steht dann auch richtigerweise "inf" im tag. Beim LV passt es immer.
 
AW: 2x E520, 2x 14-54, also 4 mögliche Kombis, ALLE MASSIVER FRONTFOKUS !!

ich lass es lieber... bringt wohl nix

aber danke miraculix... wenigstens einer der nicht gleich komplett auf mir herumhackt
 
AW: 2x E520, 2x 14-54, also 4 mögliche Kombis, ALLE MASSIVER FRONTFOKUS !!

Hallo zusammen,




[Fiesmodus] Wenn ich jetzt mal ganz nickelig bin, ist das so nicht ganz korrekt. Ich persönlich kann mein DZ Kit problemlos als fehlerfrei verkaufen, da ich es ja vom Oly Service schriftlich habe, dass an meiner Kombi kein Fehler zu finden ist. Also ist es ja "nachweislich" kein Betrug! [/Fiesmodus].

Das oben geschriebene ist natürlich Blödsinn. Es ist nur zu erwarten, dass ein User, der 2-3 Mal diese Antwort vom Service bekommt, irgendwann selber glaubt, dass er zu blöd zum Fotografieren ist. Manchmal zweifele ich auch schon an mir und frage mich, ob da nicht was wahres dran ist. Irgendwie habe ich sogar ein gewisses Verständnis für Leute, die ihr Kit auf diese Weise "entsorgen", so falsch das auch sein mag. Aber wer setzt sich heute schon noch gerne mit Problemen auseinander, ganz besonders mit Problemen, die offenbar einfach ignoriert werden.


Gruß Uwe

Kann dir da nur zustimmen!
Ich halte es schon für einen gewissen Betrug wenn der Service von Olympus mir bereits zweimal versichert hat das "alle Funktionen" überprüft wurden, aber das Problem mit dem AF nicht repariert wurde. Da ist es auch keine Entschuldigung für Olympus wenn das FF Problem der 520 mit einem normalen Testchart nicht zu identifizieren ist. Wenn Olympus alle Funktionen überprüft hat dann werden die wohl auch auf weiter entfernte Motive Fokustests gemacht haben. Und hier muss der Fehler dann zu finden sein für den Service.
Wenn ich aber meine Kamera vom Service ohne Verbesserung zurückerhalte mit dem Vermerk "alle Funktionen" wurden überprüft, so ist das schon ein gewisser Betrug. Hätten die das wirklich gemacht wäre der Fehler aufgeflogen!
 
AW: 2x E520, 2x 14-54, also 4 mögliche Kombis, ALLE MASSIVER FRONTFOKUS !!

Das sehe ich ganz genauso.
Ich habe mich über diese Praktiken damals schwarzgeärgert, und dadurch war für mich das Thema Olympus Digital ein für allemal gegessen.
Meine OM`s lasse ich mal hier aussen vor, die stammen noch aus einer Zeit, wo für mich die Oly-Welt noch in Ordnung war.

Grüße
Klaus
 
AW: 2x E520, 2x 14-54, also 4 mögliche Kombis, ALLE MASSIVER FRONTFOKUS !!

Kann dir da nur zustimmen!
Ich halte es schon für einen gewissen Betrug wenn der Service von Olympus mir bereits zweimal versichert hat das "alle Funktionen" überprüft wurden, aber das Problem mit dem AF nicht repariert wurde. Da ist es auch keine Entschuldigung für Olympus wenn das FF Problem der 520 mit einem normalen Testchart nicht zu identifizieren ist. Wenn Olympus alle Funktionen überprüft hat dann werden die wohl auch auf weiter entfernte Motive Fokustests gemacht haben. Und hier muss der Fehler dann zu finden sein für den Service.
Wenn ich aber meine Kamera vom Service ohne Verbesserung zurückerhalte mit dem Vermerk "alle Funktionen" wurden überprüft, so ist das schon ein gewisser Betrug. Hätten die das wirklich gemacht wäre der Fehler aufgeflogen!


Hallo,
Olympus wird selbstverständlich einen Prozess für solche Fehler haben. Der Mitarbeiter arbeitet seinen Ablauf ab, der wird nicht aufgrund irgendwelcher Angaben nun rausgehen und Fotos machen etc.
Wenn sich allerdings die selben Fehlerbeschreibungen häufen sollte derjenige welcher die Fälle bearbeitet das seinem vorgesetzten melden, ob das allerdings so einfwandfrei funktioniert sei mal dahin gestellt.

Nach der Fehleranalyse von Olympus kann demnach der Fehler nicht erkannt werden... ihre Tests sind i.O als i.O als Gesamtbewertung.

Lg
 
E-520: Einstellungen ?

EINSTELLUNGEN ????

mit welchen "grundeinstellungen" würdet ihr in einer halle mit sehr schlechten lichtverhältnissen fotografieren ?

AF MF programm P A M Auto ??

Blitz ?

ausrüstung ist:
e 520, dörr daf 34 blitz, 14-54, 50-200 swd !


danke für eure tips, denn mit den gestrigen bildern bin ich absolut unzufrieden, trotz rumprobiererei nicht wirklich was tolles ! :(
 
AW: Einstellungen E-520

.... also ich hätte Dich nach dem Anblitzen erschlagen :evil: ...; stell´ Dir bitte vor Du kommst da um die Kurve gebrettert und bist hochkonzentriert und dann :eek: wird "Geblitztdings" :eek::angel:.
Stell doch einfach die ISO ruhig auf 800 hoch ;) - mal nicht so schüchtern; die Verschlusszeiten werden entsprechend.
Möchtest Du aber "Dynamisch" bleiben -> dann die ISO mal probeweise auf 200 senken und das Mitziehen üben, üben und nochmals üben :cool::angel:.
Statt zu blitzen wäre eventuell eine exponierte Stelle mit ausreichend Deckenlicht zu bevorzugen.
Bei den Blendenwerten würde ich Es belassen :cool:.

Grüße

Andreas
 
AW: Einstellungen E-520

das blitzen machte ihnen nichts.
ist in der karthalle, da ist keiner schnell !

einstellung: A, Blende belassen, und iso 800,
oder
einstellung: M, Zeit mit 1/125, und blitz ?

ohne blitz gestern.......
 
AW: Einstellungen E-520

das blitzen machte ihnen nichts.
ist in der karthalle, da ist keiner schnell !
....

:cool: Okay - wenn die Mädels / Jungs das Blitzen nicht stört ...
Würde da mal das Mitziehen "ausbauen" in "M" mit ca. 1/60 Sek. Belichtungszeit plus Blitz auf den zweiten Vorhang (Das wird aber vermutlich bei dem Blitzmodell nicht gehen :angel:) -> Einen Metzt 58er :top: - oder wenn die Entfernungen nicht allzu groß werden sollte Es eventuell sogar ein 48er tun.

Grüße

Andreas
 
AW: Einstellungen E-520

:cool: Okay - wenn die Mädels / Jungs das Blitzen nicht stört ...
Würde da mal das Mitziehen "ausbauen" in "M" mit ca. 1/60 Sek. Belichtungszeit plus Blitz auf den zweiten Vorhang (Das wird aber vermutlich bei dem Blitzmodell nicht gehen :angel:) -> Einen Metzt 58er :top: - oder wenn die Entfernungen nicht allzu groß werden sollte Es eventuell sogar ein 48er tun.

Grüße

Andreas

blitz auf "second courtan" geht doch !
werds wieder mal probieren
danke

lg
gerhard
 
AW: Einstellungen E-520

OT:
Karthalle Steyr nehm ich an.


############

Ich hab mich nach Weihnachten auch mit der €-520 (als diese noch lebte) dort versucht.
Das Licht ist dort ganz schön bescheiden ;)
Für diese Lichtverhältnisse hast du ja keine schlechten Bilder :cool: rausbekommen


Martin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten