• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-520 findet garkeinen Fokuspunkt im Tele?

Ja, an die Neonröhrensonne vom Stern Osram hatte ich auch schon gedacht...
aber wirkt sich das so heftig auf den AF aus? Dass sogar eine D90 da Probleme hatte?
Gut, es wäre eine Erklärung dafür, dass es via Live View funktioniert hatte...
Die E520 misst ja meines Wissens beim LiveView über Kontrast, und durch den Sucher mit Phasenvergleich... oder? :confused:
 
AW: E-520 findet garkeinen Fokuspunkt im Tele?

Ja, an die Neonröhrensonne vom Stern Osram hatte ich auch schon gedacht...
aber wirkt sich das so heftig auf den AF aus? Dass sogar eine D90 da Probleme hatte?
Gut, es wäre eine Erklärung dafür, dass es via Live View funktioniert hatte...
Die E520 misst ja meines Wissens beim LiveView über Kontrast, und durch den Sucher mit Phasenvergleich... oder? :confused:

Von einem Test unter den Bedingungen würde ich keine Kaufentscheidung abhängig machen. Dort gibt es jede Menge Reflektionen, Blinkerwerbung usw., da kommt (nach meiner spärlichen Erfahrung) jeder AF ins grübeln.
Und was heißt "sogar eine D90"- ich habe heute die ersten Automatikschnappschüsse eines neugebackenen D90 Einsteigers gesehen. :D Das kann die 520 mindestens genauso gut- in dem Fall ist die Kamera wirklich nur so gut wie ihr Bediener.
 
AW: E-520 findet garkeinen Fokuspunkt im Tele?

Zumindest bei meinen bisherigen Cameras hatte ich sowas noch nicht, dass eine einfach am oberen Ende der Brennweite den AF verweigert.

Hallo und lass dich nicht beschwatzen. Ein grosser Teil der Geräte funktioniert nicht richtig. Das kannst du (nicht nur) hier lang und breit nachlesen. Ich hatte genau das gleiche Problem bei völlig ausreichenden Lichtverhältnissen. Ich habe bzw. hatte den Vergleich nachdem ich diese Möglichkeiten angeblich schlechter Lichtverhältnisse mit einbezogen habe. Der Fokus meiner ollen 30D, dem auch nicht die beste Fokuszuverlässigkeit nachgesagt wird, bohrte sich schraubend, saugend in das Motiv, wo die Oly nur ein unscharfes Muster zustande bringt. Das ist nicht immer, aber immer öfter.
Das Problem ist die Kamera und nicht der, der dahinter steht. Jeder Idiot kann heutzutage eine DSLR bedienen. Vielleicht mag das gerade noch bei einem blutigen Anfänger in der Fotografie noch ein Problem sein. Bei dem spielt das aber vielleicht auch gar keine so grosse Rolle weil, bei 9x13 erkennt FF- oder einfrierender Fokus vielleicht nicht jeder Neuling.
Kaufst du so ein Teil, musst du dich möglicherweise auf ein Reparaturmaraton mit Frust ohne Ende einlassen. Bei mir ist diese Billigkiste mit ihrem Geraffel schon der Schnee von gestern. Mit sowas geb ich mich nicht lange ab. Da ist mir meine Zeit zu schade. Ich fotografier lieber. Den Olympus-Einstellungs-Voodoo brauch ich nicht um zu erkennen, dass das Ding nix taugt.
Mein Tip: Nimm lieber gleich eine E-30 oder E-3 wenn dir die Grösse (und das Geld) nichts ausmacht. Die scheinen wenigstens zu funktionieren und der Sucher hat "menschliche" Ausmasse.
;)
In dem Preissegment haben auch andere Väter hübsche Töchter. Und die zicken wenigstens nicht rum.:)
 
AW: E-520 findet garkeinen Fokuspunkt im Tele?

@ jomibi

:top::top::top::top::top:

Du triffst den Nagel auf den Kopf!
 
AW: E-520 findet garkeinen Fokuspunkt im Tele?

Hallo und lass dich nicht beschwatzen.
...

Jeder Idiot kann heutzutage eine DSLR bedienen. Vielleicht mag das gerade noch bei einem blutigen Anfänger in der Fotografie noch ein Problem sein.

Richtig.
Und jeder Idiot kann heute einen PC einschalten -> I/O. Aber sobald es das geringste Problem gibt, rufen die Idioten lauthals um Hilfe. Es reicht eben nicht, die Maus nur vorwärts und rückwärts zu bewegen bzw. die dicken Finger über der Tastatur kreisen zu lassen. Wenn ich das System dahinter nicht verstehe, bleibe ich in 10 Jahren noch ein Idiot.
 
AW: E-520 findet garkeinen Fokuspunkt im Tele?

@jomibi Ich weiß, du hetzt offensichtlich gerne - aber es nervt. Kauf dir ein anderes Gerät (offensichtlich ja auch schon geschehen) und lass die Leute, die wirklich Probleme haben diese sachlich schildern.
 
AW: E-520 findet garkeinen Fokuspunkt im Tele?

@ gerhard23
Wenn ich das System dahinter nicht verstehe, bleibe ich in 10 Jahren noch ein Idiot.

Möchtest Du damit zum Ausdruck bringen, das all die jenigen, die sich eine E-520 ( nicht nur meinen Augen - eine Schrott DSLR-) gekauft haben, alles Idioten sind?? :confused::mad::confused:

DIE E-520 IST DER IDIOT!!:evil:

Daran wird sich auch nichts ändern.

Finger weg, von dieser billigen E-520!!:top::top::top:
 
AW: E-520 findet garkeinen Fokuspunkt im Tele?

@michael09
@jomibi Ich weiß, du hetzt offensichtlich gerne - aber es nervt. Kauf dir ein anderes Gerät (offensichtlich ja auch schon geschehen) und lass die Leute, die wirklich Probleme haben diese sachlich schildern.

Was soll Dein Kommentar? :mad::confused:
Ich finde den Beitrag von jomibi vollkommen korrekt!
Sachlich meiner Meinung! :top::top:
 
AW: E-520 findet garkeinen Fokuspunkt im Tele?

Hab keine Lust auf ne Grundsatzdiskussion - *sachlich* war das bestimmt nicht, ihr reflektiert doch beide lediglich den Frust über euer eigenes Schicksals mit diesem Modell.

Ich werds mit dem Gerät versuchen - online bestellen und wenn was dran ist halt zurück, so einfach läuft der Hase. Was ihr macht ist Panikmache.
 
AW: E-520 findet garkeinen Fokuspunkt im Tele?

@mixchael09
*sachlich* war das bestimmt nicht..

D O C H !!!!

Wünsche Dir dennoch viel G L Ü C K :p mit der E-520..
... Wahrscheinlich wird es nur Frust..:mad::mad::mad:
 
AW: E-520 findet garkeinen Fokuspunkt im Tele?

@mixchael09
*sachlich* war das bestimmt nicht..

D O C H !!!!

Wünsche Dir dennoch viel G L Ü C K :p mit der E-520..
... Wahrscheinlich wird es nur Frust..:mad::mad::mad:
Was soll das herumgetrolle hier? Wie alt bist Du? 5 und Struwelpeter? Wenn Dir die Oly's nicht passen nimm was anderes und gehe hier all den zufriedenen Benutzern nicht auf die Nerven! Oder wirst Du dafür von der Konkurrenz bezahlt? Na los, nur hin! Von all den Problemen. von denen ich hier lese, sind nach den Beschreibungen zu 95% die Ursachen hinter dem Sucher zu finden. Natürlich gibt es auch Defekte, wo nicht? Schau Dich mal in den Konkurrenzthreads um, was da für ein Mist zusammengeknipst und verurteilt wird. Ist nicht anders als hier. Ein Fokustest mit einer noch weitgehend unbekannten Kamera in einem saumäßig beleuchteten Markt z. B. und freihand, das spricht zuerst mal für den User, spitze!:top: Eine andere Marke trifft tatsächlich zufällig mal, wow, tolles Teil!:top:
Ab in die Kompaktknipsenabteilung....

Übrigens, meine E-3 findet mit Top-Pro-Optiken sogar auch manchmal keinen Fokus. Wenn ich dann genau hinsehe, weiß ich auch warum. Ich habe den Eindruck, dass manche User von ihrem Computerfotokastel wahre Wunder erwarten einschließlich der Fähigen, die noch immer dem menschlichen Gehirn vorbehalten sind. Erwarten diese Menschen auch, dass nach Einschalten des Navi's das Auto selbst lenkt? Diesen Eindruck habe ich manchmal.
Über die hunderte von Fehlern in Windoof-Software regt sich kein Mensch mehr auf, und die basteln an dieser PC-Nursoftware schon seit Jahrzehnten dran herum. Aber von einer feinwerktechnischen Spezialität, die Optik, Feinmechanik, Messtechnik und Software auf kleinstem Raum miteinander verheiratet erwartet man Perfektion in allen Lebenslagen und selbstständige Beurteilung aller Fokuskriterien in der Art des menschlichen Denkens! Leute, soweit ist die KI noch nicht und wird sie auch nie kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-520 findet garkeinen Fokuspunkt im Tele?

Moin moin zusammen :).
... ich mach´ jetzt hier das Licht aus und mache "Fokustests" :lol: :angel: :ugly:.

Nein - ich möchte jetzt Niemanden verunglimpfen :cool:, aber etwas "vernünftiges" Licht sollte für solche Vorhaben schon vorhanden sein ;).
Davon ab muss man mit dem AF - Sensor auch etwas umzugehen lernen (So meine bisherige Erfahrung mit der 520er) -> Im Verhältnis zum Aufnahmesensor ist das mittlere AF - Feld doch etwas groß (von meine vorherigen Kameras bin ich Das so auch nicht gewohnt gewesen) und deshalb ist "mit Bedacht" zu zielen ;).
Wo bei andern Marken eventuell einfaches "Draufhalten" ausreicht (Da dort der entsprechende Sensor etwas kleiner ist) sollte man bei der 520er bei Nichterfolg doch schon mal schauen wie der AF - Punkt eventuell "etwas Anders" gesetzt werden kann: Eventuell statt den vollen Kreuzsensor "mitten drauf" doch mal etwas seitlich / in der Höhe versetzt plazieren sodaß doch nur eine "Ecke" das Ziel / eine Kontrastkante erfasst usw..
So habe z. Bspl. ich Es angestellt und mittlerweile gelingt Es mir doch überwiegend Das scharf zu stellen Was ich auch möchte ;):cool:.
Vielleicht hilft mein Vorgehen bzw. mein Lernprozess im Umgang mit der E - 520 / deren AF - Sensoren ja etwas beim Umgang mit der Kamera (Eine Umschaltung auf "Klein" wie bei der E - 3 wäre natürlich "der Renner" :angel:) ...

Grüße

Andreas
 
AW: E-520 findet garkeinen Fokuspunkt im Tele?

nee, einfach nur troll

hier ist der fisch
><o(((°>
 
AW: E-520 findet garkeinen Fokuspunkt im Tele?

Moin moin zusammen :).
(...)

Grüße

Andreas
Äh, auch!:) Ja, Andreas, es ist wie in allen Bereichen des "Handwerks", man muß bei jedem Werkzeug lernen damit umzugehen und seine Eigenheiten erkunden. Ohne dem und ohne Gehirn einschalten geht es eben nicht.:D
Der Fäustel findet den Meiselkopf auch nicht von selbst... das signalisiert dann der Daumen sehr intensiv.:evil:
 
AW: E-520 findet garkeinen Fokuspunkt im Tele?


Moin Wolfgang :).
Jepp :top: - ich hatte ja zugegebenermaßen (abgesehen von meiner "Vorgeschichte") auch etwas zu kämpfen mit der "Kleinen" :angel: - aber nun geht´s eigentlich erstaunlich gut :).
Grade für Neueinsteiger sollte Das aber aufgrund fehlender "Vorbelastung" doch recht zügig zu bewerkstelligen sein :cool:.
Aber auch hierbei gilt: Wer nicht will Der hat schon :rolleyes:.

Anbei ein Beispiel wo der Fokuspunkt - auch wenn Es einen anderen Anschein hat - nicht einfach "So" draufgesetzt werden kann .... (Krümel läßt grüßen) :cool: ->

Grüße

Andreas

PS: Ich würde empfehlen sich im Zweifelsfall ein eKamera eines Bekannten auszuleihen bzw. mit ihm loszuziehen und dann in Ruhe abzuwägen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-520 findet garkeinen Fokuspunkt im Tele?

Guten Morgen,

ich war gestern beim Elektromarkt und da ist doch tatsächlich ein Bartschneider ausgestellt gewesen, bei dem der Einschaltknopf abgebrochen war. Werde jetzt in einem Bartschneiderforum einen neuen Thread eröffnen. Mal sehen, wie lange es dauert, bis ich 40 Antworten zusammen haben.
 
AW: E-520 findet garkeinen Fokuspunkt im Tele?

Guten Morgen,

ich war gestern beim Elektromarkt und da ist doch tatsächlich ein Bartschneider ausgestellt gewesen, bei dem der Einschaltknopf abgebrochen war. Werde jetzt in einem Bartschneiderforum einen neuen Thread eröffnen. Mal sehen, wie lange es dauert, bis ich 40 Antworten zusammen haben.

:lol:
Hättest Du mir mal Einen mitgebracht -> bei Meinem ist der Akku platt :ugly: ... ;).

Nein - wie ich schon schrieb: Vorausgesetzt die ausprobierte Kombi hatte keinen "Hau" mal Jemanden aus der Nähe kontaktieren und in Ruhe im "Real - Life" ausprobieren :cool:.

Grüße

Andreas
 
AW: E-520 findet garkeinen Fokuspunkt im Tele?

Guten Morgen,

ich war gestern beim Elektromarkt und da ist doch tatsächlich ein Bartschneider ausgestellt gewesen, bei dem der Einschaltknopf abgebrochen war. Werde jetzt in einem Bartschneiderforum einen neuen Thread eröffnen. Mal sehen, wie lange es dauert, bis ich 40 Antworten zusammen haben.

Genauso ist es doch.
Mensch Leute, ne Vorführkamera.

Man weiss doch, wie das abgeht.

"Du Erna, Eeeeerna, gugg mal. Foddos machen wie son Profi vonner
Zeitung. Da kannste die Objektives abmachen. Gugg doch mal wie leicht das
geht. Und watt ne Technik, Du Erna. Alles voll Kontakte."

Sprachs und wischte mit den Fingern, die vor Minuten noch fest die
Thüringer Bratwurst umklammerten immer wieder über die Kontakte.

"Geht aber garnicht so leicht wieder drauf, Du Eeeeeerna, gugg doch
mal. Kriegst Du das wieder drauf.... hab schon Erna. Mit ein wenig
Gewalt geht alles. Eeeerna, mann nu komm doch mal."

"Verdammt Heinz, leg das Ding wech. Ich zahl doch für sonen Klotz nicht
son Schweinegeld, damit Du was zum Spielen hast. Hier ...
59,95 und schön klein. Das reicht. Haaaainz, pack das wech."

Und schon schlagen die fettigen Finger erneut zu und das Teil kracht aus
20cm Höhe ins Regal zurück.
Naja, hat ja nur Erna gesehen :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten