Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Einen ähnlichen Effekt hatte ich auch (s. einige Postings/Seiten vorher).
Bei mir reichte die Reinigung der Kontakte mit einem Mikrofasertuch. Und drücke die Kontakte am Body ein paarmal hinein, damit auch die internen Kontaktflächen in Bewegung kommen.
Gruß
Peter
Wieso "zurück das Ding"
...
Man muß sich eben Zeit nehmen und nach und nach ausprobieren was die Kamera alles zu Leisten im Stande ist.
... Ich meine nur, es müssen doch auch funktionierende auf dem Markt sein.
..
Was mich ehrlich wundert ist, dass die auf Grund ihrer bisherigen Erfahrungen mit Reps an der E-520 nicht inzwischen eine Rückrufaktion mit der Option zum Tausch anbieten. Das ist doch kein Geschäftsgebaren, sowas.
*kopfschüttel*
Die Jetztige tut wie sie soll.
Das empfinde ich leider genauso. Aber eventuell liegt die Rücklaufquote noch unter "japanischem Standard"
![]()
...
Am Unlogischstem daran finde ich ja das so eventuelle Einsteiger sofort abgeschreckt werden bzw. aufgrund dieser Erfahrung sofort was Anderes (Marke) kaufen und somit für Olympus verloren sind.
Hallo,
Puh, das freut mich für dich, das es jetzt endlich geklappt hat.
Gruß Dirk
100% Da muss doch beim Managment die Sirene heulen. Aber vielleicht sind die zu sehr mit ihrer 30D und dem myFt-System beschäftigt und denken sich, dass das sowieso alles wieder raus reisst. Da haben die sich aber geschnitten. Gewaltig. Wenn das Vertrauen durch deren Ignoranz verloren ist, baut sich das so schnell auch nicht wieder auf. Bei mir hat es inzwischen bald sechs Jahre gebraucht, um einen Neuanfang zu starten, der prompt wieder in die Hose ging. Den Mechanikern in der Wendenstr. muss ja schon der Schweiss laufen und jeder Handgriff routinemässig sitzen
Unglaublich. Wahrscheinlich machen die schon am Wochenende durch.![]()
Ganke- Es wurde ja auch Zeit
.
Tja - das Problem an der ganzen Reparaturmiesere dürfte darin begründet sein das in HH wohl nur sehr wenige - wenn überhaupt - Reparaturen ausgeführt werden und ansonsten Alles nach Tschechien geht->
Du verstehst es aber, einem "den Wind aus den Segeln" zu nehmen.
Hab schon beschlossen da nächstens aufzulaufen.
Gestern Abend habe ich mich aber schon dabei ertappt, als ich meine 30D wieder liebevoll in den Arm nahm.![]()
Hallo beisammen.
...
Im Telebereich (40mm) konnte die E520 auf Objekte ab ca. 8m Entfernung garnicht scharfstellen. (beim Blick durch den Sucher)
Der Fokus fuhr ein paar mal hin und her (pumpen) und hörte dann einfach auf. Auslösen war wegen der eingeschalteten Sperre somit nicht möglich.
Wenn ich näher gelegene Motive bei 40mm oder entfernte Motive bei 14mm anvisiert hatte, hat sie problemlos scharf gestellt.
...
Die Verkäuferin wusste leider auch nicht, woran das liegt, und hat eher planlos im Menü rumgestellt.
Hat jemand von Euch eine Ahnung, was da los war? Ist das ein Einzelfall, oder ein bekanntes Problem? (neben dem FF)
viele Grüße
Marcus
Hallo,
da man nie wissen kann, was der vorherige "Begrabbler" bzw. Verkäufer so alles eingestellt, würde ich die Kamera per Menu zurücksetzen und dann nochmals probieren. Ich kann mir nicht vorstellen, das bei der E520 gar nichts mehr gehen soll.
...
Gruß Dirk
...
Meine Meinung über Olympus möchte ich hier lieber nicht äussern, nachdem ich nicht zum ersten mal mit dieser Marke Probleme habe. Offensichtlich ist der Kauf einer optimal funktionierenden Olympus-Kamera vergleichbar mit einem Sechser im Lotto. Schade eigentlich, denn die Fotos, die man mit ihr machen kann, haben sicher das gewisse etwas.
Erinnert mich irgendwie an Alfa-Romeo. Die bauen auch Schrott auf hohem Niveau.
mfg