• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Hallo AndreasTV, heute ist zum 2. mal mein Kit von Oly. gekommen. Hab nun eineige Fotos gemacht. Im Rep.Bericht stand: eingehende Überprüfung...blabla...keine Fehler festgestellt....blabla....
anscheinend bin ich zu penibel? Eigentlich will ich ja nur scharfe Bilder...selbst Kameras für 100€ bekommen dies hin. Hier ein Bild von heute, ich denke nicht, dass die Schärfe in Ordnung ist.

Das erste Bild müsste bei den Lichtverhältnissen und Blende 6,3 " RATTENSCHARF" sein:)
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Das erste Bild müsste bei den Lichtverhältnissen und Blende 6,3 " RATTENSCHARF" sein:)

Ebend -> "Müsste" :angel: ...
Habe grade mal "aus Spaß" mein Oben eingebrachtes Bild (das Zweite) auf 13 x 18 ausgedrockt ohne weitere Bearbeitung = Das ist "Rattenscharf" :top::cool:; aber Das nutzt dem Fragesteller leider Nichts ...
Solange kein zweites Objektiv vorhanden ist z. Vergleich gestaltet sich eine Fernanalyse mehr al sschwierig ...

Grüße

Andreas
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Sind diese 3 Bilder im Anhang verkleinerte Bilder oder Ausschnitte?
Sind es Jpegs aus der Kamera und wurde Olympus Master nur zum Verkleinern bzw. Zuschneiden benutzt oder sind Raw-Aufnahmen mit Master konvertiert worden?
Welche Einstellungen für Rauschunterdrückung und Schärfe sind bei der tatsächlichen Rawkonvertierung benutzt worden?

Es gibt genug Fehlerquellen auch noch nach der Aufnahme, um die Schärfe zu reduzieren.

Wie Andreas auch bereits bemerkt hat, lassen die Bilder keinen eindeutigen Fehlfokus erkennen sondern lassen meiner Meinung nach eher auf unpassende Einstellungen bei der Aufnahme und/oder Bearbeitung schließen.

Viele Grüße
Kilroy

Ich hatte Bilder mit meiner E-520 und dem 12-60 unter ähnlichen Bedingungen gemacht, und fast alle Bilder sahen bei 12 / 14 mm so aus.:mad:
Ich bin davon überzeugt das es nie und nimmer am Objektiv, sondern der Fehler einzig und allein im Body zu suchen ist.
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Die Schärfe bzw.Unschärfe lässt sich bereits auf dem Monitior der Kamera erkennen.
Nun ja, die Beurteilung der Schärfe auf dem Kameramonitor ist ein bei Olympus ein Kapitel für sich, da bei manchen Dateiformaten ein kleines Vorschaubild vergrößert wird und dabei alle Bilder unscharf aussehen.

Die Einstellungen sind nicht verstellt worden. Schärfe ist auf 0, Kontrast ebenfalls auf 0 eingestellt.
Ist auch der Wert für die Rauschunterdrückung nicht verändert worden bzw. auf welchem Wert stand er bei den Aufnahmen?

Könntest Du eventuell zum Vergleich und zur besseren Beurteilung auch Ausschnitte aus den oder einem der gezeigten Bilder zeigen? Ich habe Master leider nicht installiert und weiß daher nicht, welche Auswirkungen eine Verkleinerung in Master auf die Schärfe haben kann.

Viele Grüße
Kilroy
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

... habe Master leider nicht installiert und weiß daher nicht, welche Auswirkungen eine Verkleinerung in Master auf die Schärfe haben kann.

Viele Grüße
Kilroy

Hallo :).
Habe gerade mal ein Bild mit Oly - Master verkleinert ohne anschließend nachzuschärfen -> Die Software geht relativ schonend dabei vor - daher wird die Unschärfe nicht kommen :angel:.

Grüße

Andreas
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Kann man eigentlich mittlerweile sagen das sich die Situation gebessert hat, oder werden nach wie vor Kits mit FF ausgeliefert. Es war ja mal von Chragen der Monate August/September die Rede.
Könnt ihr mir einen Tipp geben wo ich meine E-520 mit 14-42/70-300 kaufen soll? Bei Amazon wäre es ja das Einfachste, aber ich habe Angst dass die mir zurückgegebene Ware andrehen. Ich fahre im März nach Neuseeland, von daher würde ich auf größere Einschickaktionen gerne verzichten.

Gruß
Steffen
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Hallo,
nach langem "nur lesen" muß ich mich nun auch mal zu Wort melden. Ich habe Ende Januar den Umstieg von analog (Minolta X-700) zu digital (E-520) vollzogen. Nach den ersten Aufnahmen gleich das hier behandelte Problem festgestellt. Bei Blende 3.5 und 14 mm Brennweite ab ca. 2m Objektentfernung keine richtige Scharfstellung mit "Sucher-Fokus" möglich, bei LiveView mit Sensor-AF aber alles scharf. Bei "Sucher-Bildern" liegt der Focus scheinbar direkt vor der Kamera.
Ich werde heute mal bei meinem Fotohändler vorbeischauen und das Problem in seine Hände legen :lol:.

Grüße aus dem Südwesten
Stefan
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

...
Ich werde heute mal bei meinem Fotohändler vorbeischauen und das Problem in seine Hände legen :lol:.

Grüße aus dem Südwesten
Stefan

Guten Morgen :).
Dann bete mal das Dein Händler "verwandt" mit Gott ist - ansonsten sehe ich da "Schwarz" :angel:; Es sei denn er hat noch ein paar Kits dort und Du kannst vorher austesten.
Schade das wohl noch etliche defekte Teile im Umlauf sind :(.
Teste auch lieber noch das ZD7030er ;) - da ist auch so manche "Überraschung" drin = Bei 70 mm und 300 mm Brennweite fällt Es im Fehlerfall am deutlichsten auf (Es ist zwar wohl überwiegend die Kamera an der Fehlfokussierung schuld, aber ich hatte hier auch schon "spinnende" 7030er :angel:.
Wenn Alles passt -> :top:.

Edit: ... ganz vergessen -> Willkommen im Forum :top:.

Grüße

Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Ich habe inzwischen festgestellt, dass mein schwarzer Plastikkasten auch seine Tagesform hat.
Völlig inakzeptabel.
Hab den Eindruck, dass es auf Dauer eher schlimmer als besser wird.

Einen ähnlichen Effekt hatte ich auch (s. einige Postings/Seiten vorher).
Bei mir reichte die Reinigung der Kontakte mit einem Mikrofasertuch. Und drücke die Kontakte am Body ein paarmal hinein, damit auch die internen Kontaktflächen in Bewegung kommen.

Gruß
Peter
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

......
Teste auch lieber noch das ZD7030er ;) - da ist auch so manche "Überraschung" drin = Bei 70 mm und 300 mm Brennweite fällt Es im Fehlerfall am deutlichsten auf (Es ist zwar wohl überwiegend die Kamera an der Fehlfokussierung schuld, aber ich hatte hier auch schon "spinnende" 7030er :angel:.


Grüße

Andreas[/QUOTE]

Hallo,
das ZD7030 habe ich natürlich auch gleich sehr kritisch beäugt, da ist aber bei 70mm und 300mm nix auffällig, bzw. nur sehr minimal - damit kann ich leben. Ich denke wenn der Body in Ordnung ist, hat sich das auch erledigt, aber wie gesagt, ich bin mir noch nicht mal sicher ob das ein Fehler ist.
Ach ja vielleicht noch interressant: Mein Body hat das Produktionsdatum September 2008.
"Göttliche" Hände beim wären sehr schön, setze ich aber nicht vorraus - Einsicht bei dem Problem und dann hartes Auftreten gegenüber Olympus würden mir genügen:lol::lol::lol:

Gruß aus dem schönsten Bundesland
Stefan
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

......

Einsicht bei dem Problem und dann hartes Auftreten gegenüber Olympus würden mir genügen:lol::lol::lol:

Gruß aus dem schönsten Bundesland
Stefan

Also ich bin mit freundlichen Worten beim Service immer gut gefahren. Wenn die Argumente schlüssig sind, können die nicht blockieren.

Wieso ... aus dem schönsten Bundesland? Du wohnst doch im Saarland. Selbst die Franzosen wollten es nach dem Krieg schnell loswerden und wir hatten es am Backen.:D
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

....
Wieso ... aus dem schönsten Bundesland? Du wohnst doch im Saarland. Selbst die Franzosen wollten es nach dem Krieg schnell loswerden und wir hatten es am Backen.:D

:lol::lol: ;)

Hier ist Was los ...:angel:.
Na ich lasse mich überraschen bei "el-miner" -> Da das Tele ja zu spielen scheint schicke ich wieder meine erste Vermutung in´s Rennen: Das ZD1442er istne Gurke :cool:.
Aber beim Händler kann man ja gegentesten -> Aber nicht nur im Nahbereich, auch mal vor die Türe ;).

Grüße

Andreas
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Hallo Alle,
meine E520 ist schon zwei mahl zur "Reparatur" gewesen (FF-Problem) ohne Besserung.
Als ich jetzt das dritte mahl mit dem Fotohändler und Olympus in Kontakt war, bekam ich dieses ueberaschende Angebot:
:):) Olympus nimmt den E520 Body zurueck, ich bezahle 320€ und bekomme dafuer einen neuen E30 Body :):)

:top::top:Der Olympus Kundendienst (in Schweden) ist :top::top:
wenn Mann erst an den Routineleuten vorbei kommt...

Ich darf auch uebers Wochenende eine Demo-kamera leihen um mich zu ueberzeugen das ich wirklich eine E30 haben will.

Ich bin beeindruckt !!
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Hallo Alle,
meine E520 ist schon zwei mahl zur "Reparatur" gewesen (FF-Problem) ohne Besserung.
Als ich jetzt das dritte mahl mit dem Fotohändler und Olympus in Kontakt war, bekam ich dieses ueberaschende Angebot:
:):) Olympus nimmt den E520 Body zurueck, ich bezahle 320€ und bekomme dafuer einen neuen E30 Body :):)

:top::top:Der Olympus Kundendienst (in Schweden) ist :top::top:
wenn Mann erst an den Routineleuten vorbei kommt...

Ich darf auch uebers Wochenende eine Demo-kamera leihen um mich zu ueberzeugen das ich wirklich eine E30 haben will.

Ich bin beeindruckt !!


:eek:
Na Das nenn´ ich doch mal Klasse :top:.
Das hätte man mir auch mal unterbreiten sollen (Das nächste mal schicke ich nach Schweden ein - da hätte ich die E - 30 wahrscheinlich umsonst bekommen ;):)).

Grüße

Andreas
 
E-520: Fehlfokus ?

Hallo beisammen.

Ich war vor ein paar Tagen bei uns im Saturn, mal die E-520 zu begrabbeln.
Montiert war die kurze Kit-Linse 14-40.
MIr ist folgendes aufgefallen:
Im Telebereich (40mm) konnte die E520 auf Objekte ab ca. 8m Entfernung garnicht scharfstellen. (beim Blick durch den Sucher)
Der Fokus fuhr ein paar mal hin und her (pumpen) und hörte dann einfach auf. Auslösen war wegen der eingeschalteten Sperre somit nicht möglich.
Wenn ich näher gelegene Motive bei 40mm oder entfernte Motive bei 14mm anvisiert hatte, hat sie problemlos scharf gestellt.
Auch unter Verwendung des LV konnte sie bei jedem Brennweitenbereich auf jede entfernung scharf stellen.
Ich hatte auch zum Test lediglich den mittleren (Kreuz-) AF-Sensor aktiviert, leider ergebnislos. Als AF_Messmethode war der links oben im Menü (weiss gerade nicht, wie der heisst) aktiviert.

Die Verkäuferin wusste leider auch nicht, woran das liegt, und hat eher planlos im Menü rumgestellt.

Hat jemand von Euch eine Ahnung, was da los war? Ist das ein Einzelfall, oder ein bekanntes Problem? (neben dem FF)

viele Grüße
Marcus
 
AW: E-520 findet garkeinen Fokuspunkt im Tele?

Müsste auf jeden Fall gehen - am besten gleich Umtauschen.

Wäre übrigens der erste Saturn-Verkäufer, der Ahnung von dem hat, was er verkauft.
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Kann man eigentlich mittlerweile sagen das sich die Situation gebessert hat, oder werden nach wie vor Kits mit FF ausgeliefert. Es war ja mal von Chragen der Monate August/September die Rede.
Könnt ihr mir einen Tipp geben wo ich meine E-520 mit 14-42/70-300 kaufen soll? Bei Amazon wäre es ja das Einfachste, aber ich habe Angst dass die mir zurückgegebene Ware andrehen. Ich fahre im März nach Neuseeland, von daher würde ich auf größere Einschickaktionen gerne verzichten.

Gruß
Steffen

Ich habe es letzten Donnerstag auch gewagt und das kleine Kit im Internet bei Technikdirekt bestellt, Samstag kam es dann an.
Wie jeder hier wahrscheinlich nachempfinden kann, mit größter Spannung die ersten Fotos mit dem problematischen Brennweitenbereich gemacht, und ...
... meine Kombi ist in Ordnung! :)
Herstellungsdatum ist vom November 2008.
Mein Tipp daher: Trau dich!
 
AW: E-520 findet garkeinen Fokuspunkt im Tele?

Genau -> zurück das Ding - grade bei 40 mm Brennweite sollte die Kombi E - 520 / ZD1442er auf fast Alles scharfstellen können ;).

Grüße

Andreas
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

...
Herstellungsdatum ist vom November 2008.
Mein Tipp daher: Trau dich!

:top: Das scheint bis jetzt ein "guter Olymonat" zu sein ;) -> Meine Jetztige stammt auch aus diesem Produktionsmonat (Und funktioniert :top:) :).
Meine beiden Nieten stammten aus August / Oktober 2008 (Obwohl da auch Einwandfreie hergestellt wurden).

Grüße

Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten