• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

...
Aber, falls es sich um produktionsbedingt, dejustierte AF's handelt?
Warum bekommt der Service das nicht in den Griff?
Warum nur an der E-520?

Die "Mütter" aller Fragen in diesem - und mittlerweile ja auch anderen Thread /´s :top:.
Da würde mich eine Art "Kernaussage " seitens Oly sehr interessieren ... ;)

Grüße

Andreas
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

:angel: Genau da möchte ich dann mal ansetzen: Bisher ist doch wohl so gut wie keine 520er korrekt justiert / repariert zurückgekommen ;), oder:angel:.
Das ist genau der eine Punkt welcher mir schon seit nun Monaten doch erhebliches Kopfzerbrechen verursacht -> Wo ist da jetzt die Logik :confused:.

Grüße

Andreas

Doch, meine.
Sie fokussiert jetzt korrekt, wo ich vor der Reparatur nur Pixelbrei hatte.
Das ist definitiv so.
Aber ... und das fällt mir grad ein. Meine 520 hat vorher auch mit
Kontrast-AF im LV keine korrekten Bilder hinbekommen.
Es kann sich also durchaus um eine anderen Fehler als den hier gemeinten
FF handeln.
Das wäre für mich zwar gut, aber für den Rest der FF-Geschädigten hier weniger.
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Gegen Beschädigungen spricht z.B. das nur FF im WW-Bereich auftritt,
d.h. heruntergefallene Kameras kann fast ausgeschlossen werden.
Und noch viel mehr, das Oly es nicht gebacken bekommt,
betroffene 520er zu reparieren. Das spricht völlig gegen
eine mechanische Beschädigung.

Aber, falls es sich um produktionsbedingt, dejustierte AF's handelt?
Warum bekommt der Service das nicht in den Griff?
Warum nur an der E-520?
Tja, genau das wüsste hier wohl jeder gerne ;-)

Gruss Martin
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits


;) Deshalb ja auch " ... so gut wie Keine ..." :angel: - aber bei Deiner schien das Problem eventuell - oder eher sehr wahrscheinlich - etwas Anders gelagert, denn ->
Meine 520er lieferten via LV sowas von scharfen Pics :top::top: (außer natürlich mit dem ZD7030er - Das ging ja nicht mit dem Kontrast - AF ohne nachträgliches Verstellen via Phasen - AF (im wahrstem Sinne des Wortes "Verstellen" :eek:).

Grüße

Andreas
 
AW: Der E-520 RETTUNGs-Fred

Da sehe ich von allen modellen die ich kenne die e-510 eigentlich nicht auffällig.
Die schlimmste darin war meine 20d mit 50 f1,8....
Jedes mal fand die was neues was aber wohl haupsächlich an der optik lag.

Selbst meine s5pro findet (habe ich gerade getestet) von 10x auf die selbe stelle fokussieren die ersten 4-6x was anderes bzw. regelt nach :eek:
LG...

Ich frage mich ernsthaft, weshalb Du mich hier zitierst hast bzw. mir widersprochen hast !
Du hast meine Aussage offenbar selbst nach meiner zweiten Erklärung überhaupt nicht verstanden. Ich beschrieb einen ganz anderen Fall. Lies das bitte nochmal durch:

"...Wenn ich beispielsweise direkt nacheinander im S-AF Objekte ablichte, die allesamt ungefähr gleich weit entfernt sind, z.B. 2m, 2,5m, 2,75m. Die Wahrscheinlichkeit, dass die Kamera ohne neu zu fokusieren, die vorherige Fokusierung beibehält ist leider größer im Vergleich zu meinen sonstigen Modellen...."
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Ich war heute erneut mit meiner E-520 unterwegs und hab jede Menge Bilder geschossen. Dabei habe ich darauf geachtet, dass ich dem empfohlenen Testaufbau entspreche.

Hier das Ergebnis:

Bild 1 (fokussiert wurde auf das rote Bauarbeiten-Schild; Belichtungszeit: 1/100):


Bild 2 (fokussiert wurde auf ebenfalls auf das rote Bauarbeiten-Schild; Belichtungszeit: 1/100):


Bild 3 (fokussiert wurde auf das Orion-Schild; Belichtungszeit: 1/160):


Bild 4 (fokussiert wurde auf das blaue Schild; Belichtungszeit: 1/125):


Bild 5 (fokussiert wurde auf das grüne Parkplatz-Schild; Belichtungszeit: 1/250):


Bild 6 (fokussiert wurde auf das Metallrohr; Belichtungszeit: 1/100):


Bild 7 (fokussiert wurde auf den großen Baum in der Bildmitte hinten; Belichtungszeit: 1/200):


Bild 8 (fokussiert wurde auf das rot-blaue Schild; Belichtungszeit: 1/80):



Alle Fotos wurden im Modus "A" mit Blende 3.5 bei 14mm Brennweite gemacht. ISO ist immer 100.

Habe ich nun eine E-520 mit FrontFokus?
Ich kann es selber leider nicht einschätzen, da ich Neueinsteiger ohne Erfahrung mit SLRs bin. Einige Fotos kommen mir aber schon falsch fokussiert vor, andere wiederrum finde ich ok....

Danke schonmal!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

(...) Warum nur verteidigt ihr Oly eigentlich so wehement?

Gruss Martin
Von vehement verteidigen kann keine Rede sein. Aber es soll ja auch zufriedene Oly-User geben. Vermutlich sind sie sogar in der Mehrzahl.;) Nur ist es so, dass diese sich nicht so vehement beschweren. Lasse es doch 100 unzufriedene 520-Besitzer geben, wobei die hier im Forum wahrscheinlich nicht zusammen kommen, was meinst Du wie viele E-520 insgesamt bisher verkauft wurden? Ich weiß es nicht. Wie hoch ist der Defektanteil bei Waren deutscher Markenqualität? An Autos aus ausgereifter Serienproduktion darf ich da gar nicht denken und da geht es um Sicherheit und nicht um ein elektronisches Fotokastelspielzeug vergleichsweise.
Das soll nicht heißen, das ich die Misere um den 520-Fokusmist gut finde, aber man muß mal die Relationen zurecht rücken (dürfen). Was mich dabei stört ist die Art und Weise, wie man offensichtlich mit den Reklamationen umgeht. DAS ist unter aller S*u und dahingehend muß sich Olympus schnellstens etwas einfallen lassen!
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Und noch viel mehr, das Oly es nicht gebacken bekommt,
betroffene 520er zu reparieren. Das spricht völlig gegen
eine mechanische Beschädigung.


Tja, genau das wüsste hier wohl jeder gerne ;-)

Gruss Martin

Ich bin selbst zu wenig mit der optischen Physik bewandert, um es zu verstehen.
Könnte es sein, dass wenn der FF im WW-Bereich durch Justage beseitigt werden kann, sich eine Fokusverschiebung hin zum Tele-Bereich auftut?
Oder, das/die für das Fokusproblem relevanten Teile sind so weit 'Out of Specification', dass sie nicht vernünftig nachjustiert werden können?
Damit einhergehend hat der Service evtl. nicht genügend fehlerfreie AF-Moduls/Sensoren, um der Flut der Reklamationen Herr zu werden.
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits


... und da haben so oft die User hier behauptet der AF hätte bei meinen Industriemotiven eventuell Schwierigkeiten :lol::lol::confused::ugly: ...
Also ein paar Pics sehen soweit OK aus - die andere "Hälfte" .... so "Lala".
Hättest Du z. Bspl. mal einfach nur auf die Fenster des Reihenhauses gehalten ;):cool: - würden die Ergebnisse und Zweifel so Mancher sicher entschieden weniger ;).

Grüße

Andreas
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Ich war heute erneut mit meiner E-520 unterwegs und hab jede Menge Bilder geschossen. Dabei habe ich darauf geachtet, dass ich dem empfohlenen Testaufbau entspreche.
Was auffällt ist, dass im Falle der Fehlfokussierung andere "Kanten" dicht neben der Fokusfeldmarkierung sind (Zweige, Autodächer, Balkone, die sich in Richtung Kamera - also Frontfokus - befinden). Das Fokusfeld des Fokusmoduls ist größer als das im Sucher angezeigte Feld, das ist eine "Zielmarkierung". Ich kann mich irren, aber wenn der Fokus spinnt, dann spinnt er immer. Das ist aber bei Dir nicht der Fall.
Jetzt ist Andreas wieder dran.....:)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Oppala, danke, das habe ich wohl schon mein ganzes
Leben lang falsch geschrieben, ohne es zu bemerken.

Aber es soll ja auch zufriedene Oly-User geben.
Was doch niemand abstreitet.

Lasse es doch 100 unzufriedene 520-Besitzer
geben, wobei die hier im Forum wahrscheinlich nicht
zusammen kommen, was meinst Du wie viele E-520
insgesamt bisher verkauft wurden? Ich weiß es nicht.
Ich natürlich auch nicht. Ich spekuliere aber auch nicht,
sondern gehe nur von dem aus, was hier los ist. Und der
Zeitraum nach Herbst bis jetzt (und nur um den geht es)
spricht doch wohl Bände ;-)


Wie hoch ist der Defektanteil bei Waren deutscher
Markenqualität? An Autos aus ausgereifter Serienproduktion
darf ich da gar nicht denken und da geht es um Sicherheit
und nicht um ein elektronisches Fotokastelspielzeug
vergleichsweise.
Dito. Auch wenn es noch so traurig ist. Geiz-ist-geil-Mentalität
wird hier auch eine grosse Rolle daran haben.

Was mich dabei stört ist die Art und Weise, wie man
offensichtlich mit den Reklamationen umgeht. DAS ist unter
aller S*u und dahingehend muß sich Olympus schnellstens
etwas einfallen lassen!
Ich bin wirklich froh, das ich mich hier nicht darauf einliess.

Gruss Martin

Edit zu Tobi, gerade erst gesehen:
Also meinige waren viel viel viel schlimmer, was den Vorteil
hatte, dass ich sie eindeutig zurück schicken musste ;-)
Bei dir bleiben nun Zweifel, aber deine Bilder belegen nun
leider nichts Eindeutiges. Hilft dir jetzt nicht, ich weiss..
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der E-520 RETTUNGs-Fred

Ich habe meine Cam im Oktober letzten Jahres bekommen, eigentlich war ich mit der Qualität ganz zufrieden. Allerdings durch dieses ganze negative Gerede hier bin ich mittlerweile ziemlich verunsichtert.

Bilder von mir gibts auf meiner Homepage zu sehen, die Bilder Winter 08/09 sind mit der E 520 aufgenommen.
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

...Das Fokusfeld des Fokusmoduls ist größer als das im Sucher angezeigte Feld, das ist eine "Zielmarkierung". Ich kann mich irren, aber wenn der Fokus spinnt, dann spinnt er immer. Das ist aber bei Dir nicht der Fall.
Jetzt ist Andreas wieder dran.....:)

:eek:
Huch - ich bin dran ... :angel: (Einsatz verpasst :o).
Also bei meinen beiden 520ern hatte ich die Lage / "Weite" der AF - Felder mittels einem dickem Strich auf weißer Pappe kontrolliert -> Paßte 100 %ig zu den Markierungen im Sucher :top: - da war Nichts verschoben noch irgendein "Pixel" Platz der überstand oder in die Markierungen hinein ragte :); Das war aber auch das einzig Genaue :ugly:.

Grüße

Andreas

PS: So - Mail an Oly ist raus und als "Beilage" nochmal für den Karton der Leihgeräte ausgedruckt :top: -> Oly ist am "Zuge" - oder auch nicht ...:angel:.
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Es gehört zwar nicht hierher, hat aber etwas mit der Problematik zu tun.

War heute vormittag im Blöd-Markt und nutzte die Gelegenheit, mir einmal die G1 und die Nikon D90 anzusehen. Die D90 auch wegen dem hochauflösenden Display und High-ISO Fähigkeit. Hatte dazu extra eine SD-Karte mitgenommen.
Einstellung an der D90 auf ISO 3200 (kurze Verschlusszeit), Objektivstabilisierung ein, S-AF.
Mit dem Kit Objektiv, 18-105mm, bei 18mm auf weiter entfernte Motive (Einzel-AF) fokussiert. Darauf geachtet, dass sich nichts im Weg befindet, was den AF beeinflussen könnte.

Als ich mir die verschiedenen in unterschiedlicher Entfernung gemachten Aufnahmen zu Hause ansah, war ich ehrlich erschrocken.

Ich bin zwar auch ein halbgebranntes Kind, da sich meine E3+50-200 ebenfalls wegen Fokusproblem beim Service befindet.

Aber solch lausige Ergebnisse hat die E-3 Kombi in ihren schlechtesten Zeiten nicht abgeliefert.
 
AW: Der E-520 RETTUNGs-Fred

...
Bilder von mir gibts auf meiner Homepage zu sehen, die Bilder Winter 08/09 sind mit der E 520 aufgenommen.

Hallo :).
Lass´ Dich bitte nicht von "Uns" verunsichern -> Wenn Du bis jetzt mit deinen Bildern zufrieden warst, warum dann jetzt zweifeln :confused::cool: ...
Davon ab sind deine Pics - sehr schön übrigens :) - zu klein für eine abschließende Beurteilung u. ohne Metadaten :angel:, zudem ist auch die Bearbeitung einer visuellen "Kontrolle" nicht zuträglich.

Grüße

Andreas

PS: Was mir grade einfällt -> Eigentlich hätte dieser Thread nicht von "jomibi" sondern von Olympus aufgemachtwerden müssen ... ;).
 
AW: Der E-520 RETTUNGs-Fred

mittlerweile ziemlich verunsichtert....die Bilder Winter 08/09 sind mit der E 520 aufgenommen...

...und:top:

wunderschön! Habe zwar keine exifs gefunden, aber bei den Bildern auch fast nicht nötig. Natürlich kannst Du überall ein Haar in der Suppe suchen und Dich damit selbst verrückt machen - das ist aber doch nicht Sinn Deiner tollen Winter-Impressionen.
Also: :) :) :)
L.G.
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

....
Als ich mir die verschiedenen in unterschiedlicher Entfernung gemachten Aufnahmen zu Hause ansah, war ich ehrlich erschrocken.
...

Wenn dann käme mir von Nikon Nichts unter der 300er in´s Haus ;) ...; die liegt in meiner Hand wie ein Handschuh sitzt (Hatte ich auf einem unserer Treffen vor nicht langer Zeit mal "angetestet = Sehr feines Teil :top:).

Grüße

Andreas
 
AW: Der E-520 RETTUNGs-Fred

...und:top:

wunderschön! Habe zwar keine exifs gefunden, aber bei den Bildern auch fast nicht nötig. Natürlich kannst Du überall ein Haar in der Suppe suchen und Dich damit selbst verrückt machen - das ist aber doch nicht Sinn Deiner tollen Winter-Impressionen.
Also: :) :) :)
L.G.

Dankeschön, die Verunsicherung kommt einfach dadurch, das ich mich noch nicht sehr lange so intensiv mit dem Thema Fotografie beschäftige.

Zu den Bildern gibts zusagen das sie mit den Kitobjektiven gemacht wurden und JPEG out of cam sind.
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Danke, Andreas, Wolfgang und Martin!

Ich geh die Antworten mal grad nacheinander durch:

Also ein paar Pics sehen soweit OK aus - die andere "Hälfte" .... so "Lala".
Hättest Du z. Bspl. mal einfach nur auf die Fenster des Reihenhauses gehalten ;):cool: - würden die Ergebnisse und Zweifel so Mancher sicher entschieden weniger ;).

Gerne mache ich auch noch mehr Fotos. Soll ich einfach ein beliebiges Fenster des Reihenhauses fokussieren und das Haus frontal abknipsen? Ist der Abstand zwischen Haus und Kamera egal?


Ich kann mich irren, aber wenn der Fokus spinnt, dann spinnt er immer. Das ist aber bei Dir nicht der Fall.
Jetzt ist Andreas wieder dran.....:)

Genau dort liegt mein Problem. Manche Bilder (z.B. Bild 1) finde ich ganz ok, aber dann sind auch wieder andere (z.B. Bild 2), bei denen das fokussierte Objekt unscharf ist.
Vielleicht mache ich auch irgendetwas beim Fokussieren falsch, sodass teilweise falsche Ergebnisse rauskommen? Hmm....


Also meinige waren viel viel viel schlimmer, was den Vorteil
hatte, dass ich sie eindeutig zurück schicken musste ;-)
Bei dir bleiben nun Zweifel, aber deine Bilder belegen nun
leider nichts Eindeutiges. Hilft dir jetzt nicht, ich weiss..

Wie kann ich die Zweifel denn endgültig beseitigen? Ich brauche schnellstmöglich eine Entscheidung, da die Kamera sonst zu Amazon zurück geht. Weitere Fotos mache ich natürlich gerne!
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Wenn dann käme mir von Nikon Nichts unter der 300er in´s Haus ;) ...; die liegt in meiner Hand wie ein Handschuh sitzt (Hatte ich auf einem unserer Treffen vor nicht langer Zeit mal "angetestet = Sehr feines Teil :top:).

Grüße

Andreas

Ja, aber Andreas. Ich fange meistens mit "Ja aber" an. Das Gewicht, ok ich schleppe auch die E-3 wenn es denn sein muss. Von den optischen Leistungsdaten liegt die D90 fast gleichauf mit der D300. Aber so richtig hat mich die D90 leider nicht überzeugt, ich bin "ja aber" wirklich vorurteilslos an die Sache herangegangen. "Andere Mütter haben auch schöne Töchter."
Aber die Tochter war nicht schöner.
Dann hoffe ich viel lieber auf eine erfolgreiche Reparatur meiner Oly.
Auch das vollkommen ohne Vorurteile.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten