AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits
Hallo zusammen,
meine Knipse funktioniert jetzt zwar, aber da gebe ich Andreas völlig recht. Für das laufende Jahr hatte ich auch einige Investitionen ins E-System geplant, aber das werde ich mir reiflich überlegen. Wenn das jetzt schon solche Probleme gibt, wie sieht das erst in 1-2 jahren aus. Ein Systemwechsel steht -zumindest für mich- derzeit nicht an, aber Neuinvestitionen auch nicht. Ich werde erst mal abwarten, wie Oly das Problem löst. Auch wenn es jetzt einige "reparierte" Systeme gibt, zeigt der Nachbarfred, dass das Problem entweder noch nicht gelöst, oder zumindest nicht ernstgenommen wird. Wenn man funktionsfähige Geräte erst nach mehreren Monaten und x-fachem Einschicken bekommt, ist das einfach inakzeptabel
.
Das beste finde ich dabei, dass ich jetzt Mängelberichte in englischer Sprache ausfüllen soll. Dann frage ich mich jetzt wirklich, warum ich die Produkte überhaupt in Deutschland so teuer bezahlen soll. Hätte ich in England gekauft, würde ich das verstehen, dann wäre das Produkt im Schnitt aber auch 30% billiger.
Gruß Uwe
Hallo zusammen,
............. sehe ich dahingehend "Schwarz" mit meinem "still geplantem" Systemauf - / ausbau; da stecken mir persönlich doch ein wenig zuviel "Eventualitäten" drin.
Eins weiß ich jetzt schon: Kommt meine Kamerakombo wieder mal hier an werde ich mich gar nicht trauen erste Aufnahmen zu machen.
Vielleicht hätte ich das Geld letztes Jahr doch lieber erstmal "auf die Seite" gelegt ...
Grüße
Andreas
meine Knipse funktioniert jetzt zwar, aber da gebe ich Andreas völlig recht. Für das laufende Jahr hatte ich auch einige Investitionen ins E-System geplant, aber das werde ich mir reiflich überlegen. Wenn das jetzt schon solche Probleme gibt, wie sieht das erst in 1-2 jahren aus. Ein Systemwechsel steht -zumindest für mich- derzeit nicht an, aber Neuinvestitionen auch nicht. Ich werde erst mal abwarten, wie Oly das Problem löst. Auch wenn es jetzt einige "reparierte" Systeme gibt, zeigt der Nachbarfred, dass das Problem entweder noch nicht gelöst, oder zumindest nicht ernstgenommen wird. Wenn man funktionsfähige Geräte erst nach mehreren Monaten und x-fachem Einschicken bekommt, ist das einfach inakzeptabel

Das beste finde ich dabei, dass ich jetzt Mängelberichte in englischer Sprache ausfüllen soll. Dann frage ich mich jetzt wirklich, warum ich die Produkte überhaupt in Deutschland so teuer bezahlen soll. Hätte ich in England gekauft, würde ich das verstehen, dann wäre das Produkt im Schnitt aber auch 30% billiger.
Gruß Uwe