• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Hallo zusammen,

............. sehe ich dahingehend "Schwarz" mit meinem "still geplantem" Systemauf - / ausbau :angel:; da stecken mir persönlich doch ein wenig zuviel "Eventualitäten" drin.
Eins weiß ich jetzt schon: Kommt meine Kamerakombo wieder mal hier an werde ich mich gar nicht trauen erste Aufnahmen zu machen :angel:.
Vielleicht hätte ich das Geld letztes Jahr doch lieber erstmal "auf die Seite" gelegt ...

Grüße

Andreas

meine Knipse funktioniert jetzt zwar, aber da gebe ich Andreas völlig recht. Für das laufende Jahr hatte ich auch einige Investitionen ins E-System geplant, aber das werde ich mir reiflich überlegen. Wenn das jetzt schon solche Probleme gibt, wie sieht das erst in 1-2 jahren aus. Ein Systemwechsel steht -zumindest für mich- derzeit nicht an, aber Neuinvestitionen auch nicht. Ich werde erst mal abwarten, wie Oly das Problem löst. Auch wenn es jetzt einige "reparierte" Systeme gibt, zeigt der Nachbarfred, dass das Problem entweder noch nicht gelöst, oder zumindest nicht ernstgenommen wird. Wenn man funktionsfähige Geräte erst nach mehreren Monaten und x-fachem Einschicken bekommt, ist das einfach inakzeptabel :(.
Das beste finde ich dabei, dass ich jetzt Mängelberichte in englischer Sprache ausfüllen soll. Dann frage ich mich jetzt wirklich, warum ich die Produkte überhaupt in Deutschland so teuer bezahlen soll. Hätte ich in England gekauft, würde ich das verstehen, dann wäre das Produkt im Schnitt aber auch 30% billiger.


Gruß Uwe
 
AW: 2x E520, 2x 14-54, also 4 mögliche Kombis, ALLE MASSIVER FRONTFOKUS !!

Mal ne andere Frage. Ist ein Test mit einem Testcharts aussagekräftig?
Voraussetzung ist natürlich, dass Kamera-Winkel etc alles eingehalten wird...

Nein, dort fällt das "FF Problem" in der Regel nicht auf. Die Probleme treten erst ab einer Entfernung von 1-2 Metern auf, danach wird es brutal schlechter. Das ist vermutlich auch der Grund, warum die Kameras repariert zurückkommen, aber nicht wirklich funktionieren.


Gruß Uwe
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Das beste finde ich dabei, dass ich jetzt Mängelberichte in englischer Sprache ausfüllen soll. Dann frage ich mich jetzt wirklich, warum ich die Produkte überhaupt in Deutschland so teuer bezahlen soll. Hätte ich in England gekauft, würde ich das verstehen, dann wäre das Produkt im Schnitt aber auch 30% billiger.

Also nichts gegen das Problem, das mit den Geräten besteht, aber das man den Mängelbericht in englischer Sprache ausfüllen muss ist ja wohl etwas übertrieben.
Wer hat diese Geschichte denn in die Welt gesetzt ?

Stefan
 
AW: 2x E520, 2x 14-54, also 4 mögliche Kombis, ALLE MASSIVER FRONTFOKUS !!

(...)

ich habe noch nie so viele (also eigentlich alle fotos sind ja so) fotos geschossen die beim fokuspunkt (ich benutze schon seit 2004 bei oly nur den mittleren) unscharf waren. man sieht es doch sehr gut im vergleich zur E-3 das es anders geht !

mfg.
björn
Na dann... auf ein Neues. Zurück marschmarsch, so traurige es auch ist, und beim "Chef" einheizen.
Vielleicht hilft es, in Hamburg bei der Zentrale anzurufen und sich mit dem Produktverantwortlichen für E-System Kameras verbinden zu lassen, oder bei den Threads zu Usertreffen auf oly-e nach den Namen der beiden Olympianer zu suchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Hallo zusammen,
...

Das beste finde ich dabei, dass ich jetzt Mängelberichte in englischer Sprache ausfüllen soll. Dann frage ich mich jetzt wirklich, warum ich die Produkte überhaupt in Deutschland so teuer bezahlen soll. Hätte ich in England gekauft, würde ich das verstehen, dann wäre das Produkt im Schnitt aber auch 30% billiger.


Gruß Uwe

Bei der nächsten Promo-Aktion gibt es dann wahlweise ein Objektiv, Blitz, Tasche oder ein 4-Wochen Einsteiger/Refresher Kurs in technischem Englisch.
"You should it not for possible hold":D
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Also nichts gegen das Problem, das mit den Geräten besteht, aber das man den Mängelbericht in englischer Sprache ausfüllen muss ist ja wohl etwas übertrieben.
Wer hat diese Geschichte denn in die Welt gesetzt ?

Stefan

Das ist nicht übertrieben, dass ist eine Tatsache! In dem Schrieb von Oly, der meiner E-520 beilag, war am feld für die Fehlerbeschreibung ein Sternchen. In der Erklärung stand dann, dass ich diesen Teil in englisch ausfüllen solle. Kann ich gerne heute Abend scannen und einstellen, wenn ich wieder zu Hause bin.

Bin da aber wohl auch nicht allein, Andreas hat das (IIRC) auch schon hinter sich, wie wohl auch einige andere.


Gruß Uwe
 
AW: 2x E520, 2x 14-54, also 4 mögliche Kombis, ALLE MASSIVER FRONTFOKUS !!

Acahaya hat leider weder Namen noch Telefonnummern, auch nicht, wenn Ihr mich per PN fragt :o

Ich würde folgendes machen:

Bei Olympus in Hamburg anrufen und mich mit dem Produktmanager (ich hoffe, das ist die richtige Bezeichnung) der E-System Kameras verbinden lassen.
Oder auf oly-e nach Usertreffen mit Olympus-Beteiligung suchen und dort nach Namen suchen und mich mit diesen Leuten verbinden lassen. Ich weiss allerdings auch nicht, ob die noch alle bei Olympus sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 2x E520, 2x 14-54, also 4 mögliche Kombis, ALLE MASSIVER FRONTFOKUS !!

Auf olypedia.de werden Seriennummern der betroffenen und nicht betroffenen Bodys veröffentlich!
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Das ist nicht übertrieben, dass ist eine Tatsache! In dem Schrieb von Oly, der meiner E-520 beilag, war am feld für die Fehlerbeschreibung ein Sternchen. In der Erklärung stand dann, dass ich diesen Teil in englisch ausfüllen solle. Kann ich gerne heute Abend scannen und einstellen, wenn ich wieder zu Hause bin.

Bin da aber wohl auch nicht allein, Andreas hat das (IIRC) auch schon hinter sich, wie wohl auch einige andere.


Gruß Uwe

Mahlzeit zusammen :).
Stimmt so mit der in / auf Englisch auszufüllenden Fehlerbeschreibung :top: - hatte ich mich doch seinerzeit (Ist´s jetzt Wochen oder gar Monate her :confused::ugly:) schon drüber mockiert und Das auch telefonisch beanstandet ;) -> Ich persönlich fand´s auch schon irgendwie einen "dicken Hund" :(.
Hätte ich eine Scanner :o wäre der Zettel schon seinerzeit hier online gewesen :cool:.

Grüße

Andreas
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

@Andreas
Ich habe nicht alles immer so genau mitverfolgt.
Wie ist denn der aktuelle Stand in deiner Angelegenheit?
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

@Andreas
Ich habe nicht alles immer so genau mitverfolgt.
Wie ist denn der aktuelle Stand in deiner Angelegenheit?

Hallo :).
Tja - aktueller Status laut Reparatur Tracking: Alle Teile in Reparatur / Bearbeitung :angel:.
Kann also Nichts dazu schreiben :o ...
Eventuell wäre hier schon Was zu berichten wenn ich nicht zwischendurch noch das Malheur mit der DHL gehabt hätte (Paket fast drei Wochen im Einlieferungslager verschlampt :grumble:) :ugly:.
Andererseits blieben mir dadurch eventuell "neue" Aufregungen erspart; da ja mittlerweile einige Kombis doch erfolgreich repariert wurden, Andere jedoch wie gehabt nicht).
... ob ich mir zur Überbrückung eine Pentax hol´ mit WW + Tele :angel::p.

Grüße

Andreas
 
AW: 2x E520, 2x 14-54, also 4 mögliche Kombis, ALLE MASSIVER FRONTFOKUS !!

Acahaya leider weder Namen noch Telefonnummern, auch nicht, wenn Ihr mich per PN fragt :o

Ich würde folgendes machen:

Bei Olympus in Hamburg anrufen und mich mit dem Produktmanager (ich hoffe, das ist die richtige Bezeichnung) der E-System Kameras verbinden lassen.
Oder auf oly-e nach Usertreffen mit Olympus-Beteiligung suchen und dort nach Namen suchen und mich mit diesen Leuten verbinden lassen. Ich weiss allerdings auch nicht, ob die noch alle bei Olympus sind.

Der Herr N..... ist nicht so einfach zu erreichen :angel:;).
Aber Es sind auch noch Andere dort :cool:.

Grüße

Andreas
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Das ist nicht übertrieben, dass ist eine Tatsache! In dem Schrieb von Oly, der meiner E-520 beilag, war am feld für die Fehlerbeschreibung ein Sternchen. In der Erklärung stand dann, dass ich diesen Teil in englisch ausfüllen solle. Kann ich gerne heute Abend scannen und einstellen, wenn ich wieder zu Hause bin.

Ja, mach das mal. Dann haben wir mal alles was davon.

Den Zettel den ich hier angehängt habe, das kann ich evtl. noch verstehen. Aber wenn die von mir wollten, das ich was auf englisch ausfülle, dann würde in Hamburg das Telefon nicht mehr stillstehen :grumble:

Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Hat noch keiner von euch den lustigen zettel bekommen wo einem geraten wird die bedienungsanleitung zu lesen?

Ich schon. :lol:

LG
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Hat noch keiner von euch den lustigen zettel bekommen wo einem geraten wird die bedienungsanleitung zu lesen?

Ich schon. :lol:

LG

:lol:
Ich bin mir jetzt nicht sicher, meine mich aber zu erinnern das Das schon mal Anfangs (zu Beginn der Reparatur - Orgie) mit auf einem Reparaturbeleg / Beiblatt stand :ugly: ...

@ giftzw3rg: ;) Ich vermute mal das ich spätestens 30 Sekunden später den Hörer in der Hand hatte :angel::D.

Grüße

Andreas
 
AW: 2x E520, 2x 14-54, also 4 mögliche Kombis, ALLE MASSIVER FRONTFOKUS !!

Hallo zusammen,
habe meine E-520 (gekauft Nov./08) vorgestern aus HH zurück erhalten.
Es war die 2. erfolglose Reparatur!

Reparaturbericht, Objektive:
Unser Kundendienstzentrum hat eine eingehende Prüfung Ihres Gerätes durchgeführt. Es konnten jedoch keine Fehler festgestellt werden.

E-520 Body:
....Unser Kundendienstzentrum hat Reparaturen an der CCD-Einheit durchgeführt. Sämtliche Funktionen wurden einer Überprüfung unterzogen.
Eigentlich müsste ich darüber lachen, wenn es nicht so traurig wäre.
Übrigens, Schreiben, vorausschauend - wahrscheinlich für die 3. Reparatur, indem man die Fehlerbeschreibung in englischer Sprache ausfüllen soll, war auch mit dabei!!
Ist das nicht unverschämt?
Gestern Nachmittag, konnte ich die letzten Sonnenstrahlen "erhaschen" und habe einige Fotos mit dem 14-42er ( 14 mm/3,5) „geschossen“.
Nach wie vor das gleiche, vollkommen unscharfe Bilder…

:mad::mad::mad::mad::mad:UND TSCHÜSS OLY – NIE WIEDER !!!:mad::mad::mad::mad::mad::mad:

Einen 3. Versuch werde ich mir mit Sicherheit nicht antun!
Kommende Woche geht die E-520 an meinen Händler zurück und gönne mir eine Nikon D 300.
All denen, die die Hoffnung auf eine erfolgreiche Reparatur noch nicht aufgegeben haben, wünsche ich viel Glück, oder ( Entschuldigung) träumt schön weiter….
Dennoch ein schönes Wochenende
inkrau
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 2x E520, 2x 14-54, also 4 mögliche Kombis, ALLE MASSIVER FRONTFOKUS !!

Müsst ihr verstehen. Oly hat noch zuviele E-3 und schon zuviele E-30 auf Lager. Die müssen raus, also reparieren sie die 520er nicht, damit ihr eine E-3 (oder E-30) kauft. Schlau gemacht. ;)
 
AW: 2x E520, 2x 14-54, also 4 mögliche Kombis, ALLE MASSIVER FRONTFOKUS !!

...
....Unser Kundendienstzentrum hat Reparaturen an der CCD-Einheit durchgeführt. Sämtliche Funktionen wurden einer Überprüfung unterzogen.
Eigentlich müsste ich darüber lachen, wenn es nicht so traurig wäre.
Übrigens, Schreiben, vorausschauend - wahrscheinlich für die 3. Reparatur, indem man die Fehlerbeschreibung in englischer Sprache ausfüllen soll, war auch mit dabei!!
...

Das wird bei der zweiten Reparatur - so meine bisherige Erfahrung - schon "prophylaktisch" dazu geschrieben :angel::(.

Müsst ihr verstehen. Oly hat noch zuviele E-3 und schon zuviele E-30 auf Lager. Die müssen raus, also reparieren sie die 520er nicht, damit ihr eine E-3 (oder E-30) kauft. Schlau gemacht. ;)

:angel: Tja - und genau aufgrund der bisherigen Verläufe / Erfahrungen werde ich aller Wahrscheinlichkeit nach genau Das nicht tun :( - auch wenn ich noch ein wenig mit mir hadere :o.
So gewinnt man keine zukünftigen Investoren für ein System :rolleyes:.

Grüße

Andreas
 
AW: 2x E520, 2x 14-54, also 4 mögliche Kombis, ALLE MASSIVER FRONTFOKUS !!

Naja, viel verdient Oly an der 520 im DZ Kit sicher nicht. Ein paar werden sicher woanders hingehen (Nikon, Canon, Sony,...), aber die anderen, die dann doch die E-3/E-30 kaufen, bringen das Geld. So wird halt gerechnet.
 
AW: 2x E520, 2x 14-54, also 4 mögliche Kombis, ALLE MASSIVER FRONTFOKUS !!

Ich glaube eher, daß die sich da dumm und dämlich dran verdienen. Immerhin wird in China produziert, was glaubst Du, was die da für eine Gewinnspanne haben.
Das was kostet, sind die Reparaturen, deswegen wird ja auch meistens nichts gemacht, ausser daß ein fotokopiertes schiefes Testchart beigelegt wird.

Grüße
Klaus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten