• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Dann kann man ja im Canon Forum über das Thema Frontfocus weiterreden:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=235358&page=51

Hm, bissiger Kommentar, stehe ich aber drüber, weil ich mit meinem Händler vereinbart habe, solange zu tauschen, bis es passt (falls es nicht passt).

So sieht das aus.

Grüße
Klaus
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Wenn OM-4-Klaus zum 40-D-Klaus wird. :)
Ein Punkt warum es bei mir nicht die 40D geworden ist sondern die E-510, war, das beim Erscheinen der Kamera fast jeder Thread im Canonlager mit "Fehlfokus an meiner neuen 40D" begann. Das Objektiv was Du hast ist auch für eine gewisse Serienstreuung bekannt.
Sozusagen DIE Fehlfokuskombination laut Forum ;)
Aber laut Deiner Begeisterung hast Du auf Anhieb eine gute Kombination erwischt und ich wünsche Dir viele gute Fotos damit. :top:
Hätte auch das Lager gewechselt wenn es mir so ergangen wäre.

Gruß Maik
 
AW: Oly? Die kauf ich euch ab. (Einige Gedanken dazu)

Aber nun noch einmal auf den Punkt: Wenn ich die letzten Wochen vor Weihnachten so in den Prospekten geblättert habe, dann konnte ich von allen Herstellern Kameras darin finden, nur leider nicht von Olympus. Irgendwie findet Werbung für diese Marke fast nicht statt oder die anderen sind halt in dieser Sache etwas emsiger.
Eigentlich schade, denn die Kameras sind meiner Meinung nach sehr gut.

Ja, ausser bei absoluten Sonderangeboten ist es mit Olympus in den Prospekten recht rar. Daneben findet man ab und an noch ein E-4xx SE Kit und das war es.

Aber was soll das auch bringen. Man schaue doch nur wie es in den Läden aussieht. Kameras von Olympus findet man fast überall. Dann kommt das Zubehör. Jetzt wird es eng. Dort stehen doch in den meisten Fällen nur Optiken, Bitze usw. von den grösseren Herstellern.

Da muss Olympus noch einiges machen. Und vor allem die E-30 in dem Preisbereich einer D90 oder 40D/50D bringen.

Dann kann man evtl. auch mal von einer Einsteigerkamera reden, wenn man eine E-4xx oder E-5xx in Betracht zieht. Das Loch zur E-3 und das geringe Angebot an Zubehör ist für einen ernsthaften Einsteiger eher abschreckend.

Stefan
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Hallo zusammen,

habe selber einiges an Canon Gerümpel besessen, aber vom überall nachzulesenden Fehlfocus bin ich immer verschont geblieben. Um ein richtiges Focusproblem zu kriegen, musste ich erst zu Olympus wechseln :grumble:. Sicherlich gibt es bei Canon Probleme und der Canon Service ist auch nicht immer einfach, aber ein solches Armutszeugnis wie es Oly sich gerade ausstellt, hat selbst Canon noch nicht geschafft.

Ich wünsche Klaus auf jeden Fall viel Spaß mit seiner neuen 40D :top:.


Gruß Uwe
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Hm, bissiger Kommentar, stehe ich aber drüber

Was erwartest Du, wenn Du im Oly Forum postest, dass Du nun eine Canon gekauft hast? Blumen? ;) Da werden noch genügend Leute nachtreten, leider.

Hoffe Du kannst jetzt einfach entspannt fotografieren gehen, Klaus. :)


Grüße,
Simon
(der sowohl bei Olympus als auch bei Canon nie Probleme hatte. Was bin ich ein Glückspilz :D)
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Hallo,
Leider hats jetzt auch mich erwischt :o
Hab mir vor Weihnachten das 520er DZ trotz der vielen negativen Meldungen geholt.
Ergebnis:

Kamera 1
mit 14-42 jeweils bei 14mm Frontfokus
mit 40-150 bei 40 mm Frontfokus
mit Leica 14-50 bei 14mm Frontfokus
mit 25mm Pancake KEINE Probleme passt alles
mit 35mm Makro KEINE Probleme passt alles

Mit den Kitobjektiven und dem Leica am langem Ende keine Probleme auch bei Offenblende

Ok 2. Versuch Kamera Umgetauscht
Kamera 2

Dito genau wie Kamera 1 :(

Kamera 2 zurückgebracht.
Schade eigentlich weil das 35er Makro und das Pancake super Objektive sind.
Hätte mir echt gut gefallen die 520er aber jetzt bin ich erst mal von OLY geheilt ;)
Werd mal ins Nikon Lager schnuppern :evil:
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

:( ... wenn ihr mir hier mit C anfangt ... ;) ...
Glückwunsch zu deiner funktionierenden Kombi, Klaus :top:.
War ja schließlich die Konsequenz endlich unbeschwert fotografieren zu können - also :cool:.
Geistig bin ich ja auch schon wieder "halb" in einem anderem Lager :angel: - Was bleibt Einem letztendlich über?
Sicher wird jetzt Mancher sagen " ... dann kauf´ Dir doch einen höherwertigen Body wie die E - 3 / E - 30 und ... " ;) ->
Wenn Oly allerdings nicht die anfallenden Probs bei seinen Einsteiger - Kameras "auf die Kette" bekommt werde ich mit Sicherheit diesbezüglich einen Teufel tun und sofort ein eventuell neues "Glücksspiel" beim selben Hersteller starten :angel: - Sorry :o ...

Grüße

Andreas
 
AW: Oly? Die kauf ich euch ab. (Einige Gedanken dazu)

hallo,

irgendwie verstehe ich diesen ganzen hickhack nicht.

ich habe nach fast 25 jahren mit om2n und om2sp und optiken (überwiegend zuiko-festbrennweiten) von 28 bis 500 vor ein paar jahren ins digitale bridgelager gewechselt. olympus c2500cl & e100rs wurden lange zeit parallel genutzt. seit juli 2006 habe ich eine panasonic fz30 im einsatz.

bin grad am überlegen ob ich mir nach der devise "back to the roots" eine 420 plus Olympus Zuiko Digital 25mm F2,8 zulege. von den maßen sind die gehäuse einer om2sp und einer 420 (bis auf die dicke) sehr ähnlich. vom kampfgewicht ist die 420 leichter zu (er-)tragen.

bei filtergewinde 43 passen mit adapterring alle seit jahren gehorteten filter, achromate in durchmesser 49 und 55 problemlos davor. mit einem adapter kann ich meine alten zuikos (35, 50, 200) und den novoflex-balgen plus kopfobjektive auch wieder nutzen.

also warum in die ferne zu nikon, canon, pentax, usw schweifen?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Oly? Die kauf ich euch ab. (Einige Gedanken dazu)

Wie schon vorher erwähnt wurde, verkaufen andere Hersteller auch Camcorder, Fernseher, Drucker, etc. Die sogenannte Brand-Awareness ist da einfach größer und das ist bei den potentiellen Käufern im Kopf. Hier im Rhein-Main Gebiet führen nicht alle Olympus und schon gar nicht das volle Programm, gemeint sind Bodys. Bei Zubehör ist es noch schlimmer. Übrigens finde ich es nicht schlimm dass Oly nicht ab der Spitze der Verkaufsrangliste ist. Ich hoffe das Olympus durchhält und weiterhin das E-System pflegt und genügend Marge macht.
Die Bildqualität der aktuellen Kameras sind im Prinzip vergleichbar. Über die Parametrisierung und den RAW-Entwicklungsprozess kann man die Bilder nach seinem Geschmack und nach den Erfordernissen manipulieren. Große Unterschiede gibt es kaum noch. Die Bildqualität zeigt sich am Glas, am Objektiv. Da ist Oly nicht schlecht. Eine Erkentniss, die erst im Laufe der Zeit kommt, letztendlich kann ich auch mit anderen Marken gute Bilder machen. Bin zu Oly auf Empfehlung eines Fotografen gekommen - damals die E-300 (funktioniert übrigens noch bestens). Ich habe mich an die Bedienung und die Qualität gewöhnt - und an den Außenseiterstatus.
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

...und was soll das ganze noch..

Habe meine E-520 derzeit auch zum 2.Mal beim Oly Service!
Wahrscheinlich mit dem gleichem Ergebnis, werde ich sie wieder erhalten.
Wer von Euch hofft noch auf eine funktionierende E-520?
...ich glaube keiner!
Andreas sicherlich....Du Optimist..

Wird auch ohne Oly weitergehen...

Einen schönen Abend
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Hallo zusammen,

..... wird jetzt Mancher sagen " ... dann kauf´ Dir doch einen höherwertigen Body wie die E - 3 / E - 30 und ... " ;) ->
Wenn Oly allerdings nicht die anfallenden Probs bei seinen Einsteiger - Kameras "auf die Kette" bekommt werde ich mit Sicherheit diesbezüglich einen Teufel tun und sofort ein eventuell neues "Glücksspiel" beim selben Hersteller starten :angel: - Sorry :o ...

Grüße

Andreas

das sehe ich leider genauso. Ich hatte mir auch überlegt, die E-520 gegen eine E-30 einzutauschen, aber was dann? Wenn ich damit ein Problem habe, das der Service auch nicht lösen kann? Mittlerweile habe ich einige Informationen erhalten, die mich meine (bisher positive) Grundhaltung zu Olympus überdenken lassen. Eigentlich wollte ich mir ja ein 12-60, einen EC-20 und ein 150/2 oder 35-100/2 in 2009 leisten, aber derzeit sind all diese Pläne erst einmal ad Acta gelegt.

Ist schon witzig, mit der E-3 war ich zufrieden. dann hole ich mir ein DZ-Kit, welches den Status der Kompaktkamera übernehmen soll und schon gibt es Probleme. Mittlerweile gehe ich eigentlich auch nicht mehr davon aus, ein instand gesetztes Gehäuse zu bekommen :mad:.

Nun denn, wenn es denn nichts mehr wird, werde ich mir wohl eine K200D als "Kompaktknipse" holen. Pentax hat ja auch ein schönes Pancake. Ob aber dann noch jemals Geld in meine 4/3 Ausrüstung fließen wird, wage ich jetzt zu bezweifeln. In der jetzigen Servicesituation, ist ja sogar Canon noch längen besser :(.


Gruß Uwe
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Sicher wird jetzt Mancher sagen " ... dann kauf´ Dir doch einen höherwertigen Body wie die E - 3 / E - 30 und ... " ;) ->

Ganz sicher nicht! Den Hersteller auch noch belohnen, so ein Verhalten an den Tag zu legen? Eher friert die Hölle zu.
Wäre mein zweites Kit nicht perfekt, hätte ich Olympus so schnell vergessen, wie es mir vorher eingefallen ist.
Wer mein Geld haben will muss sich anstregen, mir schenkt auch niemand was.

Björn
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Bei der Konkurrenz darf man allerdings keine E-420 mit Pencake erwarten. APS-C Sensor Kameras sind in der Regel größer.
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Lieber schleppe ich was schweres, funktionierendes, wie es etwas leichtes, defektes oder?
Die E420 steht hier ja auch nicht in der Kritik, sondern die E520.

Björn
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Doch nicht etwa wieder bei Pentax? Auch Nikon hat schöne "Einsteigertöchter".... . :ugly::evil::lol: Wobei ich auf die E-30 noch immer ein Auge habe... .

Gruß
Marco

:angel: ... so Eine K200D wäre zumindest keine schlechte Alternative ;).
Aber eine K - m :eek: -> Never; Die hat mir zu viele Einschränkungen und überhaupt :rolleyes:.
Nein - bei meiner "im - Hinterkopf - Kamera" müsste ich mir erstmal einen zweiten Sparstrumpf anlegen :o.
Davon ab sprengt Das aber das Thema und führt nur zu neuen "Umwegen" hier.
Davon ab: Klar bin ich Optimist - zumindest noch eine kurze Zeit lang (Zweckoptimismus ;)); andererseits schockiert mich etwas das anscheinende "Nichtfinden" der Fehlerursache doch schon.

Grüße

Andreas
 
AW: E520+Bootsfahrt

Hallo,
in Bangkok hätte ich keine Bedenken aber auf den Inseln oder bei Schnorchelausflügen ist mir schon fast meine Ausrüstung abgesoffen ( Zubringerboot Ko Chang ) Mein e-520 Kit will ich nicht auf jedes Boot mitschleppen und habe mir wieder eine mju 770sw ersteigert welche mir vor kurzem abhanden gekommen ist ( geklaut ) :-(
Thailand macht spaß :) viel spaß!!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten