AW: Oly? Die kauf ich euch ab. (Einige Gedanken dazu)
Ich für meinen Teil beteilige mich nicht an Markenkriegen...
"Markenkriege" hat es schon immer gegeben, speziell in Deutschland, wo sich viele über das, was sie haben, definieren.
Außerdem wollen viele nix falsch machen, deshalb hängen sie sich auf etwas gängiges, was die meisten anderen auch haben.
Das beste Beispiel heute ist m.M. nach der iPod, der als Synonym für mp3 Spieler schlechthin gilt, obwohl er klanglich eher das Mittelmaß darstellt.
Als ich anfing, mich für "ernsthafte" Spiegelreflexfotografie zu interessieren und meinen Kumpels (Nikon) vortrug, daß ich mir höchstwahrscheinlich ein OM System zulegen wollte, wurde ich belächelt, weil es ja ein Underdog-System war.
Kurzum, ich habe mir damals erst eine OM-2n, später eine OM-4 zugelegt und im Gegensatz zu meinen Kumpels konnte ich mir sogar die Original Objektive leisten, die nicht allzu teuer waren.
Die Bildergebnisse waren allemal o.k..
In anderen Länder, z.B. Großbritannien war das damals anders, dort lagen die OM-Systeme ganz oben in der Gunst der Kunden.
Heute besitze ich wieder ein Olympus-System, einfach aus dem Grund, weil es für
mich in der Summe aller seiner Eigenschafen das Optimum darstellt.
Und die Bildergebnisse sind auch dieses Mal o.k..
Wenn jemand gute Ergebnisse mit einer Nikon oder Canon erzielt, ist das fein, jedenfalls ist es auf keinen Fall so, daß die Ergebnisse einer Canon oder Nikon göttlich und die einer Olympus schlecht sind, das ist ja wohl Unfug!
Noch sind wir alle Individualisten, die sich für ihre Bedürfnisse das Beste aus dem mannigfaltigem Angebot an Konsumgüter heraussuchen dürfen, es wäre ja schlimm, wenn alle das selbe kaufen müßten!