• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

... da lese ich mal wieder auf "dpreview" :cool: - und Was lese ich da :eek: ->
http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1022&message=26768236 :( ...
Da geht Es zwar um die E - 510 mit Probs nach einem FW - Update, aber nachdem Das (FW - Update) hier auch schon mal in die Runde geworfen wurde als eventuelle Ursache (Obwohl meine beiden Bodys auch schon mit alter FW "falsch sahen").

Grüße

Andreas
 
AW: Oly? Die kauf ich euch ab. (Einige Gedanken dazu)

...Masters, die ich mir mal so probehalber raufgespielt habe, läuft schon sehr langsam...
Ist STUDIO da anders, flotter?

Masters ist bullshit, da ist STUDIO doch schon ein anderes Kaliber. Von den Ergebnissen m.M.n. unerreicht und von der Geschwindigkeit erträglich, aber immer noch kein Rennpferd.
 
E-520: Auslösungen zurückstellen ?

Irgendwie blick ich nicht durch, wie das mit dem Bilderzähler in der E 520 funktioniert.
Ganz einfache Frage: wie stelle ich den wieder auf Null? Der Blick in die Gebrauchanleitung hat mich nicht schlauer gemacht.
:(
Danke,
segras
 
AW: Zähler zurückstellen

Irgendwie blick ich nicht durch, wie das mit dem Bilderzähler in der E 520 funktioniert.
Ganz einfache Frage: wie stelle ich den wieder auf Null? Der Blick in die Gebrauchanleitung hat mich nicht schlauer gemacht.
:(
Danke,
segras
Ne ne ne....Tachojustierung für die Kamera .... ab Werk:D
böser Bub
 
AW: Zähler zurückstellen

??????

Bin ein unbedarfter Westfale. Habe keine bösen Gedanken von wegen frisieren oder so.:rolleyes:
Will einfach nur, dass meine Fotos irgendwann wieder bei "eins" anfangen.

Verstehe ich Deinen Kommentar jetzt richtig, dass das nicht geht, und auch nicht erwünscht ist?

P.S.:Man muss mir die Sachen so erklären, dass ich sie auch verstehe... also gaaaaanz laaaaangsaaaam.

Gruß:
segras
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Zähler zurückstellen

Hallo!

Menü - Schraubenschlüssel 2 - Dateiname - Rücksetzen ( so gehts bei der E-510)

Mfg Michi
 
AW: Zähler zurückstellen

??????

Bin ein unbedarfter Westfale. Habe keine bösen Gedanken von wegen frisieren oder so.:rolleyes:
Will einfach nur, dass meine Fotos irgendwann wieder bei "eins" anfangen.

Verstehe ich Deinen Kommentar jetzt richtig, dass das nicht geht, und auch nicht erwünscht ist?

P.S.:Man muss mir die Sachen so erklären, dass ich sie auch verstehe... also gaaaaanz laaaaangsaaaam.

Gruß:
segras

Es gibt bei den Olys ein geheimes Menu, in dem man die Anzahl der Auslösungen kontrollieren kann. Wahrscheinlich deswegen ein Missverständnis. Denk ich ma.

LG
 
AW: Oly? Die kauf ich euch ab. (Einige Gedanken dazu)

Ich für meinen Teil beteilige mich nicht an Markenkriegen...

"Markenkriege" hat es schon immer gegeben, speziell in Deutschland, wo sich viele über das, was sie haben, definieren.

Außerdem wollen viele nix falsch machen, deshalb hängen sie sich auf etwas gängiges, was die meisten anderen auch haben.

Das beste Beispiel heute ist m.M. nach der iPod, der als Synonym für mp3 Spieler schlechthin gilt, obwohl er klanglich eher das Mittelmaß darstellt.

Als ich anfing, mich für "ernsthafte" Spiegelreflexfotografie zu interessieren und meinen Kumpels (Nikon) vortrug, daß ich mir höchstwahrscheinlich ein OM System zulegen wollte, wurde ich belächelt, weil es ja ein Underdog-System war.

Kurzum, ich habe mir damals erst eine OM-2n, später eine OM-4 zugelegt und im Gegensatz zu meinen Kumpels konnte ich mir sogar die Original Objektive leisten, die nicht allzu teuer waren.
Die Bildergebnisse waren allemal o.k..

In anderen Länder, z.B. Großbritannien war das damals anders, dort lagen die OM-Systeme ganz oben in der Gunst der Kunden.

Heute besitze ich wieder ein Olympus-System, einfach aus dem Grund, weil es für mich in der Summe aller seiner Eigenschafen das Optimum darstellt.

Und die Bildergebnisse sind auch dieses Mal o.k..

Wenn jemand gute Ergebnisse mit einer Nikon oder Canon erzielt, ist das fein, jedenfalls ist es auf keinen Fall so, daß die Ergebnisse einer Canon oder Nikon göttlich und die einer Olympus schlecht sind, das ist ja wohl Unfug!

Noch sind wir alle Individualisten, die sich für ihre Bedürfnisse das Beste aus dem mannigfaltigem Angebot an Konsumgüter heraussuchen dürfen, es wäre ja schlimm, wenn alle das selbe kaufen müßten!
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Ich bin auch ein FF-Leidgeplagter!

Ich hab meine 520er heute wegen FF bei der netten Empfangsdame in der Wendenstraße abgegeben..
Prognose: 2-3 Wochen :rolleyes:
 
AW: Oly? Die kauf ich euch ab. (Einige Gedanken dazu)

"Markenkriege" hat es schon immer gegeben, speziell in Deutschland, wo sich viele über das, was sie haben, definieren.

Außerdem wollen viele nix falsch machen, deshalb hängen sie sich auf etwas gängiges, was die meisten anderen auch haben.

Na wers nötig hat soll ruhig. Ich bevorzuge es, mich durch mich selber mich zu definieren. Als Fachinformatiker nutze ich sogar Intel und AMD, bevorzuge je nach Anwendung, das gilt in der EDV ja schon fast als Blasphemie (Jehova! :D). Ohne Fanboygequatsche kann man sich den nützlichen Dingen widmen.
Und was alle machen muss nicht gut sein, ich bilde mir gerne selber meine Meinung. Ich les auch keine Bildzeitung :eek: Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

iPod? Wasn das? Ich hab nen 4GB Sony Walkman MP3 Player, der hat 30 Std. Akkulaufzeit (obwohl Sony nur 10 Std. angibt) und der Klang und die Kopfhörer sind ne gute Nummer. Als Handy habe ich auch ein HTC Artemis statt ein iPhone. Sollen alle ruhig den Hypes hinterherrennen, ich kaufe mir Geräte die meinen Anforderungen entsprechen. Und das muss nicht immer das teurste und beste sein, oft ist weniger mehr!

Ich finde es halt geil, wenn sich jemand so über seine eigene Entscheidung freuen kann wie der TO. Denn wenn man sich so freut wars auf jeden Fall die richtige Entscheidung, ganz egal was drauf steht.

Björn
 
AW: Oly? Die kauf ich euch ab. (Einige Gedanken dazu)

ja da muß man durch...

Ich bekam die Tage zu hören das eine Canon G9 bessere Fotos macht wie meine
Oly nun ich erwiederte das ich hier wohl nem Fehlkauf aufgessen wäre, es aber
nun nicht mehr ändern könne da ich für das Gerödel eh nicht mehr viel bekomme:evil:.

Und wenn ich nochmals ne cam Kaufe dann werd ich mich von euch hier nicht mehr beqwatschen lassen.;)

gruß Andre
 
AW: Oly? Die kauf ich euch ab. (Einige Gedanken dazu)

/....Komisch, aber ich stelle immer wieder fest, dass gerade hier besonders negativ über andere Fabrikate (oftmals gerne mit C*, N* oder ähnlich "verschleiert") geredet wird, während ich immer alternativ wieder feststelle, dass gerade User anderer Marken (ja, auch Canon- und Nikon-User) häufig sogar bei Anfragen in den entsprechenden Markenforen oder bei allgemeiner Kaufberatung Oly durchaus empfehlen (z.B. in Bezug auf Preis/Leistung) bzw. empfehlen, einen Wechsel nicht vorzunehmen.
.....

Ich denke, dein Gefühl täuscht dich. Eben so häufig, wie andere Nutzer möglicherweise Olympus empfehlen werden hier auch andere Marken empfohlen.

:)
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Habe grade in meinem Reparaturtracking gesehen:
REPARATUR/TAUSCH ABGESCHLOSSEN
Steht beim Body und bei beiden Objektiven.
Da bin ich aber mal gespannt, ob die den Fehler behoben haben.
Die Hoffnung stirbt zuletzt.

Grüße
Klaus
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Hallo zusammen,

ich weiß nicht ob es irgendjemand weiterhilft, trotzdem möchte ich euch mal von meiner Erfahrung heute morgen berichten.

Also, ich drucke mir die Testtafeln von miraculix aus und stelle sie mal in entsprechender Entfernung auf.
Die Aufnahmen mit der E520 fallen alle irgendwie nicht so doll aus, zwar kein auffälliger FF, aber eigentlich auch gar nix so richtig scharf.
mmmmh.....
Ich hol mir die E1, tausch das Objektiv aus und gleiche die Einstellungen auf die E520 ab.
Was soll ich sagen, die Fotos sind genauso bescheiden wie die aus der E520.
Alles ziemlich unbefriedigend.....ich packe meinen Testaufbau wieder zusammen und knipse einfach mal so quer durchs Wohnzimmer mal mit der E1, mal mit der E520 immer bei f2,8, 100ISO und 12mm.

Ich häng euch mal die auf Forengröße skalierten Fotos an.
Leider kann man die Details bei der Größe ja nicht mehr sehen, aber ich kann euch sagen, wir haben beide Fotos bei hoher Auflösung und maximaler Ausschnittsvergrößerung in iPhoto und PS rauf und runter verglichen.

Der Fokus liegt auf dem Apfel ;-) des Laptops.

Die E520 zeigt dort klar mehr Schärfe (bei Vergrößerung auf E1-Auflösung und auch noch bei voller 520er Auflösung).
Das Tapetenmuster ca. 2m dahinter ist ebenfalls bei der 520 noch besser auszumachen.
Egal welche einzelnen Bildbereiche wir herangezoomt und verglichen haben, die E520 ist immer schärfer.
Je mehr man aber in den Nahbereich, also z.B. die Blumentöpfe, Teppich etc. kommt um so größer ist der Unterschied zur E1.
Die E1 hat einen Schärfenverlauf, wie man sich das eben so bei einem Raum von gut 8,5 m vorstellt.
Bei E520 sieht das aber ganz anders aus, wie ihr seht.
Ich hoffe ich habe mich halbwegs verständlich ausgedrückt, wie gesagt sieht man auf den eingestellt JPGs nicht mehr wirklich viel.
Was denkt ihr darüber ?
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Hallo Anette,

in Anbetracht, dass beide Bilder runterskaliert sind kann ich an beiden nichts bemängeln. Es waren schwierige Lichtsituationen, da haben alle Kameras zu kämpfen. Allerdings sieht man auf beiden, dass die Bilder einigermassen passen. Im Vergleich sieht man sehr schön, wie vor allem die E520 aus den Schatten mehr rausgeholt hat.
Ohne Exif und Crop lässt sich aber wenig entgültiges sagen.
Wenn du mir die RAW-Dateien zukommen lässt, zeige ich dir, was aus beiden noch rauszuholen ist.

Björn
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Hallo Anette,

wenn Du das mit RAW-Dateien selber probieren möchtest, versuch es einmal mit dem Raw Photo Processor (RPP). Es braucht ein wenig Einarbeitung, aber die Ergebnisse können ganz erstaunlich sein.

LG

Raed23
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Ohne Exif und Crop lässt sich aber wenig entgültiges sagen.
Wenn du mir die RAW-Dateien zukommen lässt, zeige ich dir, was aus beiden noch rauszuholen ist.

Ach, hängen die Exifs wieder nicht dran, sorry.....
Es waren übrigens nur jpgs. out of cam.
Mal sehen ob ich morgen Zeit finde noch ein paar Crops einstellen ein zu stellen...
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Moin moin zusammen :).
Hier war zwischen der E - 1 und der E - 520 ein Unterschied der jeweiligen Pics immer sofort auszumachen - auch bei Skalierung der 520er - Bilder auf E - 1 - Maße :angel: ...
Habe ja mittlerweile ein zweites 1442er besorgt für die E - 1 -> Das liefert an dieser Kamera einwandfrei fokussierte Bilder - sowohl im Nah - als auch im "UE" - Bereich :top:.
Bei deinen Bilder Anette kann ich in dieser kl. Auflösung auch keinen Unterschied ausmachen :angel: - mach doch mal bitte 100 % - Ausschnitte (Crops) davon ;) ...; ich denke aber der Unterschied wird nicht soo riesig ausfallen :angel:.

So - schonmal vorab:
Ich wünsche Allen ein frohes, sorgenfreies und vor Allem durch Gesundheit strotzendes neues Jahr :top: - und natürlich fehlerfreie Kameras sowie allzeit gutes Licht ;).

Grüße

Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten