• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Mahlzeit zusammen :).
:( So wie Es aussieht muss ich wohl gleich "unternehmerisch" tätig werden da ->
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=4198907&postcount=671
offensichtlich keine Beachtung gefunden hat :angel: ...; deshalb hatte ich extra den anderen Thread verlinkt, da Es da hineinpasst ;).
Noch einen schönen Feiertag wünsche ich Allen :).

Grüße

Andreas
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Mahlzeit zusammen :).
:( So wie Es aussieht muss ich wohl gleich "unternehmerisch" tätig werden da ->
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=4198907&postcount=671
offensichtlich keine Beachtung gefunden hat :angel: ...; deshalb hatte ich extra den anderen Thread verlinkt, da Es da hineinpasst ;).
Noch einen schönen Feiertag wünsche ich Allen :).

Grüße

Andreas

Starkes Stück. Sie machen einfach weiter.:grumble:
Gib alles, Andreas.:D

Ebenfalls noch schöne Feiertage.
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Starkes Stück. Sie machen einfach weiter.:grumble:
Gib alles, Andreas.:D

Ebenfalls noch schöne Feiertage.

Ein frohes Fest wünsche ich :).
Tja - eine entsprechende PN ist vom Mod noch nicht beantwortet bzw. agiert worden ist noch nicht -> Eventuell noch im Festtagstrubel :cool:.

Grüße

Andreas
 
E-520: Erfahrungen

Moin, moin

Ich bin neu hier. Habe mir vor 2 Tagen eine E 520 double Zoom Kit gekauft und lese viele negative Dinge über diese Kamera. Habe ich nun die falsche Kamera gekauft?
Wer von Euch ist denn von der E 520 überzeugt? Wer macht mir Mut, die Kamera
zu behalten?
Es gibt doch keine perfekte Kamera.
Wer ist mit seiner E 520 zufrieden?
Freue mich auf Antworten.

Gruß

Jürgen
 
AW: Olympus E 520

du hättest die negativen Dinge vorher über sie lesen sollen:)
nein Spaß beiseite, probier sie erst mal aus und wenn du dann zufrieden bist ist ja alles :top: ich bin jedenfalls zufrieden
 
AW: Olympus E 520

Moin, moin

Ich bin neu hier. Habe mir vor 2 Tagen eine E 520 double Zoom Kit gekauft und lese viele negative Dinge über diese Kamera. Habe ich nun die falsche Kamera gekauft?
Wer von Euch ist denn von der E 520 überzeugt? Wer macht mir Mut, die Kamera
zu behalten?
Es gibt doch keine perfekte Kamera.
Wer ist mit seiner E 520 zufrieden?
Freue mich auf Antworten.

Gruß

Jürgen
Das mit den negativen Dingen liegt daran, dass User mit mangelbehafteten Kameras hier schreiben und User mit einwandfreien Kamers wie ich hier meist nur Bilder zeigen oder Einstelltipps geben. Meine ist z. B. tiptop OK.
Du musst Dir auch darüber im Klaren sein, dass Du mit einer Olympus zu einer Minderheit gehörst, deren Wahl im harmlosen Fall belächelt wird. ;) Es gehören also auch gute Nerven dazu mit einer Olympus zu fotografieren.
Deine Wahl fiel vermutlich nicht ohne Grund auf die E-520!? Benutze sie einfach und solange Dir nichts auffällt ignoriere die Horrormeldungen hier. Hast Du irgendwelche Probleme damit, dann frage einfach mal nach wenn die Suchen-Funktion hier nichts hergibt. Viel Spaß damit :) und willkommen im Forum.

Hier noch ein paar Einstelltipps: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=4095662#post4095662
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=3455933#post3455933
 
AW: Olympus E 520

Hallo Jürgen,

zuerst mal willkommen im Forum. Auch wenn Du viel negatives über die E-520 liest, ist es eine tolle Kamera. Sicherlich gibt es derzeit viele User, die Probleme mit der E-520 haben, auch ich gehöre dazu, aber die Kamera finde ich trotzdem toll. Ich habe schon einige Kameras gehabt und auch so ziemlich jeden Hersteller durch, daher kann ich der Aussage mit "es gibt keine perfekte Kamera" nur zustimmen.

Sofern Deine Kamera richtig arbeitet, wirst Du viel Freude an ihr haben. Ob Du einen Focusfehler hast, wirst Du schnell herausfinden, wenn Du draußen fotografierst. Nähere Infos bekommst Du im entsprechenden Thread, sonst ufert das hier nur wieder aus.

Die Olympus Kameras haben wohl die besten Kitobjektive, man bekommt also sehr viel Leistung für sein Geld. Die Bedienung der 520 finde ich schlüssig, das gehäuse liegt gut in der Hand. Der interne Bidstabilisator macht Bilder möglich, wo Du bei anderen schon ein Stativ brauchst und die JPG Bilder sind schon sehr "fertig", also wenig bis gar keine Arbeit in der Nachbearbeitung.

Wie Du also siehst, viel hast Du nicht falsch gemacht :top:. Auch bei anderen Marken liest man viel über Fehler. Es schreiben auch normalerweise nur User, dass ihre Kamera nicht richtig arbeitet, einen Thread zum "meine Kamera funktioniert tadellos" wirst Du hier seltenst finden :D. Es sind zwar derzeit einige Fälle hier bekannt, aber im Verhältnis zu den gesamt verkauften Kameras, dürften es doch eher Ausnahmen sein (hoffe ich jedenfalls).

*Frohe Weihnachten*


Gruß Uwe
 
AW: Olympus E 520

Hallo Jürgen,

...

Es sind zwar derzeit einige Fälle hier bekannt, aber im Verhältnis zu den gesamt verkauften Kameras, dürften es doch eher Ausnahmen sein (hoffe ich jedenfalls).

*Frohe Weihnachten*


Gruß Uwe

Wahrscheinlich im Promille-Bereich. Wie auch schon angeführt melden sich nur diejenigen, die ein Problem sehen. Leider gibt es keine öffentlichen Angaben über die verkauften Stückzahlen pro Modell. Und damit sind z.B. 30 gepostete Problemfälle schon ein Grund für eine große Verunsicherung bei den Lesern.
Aber schau einmal in die Nachbarforen bei Canon, Nikon etc., Du wirst staunen mit was man sich so alles rumärgern kann.
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Ich habe nun auch eine PN erhalten und reagiere daher.

Die Diskussionen über die Gründe für schlechten Service haben hier nun wirklich nichts verloren und ich bitte daher, diese Diskussionen ggf. an geeigneter Stelle weiterzuführen.

Es ist hier OffTopic und ich werde ggf. weitere Beiträge direkt entfernen oder verwarnen.

Danke für eure Aufmerksamkeit und frohe Weihnachen!
 
AW: Olympus E 520

Moin, moin

Ich bin doch erstaunt, wie viele Mitglieder meine Entscheidung stärken. Vielen Dank und fröhliche Weihnachten.
Gruß

Jürgen :top:
 
AW: Olympus E 520

Moin, moin

Ich bin doch erstaunt, wie viele Mitglieder meine Entscheidung stärken. Vielen Dank und fröhliche Weihnachten.
Gruß

Jürgen :top:

´n Abend :).
Warum so erstaunt darüber :confused: ...
Sogar ich als "Geschädigter" (im anderem Sinne) halte die E - 520 für eine gute Kamera :top: - sonst wäre ich schon längst woanders ;).
Also viel Spaß mit der Kamera und noch frohe Feiertage ;).

Grüße

Andreas
 
AW: Olympus E 520

Hallo Jürgen,

ich wage hier einfach mal gegen den Trend die Bemerkung, daß ich mit meiner E-520 höchst zufrieden bin und das Konzept dieser Kamera ganz generell hervorragend gelungen finde.

Mir gefallen die handliche Grösse, ihr schnelles und zuverlässiges Arbeiten und die hervorragenden JPEG-Bilder, die diese Kamera ohne weiteren EBV Einsatz zu produzieren vermag.
Ganz besonders gut gelungen finde ich auch die vielen differenzierten und präzisen Einstellmöglichkeiten, die dieses Gerät bietet - genau auf den Punkt, keinerlei Schnickschnack. Das fand ich anden meisten Olympus Kameras schon in der Vergangenheit gut umgesetzt. Einige OMs, wie etwa die OM4 waren dafür zu ihrer Zeit auch schon weithin bekannt.

Wenn ich dann doch etwas benennen sollte, das Raum für Verbesserungen bietet, dann wäre das ganz klar der Sucher. Grösser und heller wäre einfach schöner und besser. Aber dafür ist halt ihr Preis auch unschlagbar und ihr Gehäuse so klein.

Ich wünsche Dir ebenso viel Freude an deiner Kamera und weiß, daß das Forum Dich viel eher darin unterstützen wird, diese Freude immer weiter auszubauen, als Dir ihre Benutzung zu verleiden!

Schöne Grüsse,
Stefan
 
AW: Olympus E 520

Hallo zusammen und froher Weihnachten,

bin neu hier und habe mir gestern auch die Oly E-520 gegönnt.
Leider konnte ich nocht nicht viel probieren, da ja das Fest vorgeht ;), aber sobald die Feiertage rum sind, möchte ich mich damit ein wenig mehr beschäftigen.

Eine Frage hätte ich aber vorab schon, kann die Oly auch 16GB CF Karten verarbeiten oder ist bei 4GB Schluß?

Könntet ihr vielleicht mal eure Einstellungen posten, damit ich mal einen Anhaltspunkt habe und ein wenig vergleichen kann.
Ich weiß, die jeder paßt seine Einstellungen an seine Bedürfnisse an und da hat auch jeder verschiedene, aber es wäre trotzdem super ein paar Einstellungen zu vergleichen.

Wünsche noch frohe Feiertage.

Richi
 
AW: Olympus E 520

Erstmal frohes Fest an Alle !

Ich kann auch nicht klagen über die E520.Der Autofokus sitzt und sie liegt gut in der Hand.Außerdem ist der interne Bildstabi eine Wucht.Für mich ist es eine Herausforderung gegen die Mehrheit der Canon und Nikon (Hobby)Fotografen mit einer Oly anzutrteten.Falls Dich mal einer belächelt dann stehe drüber,die
E520 ist klasse und Wunder vollbringt keine Kamera,meist ist an schlechten Bildern der Fotograf schuld und nicht der Body !!!
Ich habe zur Zeit die E330,E520 und die E3 und nutze die Kameras auch viel.
Bei mir gab es bisher nach bestimmt 25000 Bildern noch keine Probleme.Also mach Dir keinen Kopf.Die absolut meisten Oly Kameras dürften einwandfrei funktionieren.

Gruß

Uli
 
AW: Olympus E 520

@Richi08
Die E520 verarbeitet auch 32GB ohne zu murren, also keine Sorge, immer rein damit.

@gebi777
Ich gehöre zu den Leuten, die ein erstes defektes Modell erwischt haben (massiver Fehlfokus 2 Meter rechtsliegend), welcher sich aber erst nach 2 Wochen bemerkbar machte (Wurde von Tag zu Tag schlechter). Ich habe das Kit ausgetauscht bekommen und bin nun im Besitz einer hervorragend funktionierenden E520.
Ich habe derzeit 4 Gläser an der Kamera:
1442 Kitglas
4015-2 Kitglas
7030 (70-300mm Teleobjektiv)
1260 SWD (das gute Immerdrauf)
Alle 4 Linsen bilden gestochen scharf ab, sind auch bei Offenblende und Kunstlicht noch treffsicher.
Von Haptik und Bedienung bin ich absolut überzeugt.

Etwas merkwürdiges ist mir aufgefallen, woher das kommt ist aber noch nicht restlos geklärt: http://www.digitgrafie.de/digitgrafie/index.php/topic,176.0.html
Der Autofokus mit original Akku ist schneller als mit Austauschakku, scheint bisher nur bei mir so zu sein, kann ich aber auch mit leben.

Dinge die verbesserungswürdig sind:
Der C-AF Modus könnte schneller sein (mit dem 1260SWD erträglich, aber nicht wirklich schnell)
Der Sucher könnte etwas größer und heller sein.
Das Rauschen über ISO800 könnte besser sein.
Fasst man diese Punkte zusammen hat man eine E3, also wusste ich um diese "Schwächen" vorher und nehme sie billigend in Kauf.

Fazit: Ich würde mir die E520 jederzeit wieder kaufen, und empfehlen kann ich sie auch. Mehr Kamera fürs Geld gibt es nicht!

Björn
 
AW: Olympus E 520

Moin zusammen,
habe meine E-520 seit dem Sommer und will sie nicht mehr hergeben oder das Lager wechseln.
Fehler können bei jedem Fabrikanten auftauchen, aber deswegen keine Verunsicherung.
Da ich mich auch gerne mal mit der Nikon und Canon Fraktion messe bzw. messen lasse, muss ich mit den Neidern leben.
Im Preis-Leistungs-Verhältnis kann man mit der E-520 nichts verkehrt machen.
 
AW: E520+Bootsfahrt

huhu Simonsaid!

war letztens auch in bangkok und bin den klong bangkok noi mit nem longtailboot rumgeeiert. :)

hab meine 510er dabei gehabt. je nachdem wie schnell der fahrer gefahren ist hab ich die kamera, wenn es zu sehr gespritzt hat, mal kurz in die tasche gesteckt. im großen und ganzen ging es aber, wenn es nass wurde, waren es nur kleine spritzer. einfach ein wenig vorsichtig und aufmerksam sein, dann passt das schon. :top:


gruß m.
 
AW: Bevormundung durch SSWF

Verstehe ich hier etwas nicht richtig? Ich dachte immer, meine E510 reinigt den Sensor beim Abschalten. Dann rüttelt es immer kurz.

Mich persönlich stört das SSWF nicht. Ganz im Gegenteil. An dem erkenne ich eigentlich sofort, dass die Kamera jetzt betriebsbereit ist :o

@Threaderöffner

Wenn ich in diesem Zusammenhang nur schon das Wort Bevormundung lese, muss ich leise den Kopf schütteln. Dann ist der AF ebenfalls eine Bevormundung und die diversen Foto-Programme oder auch der Auto-Modus. Die bevormunden Dich jedesmal. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten