AW: Olympus E 520
@Richi08
Die E520 verarbeitet auch 32GB ohne zu murren, also keine Sorge, immer rein damit.
@gebi777
Ich gehöre zu den Leuten, die ein erstes defektes Modell erwischt haben (massiver Fehlfokus 2 Meter rechtsliegend), welcher sich aber erst nach 2 Wochen bemerkbar machte (Wurde von Tag zu Tag schlechter). Ich habe das Kit ausgetauscht bekommen und bin nun im Besitz einer hervorragend funktionierenden E520.
Ich habe derzeit 4 Gläser an der Kamera:
1442 Kitglas
4015-2 Kitglas
7030 (70-300mm Teleobjektiv)
1260 SWD (das gute Immerdrauf)
Alle 4 Linsen bilden gestochen scharf ab, sind auch bei Offenblende und Kunstlicht noch treffsicher.
Von Haptik und Bedienung bin ich absolut überzeugt.
Etwas merkwürdiges ist mir aufgefallen, woher das kommt ist aber noch nicht restlos geklärt:
http://www.digitgrafie.de/digitgrafie/index.php/topic,176.0.html
Der Autofokus mit original Akku ist schneller als mit Austauschakku, scheint bisher nur bei mir so zu sein, kann ich aber auch mit leben.
Dinge die verbesserungswürdig sind:
Der C-AF Modus könnte schneller sein (mit dem 1260SWD erträglich, aber nicht wirklich schnell)
Der Sucher könnte etwas größer und heller sein.
Das Rauschen über ISO800 könnte besser sein.
Fasst man diese Punkte zusammen hat man eine E3, also wusste ich um diese "Schwächen" vorher und nehme sie billigend in Kauf.
Fazit: Ich würde mir die E520 jederzeit wieder kaufen, und empfehlen kann ich sie auch. Mehr Kamera fürs Geld gibt es nicht!
Björn