• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: 2x E520, 2x 14-54, also 4 mögliche Kombis, ALLE MASSIVER FRONTFOKUS !!

An beiden Kameras, welche ich daheim hatte, blieb der IS Knopf jungfräulich ;-)
(Zumindest von mir, kein Bedarf. Ob vor mir was war, weiss ich natürlich nicht.)

Gruss Martin
 
AW: 2x E520, 2x 14-54, also 4 mögliche Kombis, ALLE MASSIVER FRONTFOKUS !!

Das würde z.B. erklären, warum die E-420 nicht betroffen ist, denn da wird der Sensor halt nicht bewegt.

Gruß
Peter

Wer sagt eigentlich, dass die 420 nicht betroffen sein soll? - Wahrscheinlich ist das Modell nur unter den Leuten, die sowas interessieren könnte / denen sowas auffällt (und damit meine ich nicht die Mehrzahl der Saturnschnäppchen-Käufer ;) ) schlichtweg nicht so verbreitet, zumindest nicht die Geräte, bei denen die Objektive innerhalb der letzten 3, 4 Monate gefertigt worden sind. -
Ich habe das erste DZ-Set beim Händler austauschen können, weil der support den Verdacht auf ein FF-Probem bei beiden Objektiven nach Anschauung einiger Testbilder bestätigt hat. Im neuen Kit ist ein (geringerer, aber durch Tests nachvollziehbarer) FF-Fehler zumindest bei dem 14-42er noch immer vorhanden.

Gruß
Christian
 
AW: 2x E520, 2x 14-54, also 4 mögliche Kombis, ALLE MASSIVER FRONTFOKUS !!

Heute konnte ich die zum zweiten mal wegen Fronfokus eingeschickte E-520 Doppelzoomkit testen,
nachdem sie vom Händler retour kam.
Beilage zur Kamera und den mitgeschickten Objektiven war diesmal ein Reparaturbericht und ein am
Laserdrucker gefertigtes Bild einer Aufnahme eines Focustestcharts.
Am Bericht steht, dass geringfügige Einstellungen vorgenommen wurden und das
Testchartbild zeigt einen sehr genauen Autofokustreffer.
Nachdem ich nun mein Testchart fotografierte, zeigte sich, dass mit meiner Kamera
und Objektiven wohl nur manuelle Scharfeinstellungen zu den Ergebnissen des Beipackzettels führen.
Die Autofokusbilder waren in etwa so, dass das 14-42 schon im Unschärfebereich den Mittelpunkt abbildet
oder bestenfalls an der Grenze und das 40-150 gerade noch scharf ist.
Bei beiden Objektiven liegt der richtige Fokuspunkt deutlich vor der anvisierten Mitte.

Um ganz sicher zu sein, habe ich mit einer anderen Kamera/Objektiv idente Bilder gemacht mit dem Ergebnis eines messerscharfen Mittelpunkts.

Was soll ich tun, einen dritten Versuch machen oder eine Rückabwicklung beim Händler verlangen?
 
AW: 2x E520, 2x 14-54, also 4 mögliche Kombis, ALLE MASSIVER FRONTFOKUS !!

Was soll ich tun, einen dritten Versuch machen oder eine Rückabwicklung beim Händler verlangen?

Letzteres! :cool:
 
AW: 2x E520, 2x 14-54, also 4 mögliche Kombis, ALLE MASSIVER FRONTFOKUS !!

Das macht doch echt keinen Spaß mehr...

Auch ich habe mein E-520 DZ Kit (Herstellungsdatum Nov. 2008) wieder an den Internet-Händler zurückgeschickt, wegen des Frontfokusthemas. Trat bei mir bei beiden Objektiven (1442er und 40150er) auf und zwar regelmäßig und ausgeprägter bei mittleren (3-5m) bis weiteren Distanzen (ab 5m bis unendlich). Im Nahbereich hatte ich den Eindruck sitzt (saß) der AF genau.

Und was soll der Olympus (E-520) zugeneigte Kamerakäufer nun tun?

Nochmal woanders bestellen (habe leider keinen Oly-Händler Vorort), drei Stoßgebete gen Himmel senden und hoffen, dass die nächste Kamera den Fehler nicht mehr aufweist?

Abwarten bis Olympus reagiert und/oder eine neue Charge Geräte in den Verkauf kommt (aber wann soll das sein)?

Ist einfach zum K....n, Sorry aber das musste mal raus.

Gruß
Ulrich
 
AW: 2x E520, 2x 14-54, also 4 mögliche Kombis, ALLE MASSIVER FRONTFOKUS !!

...Was ich hier meine: Der Sensor kommt, auch wenn man man den IS abschaltet, nicht mehr in genau die Lage zurück, die er bei der Justage im Werk hatte. Das würde z.B. erklären, warum die E-420 nicht betroffen ist, denn da wird der Sensor halt nicht bewegt.

Ich dachte immer bei den DSLR-Kameras ist ein unten im Gehäuse angebrachter Sensor für den (Phasen-) AF zuständig und nicht der Sensor, der für die Aufzeichnung des Bildes verantwortlich ist.

Wenn meine Theorie stimmt, dann müsste die E-520 vor allem unter Nutzung des Life-View-Modus (denn da wird der AF meines Wissens über den Sensor gesteuert/gemessen) das Frontfokusproblem aufweisen, aber gerade hier schneidet sie ja ganz gut ab, oder?

Gruß
Ulrich
 
AW: 2x E520, 2x 14-54, also 4 mögliche Kombis, ALLE MASSIVER FRONTFOKUS !!

Hallo Ulrich,

mit der Beschreibung des Systems liegst Du richtig, aber Deine Rückschlüsse sind leider falsch.
Der Phasen-AF-Sensor wird auf einen Punkt justiert, an dem der Bildsensor sitzen soll. Verschiebt der sich jedoch, wodurch auch immer, ist das System 'fehlsichtig'.
Der Kontrast-AF (LV) hingegen wertet das aus, was auf den Bildsensor fällt. Dadurch wird eine Verschiebung dieses Sensors kompensiert.

Gruß
Peter
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

@ romero

die Fotos zeigen eindeutig, dass es doch geht mit der E-520.

Aber was soll man nun machen als potentieller Käufer einer E-520?
Ich habe mein DZ Kit gerade wieder an den Internethändler wegen des FF-Problemes zurückgeschickt.

Einfach woanders wieder kaufen und hoffen??

Das macht einfach keinen Spaß mehr...
 
AW: 2x E520, 2x 14-54, also 4 mögliche Kombis, ALLE MASSIVER FRONTFOKUS !!

@ Peter

danke für die Erläuterung; bleibt nur zu hoffen, dass Olympus hier alsbald Abhilfe schafft...

Gruß
Ulrich
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Hallo zusammen,

eigentlich traue ich mich jetzt gar nicht, das hier zu posten. Meine E-520 ist heute wieder bei mir eingeschlagen.

Reparaturbericht:

Unser Kundendienst hat Ihr Gerät repariert und
die Firmware aktualisiert.

Es ist zwar schon dunkel, aber ein schneller Testaufbau mit dem 50/2,0 hat ergeben, dass die Kamera KEINEN Focusfehler mehr hat. Das Problem war mit dem 50/2,0 vorher so offensichtlich, dass man es schon im Sucher sehen konnte- jetzt ist alles im grünen Bereich.

Stutig macht mich das mit der Firmwareaktualisierung. Die Firmware hatte ich auf den neuesten Stand gebracht, scheint also eher ein Standardspruch zus sein. Jetziger Stand Body FW 1.1.

Wie dem auch sei, scheinbar gibt es jetzt bei Olympus also wohl doch noch Reparaturen, die zur Zufriedenheit des Kunden abgewickelt werden können. Wie sich das jetzt mit dem 14-42 verhält werde ich erst am WE klären können, bin aber extrem guter Dinge :top:. Also an Alle- Kopf hoch - Alles wird gut :top: :top:.


Gruß Uwe
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Guten Abend zusammen :)
@ romero: Das sehe eventuell auch bei Dir Anders aus wenn Du die Blende mal komplett offen gelassen hättest ;) - bei 70 mm und Blende f6.3 - 6,7 auf ca. 5 Meter Entfernung liegt auch meine Kombi "im Fokus" ... :angel:.
@ Miraculix: Das klingt zwar hoffnungsvoll - doch so ganz "traue" ich dem Braten generell nocht nicht (für die "Allgemeinheit) :cool:.
Heute habe ich Es leider zeitlich nicht geschafft und kann mein Geraffel erst morgen vormittag zur Post bringen - dann mal abwarten.

Grüße

Andreas
 
AW: 2x E520, 2x 14-54, also 4 mögliche Kombis, ALLE MASSIVER FRONTFOKUS !!

´n Abend :).
@ primus360: Das kenne ich mittlerweile zur Genüge :angel: - der Service macht die Testaufnahmen an der Mindesteinstellgrenze mit Blende f5.6 - auch wenn die tatsächliche Öffnung z. Bspl. beim ZD7030 bei f4 liegt :ugly: (f5.6 stand auf Aufnahmen welche der Kamera nach einer Reparatur beigelegt waren).
Das ZD1442er ist ja bei 42 mm über jeden Zweifel erhaben :cool: - sobald die Brennweite aber verringert wird und die Blende immer wieder auf Offenblende nachgeregelt wird wird der FF mit zunehmend geringer werdender Brennweite größer / auffälliger :p.
@ roadrunner159: Das mit zunehmendem FF bei kleineren Brennweiten + größer werdenden Entfernungen hatte ich schon seinerzeit in Einem meiner ersten Posts angemerkt.
Ist schon Bescheiden das :angel:.

Grüße

Andreas
 
AW: 2x E520, 2x 14-54, also 4 mögliche Kombis, ALLE MASSIVER FRONTFOKUS !!

hallo,

Also,ich habe eine 520 und hatte bis heute keinen FF.
Objektiv war fast nur das 14-54mm,nun hab ich mir nun
ein 70-300 gekauft und nun FF.
Da viele ja auch das Gehäuse mit den FF in Verbindung bingen, kann
ich daß bei mir ausschießen. Ein Test mit der 410 ergab den geichen Fehler.
Habe noch einen Test mit der 520 und den Sigma 55-200 gemacht,hier
die Bilder
 
AW: 2x E520, 2x 14-54, also 4 mögliche Kombis, ALLE MASSIVER FRONTFOKUS !!

...
ein 70-300 gekauft und nun FF.
Da viele ja auch das Gehäuse mit den FF in Verbindung bingen, kann
ich daß bei mir ausschießen. Ein Test mit der 410 ergab den geichen Fehler.
Habe noch einen Test mit der 520 und den Sigma 55-200 gemacht,hier
die Bilder

Hallo :).
Mittlerweile habe ich auch schon die Objektive in Verdacht :( -> Das ZD5020 z. Bspl. hat bei 50 mm / f2.8 zwar auch Ausreißer aber im Schnitt OK.
Das ZD1442er / ZD7030er liefert aber auch an der E -1 keine vernünftigen Ergebnisse :( ...
Ist schon Alles bescheiden :angel:.

Grüße

Andreas
 
AW: 2x E520, 2x 14-54, also 4 mögliche Kombis, ALLE MASSIVER FRONTFOKUS !!

Hallo.

solte ich nun das Objektiv einfach umtauschen und auf ein besseres
hoffen, oder lieber gleich einschicken?
Gruß Thomas
 
AW: 2x E520, 2x 14-54, also 4 mögliche Kombis, ALLE MASSIVER FRONTFOKUS !!

Hallo.

solte ich nun das Objektiv einfach umtauschen und auf ein besseres
hoffen, oder lieber gleich einschicken?
Gruß Thomas

Das ist eine gute Frage - nach meinen persönlichen Erfahrungen kann ich da nicht wirklich eine Dich befriedigende Antwort geben = Beim Austauschkit war / ist´s ja auch wieder "Fratze" und wurde jetzt ja vom Service für "OK" befunden :mad: (Wird wohl an einer mangelhaften Prüfroutine liegen :p) - das Erste wure AF - mäßig laut Bericht repariert = War trotzdem Nichts :ugly: ...
Also - Was sollte ich Dir da ehrlich bzw. guten Gewissens antworten ... :angel:.

Grüße

Andreas

PS: Zudem glaube ich nicht das das ZD7030er wirklich eine "Oly - Produktion" ist -> Alle anderen Objektive haben eine eindeutige interne SN vergeben - nur das ZD7030er nicht sondern bei Allen Exemplaren "Pre - Relaise" sowie SN 00000000.
 
AW: 2x E520, 2x 14-54, also 4 mögliche Kombis, ALLE MASSIVER FRONTFOKUS !!

da werde ich das Teil erst mal nur umtauschen und hoffe,
das geht schneller.
bis heute war ja auch alles von Olympus bestens i.O.

Gruß Thomas
 
AW: 2x E520, 2x 14-54, also 4 mögliche Kombis, ALLE MASSIVER FRONTFOKUS !!

Dann wünsche ich Dir viel Glück - und bin gespannt auf das Resultat ;).

Grüße

Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten