• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Nein - ich hatte ja Anfangs schon Bilder auch hier eingestellt wo das Wetter noch keine "Brühe" war und Die waren zu 95 % Müll :confused:.
Oder -> Ist die Oly eventuell doch eine "Sonnenschein - Kamera" :confused:; diese Frage war jetzt wirklich ernst gemeint, da mir ansonsten gar Nichts eingeht :o.

Grüße

Andreas

...oder olympus hat doch etwas entdeckt und repariert. auch ne möglichkeit, oder?
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Guten Abend zusammen :).
... Auf dem Weg zum Kaffeetrinken machte ich mal eine Raucherpause an der anderen Ecke des Bebauungsgeländes und "schoss" ein wenig durch die Gegend :angel: ...

Grüße

Andreas

Oh, oh, wenn natürlich Rauchschwaden vor der Linse hängen. Hast Du auch den Marlboro Filter aufgeschraubt?

:confused: Aber Wie bzw. Was :confused: - "bedient" wie immer :eek:.
Gebe mir bitte einer eine plausible Antwort :angel: - wenn Das morgen auch so sein sollte (Vorausgesetzt das Wetter ist ähnlich), dann fällt mir noch weniger ein wie heute :angel: ...
An der Kamera bzw. den Einstellungen habe ich Nichts verändert - und z. Bspl. auch so gehalten wie immer (War heute sogar kälter als gestern -> - 3° :ugly:).

Grüße

Andreas

Passt zwar nicht so ganz zu Deinem Problem, aber ich habe das gleiche Erlebnis momentan mit meiner Monitor -> Druckerkalibration. Monitor mit Spyder kalibriert -> Ausdrucke Sch....
Bin mittlerweile derart entnervt (Frau übrigens auch), dass ich nicht mehr weiss an welchen Reglern ich mit welchem Ergebnis gedreht habe. Also komplettes Reset und "the same procedure".:confused:
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

...oder olympus hat doch etwas entdeckt und repariert. auch ne möglichkeit, oder?

Das weiss ich nicht: Es war einzig der Reparaturbericht vom ZD7030 dabei -> Da wurde angeblich Nichts festgestellt und Es spielt selbst an der E - 1 nicht vernünftig :angel:; zu der Kamera und dem 1442er ist mir Nichts bekannt.
Morgen kommt nochmal das ZD7030 an die E - 520 ;) - auf die Ergebnisse bin ich jetzt schon gespannt; auch ob sich die Ergebnisse mit dem ZD5020 und dem ZD1442 rekonstruieren lassen :cool:.

Grüße

Andreas
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Hallo Andreas,

lass Dich nicht "entmutigen", dazu bist Du - denke ich zumindest - Fotoprofi genug.

Ich habe wie weiter oben geschrieben gestern und heute ebenfalls "mein Fokuserlebnis" mit der E-520 gehabt.

Etwas ähnliches hatte ich vor einigen Monaten mit einer Canon EOS 450d erlebt; die hat zusammen mit dem Kit-Objektiv auch gesponnen. Ich dachte auch zunächst, dass ich alle Aufnahmen verwackelt hätte, aber bei genauerem Hinsehen fiel auf, dass jedesmal Objekte welche sich vor dem eigentlich anvisierten (und darauf scharfgestellten) Objekt befanden, letzendlich knackescharf abgebildet waren.

Teilweise saß der AF auch, was mir letztendlich unerklärlich geblieben ist. Diesbzgl. erhielt ich hier im Forum bei den Canonisten auch die unglaublichsten Antworten als Erklärungsversuche... Letztendlich outeten sich User dieses Kameramodells mit dem gleichen Frontfokusproblem.

Auch ich weiß, dass oftmals die Fehlerquelle die Person hinter der Kamera ist. Aber ich fotografiere seit Jahren (inkl analoger Zeit seit Jahrzehnten) mit Autofokus.

Und keine meiner früheren und aktuellen Kameras produziert Ausschuss in solcher Quantität wie gestern und heute die E-520 (und neulich die EOS 450d).

Und bei mir wars weder feucht, neblig oder was so manchem hier noch sonst so an Erklärungen (...Notstand???) einzufallen vermag.

Geschweige denn war irgend etwas zwischen dem anvisierten Objekt und der Kamera, was diese hätte veranlassen können auf einen näheren Punkt zum fokussieren auszuweichen, darauf hatte ich geachtet.

Bleibt meines Erachten nur zu hoffen, dass Olympus dieses Problem erkennt und in den Griff bekommt (siehe dazu auch mein Posting #436 weiter oben).

Gruß
Ulrich
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Oh, oh, wenn natürlich Rauchschwaden vor der Linse hängen. Hast Du auch den Marlboro Filter aufgeschraubt?



Passt zwar nicht so ganz zu Deinem Problem, aber ich habe das gleiche Erlebnis momentan mit meiner Monitor -> Druckerkalibration. Monitor mit Spyder kalibriert -> Ausdrucke Sch....
Bin mittlerweile derart entnervt (Frau übrigens auch), dass ich nicht mehr weiss an welchen Reglern ich mit welchem Ergebnis gedreht habe. Also komplettes Reset und "the same procedure".:confused:

:lol: Das Erste ist Gut :top:.
Zum Zweitem: Laß´ Uns doch die Probleme "tauschen" - dann habe ich mal etwas Abwechslung ;) (Ist natürlich genau so ein Mist mit deinem Moni / Drucker :() :angel:;).

Grüße

Andreas
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Hallo :).
Eigentlich hast Du Recht mit deiner Ansicht; aber nach meinem heutigem "Erlebnis" traue ich mich schon fast garnicht mehr Was zu schreiben :angel:.

Grüße

Andreas

---------------------------------------------------------------------

Mit kommt das ganze hier inzwischen auch äußert lächerlich vor. Dieses ganze andauernde gemecker, von einigen
wenigen Leuten ist kaum noch zu ertragen. Gebt doch Eure Kameras zurück, oder verkauft sie. Dann habt ihr Eure
Ruhe und man muß nicht immer das schlecht gemache, von Olympus lesen!
Noch einen schönen 3. Advent.:D
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Guten Abend zusammen :).
Heute vormittag war ich ja kurz mit der E - 520 und den Objektiven ZD5020 sowie ZD1442 unterwegs ... Auf dem Weg zum Kaffeetrinken machte ich mal eine Raucherpause an der anderen Ecke des Bebauungsgeländes und "schoss" ein wenig durch die Gegend :angel: ...
Eins vorab - da ich grade den Post mit der Frage nach der Messfeldgröße gelesen habe - : Kann Es sein das die äußeren Liniensensoren den "Kleinen", unempfindlichen an der E - 3 entsprechen?
Ich frage deshalb weil damit fokussierte Bilder durchweg Ausschuss waren :( - und Das bei wirklich klarem Wetter und mehr als eindeutiger Kontrastkante (Waagerecht natürlich ;) :confused:.
Nun denn -> zu Hause am Bildschirm dann das große Erstaunen :eek:: Die Pics sind zu 95 % Tip - Top :confused::confused::confused::angel:; jetzt bin ich noch ratloser als zuvor - hätte ich mal doch noch das ZD7030 mitgenommen.
Okay - mit dem ZD1442er waren die "Aussetzer" doch nicht grade Wenige, aber dennoch (Oder ist die E - 520 nur eine "Klares - Wetter - Gehäuse" bzw. der AF so unempfindlich bei normalem Wetter?) -> Seht selbst :cool:; im nächstem Post Fünf mit / vom ZD1442er.

Grüße

Andreas

Andreas

Hallo Andreas,

echt bemitleidenswert, was du mit Pentax durchmachen musstest und jetzt mit Olympus durchmachst. Warum es jetzt plötzlich zu klappen scheint ist mir unerklärlich. Am Wetter kann es bestimmt nicht liegen. Sicher, das 70-300er ist eher ein Schönwetterobjektiv, doch heißt dies nicht das bei ungünstigen Wetterverhältnissen alle Fotos unscharf werden, zumindest war das bei mir noch nie der Fall. Ich bin mal gespannt auf Tests mit dem 70-300er. Solltest du zu ähnlichen Ergebnissen wie heute kommen, kanns eigentlich nur mehr ein Weihnachtswunder sein:D
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

@ roadrunner: Ich vermute wirklich eine Art "Chargenproblem" -> Die ersten gekauften Modelle hier im Forum scheinen "resistent" gegen den FF zu sein :confused: - meine Beiden stammen ja aus August / Oktober sowie die Anderen mittlerweile hier Vertretenden mit dem Problem stammen auch in etwa aus diesem Zeitraum (Juli / August) :angel:.
Diese Vermutung hatte ich Olympus schon mitgeteilt vonwegen Umstellung in der Produktion / Endabgleich :cool:.

Grüße

Andreas
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Monitor mit Spyder kalibriert -> Ausdrucke Sch....
Bin mittlerweile derart entnervt

Du hast noch nie versucht, einen (nicht wirklich guten) Beamer mit dem Spyder zu kalibrieren!? DAS kostet Nerven - und führt letztendlich zu keinem brauchbaren Ergebnis :grumble::grumble:

Thorsten
(der gestern mit dem Vereinsbeamer gekämpft - und verloren hat)
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

---------------------------------------------------------------------

Mit kommt das ganze hier inzwischen auch äußert lächerlich vor. Dieses ganze andauernde gemecker, von einigen
wenigen Leuten ist kaum noch zu ertragen. Gebt doch Eure Kameras zurück, oder verkauft sie. Dann habt ihr Eure
Ruhe und man muß nicht immer das schlecht gemache, von Olympus lesen!
Noch einen schönen 3. Advent.:D

Na Du bist mir ja ein Witzbold -> Hast Du nicht vor Kurzem deinen Oly - Kram (E -3 usw.) verkauft :confused:?
Wird ja stellenweise immer "besser" hier - hatte ehrlich gesagt schon eher mit mit "Komokern" gerechnet :p ...
Wenn Du dieses Problem noch Nie hattest verstehe ich deine Zweifel - andererseits würde ich mich dann allerdings etwas bedeckter halten und nicht mit Hähme glänzen ;).
Davon ab mache ich nicht direkt Olympus schlecht sondern habe meine Bedenken bezüglich der Servicewerkstatt :cool:; Das ich zwischendurch durchaus sehr positive Bemerkungen hab einfließen lassen wird natürlich gerne überlesen ...
Aber trotzdem wünsche ich natürlich auch Dir / deiner Familie einen schönen dritten Advent :top:.

Grüße

Andreas
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Hallo Andreas,

echt bemitleidenswert, was du mit Pentax durchmachen musstest und jetzt mit Olympus durchmachst. Warum es jetzt plötzlich zu klappen scheint ist mir unerklärlich. Am Wetter kann es bestimmt nicht liegen. Sicher, das 70-300er ist eher ein Schönwetterobjektiv, doch heißt dies nicht das bei ungünstigen Wetterverhältnissen alle Fotos unscharf werden, zumindest war das bei mir noch nie der Fall. Ich bin mal gespannt auf Tests mit dem 70-300er. Solltest du zu ähnlichen Ergebnissen wie heute kommen, kanns eigentlich nur mehr ein Weihnachtswunder sein:D

Hallo :).
Ja - so langsam sollte ich Hobbymäßig wohl lieber auf "Stepptanz" umsatteln :lol::ugly: ...
Eventuell bin ich "auserkoren" Euch von solch "gemeinem" Gerät fernzuhalten :angel:.
Hoffentlich ist das Wetter morgen wirklich so wie heute - kommt eh nur das ZD7030er mit :cool:.
Falls Das aber morgen auch OK ist :eek: - dann habe ich ernsthaft ein Problem (Wer kennt einen guten Analytiker :ugly:) :angel:.

Grüße

Andreas
 
AW: 2x E520, 2x 14-54, also 4 mögliche Kombis, ALLE MASSIVER FRONTFOKUS !!

Hallo zusammen,

meine Kamera ist nach knapp 2 Wochen jetzt wieder da. Ich bin mir noch nicht ganz sicher, ob alles perfekt ist, aber auf dem ersten Blick ist es jetzt wesentlich besser. Wenn noch etwas Frontfokus übrig ist, muss man ihn schon suchen (wozu ich aber im Moment nicht allzugroße Lust habe). Von einer offensichtlichen Unschärfe kann man jedenfalls nicht mehr reden.
Ich weiß nicht wie ernst die Reparaturbögen zu nehmen sind, aber es wurden angeblich alle vier eingeschickten Teile (Body, 14-42, 14-54, 40-150) repariert.
 
AW: 2x E520, 2x 14-54, also 4 mögliche Kombis, ALLE MASSIVER FRONTFOKUS !!

Hallo zusammen,

meine Kamera ist nach knapp 2 Wochen jetzt wieder da. Ich bin mir noch nicht ganz sicher, ob alles perfekt ist, aber auf dem ersten Blick ist es jetzt wesentlich besser. Wenn noch etwas Frontfokus übrig ist, muss man ihn schon suchen (wozu ich aber im Moment nicht allzugroße Lust habe). Von einer offensichtlichen Unschärfe kann man jedenfalls nicht mehr reden.
Ich weiß nicht wie ernst die Reparaturbögen zu nehmen sind, aber es wurden angeblich alle vier eingeschickten Teile (Body, 14-42, 14-54, 40-150) repariert.

Hallo :).
Das kann schon gut möglich sein -> Meine erste Kombi wurde auch komplett AF - mäßig repariert / justiert (Zwar ohne wirklichen Erfolg - aber immerhin) ;).
Wenn Du selbst der Ansicht bist den FF "suchen" zu müssen -> Laß´ Es sein, scheint dann ja wirklich behoben zu sein :).
Meine Kamera machte heute mit dem ZD5020er und dem ZD1442er eine unerwartet gute Figur :top: - ob´s an dem klarem Wetter lag :confused:.
Morgen (Schiet - soll nebliger werden :() werde ich nochmal mit dem ZD7030er losziehen und schauen ...

Grüße

Andreas
 
AW: 2x E520, 2x 14-54, also 4 mögliche Kombis, ALLE MASSIVER FRONTFOKUS !!

Das hört sich doch schon mal positiv bei KKNIE an.

Ich glaube, ich bin jetzt auch Mitglied im Club.
Frontfokus bei 14-42 und 40-150 an E-520.
Da ich bis jetzt vorwiegend in der Wohnung und draussen meist mit 150mm Brennweite fotografiert habe, fiel es bis jetzt noch nicht so recht auf.
Und nun sowas (siehe Beispielbilder):
Der Fokuspunkt ist hierbei immer der mittlere.
Das erste Bild ist immer durch den Sucher mit S-AF fokussiert (Fokus passt nicht)
Das zweite Bild ist immer per LiveView-AF fokussiert(Fokus passt).
Verkleinerte Fotos habe ich drangehängt.
Olympus bekommt natürlich die volle Auflösung per CD.
Wie würdet Ihr das einschätzen?
Und wie gehe ich jetzt am besten vor.
Zurückgeben ist leider nicht mehr, Kaufdatum bei Amazon: 01.11.2008.
Ich stelle mir das mal so vor:
Erst mal die Servicehotline von Olympus anrufen?
Dann das Reparaturformular ausfüllen und mit einem Anschreiben, der Rechnungskopie, der Kamera, den beiden Objektiven und der CD mit den Beispielbildern nach Hamburg schicken.
Müssen die 3 Garantiekarten da mit rein?
Mir graut es jetzt schon davor, die Geräte zurückzubekommen, mit der Aussage: Wir haben leider keinen Fehler gefunden, wie schon so oft hier gelesen.
Und das muss ausgerechnet mir passieren, der seit ca. 20 Jahren mit dem OM-System 100% zufrieden ist, und noch nie etwas auf Olympus hat kommen lassen.

Grüße
Klaus
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

---------------------------------------------------------------------
Dieses ganze andauernde gemecker, von einigen
wenigen Leuten ist kaum noch zu ertragen.

HALLO ???

warum liest du das hier denn überhaupt mit, hat dich doch sicher keiner gezwungen......

Gebt doch Eure Kameras zurück, oder verkauft sie. Dann habt ihr Eure
Ruhe

Tolle Problemlösung.....!
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Hallo Andreas,
wenn ich mir die EXIF's des 2. und 5. Bildes deines 1442er in PhotoMe anschaue, speziell wo die Kamera den Schärfepunkt gefunden hat, kann ich mir nicht vorstellen, dass die stimmen (ich weiß, die sind berechnet). Wenn man nun den Schärfetiefenrechner auf Oly-e.de nimmt und die Schärfentiefe mit den von der Kamera gefundenen (in den EXIF's) und mit abgeschätzten Objektabständen berechnet, dann liegen deine anfokussierten Objekte immer im Schärfetiefenbereich. Also egal, ob die Kamera auf den gefundenen oder den korrekten Objektabstand fokussiert, das Bild ist scharf.
Ansonsten macht bei 42mm Brennweite das 1442er auch bei mir keine Probleme und bei 14mm mit kurzem Objektabstand auch nicht.
Trotzdem hoffe ich für dich, dass vielleicht doch ein Fehler korrigiert wurde. Aber dein 7030 hat dennoch nicht funktioniert.
 
AW: 2x E520, 2x 14-54, also 4 mögliche Kombis, ALLE MASSIVER FRONTFOKUS !!

@ OM-4-Klaus: Ja - Willkommen im Club :ugly:.
So sieht Das dann wirklich aus ...
Du musst alle Garantiekarten deiner Geräte mit beipacken sowie die Kopie der Rechnung ;) - am besten das ganze Gerödel in O - Verpackung ohne Zubehör.
Den Fehler auf dem Formular und ausführlicher - auf dem Pep. - Formular ist ja nicht wirklich viel Platz - auf einem seperatem Blatt schreiben.
Und dann "Toi Toi Toi" ;).

Grüße

Andreas

Edit: Deine Kamera ist aus September - dann habe Wir ja schon Geräte aus August (Juli weiss ich jetzt nicht 100 %ig), September u. Oktober.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten