• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: 2x E520, 2x 14-54, also 4 mögliche Kombis, ALLE MASSIVER FRONTFOKUS !!

- bei RAW Serienbild etwas langsamer (1,5 statt 5 Bilder/sec)

Die eos 450 kann sicher keine 5fps.
3,5fps ist was ich mich erinnere real.

LG
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Ich denke das liegt an der Einstellung "Gradation: Auto", denn ich hatte da bei meiner neuen E-520 folgenden Effekt:

Tippe eher auf abgesoffenen Tanker=>Erdöl.
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

... dann würde das federvieh aber nicht so ruhig draufzu steuern ;-)

ich lese immer nur amazon als versender dieser lustigen ff-kameras. meine kam am 24.09. von cyberport, somit ein zweiter name für die liste.

kann denn irgendjemand von sich behaupten, daß seine ff-kamera beim service wieder 100%ig klar gemacht wurde oder lief es letztendlich auf einen wandel des bodys hin?

wie ist denn überhaupt das allgemeine vorgehen? meine 14 tage habe ich schon überschritten, somit ist eine rückgabe bei mir nicht mehr drin - sollte ich bei cyberport einreichen damit diese weitergeben - der mechaniker dort wird wohl eh keine reperaturerfahrungen für solche präzisionsgeräte haben - oder gleich gen service hamburg senden?
habe ich das richtig gelesen, daß man sich eine art sendeschein für einen kostenlosen versand nach hh bestellen kann? wie lange wartet man in der regel bis das gute stück wieder da ist?


einen schönen tag wünsch ich,

Andreas


/edit: wenn ich das hier dauernd lese scheint mir, als schicke der service die kameras ohne jedwede kontrolle auf korrekte funktion wieder dem eigentümer zu - oder warum muß man von mindestens 2 reparaturgängen ausgehen, die selten zum erfolg führen? ich finde das - mit verlaub - schade :-(

naja, solange sie nicht sagen: "wir haben ein neues gehäuse bereitgestellt und die alte seriennummer von der ersten kamera auf die neue geklebt - sie haben nun ein neues gerät" und der gleiche fehler tritt wieder auf... ist es ja noch halbwegs verkraftbar...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

@ carlyle: Amazon wird wohl aus dem Grund immer wieder in Zusammenhang mit FF - "lastigen" Olys erwähnt weil sehr Viele dort bestellen bzw. Amazon ein sehr großes Kontingent an Kameras hat :cool: -> Meine Oly war auch von einem anderem Online - Händler -> Wird überall fehlerhafte Geräte geben ;).
Was die Reparaturen betrifft: Bei Olympus wird wohl nach einem Abgleich anscheinend nur im Nahbereich geprüft / überprüft :( - da stimmt´s ja überwiegend ...).
Meine Tele z. Bspl. war nach der ersten Justage im Nahbereich i. Ordnung - bei "normalen" Aufnahmeabständen aber wurde trotzdem der FF mit zunehmend geringer werdender Brennweite stärker; ebenso beim 1442er.
Bei Oly hatte ich deshalb auch schon mal angeregt die Funktion auch mal derart zu überprüfen die Kamera - / Objektiv - Kombi einfach mal auf ein Objekt / Motiv "aus dem Fenster" zu halten ;) ...
Persönlich bin ich immer noch der Ansicht, das im Laufe der Produktion irgendetwas umgestellt / verändert wurde was den AF betrifft :cool:; da die ersten Chargen ja überwiegend fehlerfrei funktionieren. Diese eventuellen Änderungen werden allerdings anscheinend nicht bei einem Abgleich erfasst.
Zu deinem "14 - Tage" - Problem: Rufe bei Olympus an (Service) und teile Denen mit, das sie - sollte die Reparatur wieder nicht einwandfrei erfolgen können - ein Begleitschreiben für deinen Versender beilegen, auf welchen Das auch schriftlich festgehalten ist (Reparatur nicht möglich oder ähnlich) -> DAmit sollte eine Wandlung / eine Rückgängigmachung des Kaufes möglich sein ;).
Ich für meinen Teil bin selbst mal gespannt wie die Reparatur meines Austausch - Kits enden wird ... :cool:.

Grüße

Andreas
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

... dann würde das federvieh aber nicht so ruhig draufzu steuern ;-)

ich lese immer nur amazon als versender dieser lustigen ff-kameras. meine kam am 24.09. von cyberport, somit ein zweiter name für die liste.

kann denn irgendjemand von sich behaupten, daß seine ff-kamera beim service wieder 100%ig klar gemacht wurde oder lief es letztendlich auf einen wandel des bodys hin?

wie ist denn überhaupt das allgemeine vorgehen? meine 14 tage habe ich schon überschritten, somit ist eine rückgabe bei mir nicht mehr drin - sollte ich bei cyberport einreichen damit diese weitergeben - der mechaniker dort wird wohl eh keine reperaturerfahrungen für solche präzisionsgeräte haben - oder gleich gen service hamburg senden?
habe ich das richtig gelesen, daß man sich eine art sendeschein für einen kostenlosen versand nach hh bestellen kann? wie lange wartet man in der regel bis das gute stück wieder da ist?


einen schönen tag wünsch ich,

Andreas

QUOTE]


Unbedingt VOR dem Zurückschicken an den Händler eine kleine Google-Recherche über dessen Zahlungsmoral einholen!! Zurücktreten i. Rahmen der gesetzl. Gewährleistung kannst du (nach erfolglosem Nachbesserungsversuch durch den Händler (nicht Olympus)) innerhalb 2 Jahren.

Ich habe auf diese Weise 1400 Euro im Internet versenkt, weil der Händler die E-3 zurücknahm, aber die Kohle mit in die Insolvenz ging (schau mal den Topvision-Thread).:grumble:

Gruß
Christian
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Unbedingt VOR dem Zurückschicken an den Händler eine kleine Google-Recherche über dessen Zahlungsmoral einholen!! Zurücktreten i. Rahmen der gesetzl. Gewährleistung kannst du (nach erfolglosem Nachbesserungsversuch durch den Händler (nicht Olympus)) innerhalb 2 Jahren.

Ich habe auf diese Weise 1400 Euro im Internet versenkt, weil der Händler die E-3 zurücknahm, aber die Kohle mit in die Insolvenz ging (schau mal den Topvision-Thread).:grumble:

Gruß
Christian


Cyberport ist ein grosser Laden, der geht jetzt nicht pleite... :cool:
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

...
aber die Kohle mit in die Insolvenz ging (schau mal den Topvision-Thread).:grumble:

Gruß
Christian

Cyberport ist ein grosser Laden, der geht jetzt nicht pleite... :cool:

Das kann heutzutage so schnell gehen :angel: -> Kleines OT - Beispiel =
Am letztem Wochende stand hier am Schober: "Wegen Inventur geschlossen" -> Am Montag steht´s immer noch dran :eek: -> Mittlerweile ehemalige Mitarbeiter wussten davon bis Montag früh Nichts :eek::grumble: ...
Soviel dazu (Und "Schober" hatte hier im Umkreis mehrere sehr gut frequentierte Läden ;)).
Aber woller wir mal nicht Alles "Schwarz" sehen ... :cool:.

Grüße

Andreas
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Das kann heutzutage so schnell gehen :angel: -> Kleines OT - Beispiel =
Am letztem Wochende stand hier am Schober: "Wegen Inventur geschlossen" -> Am Montag steht´s immer noch dran :eek: -> Mittlerweile ehemalige Mitarbeiter wussten davon bis Montag früh Nichts :eek::grumble: ...
Soviel dazu (Und "Schober" hatte hier im Umkreis mehrere sehr gut frequentierte Läden ;)).
Aber woller wir mal nicht Alles "Schwarz" sehen ... :cool:.

Grüße

Andreas

Kannst Du Dir vorstellen, das Amazon morgen pleite geht?
Ich auch nicht, und Cyberport kommt gleich danach... :ugly:
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

...
wie ist denn überhaupt das allgemeine vorgehen? meine 14 tage habe ich schon überschritten, somit ist eine rückgabe bei mir nicht mehr drin - sollte ich bei cyberport einreichen damit diese weitergeben - der mechaniker dort wird wohl eh keine reperaturerfahrungen für solche präzisionsgeräte haben - oder gleich gen service hamburg senden?
habe ich das richtig gelesen, daß man sich eine art sendeschein für einen kostenlosen versand nach hh bestellen kann? wie lange wartet man in der regel bis das gute stück wieder da ist?


einen schönen tag wünsch ich,

Andreas


hallo andreas,

ich würde die kamera direkt nach hamburg senden, über deinen händler verlierst du nur unötig an zeit. alle informationen dazu findest du unter:

http://www.olympus.de/digitalkamera/reparaturservice_182.htm

rubrik: reparaturabwicklung

den kostenlosen versandschein bekommst du bei der 2. reklamation, hoffe soweit kommt es nicht...

gruß
rodnoc
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Ich habe auf diese Weise 1400 Euro im Internet versenkt, weil der Händler die E-3 zurücknahm, aber die Kohle mit in die Insolvenz ging (schau mal den Topvision-Thread).:grumble:

Natürlich sehr ärgerlich, so etwas.
Aber glaubst Du, du könntest beim 'Fachgeschäft um die Ecke' hinter die Kulissen sehen? Wenn da die Bank plötzlich einen Kredit kündigt, ist er auch 'von heute auf morgen' verschwunden - und Deine Kam im Pool! :p

Gruß
Peter
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Konntest du dir vorstellen, dass ein paar der weltgrößten Banken und Versicherungen über Nacht pleite gehen? :o

Und genau das hab ich gerade zwischen lesen, kaffetrinken und antworten auch gedacht. Der Mythos "to big to fail" ist vor ein paar Wochen an der Wall Street verdampft.
 
AW: 2x E520, 2x 14-54, also 4 mögliche Kombis, ALLE MASSIVER FRONTFOKUS !!

hi !
ich bin nun schon ein paar monate im forum passiv unterwegs.
und es hat mir echt riesig geholfen !!

habe mir anfang oktober - inspiriert durch das forum - meine erste dslr - die e-520 gekauft.

und ich denke ich kann mich nun beim frontfokusproblem einreihen ...

ich habe nachdem ich diesen thread entdeckt habe - mal ein paar tests gemacht ...


naja seht selber ... bin ja noch laie ... deshalb hab ichs auch so lange zeit nich gemerkt ... oder täusche ich mich ???

1. fokus lag auf dem zwerg mit der roten mütze ^^
2. fokus lag auf dem lustigem bäumchen ohne mütze

http://www.therealthales.de/zwergFF.jpg

http://www.therealthales.de/baumFF.jpg


Prod. Monat: August '08


irgendwie stinkt das ...


edit: alles bei 14mm + blende3.5
 
AW: 2x E520, 2x 14-54, also 4 mögliche Kombis, ALLE MASSIVER FRONTFOKUS !!


Hallo :).
Tja - da bleibt mir leider wirklich nur ein "Willkommen im Club" zu schreiben; wenn´s auch wirklich bitter ist :angel:.

Und - falls Jemand fragen möchte -> Noch nichts Neues von der "Front" ...

Grüße

Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten