• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Wann - Wo - Wer Alles ;):) - und natürlich mit Kameras -> Vielleicht funktioniert der AF so nach 6 - 8 Pernods :lol::ugly:.

Tja, wäre dann, wenn wir uns in der Mitte treffen wollen, wohl irgendwo am Ahlhorner Dreieck. :o

Allerdings treibt's mich hin und wieder in meine niederrheinische Heimat und da rausche ich dann fast vor Deiner Haustür vorbei. Wenn's mal passt, melde ich mich vorher an. :top:

Grüße
Peter
 
AW: 2x E520, 2x 14-54, also 4 mögliche Kombis, ALLE MASSIVER FRONTFOKUS !!

Cephalotus, ich habe schon Ersatz bekommen, steht doch oben, und 2x 520
samt 2x 14-54 hier. Egal wie mit was und wo ;-) immer das gleiche Problem.

Peter_19, bitte, die Schärfeebenen sind auch auf diesen Bildern gut zu
erkennen und eben nicht dort, wo sie hingehören. Erst kucken ;-)
Und: Auch bei 14mm und Faktor 2x durch Sensor auf Unendlich beginnt
die Schärfeebene keinesfalls vor den Füssen, das zeigen auch die Fotos
ganz gut anhand der Blumenkästen vorne, welche von rechts nach links
die Ebenen sehr deutlich zeigen, obwohl um einige zig zehn Meter weiter
nach hinten fokusiert wurde. Und zwar auf hohe Kontrastbereiche !!

Leider dunkel jetzt, sonst könnte ich das anhand manuell scharf gestellter
Bilder auch belegen, dass der Hintergrund durchaus scharf zu bekommen ist.
Ich fotografiere übrigens schon seit 25 Jahren sehr viel, während des
Studiums (vor grob 15 Jahren) übrigens semiprofessionell um (mit Musik und
Band zusammen) trotz Wohnung und Auto überleben zu können,... bevor hier
noch mangelnde Erfahrung bemängelt wird...

Gruss Martin
 
AW: 2x E520, 2x 14-54, also 4 mögliche Kombis, ALLE MASSIVER FRONTFOKUS !!

Hallo Martin,

das sieht ja wirklich übel aus. Besonders fallen mir die Unschärfen an den feinen Zweigen auf und die CA. Das Rauschen im Schatten bei ASA 100 stimmt mich auch sehr nachdenklich.

Ich hatte heute Mittag aus gegebenem Anlass, auch in der Kälte zitternd, ein paar Testbilder mit meiner guten alten E500 und der Standard-"Gurke" gemacht. Hilft dir wohl nicht viel weiter, kannst ja mal schauen, aber was macht Olympus denn da zur Zeit? Ist der Panasonic-Sensor so deutlich schlechter? Und das 14-54 hatte ich bisher für das bessere Objektiv, verglichen mit dem 14-45, gehalten.
 
AW: 2x E520, 2x 14-54, also 4 mögliche Kombis, ALLE MASSIVER FRONTFOKUS !!

Hallo :).
Programm "PhotoMe" installieren -> www.photome.de und dann ein Bild in das Programm laden -> dann unter "Equipment" suchen -> Anhang ;)

Grüße

Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 2x E520, 2x 14-54, also 4 mögliche Kombis, ALLE MASSIVER FRONTFOKUS !!

also ich hab mir eben dein bilderpaket runtergeladen und weiß damit nix anzufangen.

jetzt mal ganz klipp und klar, worauf hast du immer bei den beiden motiven fokussiert?
 
AW: 2x E520, 2x 14-54, also 4 mögliche Kombis, ALLE MASSIVER FRONTFOKUS !!

@AndreaTV,

wahrscheinlich nichts. Meine Anmerkung bezog sich auf den Gesamteindruck der Aufnahme und hier das Rauschen in den Schatten bei 100 ASA.

Gruß

Reinhard
 
AW: 2x E520, 2x 14-54, also 4 mögliche Kombis, ALLE MASSIVER FRONTFOKUS !!

also ich hab mir eben dein bilderpaket runtergeladen und weiß damit nix anzufangen. jetzt mal ganz klipp und klar, worauf hast du immer bei den beiden motiven fokussiert?

Weiß jetzt nicht worauf Du Dich genau beziehst...aber eine Antwort auf Deine Frage samt überzeugendem Bildvergleich liefert "miraculix" in dem thread

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=404347&page=28

und da: posting 271: Schau Dir einfach die "identischen" Bilder mit dem 14-42 Objektiv an, einmal an der E-3 und dann an der E-520. Mit "faststone"(Bildbetrachter) z.B. kannst du beide nebeneinander vergleichen. Klasse gemacht, Unterschied in der Fokusebene bei gleichem Fokuspunkt wie Tag und Nacht.
L.G.
 
AW: 2x E520, 2x 14-54, also 4 mögliche Kombis, ALLE MASSIVER FRONTFOKUS !!

Hat die 510er eigentlich auch dieses Problem? Oder kommt das nur bei E520/E420 vor??
 
AW: 2x E520, 2x 14-54, also 4 mögliche Kombis, ALLE MASSIVER FRONTFOKUS !!

Bei der E-520 massiver Frontfokus bei 14mm egal ob in diesem oder den beiden anderen Threads von Andreas und Miraculix, so eklatant und unübersehbar, dass ich den Olympus-Service und die Qualitätskontrolle im Werk nicht ernstnehmen kann.:o

Das sieht doch jeder auf den ersten Blick ....

Sorry, das musste mal raus :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 2x E520, 2x 14-54, also 4 mögliche Kombis, ALLE MASSIVER FRONTFOKUS !!

Hat die 510er eigentlich auch dieses Problem? Oder kommt das nur bei E520/E420 vor??

Meine E-510 hat in Verbindung mit dem 14-42 bei 14 mm auch einen Frontfokus. Deswegen war die Linse zwei Mal bei Olympus und kam jedes Mal unrepariert zurück.

l.G. Manfred
 
AW: 2x E520, 2x 14-54, also 4 mögliche Kombis, ALLE MASSIVER FRONTFOKUS !!

Bei der E-520 massiver Frontfokus bei 14mm, so eklatant und unübersehbar, dass ich den Olympus-Service und die Qualitätskontrolle im Werk nicht ernstnehmen kann.

Hi Holger: was ist der Unterschied zwischen Auto- und Humanmechanikern? Bei einem Fehler in der Qualitätskontrolle kostet´s bei den ersten einen nochmaligen, ja ärgerlichen und (eigentlich) überflüssigen Besuch in der Werkstatt, bei den anderen halt u.U. das Leben: ...nochmaliger Check in der Klinik hat sich erübrigt.
Schön, dass man mit ´ner Cam nochmal zum Check kann, bei allem verständlichen Ärger....
Wohl eine "Montagsserie" der 520, Ärger für die Besitzer, Arbeit für Oly...
Hoffend auf ein happy end!
L.G.
 
AW: 2x E520, 2x 14-54, also 4 mögliche Kombis, ALLE MASSIVER FRONTFOKUS !!

jetzt mal ganz klipp und klar, worauf hast du immer bei den beiden
motiven fokussiert?
Das steht klipp und klar im Ausgangsposting.

also ich hab mir eben dein bilderpaket runtergeladen und weiß damit
nix anzufangen.

Ich denke einige begreifen hier nicht so recht, warum ich so viele 'gleiche'
Bilder gemacht habe. Also nochmal das warum und wieso:

Die 4 Reihen bei 14mm deswegen, weil eben alle Kombinationen von 2xE520
und 2x1454 vier Möglichkeiten ergeben.

Innerhalb jeder Reihe 2 verschiedene Bilder jeweils auf 3 Arten fokusiert.

Ich dachte mir im Vorfeld, vielleicht liegt es ja daran, von wo aus der Autofokus
anfährt, ob von vorn (von der Naheinstellungsgrenze her), oder von hinten
(von der Unendlichkeitsgrenze her) und ich könnte hier eine Abhängigkeit
erarbeiten. Deshalb innerhalb der Reihen jeweils drei mal zwei Bilder mittels
S-AF (von egal woher, wie es eben stand), von ganz hinten und von ganz
vorn jeweils mittels S-AF-MF vorneweg auf Anschlag gedriebelt (geht ja
nicht anderst).
Und nochmals anbei bemerkt: Ich habe dann bei jedem Bild zwei Mal fokusiert !!

Auf diese Art habe ich leider bewiesen, dass es wirklich komplett Banane ist
und der Autofokus bei 14mm IMMER falsch sitzt, egal von wo er anfährt und
es nicht an einer zu hohen Toleranz des Bereiches liegt, welcher der Kamera
signaliert, jetzt ist scharf. Bin ja jedesmal beide Seiten dieses Bereiches
zusätzlich angefahren und das mit wirklich vielen Bildern... So funktionieren
'echte' Tests zur Ausschliessung möglichst vieler Fehlerquellen eben...

Jetzt verständlicher ausgedrückt?

Gut's Nächtle :-))
Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 2x E520, 2x 14-54, also 4 mögliche Kombis, ALLE MASSIVER FRONTFOKUS !!

Ich würde nach den Erfahrungen hier und in den anderen Threads das Problem bei den 520er Bodys sehen ... da ist wohl bei der Justierung was schiefgelaufen ... da vorher unproblematische 520er auch hier im Forum waren, scheint es wirklich eine Serie zu sein .... oder ein bestimmtes Werk.
 
AW: 2x E520, 2x 14-54, also 4 mögliche Kombis, ALLE MASSIVER FRONTFOKUS !!

... da vorher unproblematische 520er auch hier im Forum waren, scheint es wirklich eine Serie zu sein .... oder ein bestimmtes Werk.

Guten Morgen zusammen :).
Ich tippe auf die Änderung irgendeines Arbeitsablaufes da ja bei meinen beiden 520ern 3 Monate Produktions - Zeitunterschied bestehen :angel:; beim Tele kamm ich es leider nicht nachvollziehen.
Mal schauen - das ganze Mutmaßen bringt uns Alle ja nicht weiter bezüglich Wie, Wann und Warum :cool:.
Einzig festzustehen scheint die Fehlerfreiheit der ersten Modelle; oder hat Jemand eine 520er mit den beschriebenem Problem aus z. Bspl. Juli 2008?.

Grüße

Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten