Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Alternative: Edding-Stift?Meines Wissens kann man die nicht ausschalten. Wirst warscheinlich die Klebebandversion nehmen müssen, oder die LED auslöten![]()
Ich sags immer gerne wieder![]()
Ich habe seit 2,5 Jahre auf meiner E-500, die ich keinesfalls gut behandel, keine Schutzfolie, und das Display sieht(absehenen von der aktuellen Verschmierung) wie am ersten Tag aus.
An Olys braucht man also nicht wirklich eine Schutzfolie.
Genau das meine ich auch
Euro 20,- minus Euro 7,- von Weltbild = Euro 13,-
![]()
nach langem suchen hat sich mein dad eine folie für die 520 von vikuiti(3M) zugelegt.
es handelt sich um die dqc-160. das ist die beste folie, die ich bis jetzt gesehen hab. kristallklar, keine blasen, kratzfest, einfach super. wenn jemand eine folie sucht, kann ich diese sehr empfehlen!!!![]()
Hallo zusammen,
Ich habs also auch getan, und mir ein E-520 DZ-Kit gekauft.
Nach dem Preisrutsch konnte ich einfach nicht mehr anders.
Viel konnte ich noch nicht testen, aber bis jetzt bin ich ganz begeistert von der Kamera.
Das, was mich etwas nervt, ist die Schreibanzeige (LED auf der Rückseite).
Da ich Linksgucker bin (schon solange ich SLR´s und Teleskope benutze)
blendet mich die LED des öfteren.
Meine Frage: Kann man die LED irgendwie über ein Menü abstellen,
oder muss ich diese mit schwarzem Isolierband abkleben,
was ich eigentlich ungern tun würde?
viele Grüße
Klaus
Er meinte sicher die LED und nicht das LCD.Ja, kann man: MENU -> Benutzermenü 1 -> DISP -> LCD BEL. -> Länge der Displayanzeige einstellen.
Ist es das, was du meinst?
Danke Robert, Killroy und anderen - Frage ist somit praktisch beantwortet![]()
ich hatte weltbild angeschrieben und die haben mir nur einen rücksendeschein angeboten, keinen rabatt. man sollte also nicht davon ausgehen, daß jeder das buch für 12,95 Euro bekommen wird.
Hallo
Die gibt es in mehreren Versionen für die E-520, außer DCQ160 auch als ARMR200 und CV8. Wo sind da die Unterschiede und welche ist wirklich die beste?
Gruß bs
Deswegen ...Ausrichten ....Kabelauslöser und Belichtungsreihen machen ....dann verschiebt sich nichts und die Bilder sind Deckungsgleich!! Kein Problem !!