Der Griff nach den Sternen......oder.... bin ich noch nicht reif genug für eine E-520
Hallo zusammen,
nach gefühlten 64 Monaten Recherche in sämtlichen Foren und Testseiten habe ich mich zu einem Kauf einer E-520 durchgerungen. Meine erste DSLR. Erfahrungen habe ich bisher (bitte nicht lachen) auf einer FZ2 gesammelt. Diese hat mich über viele Jahre hindurch treu begleitet und ich habe mit der Kamera ein Grundverständniss gewonnen, was wichtig in der Fotografie ist.
Da ich mir einmal im Jahr zusammen mit einem Freund einen schönen Urlaub auf einer der schönsten Inseln dieser Welt gönne (Teneriffa, Madeira, Azoren und Hawaii habe ich schon abgelichtet) dachte ich mir jetzt ist mal Zeit für eine neue Kamera. Mauritius steht vor der Tür und irgendwie bin ich nicht mehr zufrieden mit einer 2Megapix cam, wobei sie mir all die Zeit gute Dienste geleistet hat.
Zuerst dachte ich natürlich an eine FZ18, das "fast aktuelle" Baureihenmodell. Doch ich dachte mir, warum mal nicht was kompakteres ausprobieren und ich bestellte eine TZ5 auf Amazon.
Der erste Eindruck war schon überwältigent....schon alleine der TFT, da kann ich ja fast meinen Laptop zuhause lassen....boah!
Auch die Bilder waren eigentlich super, um Welten besser als die meiner FZ2. Nur an den Einstellungsmöglichkeiten haperte es etwas. Naja da bleibt eigentlich nur die FZ18. TZ5 geht zurück.
Der Schock kam im MM nebenan. Billigstes Plastik. Wie direkt aus dem Kaugummiautomaten. Lapprige und wackelige Knöpfe......!!!!! Was ist da passiert? Dagegen wirkt meine FZ2 wie eine aus Magnesium gefertigte 40D ..... OH Gott nein. Darum habe ich mir damals auch die FZ2 und nicht die Minolta Z1 gekauft, die war genauso ******e klapprig und billig verarbeitet.
Nach weiteren gefühlten 24 Monaten Recherche fokusierte sich mein Blick auf die E-510 und dann auf die E-520.
Amazon sei dank.....bestellt und geliefert. Das ist mal ne echte Kamera. Solide verarbeitet, da kann sich selbst ne EOS 450D ne dicke Scheibe abschneiden.
Ich wusste durchaus , dass eine DSLR keine schnelle Knipse ist, aber dass es so schwer werden würde halbwegs verünftige Bilder hinzubekommen, hätte ich nun auch wieder nicht gedacht.
Da muss ich (ok als ungeübter) 50 Bilder knipsen bis mal eines dabei ist, was ich mit der TZ5 im Vorbeigehen gemacht habe.
Habe ich durchaus in die Materie eingelesen und schonmal nen Tag Zeit investiert. Aber so langsam glaube ich, dass ich DERZEIT noch nicht der DSLR Typ bin. Warum?
Weil ich zu dem Entschluß gekommen bin, dass ich mit einer Kompaktknipse im Vorbeigehen (die hatte ich bis dato erst 15m in der Hand) bessere Fotos knipsen kann als mit einer DSLR, mit der ich mich (Immerhin) schon mehr als einen Tag beschäftigt habe.
Ich kann den Fotos der DSLR durchaus ihren Reiz nicht absprechen (Rauscharmut, was man aber auch erst beim zoomen bemerkt) und auch die Schärfenpräzision.
Aber naja, dafür dass ich mit einer Kompakten und sei es selbst mit einer FZ18/28 durchaus vergleichbare Bilder knipsen kann, ohne jetzt vorher ein neues Studium beginnen zu müssen und nebenbei nur die Hälfte zu bezahlen, bringt mich schon etwas ins grübeln.
Besser werden die Bilder einer E-520 sicher sein. Aber erst wenn ein Fotograf dahinter steht, der sie zu 100% bedienen kann (das braucht seine Zeit).
Ich versuchs jetzt mal mit der FZ28-------- und hoffe das es für meine Zwecke reicht.
Anbei noch ein Shot meines Katers (nur auf 50% verkleinert) Beides in "Vivid TZ5 hat noch nen Abendlichtbonus, aber trotzdem schönes Bild finde ich.
von der TZ5:
von der E-520:
Bin ich einfach viel zu ungeduldig oder ist doch eine Kompakte die bessere Wahl für mich?
Grüße, Jens