• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E 520 - Objektive in Ruhestellung

War die Kamera u.U. im stand-by? Wenn man dann nämlich ausschaltet wird das Objektiv nicht rückgestellt.

Grüße,
Martin
 
Olympus E520 Fussel im Blitz

Hallo,

gestern musste ich feststellen, dass ich unter der durchsichtigen Abdeckung des Pop Up Blitz der E520 ein schwarzes Fussel befindet. Ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung wie dass da reinkommen konnte.

Nun meine Frage:

Kann ich dieses selber entfernen, damit meine ich, ob ich selber die durchsichtige Abdeckung abheben kann um das Fussel zu beseitigen, oder sollte ich die Kamera einschicken? Erste Variante wäre mir ehrlich gesagt lieber, da sonst meine Kamera wieder 2x mit der Post unterwegs sein müsste und ich weiß, dass die Post teilweise ruppig mit Paketen umgeht.
 
AW: Olympus E520 Fussel im Blitz

Gut, man könnte meinen ich übertreibe, aber der Fussel hatt schon seine 3mm durchmesser. Und gerade für jemanden wie mich, der mit seinen Sachen sehr pfleglich umgeht, ist dass sehr störend. Ich meine ein Fingerabdruck ist auch nicht tragisch, kommt eben nur darauf an wo er sich befindet...
 
AW: E 520 - Objektive in Ruhestellung

Erst einmal Danke!
An beiden mögl. Ursachen lag es nicht. Sollten auch nach einem Reset behoben sein.
Versuche mal zu präzisieren: Der Tubus fährt nicht zurück!
Habe ich etwas übersehen. Bin für jeden Tip Dankbar!
LG Peter
 
AW: E 520 - Objektive in Ruhestellung

Der Tubus wird NIE zurückfahren, da DSLRs (alle Marken) keinen Motorzoom haben! Den Tubus bekommst Du durch Drehen am Zoomring auf die kleinste Brennweite (bei diesen beiden Objektiven) eingefahren.

Grüße
Martin
 
AW: E 520 - Objektive in Ruhestellung

Danke,
Du hast natürlich recht. Ich schalte nächstes mal das Gehirn :( ein!
Was ich vermißt hatte, war das zurücksetzen des Fokus´. Dort hatte ich versehentlich, die Rücksetzung auf "Aus" gesetzt.
Werde mir heute Abend mal alle Einstellungen aufschreiben.
Danke!!
 
AW: Olympus E520 Fussel im Blitz

Stört mich auch, wenn jemand dass und das vertauscht, mache trotzdem aus einer Mücke keinen Elefanten. Solltest du auch nicht tun.
 
AW: Olympus E520 Fussel im Blitz

nee, man siehts nicht, aber ich sehe das Fussel unter der Abdeckung.

Kann mir denn keiner sagen, ob ich nun die Abdeckung selber runternehmen kann, oder die Kamera einschicken soll:(

Hätte ich eine2. würde ich ein Bild davon machen, damit ihr sehen könnt, dass dieses Fussel tatsächlich störend ist (nicht fürs Bild, aber für den besitzer der Kamera)
 
AW: Olympus E520 Fussel im Blitz

Es gibt so Druckluft in Dosen, damit machen hier die Hardware Jungs immer die PCs sauber. Vielleicht kannst du mit sowas und der beiliegenden Kanüle ja den Fussel vom Blitzglas/plastik wegbekommen und er stäört dich dann nicht mehr.

Gruß
 
AW: Olympus E520 Fussel im Blitz

Es gibt so Druckluft in Dosen, damit machen hier die Hardware Jungs immer die PCs sauber. Vielleicht kannst du mit sowas und der beiliegenden Kanüle ja den Fussel vom Blitzglas/plastik wegbekommen und er stäört dich dann nicht mehr.

Gruß

Genau die Idee hatte ich auch, aber es geht ja in erster Linie darum, über haupt ertsmal die Abdeckung zu entfernen...

-Kann man die Abdeckung entfernen?
-Wenn ja, ohne dass die Garantie flöten geht?
-Soll ich die Kamera lieber einschicken?
 
AW: E-520, ist das ok?

Moin boyz'n girlz :cool:

Ich habe einen anderen Weg eingeschlagen: Beim Geizistgeil-Dummbatz habe ich die Kameras in die Hand genommen und rumprobiert (immer schön mit Diebstahl-Kette am Fotoknips), ein paar wirklich blöde Sprüche angehört (die "echten" Infos habe ich lieber von vornherein selbst recherchiert) und festgestellt, dass die Oly von der Haptik am besten passt. Danach habe ich im Internet 'nen Shop mit günstigen Konditionen gefunden und mein Baby bestellt. Die beiden großen Geizblöd-Ketten machen im übrigen nur Lockangebote, man kann nicht wirklich sparen.:D

Das Ganze ist übrigens nur deshalb so gekommen, weil mein an sich vertrauter Fotohändler vor Ort keine Olympus-Kameras mehr im Sortiment hat (und das nach 20 Jahren der treuen Kundschaft und vielen Mehr-DM, bzw. Euros). :grumble: - Tja, auch er hat einen Fehler gemacht: Nur noch Mainstram-Kameras im Angebot... ihm wird sicherlich bald das Schiksal ereilen, keine Alternative mehr zu sein und den Gang allen Endlichem gehen *schade* aber selbst provoziert! :evil: .... Wer nur noch Ca-Nikons verkauft, kann auch nicht mehr wirklich und ehrlich beraten und macht damit seine eigene Profession überflüssig!:p

Aber mein Fleisch und mein Brot und meine Klamotten kann ich ja auch schon lange nicht mehr im echten Fachgeschäft kaufen, das härtet ab :ugly:

Schöne neue Welt :(

PS: war nach PC-format 8 Tage offline und habe irgendeinen versprochenen Beitrag in irgendeinem anderen Thread verpasst *grübel* - sorry ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-520, ist das ok?

Jetzt hab ich sie endlich seit Montag :top:
Die ersten Testbilder sind im Kasten, muss natürlich noch viel lernen, aber für die ersten Versuche bin ich sehr zufrieden ;)
 
AW: E-520, ist das ok?

Herzlichen Glückwunsch zu der neuen Errungenschaft!
Ich habe Deinen Nachwuchs etwas bearbeitet (ich hoffe es geht i.O.?)

attachment_picture-3.jpg


VG Norbert
 
AW: E-520, ist das ok?

Hallo Norbert,

Klar geht das in Ordnung!

Ich muss noch viel lernen, auch was Bildbearbeitung angeht - aber es macht Spaß!
Wenn ich die Bilder meiner alten Kamera, der FZ-8, mit den neuen vergleiche, dann bereue ich keinen Cent der E-520.

Grüße
Martin
 
E520 Einstellung: LF oder MSF

Ich habe meine Oly E520, die ich seit ca. 4 Wochen mein eigen nenne, auf die Auflösung 3200x2400 superfein (MSF) eingestellt und mit den Ergebnissen eigentlich sehr zufrieden. Jetzt bin ich am grübeln, ob nicht die Einstellung 3648x2736 fein (LF) die bessere, bzw. der MSF adäquat ist. Eigens dafür geschossene Vergleichsbilder brachten mir keinen sichtbaren Unterschied am Monitor.
Im Handbuch wird die Dateigröße der Einstellung LF mit ca. 4,7MB gegenüber MSF ca. 5,3MB angegeben. Daraus würde ich schließen, da LF stärker komprimiert wird, die Detailtreue eigentlich geringer als bei MSF sein müsste.
Die Raw-Auflösung möchte ich momentan noch nicht nutzen, da mir es ehrlich gesagt noch zu viel gerötel ist, die Bilder im Raw-Format nach zu bearbeiten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten