• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Erste Eindrücke von der E-520

Bei Metz ist leider nur die Sony-Version ladbar. Da kann ich zwar wenigstens den Metz direkt per Kabel treibermäßig ans Windows bekommen aber die sony-FW traue ich mich nicht.:confused:
Die Oly-Master meint es gäbe nix neues an FW.
 
AW: Erste Eindrücke von der E-520

Meint ihr nicht den Metz 58 ?

Ich wüsste nicht das mein 48er Funkblitzfähig wäre noch wie ich meinen 48er updaten sollte ?

Gruß Bernd
 
AW: Erste Eindrücke von der E-520

Der 48 AF-1 hat Slave-Funk drin. Per Menü am Blitz Group A und B je Channel 1 bis 3 wählbar.
 
AW: Erste Eindrücke von der E-520

Ja kann alles sein...

'Ich hab ja auch den Metz 44 AF-O :ugly:

Gruß Bernd
 
AW: Erste Eindrücke von der E-520

die hat kein pentaprisma, die aussage auf der deutschen seite ist falsch. sie hat einen Eye-level single-lens reflex viewfinder.
 
AW: Erste Eindrücke von der E-520

Ich wüsste nicht das mein 48er Funkblitzfähig wäre noch wie ich meinen 48er updaten sollte ?

Der metz 48 af1 o ist wie auch der 58af10 über den usb anschluss updatefähig.

Das update ist vor einigen wenigen tagen bereits leuten die nachgefragt haben zugesendet worden.
Online soll es eigentlich auch schon zu laden sein.
Kann sich also nur noch um stunden handeln....

Ich kenne einen bericht von letzter woche wo das update gemacht wurde und jetzt alles normal funktioniert.
Die neue FW ersetzt das bisherige RC system des metz was auf canon basis funktionierte und ist zu 100% mit den olys kompatibel.

LG
 
AW: die E520 ist da

Hallo Forum!

Möchte mich hier mal Vorstellen!

Ich habe vor über 20 Jahren angefangen mit einer Spiegelreflex von Quelle.
Danach gabs noch eine FUJI SLR, die war dann leider Defekt - Totalschaden.
Als Ersatz gabs eine günstige Nikon Ausrüstung mit Standard Kit - das gute
Stück ging leider mit meiner (Ex) Beziehung verloren =)
Mit der Digital Technik wurde es sehr teuer, hab dann leider nur diverse
billig Compacte gekauft
und dadurch das Hobby aus den Augen verloren.

Nun, nach zig Jahren kam son Gefühl der Sehnsucht auf.
Es stand eine Hochzeit zum knipsen an und ich wollte eine sehr günstige
D-SLR testen.
Hatte dann zum Glück einen guten Verkäufer, der mir mehr als das doppelte an Kohle aus den Taschen gezogen hat,
was ich eigentlich ausgeben wollte.
Denke nun aber - das ich echt Glück hatte - da ich bereits seit 2Wochen mit
einem Dauer grinsen auslöse!

Nun Habe ich eine Oly E-520 mit Standard Doppel Kit.
(träume bereits Nachts vom Zuiko Dig. 12-60 / 2,8-4,0 SWD- ist das echt so
gut wie alle schreiben?)

Die ersten Probe Fotos waren schnell gemacht.
Das Ergebnis am Monitor hat mich umgehauen! #WoW#
Verdammt - das war ja wie damals vom Schwarz Weiß Fernseher zum Farb TV!
Ich habe meine sämtlichen alten Favoriten Digi Bilder mit meiner neuen verglichen
und konnte/kann es immer noch nicht glauben - was für Welten an unterschied.
Meine schöne kleine Casio wird leider nur noch im Handschuhfach liegen und
an ihre alten gute Zeiten denken.

Nun, habe ich mich durch zig Foren und Zeitschriften gelesen.
Hätte ich doch lieber ne Nikon oder Canon oder gar ne Sony kaufen sollen?
Ich bin auf jedenfall sehr zufrieden, wobei ich denke - wäre es z. B. eine
450D geworden, hätte ich das gleiche von ihr gedacht.... nur vielleicht^^

Also bis die Tage...

Grüße

Bild: Pärchen Dämmerung - Standard Kit mit Metz Blitz. Ich finds gut^^
 
AW: die E520 ist da

Hallo Forum!

Möchte mich hier mal Vorstellen!

Ich habe vor über 20 Jahren angefangen mit einer Spiegelreflex von Quelle.
Danach gabs noch eine FUJI SLR, die war dann leider Defekt - Totalschaden.
Als Ersatz gabs eine günstige Nikon Ausrüstung mit Standard Kit - das gute
Stück ging leider mit meiner (Ex) Beziehung verloren =)
Mit der Digital Technik wurde es sehr teuer, hab dann leider nur diverse
billig Compacte gekauft
und dadurch das Hobby aus den Augen verloren.

Nun, nach zig Jahren kam son Gefühl der Sehnsucht auf.
Es stand eine Hochzeit zum knipsen an und ich wollte eine sehr günstige
D-SLR testen.

Hallo hotan,

Herzlich willkommen hier im Forum.
Deine Geschichte könnte man fast 1:1 auf mich übertragen.
Meine erste SLR war aber eine Minolta XD7, deren Standart 50ger Heute außer dem 12-60ger mein liebstes Objektiv ist. Auch der alte Novoflex Balgen mit dem 50ger ist eine Wucht. Damit kann ich 1/4 eines 1-Eurostückes Formatfüllend und Rattenscharf abbilden.

Aber - wenn Du vielleicht die Revue SLR noch hast - war der Objektivanschluss da nicht M42? Dann könntest Du mit einem Adapter für ca. 25 Euro Deine alten Linsen an der E-520 nutzen. Ich kann Dir sagen- das erhöht den Spaßfaktor ungemein.:top:
Auch mit meinem alten 500er Beroflex, das ja an der Oly. nun ein 1000er geworden ist, habe ich sogar frei Hand saubere Fotos hinbekommen.

Ich bin auch sehr angenehm Überrascht von der E-520. Vorher hatte ich mir sogar eine E-3 mit dem 12-60 bestellt und 14Tage genutzt. Ich schickte sie zurück, weil sie mir dann doch zu schwer und zu teuer war und ich von der 520ger zu spät gehört hatte. Jetzt kann ich sagen, dass ich keinen Unterschied in der Qualität der Fotos feststellen kann und froh bin, ca 500 Gramm weniger schleppen zu müssen. Wegen dem Wasserschutz tut es ja auch ne Duschhaube von Schlecker und das ersparte Geld hat dann für den FL-36R und das 70-300 gereicht.

Man liest sich - Gruß Erich:)

Ps: das Foto finde ich auch toll
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Erste Eindrücke von der E-520

Was hat dann die E-520 der 510 vorraus, außer Kontrast-AF im Liveview und der neuen Blitzsteuerung?? Das ist ja fast unverschämt.
Wenn man die Ergebnisse vergleicht, merkt man es. Von der E-3 sind sie so gut wie nicht mehr zu unterscheiden. Und dann noch ein paar Kleinigkeiten im Menü.
 
AW: Erste Eindrücke von der E-520

Was hat dann die E-520 der 510 vorraus, außer Kontrast-AF im Liveview und der neuen Blitzsteuerung?? Das ist ja fast unverschämt.


Das ist leider so. Ich sehe die 520 nicht als neues Model sondern ein Upgrade des 510-er. Von allem der neue LiveMOS hat so oft diskutierte und kritisierte Dynamik Range verbessert und weniger rauschen soll es auch. SAT Funktion finde ich auch nett.
 
AW: die E520 ist da

... Auch der alte Novoflex Balgen mit dem 50ger ist eine Wucht. ...

.... Dann könntest Du mit einem Adapter für ca. 25 Euro Deine alten Linsen an der E-520 nutzen.

Mein Balgen sowie alle anderen Objektive hatte ich verkauft *wein*


...Wegen dem Wasserschutz tut es ja auch ne Duschhaube von Schlecker und das ersparte Geld hat dann für den FL-36R und das 70-300 gereicht.

bekomme ich bei jeden Schlecker Duschhaubeneinkauf eigentlich das 70-300 dabei oder gibt es das nur in bestimmten Läden *g*

...guter Tipp mit der Haube, werde ich mir für meine nächste Wanderung zulegen.


schönen Sonntag noch ;)
 
AW: die E520 ist da

so, anbei auch von mir mal ein paar Fotos, welche ich mit der Olympus E520 gemacht habe. Alle Fotos wurden im JPEG Modus fotografiert.

Ich hoffe, dass ich es mit der Komprimierung richtig gemacht habe um die Dateien hier anzuhängen und die Qualität dadurch nicht allzusehr gelitten hat.

wie gesagt, ich bin sehr zufrieden mit der Kamera, habe sie erst seit einigen Tagen und finde, dass sie sehr gute Bilder für den Anfang macht.

Die Fotos enstanden meist im Modus P, welchen ich eingestellt habe.

Bisher hatte ich noch nie eine Digitale Spiegelreflexkamera sondern eine digitale Kompaktkamera mit 3,3 MP
 
AW: die E520 ist da

huhu, wo gibts denn schmetterlinge heute?

die blume ist etwas unscharf,jo.
schnellere Verschlußzeiten, für aus der Hand mit Tele knipsen,
bekommt man hin, wenn du die iso von auto (bei dir waren es 100)
auf vielleicht mal iso 400 stellst.

bin da aber auch noch viel am testen,
da gibt es ne menge zum ausprobieren :lol:

aber ich denke du warst auch begeistert gegenüber deiner alten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten