Hallo Forum!
Möchte mich hier mal Vorstellen!
Ich habe vor über 20 Jahren angefangen mit einer Spiegelreflex von Quelle.
Danach gabs noch eine FUJI SLR, die war dann leider Defekt - Totalschaden.
Als Ersatz gabs eine günstige Nikon Ausrüstung mit Standard Kit - das gute
Stück ging leider mit meiner (Ex) Beziehung verloren =)
Mit der Digital Technik wurde es sehr teuer, hab dann leider nur diverse
billig Compacte gekauft
und dadurch das Hobby aus den Augen verloren.
Nun, nach zig Jahren kam son Gefühl der Sehnsucht auf.
Es stand eine Hochzeit zum knipsen an und ich wollte eine sehr günstige
D-SLR testen.
Hallo hotan,
Herzlich willkommen hier im Forum.
Deine Geschichte könnte man fast 1:1 auf mich übertragen.
Meine erste SLR war aber eine Minolta XD7, deren Standart 50ger Heute außer dem 12-60ger mein liebstes Objektiv ist. Auch der alte Novoflex Balgen mit dem 50ger ist eine Wucht. Damit kann ich 1/4 eines 1-Eurostückes Formatfüllend und Rattenscharf abbilden.
Aber - wenn Du vielleicht die Revue SLR noch hast - war der Objektivanschluss da nicht M42? Dann könntest Du mit einem Adapter für ca. 25 Euro Deine alten Linsen an der E-520 nutzen. Ich kann Dir sagen- das erhöht den Spaßfaktor ungemein.
Auch mit meinem alten 500er Beroflex, das ja an der Oly. nun ein 1000er geworden ist, habe ich sogar frei Hand saubere Fotos hinbekommen.
Ich bin auch sehr angenehm Überrascht von der E-520. Vorher hatte ich mir sogar eine E-3 mit dem 12-60 bestellt und 14Tage genutzt. Ich schickte sie zurück, weil sie mir dann doch zu schwer und zu teuer war und ich von der 520ger zu spät gehört hatte. Jetzt kann ich sagen, dass ich keinen Unterschied in der Qualität der Fotos feststellen kann und froh bin, ca 500 Gramm weniger schleppen zu müssen. Wegen dem Wasserschutz tut es ja auch ne Duschhaube von Schlecker und das ersparte Geld hat dann für den FL-36R und das 70-300 gereicht.
Man liest sich - Gruß Erich
Ps: das Foto finde ich auch toll