• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: die E520 ist da

Ja! Mittlerweile sogar Typ IV. Nennt sich z.B ScanDisk CompactFlash EXTRME;)

Autsch, das ist aber nicht der CF Typ sondern die SanDisk-eigene Bezeichnung ;)
 
AW: die E520 ist da

Autsch, das ist aber nicht der CF Typ sondern die SanDisk-eigene Bezeichnung ;)

Also ist mein Denken falsch:
?? SanDisk=Hersteller CompactFlash=Karte EXTREME=Bezeichnung I,II,III,IV= Typ ??
:o naja mal wieder was gelernt. Müsst wissen, bin noch ein Anfänger und besitze noch keine DSLR (bestellt is sie aber schon: E520)

Nun gut, welche Speicherkarte sollte ich nun benutzen (oder welche wird empfohlen) speziell für die E520?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: die E520 ist da

Ich empfehle gerne die SanDisk CF Extreme III, günstig und schnell genug.
Und sie ist im Übrigen eine CF Karte Typ II ;)
 
AW: die E520 ist da

Ich empfehle gerne die SanDisk CF Extreme III, günstig und schnell genug.
Und sie ist im Übrigen eine CF Karte Typ II ;)

Danke Schön:o

Ich glaube ich habs verstanden;)
 
AW: die E520 ist da

Kauf doch lieber eine Transcend 133x mit 16GB.

Ist so schnell wie eine Sandisk Extreme III, es passen mehr als 2000 "Large"-JPGs drauf und kostet bei der Amazone gerade mal 60€;)

Ich habe sehr gute Erfahrung mit dieser Karte gemacht und eine meiner Sandisks schon verkauft.

Die Sandisk Extreme IV finde ich überflüssig und derzeit völlig überteuert.
 
AW: die E520 ist da

Kauf doch lieber eine Transcend 133x mit 16GB.

Ist so schnell wie eine Sandisk Extreme III, es passen mehr als 2000 "Large"-JPGs drauf und kostet bei der Amazone gerade mal 60€;)

Ich habe sehr gute Erfahrung mit dieser Karte gemacht und eine meiner Sandisks schon verkauft.

Die Sandisk Extreme IV finde ich überflüssig und derzeit völlig überteuert.


Gut, gut, danke schön.

Habe übrigens gerade ihre Rezesion bei amazon gelesen;)
 
AW: die E520 ist da

Das stimmt, daher ja der Tip mit der Extreme III ;)
Mit den Transcend Karten habe ich persönlich noch keine Erfahrungen gemacht, weiß nicht ob die so zuverlässig sind wie meine SanDisk ;)

Ich nutze schon seid einiger Zeit die SanDisk Extreme® III CompactFlash®4GB und bin damit sehr zufrieden ....!!
 
AW: die E520 ist da

Hallo,

ich lese ja malerweise nur mit, aber ich habe auch die E-520, bin sehr zufrieden und habe sogar Fotos damit gemacht, mit vielen Isos, Grundeinstellungen, Tele, Fremdobjektiven und Studioblitz, guckst Du:

E-520 Test Fotos

Ich habe schon das Gefühl, dass sich in Sachen Bildqualität bei Oly einiges getan hat. Was die Bedienung angeht, die E-1 ist da immer noch das Maß aller Dinge für mich, aber ich gewöhne mich an die neue Kleine so langsam.

Grüsse an alle FT-Fanatiker :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: die E520 ist da

Moin....wenn ich die Bilder meiner E-500, der E-330 und der E-520 vergleiche kann ich zwar in den normalen Bereichen nicht auf Anhieb eine Verbesserung feststellen ....im Detail dann schon .....nur macht es mir die E-520 entschieden leichter an die Fotos zu kommen die wo ich bei der E-500 doch viel Arbeitsaufwand hatte!! Finde ich !!
 
AW: die E520 ist da

Kauf doch lieber eine Transcend 133x mit 16GB.

Ist so schnell wie eine Sandisk Extreme III, es passen mehr als 2000
Da ist schon ein gewaltiger Unterschied. Die Transcend 133x verwendet billige MLC Speicherchips während die Extreme III teuere SLC-Speicherchips verwendet. Wegen des internen Buffers wird man allerdings in der Praxis keine Geschwindigkeitsunterschiede feststellen können. Höchstens beim Transfer zum PC. Auch sind SLC-Chips wesentlich robuster. Wer also paranoid ist und gern im Dschungl und der Arktis fotet sollte die Extreme nehmen.
 
AW: die E520 ist da

Da ist schon ein gewaltiger Unterschied. Die Transcend 133x verwendet billige MLC Speicherchips während die Extreme III teuere SLC-Speicherchips verwendet.

Ja, der gewaltige Unterschied liegt im Preis :rolleyes: !

Wegen des internen Buffers wird man allerdings in der Praxis keine Geschwindigkeitsunterschiede feststellen können. Höchstens beim Transfer zum PC.

Zudem schreiben die Cams nunmal nicht so schnell auf die Karten und schnelleres Auslesen liegt auch meistens eher an dem Lesegerät.

Auch sind SLC-Chips wesentlich robuster. Wer also paranoid ist und gern im Dschungl und der Arktis fotet sollte die Extreme nehmen.

Das ist auf jedenfall das, was uns "der Markenhersteller" weiß machen will, ob die Transcent Karten weniger robust sind, darf man aber schon bezweifeln.
In Summe ist für mich die Transcent x133 günstiger und preiswerter, ob sie billiger ist, wird zwar allgemein geschrieben, aber ... !

Gruß FLORIAN (Ein zufriedener Transcent x133 2GB & 8GB Besitze)

Aprospos: On TOPIC: Ich bin mit meiner E-500 ja nicht unzufrieden, aber die E-520 schreit so laut: "kauf mich" und zu meiner Hochzeit (im Juli) und Hochzeitsreise wäre die echt lecker, gerade der IS und liveview für Makros ...
 
AW: die E520 ist da

Hallo,

ich lese ja malerweise nur mit, aber ich habe auch die E-520, bin sehr zufrieden und habe sogar Fotos damit gemacht, mit vielen Isos, Grundeinstellungen, Tele, Fremdobjektiven und Studioblitz, guckst Du:

E-520 Test Fotos

Ich habe schon das Gefühl, dass sich in Sachen Bildqualität bei Oly einiges getan hat. Was die Bedienung angeht, die E-1 ist da immer noch das Maß aller Dinge für mich, aber ich geöhne mich an die neue Kleine so langsam.

Grüsse an alle FT-Fanatiker :)

Die Hähnchen auf dem Grill sind klasse fotografiert, ich liebe heiße Schenkel :D
 
AW: die E520 ist da

Die Hähnchen auf dem Grill sind klasse fotografiert, ich liebe heiße Schenkel :D

So am heissen Grill stehend, die Linse im Abstand von 15cm voll in die Fettspritzer haltend, da denkt man bei sich: das muss das Boot abkönnen, Herr KaLeu.

Im Ernst, die 520 ist ein ganz feines Stück Kamera, da macht man nix falsch. Nur müsste Olympus lernen, in den Menüs auch mal zu erklären, was die ganzen Ikons und Kurzbezeichnungen so bedeuten. IS.1, IS.2 und IS.3 ist nicht gerade selbsterklärend.

Das ist dann aber schon Jammern auf hohem Niveau,

Grüsse,

Karsten
 
AW: die E520 ist da

@lancair

Danke für Deine Antwort, die Einstellung für Super Fine habe ich jetzt gefunden.

Das hat Olympus ja sehr gut versteckt - kompliment :-)
 
AW: die E520 ist da

Das ist auf jedenfall das, was uns "der Markenhersteller" weiß machen will, ob die Transcent Karten weniger robust sind, darf man aber schon bezweifeln.
Das SLC-chips wesentlich robuster und dauerhafter als MLC-Chips sind, ist eine objektive Tatsache. Auch Transcend bietet eine Reihe von Karten mit SLC-Chips an. Die ältere Transcend 120x verwendet beispielsweise SLC-Chips. Die neuen UDMA-Karten ebenfalls. Alle "Industrial Grade" Karten müssen SLC-Chips verwenden. Interessanterweise ist Sandisk bei SLC-Karten momentan preiswerter als Transcend.
Ich hab selber auch eine 4 GB Transcend 133x CF Karte und eine SDHC-Karte mit derselben Bezeichnung. Mittels des CHDK-Hack, konnte ich eine Schreibgeschwindigkeit von 6,5 MB/s in der A630 ermitteln. Das ist das momentane Maximum bei MLC-Karten. Die SLC-Karten erreichen mühelos das Maximum von 10 MB/s (das ist die Grenze bei der A630) und werden wohl nur durch langsame SD-Karten-Interface begrenzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten