• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: schärfe

Wenn es vergleichbar ist gerne:)
Grade die 420 wäre ja bestimmt passend, ist ja eine Generation.
 
E-520: Fragen vor Kauf

Hallo @all,
Ich habe ein Paar Fragen zur E-520.
-Sind im DZ-Kit schon Geli´s dabei
-Lohnt es sich das DZ-Kit oder doch besser das normale Kit mit Blitz zu kaufen
-Gibt es nur die XD-Karten von Olympus mit denen man Panoramaaufnahmen mache kann
???

MFG
Wandfarbe
 
AW: Fragen zur E-520

Hallo,

GeLi's sind dabei, das DZ-Kit lohnt auf jeden Fall - günstiger kommst du nicht an ein Teleobjektiv. Wegen panoramas und XD-Karten weiß ich nicht Bescheid, ich nehme nur auf CF auf und lasse die Bilder dann von Autostitch (kostenlos) am PC zusammenfügen.

Mfg Michi
 
AW: Fragen zur E-520

und zur 3. frage: ich habe noch keine anderen xd-karten gesehen, nur die von olympus. verschiedentlich haben schon leute was dazu geschrieben, dass man software-technisch wohl an cf-karten herummanipulieren kann, aber so extrem teuer sind die xd-karten ja dann auch nicht.

also wäre meine antwort: ja, nur die von olympus! (wenn du die panoramafunktion der kamera meinst, die nachträgliche erstellung mit anderen programmen ist ja kartenunabhängig)
 
AW: Fragen zur E-520

Es gibt XD- Karten auch von Fuji, mit diesen lassen sich meiner Erinnerung nach keine Panoramen erstellen... das war aber auch schon bei der Olympus C350 so :eek:
 
AW: Fragen zur E-520

Panorama machst du besser am PC mit Hugin oder sonstiger Software dafür, die ist dazu nicht auf XD-Karten angewiesen. Nimm dir also lieber schnelle CF-Karten.
 
AW: Fragen zur E-520

Hallo, habe das e-520 DZ Kit 14-42/40-150 selber nutze hautsächlich für meine Aufnahmen eine Sandisk Extreme 3 4GB Karte. Hab allerdings noch von meiner alten Fuji S5500 noch 2 XD´s eine Fuji 1GB Type H (Schnellere xd) und eine 256MB Olympus XD, nur mit der Olympus macht die Cam Panoramaaufnahmen.

Ich muss jedoch dazusagen das die Panoramafunktion der e-520 eher als bescheiden zu bezeichnen ist! Das können andere besser. Als Tipp möchte ich da anmerken, das mit Photoshop viel bessere Panoramafotos erstellt werden können und somit die Funktion der Cam zu vernachlässigen ist.

Ansonsten Ist die E-520 eine echt schöne Cam zu einem äusserst fairen Preis vor allem das DZ-Kit

BTW: Ein 2. Akku ist Pflicht und der eingebaute Blitz nicht allzu dolle.

Gruss
Jimbob75
 
E-510: Praxistest auch für E-520 brauchbar ?

Kann mir jemand der 520-User sagen, ob der oben angepinnte "Praxistest" für die 510 weitgehend auch auf die E520 angewendet werden kann- oder gelten da andere Richtlinien?? (Z.B. beim Rauschverhalten etc...)??
Danke für Rückmeldung
 
AW: schärfe

Ich habe auch das Gefühl, dass die Schärfe meiner E520 nicht so ist, wie sie sein sollte. Anbei ein Beispielbild das nur mit Gimp ein wenig verkleinert wurde . Die Belichtungszeit sollte doch bei der Brennweite für scharfe Bilder eigentlich in Ordnung sein, oder? (Interne Schärfe der Cam steht übrigens auf +1)
 
AW: Praxistest für E-510 auch für E-520 brauchbar?

Also im großen und ganzem JA...Vorallem von der Bedienung her.

An der E520 wurden meiner Erinnerung nach vorallem der AF im Live View sowie die JPEG Engine verbessert (wohl ein anderer Sensor, dadurch auch wohl nicht ganz schon rauschig ).

Außerdem wohl die Gesichtdetektion sowie der Dynamikumfang wurde erhöht.

Hardwaremäßig wurde ein 2,7" statt 2,5" Display verbaut.

Ich glaube das war es im großen und ganzen...
 
AW: Praxistest für E-510 auch für E-520 brauchbar?

Plus drahtlose Blitzsteuerung für entfesseltes Blitzen.

Edit: ein paar Sekunden zu spät...
 
E-520: Dateiendungen ändern ?

Meine Digi-Knipsen-Sammlung ist nun noch durch eine E-520 erweitert worden :cool: - und damit das Chaos der Unübersichtlichkeit mit den immer gleich ausschauenden Endungen... alle speichern mit Pxxxxxx.JPG ab, Überschneidungen sind vorprogrammiert.
Ich arbeite mit Mac OSX Tiger; bisher hatte ich für die beiden Lumixen jeweils getrennte iPhoto -Libraries angelegt; aber ich hätte eigentlich gerne die Möglichkeit, die Endungen durch einen weiteren Buchstaben o.ä. zu markieren... so daß man die Fotos von verschiedenen Kameras zusammen abspeichern kann, die Herkunft aber sofort sieht...
Hat da jemand eine Idee? kann man bei Oly die Endungen anders anzeigen lassen? (bei den Lumixen geht es nicht) - gibt es ein Prog. für sowas??
Danke für Tips
 
AW: Dateiendungen ändern

Sorry, habe keine Ahnung vom Mac, aber bei den vielgescholtenen Windows-PCs geht das durch einen simplen Shell-Befehl. Z.B. "ren P* Q*" würde in allen Dateien, die mit P beginnen, das durch ein Q ersetzen.

Sowas geht doch garantiert auch beim Mac.

Oder habe ich bei Deinem "Problem" jetzt irgendetwas völlig falsch verstanden?

Gruss
Bezier
 
AW: Dateiendungen ändern

Ich würde auch (und dhabe das auch immer so gehandhabt) den ersten Buchstaben der Dateinamen (default: "P") ändern, und so die Kameras eindeutig kennzeichnen. Das geht im Menü "*H" unter "Dateiname".
Ich würde immer nur die erste Stelle anfassen, da die zweite Stelle immer den Monat bezeichnet (1-9=Jan-Sep, A-C, Okt-Dez) und dies zusammen mit dem Tag (Stellen 3+4) ein gutes Suchkriterium darstellt (für mich).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten