• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: 2x E520, 2x 14-54, also 4 mögliche Kombis, ALLE MASSIVER FRONTFOKUS !!

Hallo martin,

[1]... Das Bla Bla war nicht unfreundlich gemeint ... Sorry, da hab' ich mich etwas zu knapp ausgedrückt.

[2] Du denkst verkehrt herum ;-) Die Bilder zeigen doch sehr deutlich die
Schärfeebene, mal bei zwei, mal bei drei Meter, je nachdem, wie der
Autofokus eben gelaunt war, sonst wäre doch alles vorne nicht um ein so
Vielfaches schärfer, als der Hintergrund, auf welchen fokusiert wurde.

(1) ... alles klar, geschenkt, habe das wohl in die falsche "Röhre" bekommen :)

(2) ... doch, die Bilder habe ich mir angesehen und natürlich sehe ich das Problem (also eine zu große Diskrepanz zu den theoretisch zu erwartenden Werten)

Hast Du mal versucht, bei Deiner Kamera die "Knippsbremse" einzuschalten; geht bei meiner E-3 über "Werkzeugmenü 1: Auslösung: Ausl.Prior.S"; hier würde ich mal auf AUS stellen, man kann also nicht auslösen, wenn die Kamera nicht ihr AF-OK gibt (was im Fotoalltag natürlich hinderlich sein kann; lieber ein etwas unscharfes als gar kein Schnappschuß).
Diese Einstellung soll nicht Dein Problem lösen, sondern zeigen, ob dann andere Bildergebnisse herauskommen, um vielleicht darüber der Problemlösung näher zu kommen.

Hat Deine Kamera LiveView (ach, diese ganzen Kameranummern bringen mich noch an den Rand des ...)? Dann würde ich in Einstellung "MF" einmal mit LiveView-Lupe und evt. mit "Abblendtastenfunktion" das Ganze nochmal am Kameramonitor direkt prüfen, dann sieht man den Einfluss der Blende besser/schneller (hier wäre eine Auflage zumindest auf einen Tisch aber doch ganz sinnvoll).
Gibt es dann Unterschiede, die man dem AF anhängen kann ? :confused:

Wenn man es nicht besser wüßte, würden Deine Bildergebnisse von der Schärfenebene und -tiefe (nicht vom Bildwinkel) besser zu einem leichten Tele bei Offenblende passen, wo also der "Vordergrund" sich deutlicher vom Hintergrund abhebt.

viele Grüße
Michael Lindner
 
AW: 2x E520, 2x 14-54, also 4 mögliche Kombis, ALLE MASSIVER FRONTFOKUS !!

Ich bin auch betroffen mit zwei E-520 Double Zoom Kits. Beide von Amazon, das erste Set wurde zurückgeschickt, mit dem zweiten Set ist alles etwas besser aber immer noch bescheiden. Meine Bodies hatte tatsächlich aufeinanderfolgende Seriennummern, also deutet alles darauf hin, das es eine fehlerhafte Charge gibt und Amazon einen erklecklichen Brocken davon abbekommen hat.
Jetzt habe ich noch ein gebrauchtes 14-54 gekauft, das nach Angaben des Vorbesitzers an der E-3 keinerlei Fokusprobleme hatte, und siehe da, bei 14 mm Frontfokus.
Dort ist es ganz augenfällig, weil die Pro-Serie ja eine Entfernungsskala hat. Mit S-AF ist es mir schlichtweg unmöglich, die Einstellung "unendlich" zu hinzubekommen.
Ich könnte auch zig Bilder einstellen, spare mir das aber, weil meine Bilder ganz genauso aussehen wie die von rapid, teilweise sogar noch schlimmer, und ich nicht möchte, dass dieser Thread noch mehr in Richtung gut gemeinter aber unzutreffender Erklärungsversuche abdriftet

NEIN, es hängt nicht mit dem Novemberwetter zusammen, mit 54 mm ist derselbe Baum ja scharf, ebenso bei Sensor-AF (funktioniert nicht mit dem 14-54, wohl aber mit dem 14-42), und damit auch bei 14 mm Brennweite.
Natürlich schaut's bei Sonnenschein besser aus, wenn die Automatik auf Blende 8 geht, ist die Tiefenschärfe halt größer, der Fehlfokus ist aber der gleiche (sieht man übrigens auch an den EXIF-Daten, wenn man z.B. mit EXIFTool/EXIFToolGUI nachschaut).

NEIN, ich (oder besser, wir) machen nichts falsch, wie sollten wir es den alle schaffen, bei 14 mm unscharfe Bilder zu produzieren und bei 42 bzw. 54 mm scharfe? Umgekehrt könnte ich es mir zur Not ja noch vorstellen, aber WW unscharf, Tele scharf? Diese Art von Dummheit muss noch erfunden werden.

NEIN, eine Diskussion mit dem Olympus-Support bringt nichts, die behaupten (sowohl Amazon als auch mir gegenüber), entweder ist sowohl mit S-AF als auch mit Sensor-AF ein Fehlfokus da oder in beiden Fällen nicht. Nur habe ich (und andere) zig Vergleichsaufnahmen, die das Gegenteil zeigen. Die einzigen konkreten Empfehlungen waren, einen Firmware-Update zu machen und die Dioptrieneinstellung am Sucher zu überprüfen. Oder eben einschicken.

Und genau das werde ich jetzt tun (ich hab nur gewartet, bis mein 14-54 da war) in der Hoffnung, dass derjenige, der die Kamera in die Finger bekommt, nicht derselbe ist, der im Call-Center die Anrufe entgegen nimmt. Außerdem sollten sie ja mittlerweile einige Kameras mit demselben Fehler bekommen haben.
Ich finde, dass man Oly diese Chance geben muss. Natürlich wäre es mir lieber, wenn meine Kamera fehlerfrei wäre oder ich im Fehlerfall einen alten Profi am Telefon hätte, aber damit wäre wohl ein Preis von 549€ für das DZ Kit nicht zu machen und darüber habe ich ja auch nicht gemeckert.
Ich hatte ja meine Gründe, mir gerade diese Kamera zu kaufen und das 14-54 hat mich eigentlich noch bestärkt. Ich sehe einfach keine vergleichbare Kombination (Preis, Lichtstärke, Größe) bei anderen Herstellern. Nur funktionieren sollte es halt alles.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 2x E520, 2x 14-54, also 4 mögliche Kombis, ALLE MASSIVER FRONTFOKUS !!

Bei mir haben Die jetzt Chance Nr. 3 :eek: ... So langsam sollte Es zum Erfolg führen ... :angel:.
Schau´n Wir mal :cool:.

Grüße

Andreas
 
AW: 2x E520, 2x 14-54, also 4 mögliche Kombis, ALLE MASSIVER FRONTFOKUS !!

Hast Du mal versucht, bei Deiner Kamera die "Knippsbremse" einzuschalten;
Knippsbremse :-)) war drin. Ist doch auch so voreingestellt bei der 520, oder?

... Dann würde ich in Einstellung "MF" einmal mit LiveView-Lupe und ...
Gibt es dann Unterschiede, die man dem AF anhängen kann ? :confused:
Fokussierung mittels Kontrast-AF der 520 bringt einwandfreie Ergebnisse
(wenn auch so was von schnarchzapfenlahm), genau wie manuelle
Fokusierung natürlich auch. Manuell ist bei dem Sucher aber echte
Glückssache, über LV natürlich besser. Das will ich aber nicht !!
LV juckt mich nicht besonders und bei dem kleinen Weltuntergangssucher
(hab' ich mich ja ganz bewusst darauf eingelassen, für mich das einzig
echte Manko des putzigen Dingens) MUSS man sich doch auf den AF
verlassen können.

... Schärfenebene und -tiefe (nicht vom Bildwinkel) besser zu einem leichten
Tele bei Offenblende passen...
Supi, ich hab ein 14er Tele. Ein Unikat. Mag wer? NUR 1500,- Vorkasse :-))

Also ich finde das passt schon so, auch für ein WW. Im Telebereich des
Objektivs ist es ja auch nochmals um einiges krasser. Dennoch hat mich
das auch so ein klein wenig positiv überrascht für four-thirds. Bin ja immer
noch KB analog gewöhnt...

Die Edit meint noch zu kknie:
Wie was warum.... Also bei mir funktioniert der Kontrast AF im LV mit dem 1454,
wenn auch kaum zu gebrauchen, schnarch...

Grüsse Martin
 
AW: 2x E520, 2x 14-54, also 4 mögliche Kombis, ALLE MASSIVER FRONTFOKUS !!

Wieso??? Ist das ein 300er Weitwinkel? Tauschen?
:lol::lol::lol:

Ich muss auch mal spammen... bei all dem Frust.
 
AW: 2x E520, 2x 14-54, also 4 mögliche Kombis, ALLE MASSIVER FRONTFOKUS !!

Knippsbremse :-)) war drin. Ist doch auch so voreingestellt bei der 520, oder?

Die Edit meint noch zu kknie:
Wie was warum.... Also bei mir funktioniert der Kontrast AF im LV mit dem 1454,
wenn auch kaum zu gebrauchen, schnarch...

Grüsse Martin

Funktioniert nur mit dem ganz neuen 1454 II, mit dem alten wird automatisch auf Hybrid-AF gestellt, also grob mit dem Sensor fokussiert und dann vor der Aufnahme mit dem Phasenkontrast fein fokussiert.
 
AW: 2x E520, 2x 14-54, also 4 mögliche Kombis, ALLE MASSIVER FRONTFOKUS !!

Wieso??? Ist das ein 300er Weitwinkel? Tauschen?
:lol::lol::lol:

Ich muss auch mal spammen... bei all dem Frust.

;):top:
Bei allem Ernst muss auch mal ein Späßchen drin sein ;); nutzt ja Alles Nichts.
Aber Nein - kriegst Du nicht :p.

Grüße

Andreas
 
AW: 2x E520, 2x 14-54, also 4 mögliche Kombis, ALLE MASSIVER FRONTFOKUS !!

kknie, Hybrid heisst das, achso, komischer neumodischer Schnickschnack :-))
Aber stimmt, der Spiegel geht ja nochmals, das wäre dann ja wohl nicht...

Nur komisch, auf diese Art wird bei mir nähhhmlich RICHTIG fokussiert.
Wobei ich die paar Bilder noch nicht für aussagekräftig genug halte.
Dennoch WARUM?
Das ist doch unlogisch.

Ich kauf mir jetzt für die Kohle 'nen sehr guten DIA Scanner und fertig :-))
Muss ich eh mal, mich graust nur davor... aber wirklich. Gefühlte 3 Jahre lang
so ein lautes Ding in der Wohnung rappeln lassen und die viele Arbyte,
sicherlich gefühlte 7 Jahre, beim wohl nötigen Bearbyten hinterher.

Ich drifte ab, Mist... Dabei wollte ich ja genau das nicht hier :lol:
Mensch Andi, deine gute Laune immer, die steckt an.

Gruss Martin
 
AW: 2x E520, 2x 14-54, also 4 mögliche Kombis, ALLE MASSIVER FRONTFOKUS !!

....
Ich drifte ab, Mist... Dabei wollte ich ja genau das nicht hier :lol:
Mensch Andi, deine gute Laune immer, steckt an.

Gruss Martin

:angel: Ist doch nicht so schlimm ;) -> Humor ist wenn man trotzdem lacht :top:.
Davon ab: Bei mir funktionierte auch die Methode "Hybrid - AF" nicht, zumindest nicht bei ZD 7030er :angel: ...
Manuell dagegen war / ist die Linse echt "Hammer" :top:; dafür habe ich aber meistens keine Zeit bzw. ist Das nicht Sinn / Zweck einer AF - Lösung :angel:.

Grüße

Andreas
 
Schon aufgefallen?: MTP funktioniert bei der E-520 auch unter XP wie es soll.

Bei der E-510 ging der "Microsoft Scanner- und Kameraassistent" zur Auswahl nicht auf. Deshalb hatte ich mir schon angewöhnt immer nur "Speicher" als Standard-USB-Modus in den Kameras einzustellen und von Hand zu kopieren. Für die E-510 stand im Handbuch ja was von Vista im Zsammenhang mit MTP.
Nun hab ich mal MTP probiert an der E-520 und siehe da, er überträgt die Bilder unter XP wie er soll.
 
AW: 2x E520, 2x 14-54, also 4 mögliche Kombis, ALLE MASSIVER FRONTFOKUS !!


Aufgenommen bei Kunstlicht :confused:.
Ich weiß ja aus eigener leidiger Erfahrung das der Oly - Service immer zuerst diese Bilder haben möchte, doch aus Erfahrung kann ich sagen, daß das Verhalten in "normaler" Entfernung wieder ein ganz Anderes sein kann :angel:.
Schick´ auch gleich ein paar ganz normale Pics mit der Fehlererscheinung mit ;).

Grüße

Andreas
 
AW: 2x E520, 2x 14-54, also 4 mögliche Kombis, ALLE MASSIVER FRONTFOKUS !!

Aufgenommen bei Kunstlicht :confused:.

Wieso, ist das zuviel verlangt, wenn ich gerne hätte, dass die Kamera auch bei Kunstlicht scharfstellt :confused:

Nachdem die Concorde-Flüge in die USA eingestellt worden sind, ist mir heute abend nichts anderes mehr übriggeblieben.
 
AW: 2x E520, 2x 14-54, also 4 mögliche Kombis, ALLE MASSIVER FRONTFOKUS !!

Wieso, ist das zuviel verlangt, wenn ich gerne hätte, dass die Kamera auch bei Kunstlicht scharfstellt :confused:

Nachdem die Concorde-Flüge in die USA eingestellt worden sind, ist mir heute abend nichts anderes mehr übriggeblieben.

:cool: Naja - die meisten Marken produzieren bei Kunstlicht einen Frontfokus, da das Lichtspektrum den AF - Sensor bzw. dessen vorgebaute Linse irritiert (IR - Anteil) :angel: ...

Grüße

Andreas
 
AW: 2x E520, 2x 14-54, also 4 mögliche Kombis, ALLE MASSIVER FRONTFOKUS !!

Hallo,

habe mir gerade mal das erste Bild (mit dem Zettel 70-150, 150mm, was immer das bedeutet :rolleyes: ) angesehen. Was willst Du denn damit belegen? Für meine kränkelnden Augen sitzt der Fokus jedenfalls genau dort, wo er hingehört. ;)

Allerdings ist der Versuchsaufbau nicht ganz sauber, denn Du fotest etwas schräg von links.

Gruß
Peter
 
AW: Frage zu AUTO-ISO bei der E-520

Wie kann ich das verstehen? Ich stell mein Stativ mit Kamera auf, stelle sie ein und fange dann kurz vor der Dämmerung an alle ca. 15 Minuten ein Bild zu machen?

warum nicht?

Hallo Tux,

sorry, sehe Deinen Beitrag erst jetzt. Meine Antwort bezog sich ja auf Dein Eingangsposting ..."bei ISO auf AUTO immer der höchstmögliche Wert".

Um den Automatismen, in diesem Falle Auto-Iso, auf die Schliche zu kommen, bietet sich halt ein standardisiertes Vorgehen an (in diesem Falle ja gar nicht kompliziert). Ob die Cam wirklich "zu früh" die Isos hochnimmt und, vor allem, unter welchen Bedingungen, bekommt man durch den kleinen Versuch locker raus.
Die Sequenz kan man ja durch Perspektivwechsel (hell-dunkel-Sequenz) auch in kurzer Zeit machen. Es ginge ja nur drum, zu sehen, ab welchen Bedingungen und Einstellungen sie die ISO hochfährt, ist einem das "zu früh", bleibt ja die Möglichkeit - besonders bei den stabilisierten Modellen -, die Auto-Iso drastischer zu beschränken und den Max.-Wert dementsprechend im Menue festzulegen.
War nur ein Vorschlag...
Viel Spass und
L.G.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten