AW: 2x E520, 2x 14-54, also 4 mögliche Kombis, ALLE MASSIVER FRONTFOKUS !!
Hallo martin,
(1) ... alles klar, geschenkt, habe das wohl in die falsche "Röhre" bekommen
(2) ... doch, die Bilder habe ich mir angesehen und natürlich sehe ich das Problem (also eine zu große Diskrepanz zu den theoretisch zu erwartenden Werten)
Hast Du mal versucht, bei Deiner Kamera die "Knippsbremse" einzuschalten; geht bei meiner E-3 über "Werkzeugmenü 1: Auslösung: Ausl.Prior.S"; hier würde ich mal auf AUS stellen, man kann also nicht auslösen, wenn die Kamera nicht ihr AF-OK gibt (was im Fotoalltag natürlich hinderlich sein kann; lieber ein etwas unscharfes als gar kein Schnappschuß).
Diese Einstellung soll nicht Dein Problem lösen, sondern zeigen, ob dann andere Bildergebnisse herauskommen, um vielleicht darüber der Problemlösung näher zu kommen.
Hat Deine Kamera LiveView (ach, diese ganzen Kameranummern bringen mich noch an den Rand des ...)? Dann würde ich in Einstellung "MF" einmal mit LiveView-Lupe und evt. mit "Abblendtastenfunktion" das Ganze nochmal am Kameramonitor direkt prüfen, dann sieht man den Einfluss der Blende besser/schneller (hier wäre eine Auflage zumindest auf einen Tisch aber doch ganz sinnvoll).
Gibt es dann Unterschiede, die man dem AF anhängen kann ?
Wenn man es nicht besser wüßte, würden Deine Bildergebnisse von der Schärfenebene und -tiefe (nicht vom Bildwinkel) besser zu einem leichten Tele bei Offenblende passen, wo also der "Vordergrund" sich deutlicher vom Hintergrund abhebt.
viele Grüße
Michael Lindner
Hallo martin,
[1]... Das Bla Bla war nicht unfreundlich gemeint ... Sorry, da hab' ich mich etwas zu knapp ausgedrückt.
[2] Du denkst verkehrt herum ;-) Die Bilder zeigen doch sehr deutlich die
Schärfeebene, mal bei zwei, mal bei drei Meter, je nachdem, wie der
Autofokus eben gelaunt war, sonst wäre doch alles vorne nicht um ein so
Vielfaches schärfer, als der Hintergrund, auf welchen fokusiert wurde.
(1) ... alles klar, geschenkt, habe das wohl in die falsche "Röhre" bekommen

(2) ... doch, die Bilder habe ich mir angesehen und natürlich sehe ich das Problem (also eine zu große Diskrepanz zu den theoretisch zu erwartenden Werten)
Hast Du mal versucht, bei Deiner Kamera die "Knippsbremse" einzuschalten; geht bei meiner E-3 über "Werkzeugmenü 1: Auslösung: Ausl.Prior.S"; hier würde ich mal auf AUS stellen, man kann also nicht auslösen, wenn die Kamera nicht ihr AF-OK gibt (was im Fotoalltag natürlich hinderlich sein kann; lieber ein etwas unscharfes als gar kein Schnappschuß).
Diese Einstellung soll nicht Dein Problem lösen, sondern zeigen, ob dann andere Bildergebnisse herauskommen, um vielleicht darüber der Problemlösung näher zu kommen.
Hat Deine Kamera LiveView (ach, diese ganzen Kameranummern bringen mich noch an den Rand des ...)? Dann würde ich in Einstellung "MF" einmal mit LiveView-Lupe und evt. mit "Abblendtastenfunktion" das Ganze nochmal am Kameramonitor direkt prüfen, dann sieht man den Einfluss der Blende besser/schneller (hier wäre eine Auflage zumindest auf einen Tisch aber doch ganz sinnvoll).
Gibt es dann Unterschiede, die man dem AF anhängen kann ?

Wenn man es nicht besser wüßte, würden Deine Bildergebnisse von der Schärfenebene und -tiefe (nicht vom Bildwinkel) besser zu einem leichten Tele bei Offenblende passen, wo also der "Vordergrund" sich deutlicher vom Hintergrund abhebt.
viele Grüße
Michael Lindner