Dazu möchte ich dringend raten die nachfolgenden Beiträge von TORN und Gerhard2 zu lesen. Diese beiden können auf jahrelange Erfahrung, vor allem mit obiger Kombination zurückblicken und das ganze sehr objektiv beurteilen. Solltest Du Dich fragen "wie jetzt?" die hätten doch entweder gar keine Oly-Ausrüstung (nie gehabt) oder eine, die mit der obigen Kombination überhaupt nicht vergleichbar ist, denk Dir nichts bei.
Mmh, bin jetzt schon ein bißchen

Meine Überlegung ging dahin:
Habe ich es als Anfänger (Fote im Moment mit einer Sony W17 und habe eine alte Konica nebst Objektiven), mit dem FT-System "leichter", gute Erfolge zu erzielen, oder ist es total egal, was ich kaufe?
Geht der Tiefenschärfeverlauf bei dem FT-System eher in Richtung meiner W17, wo ich nicht freistellen kann, aber dafür viel mehr "Schärfe" im Bild ist?
Ich liebe diese Bilder, wie zb. das mit der Heuschrecke, wo man wirklich alles scharf sieht, nicht nur den Oberkörper.
Auf etlichen Gesichterbildern sind die Gesichter scharf, aber zb. die Mütze die das Kind aufhat, schon unscharf, das gefällt mir persönlich überhaupt nicht.
Meines Erachtens sehen die FT-Bilder dahingehend schärfer aus, oder die Schärfe ist großflächiger.
In meiner engeren Auswahl stehen noch die Nikon D80 und die K10D. Evtl. wollte ich auch noch auf den Nachfolger der 30D warten. Im Hinterkopf habe ich auch noch die Nachfolgerin der E1.
Habe absolut keine Eile, was jetzt den Kamerakauf anbelangt.
Bekomme ich aber bei den anderen Herstellern, wie zb. Canon, diese Objektiv-Qualität wie bei Olympus, ohne das ich gleich die schweren und teuren "L-Objektive" kaufen muß?
Fragen über Fragen, entschuldigt bitte, das dies etwas OT ist

Viele Grüße
Otti