• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-510 vs E-400 vs E-410: Kaufberatung

AW: Einsteiger E-510 oder E-400 (410)

So, nach langem hin und her habe ich heute zugeschlagen.:D
War heute nochmals beim Fachhändler mal wieder Kameras zu vergleichen und habe mich jetzt doch von Olympus überzeugen lassen. Der Kamera-Sucher ist wirklich klein, aber akzeptabel. Dafür hat Oly andere Vorteile die in Summe überzeugend (u.a. die Kit-Objektive, hast ja Recht WolfgangR;)) sind.
Aber ich habe mich jetzt nicht für die E-510 sondern für ein Restexemplar E-500 entschieden.
Sie liegt mir Klasse in der Hand und ist mit dem 14-45er angenehm leicht.
Habe dazu ein 40-150 (das neue) und eine Fuji 2GB XD-Card genommen.
Gegenüber einem DZ-Kit E-510 habe ich jetzt ca. EUR 250,-- gespart. Die lege ich schon mal für ein 2/50mm Makro zur Seite, welches im Frühling 2008 gekauft wird. Vom Frauchen wünsche ich mir einen FL-36 unterm Tannenbaum und gut ist.
Auf den Stabi und Live View habe ich jetzt zwar verzichtet, aber als Anfänger ist mir das momentan noch nicht wichtig (zumal meine Regierung mir max. EUR 600,00 genehmigt hatte, habe ich auch fast eingehalten:eek:). Die E-510 kann ich mir ggf. später auch noch gebraucht kaufen.
Oder auf eine E-710 warten, mit dann canonschnellen Multi-Punkt AF und Schwenkdisplay:evil:
Ich hoffe, Ihr nehmt mich wohlwollend in Euren Oly-Reihen auf und seit über meine kommenden Anfänger-Fragen (ich schwöre, ich versuche die Such-Funktion auszureizen :lol:) nicht allzu genervt.


Viele Grüße
Alexander


Ich habe zwar außer der C-730 keine Olympus mehr hier, aber Deine Wahl war mal echt gut.

Mit der 500er kannst Du wahrscheinlich länger "mitwachsen", als mit einer Nikon D40(x) oder Canon 400D.

Glückwunsch.

DerHeimatlose
 
AW: Einsteiger E-510 oder E-400 (410)

Oder im RAW-Format fotografieren. ...

RAW kann man mit xD auch fotografieren. Und zwar bis 4 Aufnahmen ohne Verzögerung durch die Speicherkarte. Das erledigt der interne Speicher unabhängig von dem Kartentyp.

Nehmen wir nun 10 Sekunden an, bis das erste RAW auf der Karte gelandet ist, so müsste man bei RAW schon weniger als 2,0 Sekunden zwischen den Aufnahmen verstreichen lassen, um bei fünf Aufnahmen in Folge nicht durch die xD aufgehalten zu werden.

Aber mal ehrlich, wer macht mehr als drei Aufnahmen in extrem kurzer Folge? Drei kommt ja wegen der Bracketing Funktion der Kamera schon vor, aber mehr? Und für die drei Aufnahmen reicht locker der interne Speicher.

Das eigentlich interessante ist bei den heutigen Größen der Speicherkarten, wie lange man für die Übertragung jedes Gigabytes auf einen PC warten muss. Ob ich eine heute übliche 4GB Karte in wenigen Minuten auf dem PC habe oder ob ich in der Zwischenzeit einen Espresso zubereiten und trinken kann, ist doch viel praxisrelevanter. ( Und deswegen findet es ja auf der Olypedia auch keinerlei Erwähnung. ;) )
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten