• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-510 vs E-400 vs E-410: Kaufberatung

AW: Einsteiger E-510 oder E-400 (410)

Hm.. Sucher vor Bildqualität, auch ein Kriterium. Also mir ist die (technische) Qualität der Aufnahmen mehr wert als geringe Vorzüge beim Sucher.

Hallo Wolfgang !
Bildqualität ? Nach gründlichem Lesen hier im Forum bin ich beim Schreiben meiner Zeilen davon ausgegangen, daß sich die verschiedenen DSLRs in Sachen Bildquali nicht viel nehmen; ergo den Body vor Ort in Augenschein nehmen und nach "Bauchgefühl" entscheiden. :angel:
Was meinst Du mit technischer Bildqualität ?
Gruß
Alexander
 
AW: Einsteiger E-510 oder E-400 (410)

Lass Dich nicht verunsichern.
Du hast das richtig gemacht indem Du die Kameras in die Hand genommen hast.
Habe ich damals auch: Wollte die E-300 kaufen. Mit Brille bin ich auch nicht zufrieden gewesen (Sucher!). Dann habe ich zur E-1 gegriffen und die hat damals am besten gepasst.

Egal was Du kaufen wirst - es wird immer andere Meinungen geben. Und es wird immer irgendwas irgendwo besser sein.

Viel Spaß beim Bildermachen!
 
AW: Einsteiger E-510 oder E-400 (410)

Hallo Wolfgang !
Bildqualität ? Nach gründlichem Lesen hier im Forum bin ich beim Schreiben meiner Zeilen davon ausgegangen, daß sich die verschiedenen DSLRs in Sachen Bildquali nicht viel nehmen; ergo den Body vor Ort in Augenschein nehmen und nach "Bauchgefühl" entscheiden. :angel:
Was meinst Du mit technischer Bildqualität ?
Gruß
Alexander

Dazu gehören auch die Objektive! Die sind für MICH halt das ausschlaggebende Kriterium. Bin vielleicht (von zuerst Olympus, dann Leica, dann Contax - weil mir Leica zu teuer wurde -, dann Nikon D70 - habe leider Zeitschriftentests geglaubt -, dann Pentax istDS - K10D war mir zu groß und schwer und mit den Zooms war ich auch nicht zufrieden - und dann wieder Olympus E400/E510) etwas verwöhnt.
Gruß
Wolfgang

Nachtrag: Olympus Exxx hat für mich (neben Pentax) den Vorteil, dass ich auch bei den preiswertesten Kameras jeden u. a. selbstgebauten Kram ganz einfach dranadaptieren kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Einsteiger E-510 oder E-400 (410)

So, nach langem hin und her habe ich heute zugeschlagen.:D
War heute nochmals beim Fachhändler mal wieder Kameras zu vergleichen und habe mich jetzt doch von Olympus überzeugen lassen. Der Kamera-Sucher ist wirklich klein, aber akzeptabel. Dafür hat Oly andere Vorteile die in Summe überzeugend (u.a. die Kit-Objektive, hast ja Recht WolfgangR;)) sind.
Aber ich habe mich jetzt nicht für die E-510 sondern für ein Restexemplar E-500 entschieden.
Sie liegt mir Klasse in der Hand und ist mit dem 14-45er angenehm leicht.
Habe dazu ein 40-150 (das neue) und eine Fuji 2GB XD-Card genommen.
Gegenüber einem DZ-Kit E-510 habe ich jetzt ca. EUR 250,-- gespart. Die lege ich schon mal für ein 2/50mm Makro zur Seite, welches im Frühling 2008 gekauft wird. Vom Frauchen wünsche ich mir einen FL-36 unterm Tannenbaum und gut ist.
Auf den Stabi und Live View habe ich jetzt zwar verzichtet, aber als Anfänger ist mir das momentan noch nicht wichtig (zumal meine Regierung mir max. EUR 600,00 genehmigt hatte, habe ich auch fast eingehalten:eek:). Die E-510 kann ich mir ggf. später auch noch gebraucht kaufen.
Oder auf eine E-710 warten, mit dann canonschnellen Multi-Punkt AF und Schwenkdisplay:evil:
Ich hoffe, Ihr nehmt mich wohlwollend in Euren Oly-Reihen auf und seit über meine kommenden Anfänger-Fragen (ich schwöre, ich versuche die Such-Funktion auszureizen :lol:) nicht allzu genervt.


Viele Grüße
Alexander
 
AW: Einsteiger E-510 oder E-400 (410)

... für ein Restexemplar E-500 entschieden.
Sie liegt mir Klasse in der Hand und ist mit dem 14-45er angenehm leicht.
Habe dazu ein 40-150 (das neue) und eine Fuji 2GB XD-Card genommen.
...
Viele Grüße
Alexander

Hey,

viel Spaß mit deiner neuen Kamera! Die E-500 ist schon ein nettes Teil (hatte die ja selber auch) und wird dir viel Freude bereiten. Allerdings solltest du bei Gelegenheit mal die XD Karte los werden. Die Teile sind nämlich wesentlich langsamer als CF Karten, bremsen also deine Kamera eher aus.

Info hier: Geschwindigkeit_von_Speicherkarten in der Olypedia

Gruß
Mario
 
AW: Einsteiger E-510 oder E-400 (410)

herzlichen glückwunsch !
als einsteiger und unter preis- leistungs- gesichtspunkten ist die e-500 zur zeit äußerst attraktiv. die xd-karte hätte ich jedoch nicht genommen. wie schon gesagt, passt die cf-karte besser zum konzept. viel glück !
 
AW: Einsteiger E-510 oder E-400 (410)

Du hast Dir das wirklich gut überlegt. Glückwunsch!
Viel Spass damit und .... -> CF!
Gruß
Wolfgang
 
AW: Einsteiger E-510 oder E-400 (410)

So, nach langem hin und her habe ich heute zugeschlagen.:D
War heute nochmals beim Fachhändler mal wieder Kameras zu vergleichen und habe mich jetzt doch von Olympus überzeugen lassen. Der Kamera-Sucher ist wirklich klein, aber akzeptabel. Dafür hat Oly andere Vorteile die in Summe überzeugend (u.a. die Kit-Objektive, hast ja Recht WolfgangR;)) sind.
Aber ich habe mich jetzt nicht für die E-510 sondern für ein Restexemplar E-500 entschieden.
Sie liegt mir Klasse in der Hand und ist mit dem 14-45er angenehm leicht.
Habe dazu ein 40-150 (das neue) und eine Fuji 2GB XD-Card genommen.
Gegenüber einem DZ-Kit E-510 habe ich jetzt ca. EUR 250,-- gespart. Die lege ich schon mal für ein 2/50mm Makro zur Seite, welches im Frühling 2008 gekauft wird. Vom Frauchen wünsche ich mir einen FL-36 unterm Tannenbaum und gut ist.
Auf den Stabi und Live View habe ich jetzt zwar verzichtet, aber als Anfänger ist mir das momentan noch nicht wichtig (zumal meine Regierung mir max. EUR 600,00 genehmigt hatte, habe ich auch fast eingehalten:eek:). Die E-510 kann ich mir ggf. später auch noch gebraucht kaufen.
Oder auf eine E-710 warten, mit dann canonschnellen Multi-Punkt AF und Schwenkdisplay:evil:
Ich hoffe, Ihr nehmt mich wohlwollend in Euren Oly-Reihen auf und seit über meine kommenden Anfänger-Fragen (ich schwöre, ich versuche die Such-Funktion auszureizen :lol:) nicht allzu genervt.


Viele Grüße
Alexander

Viel Spaß :) mit der E-500 und ja, leg' Dir eine CF-Karte zu. Vielleicht tauscht Dir Dein Händler die XD um.

Gruß
Rainer
 
AW: Einsteiger E-510 oder E-400 (410)

Der Händler hatte keine CF mehr -ausverkauft-, dachte, o.K. xD tuts auch.:eek: Hätte wohl doch noch schnell zum MM fahren sollen.
Danke für den Tip !
Viele Grüße
Alexander
 
AW: Einsteiger E-510 oder E-400 (410)

Der Händler hatte keine CF mehr -ausverkauft-, dachte, o.K. xD tuts auch.:eek: Hätte wohl doch noch schnell zum MM fahren sollen.
Danke für den Tip !
Viele Grüße
Alexander

Das ist ja kein Beinbruch... So teuer sind Speicherkarten ja auch nicht mehr und eine gute Backup-Lösung ist das immer noch.

Auch von mir meine Glückwünsche zur neuen Kamera.
 
AW: Einsteiger E-510 oder E-400 (410)

...
Aber ich habe mich jetzt nicht für die E-510 sondern für ein Restexemplar E-500 entschieden.
...

Das ich das noch erleben darf! *Freudenträne wegreib*
Willkommen im E-500 Club! ;)

Scherz beiseite, auf jeden Fall viel Spass mit deiner Kamera! :)

Die E-500 ist zwar nicht mehr grad das aktuellste Modell, aber wie ich meine immer noch eine gute Kamera gerade auch für Einsteiger. Sie bietet eigentlich funktionell alles was die "Grossen" so auch können, Spotmessung, Spiegelvorauslösung, ISO 1/3 Stufen... (LV und Stabi mal aussen vor das können die "Grossen" aber auch nicht immer). So kann man auch Alles probieren und sich in viele Bereiche der Fotografie einarbeiten.

[Nachtrag] Ach ja, zur XD Karte: Ja selbst ne ganz einfache CF Karte ist ein gutes Eck schneller als die XD. Ich hab mir zunächst auch eine 512MB XD zugelegt. Wie Fr@gles ja auch schon vorschlug hab ich die als Notnagel neben der CF im zweiten Kartenslot. Das find ich schon recht elegant.
Und noch was, leg dir so ein Kartenlesegerät zu, die gibts schon für unter 10€. Damit ist die Übertragung der Bilder von z.B. einer 2GB CF deutlich schneller als über den in der Kamera verbauten USB Anschluss, der ist leider nicht besonders flott.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Einsteiger E-510 oder E-400 (410)

Sehr gute Wahl (vor allem in Anbetracht des Preises)! Und ein gewisser Rookie wird dir sicher bald bestätigen, dass die E-500 bei ISO 100 die rauschärmsten Bilder aller Zeiten produziert ;)
 
AW: Einsteiger E-510 oder E-400 (410)

Das ich das noch erleben darf! *Freudenträne wegreib*
Willkommen im E-500 Club! ;)

Scherz beiseite, auf jeden Fall viel Spass mit deiner Kamera! :)

Die E-500 ist zwar nicht mehr grad das aktuellste Modell, aber wie ich meine immer noch eine gute Kamera gerade auch für Einsteiger. Sie bietet eigentlich funktionell alles was die "Grossen" so auch können, Spotmessung, Spiegelvorauslösung, ISO 1/3 Stufen... (LV und Stabi mal aussen vor das können die "Grossen" aber auch nicht immer). So kann man auch Alles probieren und sich in viele Bereiche der Fotografie einarbeiten.

Du Solltest vielleicht ein Fotofachgeschäft aufmachen:D Das meiste von Dir genannte wurde auch vom Händler erwähnt (das mit den ISO war nicht dabei). Das wird dauern, bis ich diese Kamera halbwegs ausreize:top:

Danke für die Grüße, ich wünsch Euch was.
Alexander
 
AW: Einsteiger E-510 oder E-400 (410)

... find' ich auch sympatisch, daß jemand sich "traut", sich mit einer neuen E-500 zu outen. Diejenigen, die zwanghaft immer dem neuestem vom Neuem hinterherhecheln, sind in meinen Augen oft die ärmsten Schweine, die nie mit etwas zufrieden sind, und kontinuierlich ihrem Kaufrausch unterliegen.
- Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel -

Gruß
Wolfgang
 
AW: Einsteiger E-510 oder E-400 (410)

das macht doch richtig spass, die qualitäten der e 500 neu zu entdecken, z.B. hier:http://www.wrotniak.net/photo/oly-e/e500-rev.html

und hier:http://www.trustedreviews.com/digital-cameras/review/2006/03/31/Olympus-E-500-Digital-SLR/p1

für die bildqualität erhalten dort die e 400 und e 500, zehn von zehn Punkten, das schaffen sogar die neuen nicht (neun von zehn).

wie dem auch sei, beim fotografieren mit den alten eisen kommt so richtig freude auf - was zählt ist das bild - und das kann man mit allen olympus kameras machen.
 
AW: Einsteiger E-510 oder E-400 (410)

das macht doch richtig spass, die qualitäten der e 500 neu zu entdecken, z.B. hier:http://www.wrotniak.net/photo/oly-e/e500-rev.html

und hier:http://www.trustedreviews.com/digital-cameras/review/2006/03/31/Olympus-E-500-Digital-SLR/p1

für die bildqualität erhalten dort die e 400 und e 500, zehn von zehn Punkten, das schaffen sogar die neuen nicht (neun von zehn).

wie dem auch sei, beim fotografieren mit den alten eisen kommt so richtig freude auf - was zählt ist das bild - und das kann man mit allen olympus kameras machen.

Danke für die Links, sind abgespeichert:D
 
AW: Einsteiger E-510 oder E-400 (410)

Mach dir nicht in die Hose wegen dem angeblichen Unterschied in der Geschwindigkeit einer xD zur CF Karte. Das ist größtenteils total uninteressant, es sei den du willst Maschinengewehrfotografie betreiben und die Karte in einem Zug durchrattern. Doch dann wäre eine Canon 1'er sicher eine bessere Wahl.

Andererseits ist nämlich die xD die einzige Chance, die Panoramafunktion zu nutzen. Hat Olympus extra so eingerichtet, damit die xD Karten überhaupt Abnehmer finden. ;)

PS: Ich hätte wenn, dann die E-330 oder E-400 gewählt, wenn es zwingend um jeden Cent gegangen wäre. Dann wäre es wenigstens der aktuelle Chip oder dessen Vorgänger. Die E-500 hat noch den alten aus der E-300 verbaut.
 
AW: Einsteiger E-510 oder E-400 (410)

Mach dir nicht in die Hose wegen dem angeblichen Unterschied in der Geschwindigkeit einer xD zur CF Karte. Das ist größtenteils total uninteressant, es sei den du willst Maschinengewehrfotografie betreiben und die Karte in einem Zug durchrattern.
Oder im RAW-Format fotografieren.
[...] Andererseits ist nämlich die xD die einzige Chance, die Panoramafunktion zu nutzen. Hat Olympus extra so eingerichtet, damit die xD Karten überhaupt Abnehmer finden. ;)
Ja... Und dabei taugt die Panoramafunktion wegen der Blockierung sämtlicher Einstellmöglichkeiten an den DSLRs noch weniger als bei den Kompakten...

Ciao,
Robert
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten