• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-510 vs E-400 vs E-410: Kaufberatung

Buxi007

Themenersteller
Hallo Olympianer !:)
Ich bin neu hier und in den letzten gut 2 Wochen als stiller Mitleser durch das Forum gesurft auf der Suche nach einem geeigneten Einstiegs-Body. Dabei bin bin ich auf die E-510 Threads von Günter (erster Praxisbericht in Barcelona + Valencia) sowie dem Foto-Thread gestoßen und muß sagen: Ihr habt mich überzeugt ! Ehrfurcht vor der Qualität Eurer Aufnahmen:top:

Also: E-System wirds bei mir werden, da bin ich mir ziemlich sicher.
Ich werde mir dazu auch das Doppel-Zoom-Kid (danke für die vielen Hinweise zur Qualität der Kits:top:)und ein FL-36 gönnen und auf das 50-200 sparen (so wie Günter an anderer Stelle empfohlen hatte). Das 12-60 wird mir wahrscheinlich erstmal zu teuer sein und ich will auch mal Eure Erfahrungen abwarten:cool:

Meine Anwendungsgebiete: Natur, Blumen (Insekten) und vor allem Schnappschüsse meiner Kinder. Quantität an Fotos bei schwierigem Licht bin ich noch nicht sicher.

Nun meine Frage: Man kann aktuell noch eine E-400 schießen mit Doppel-Zoom-Kid für schlappe EUR 650 ! Mit Blitz und Zubehör laufe ich dann bei <900 Euros aus.:angel:

Wo seht Ihr bei der E-510 den Mehrwert ggü. der E-400 (Stabi :top: als Argument ist mir natürlich klar) , ab ist der AF z.B. schneller, hat die E-400 irgendwelche Macken, welche die E-510 nicht hat ? usw.

Ich danke schon jetzt für Eure Hilfe und freue mich auf zahlreiche Antworten:D

Viele Grüße
Alexander
 
AW: Einsteiger E-510 oder E-400 (410)

Nach dem Lesen dieses Beitrages https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=229779 und dem darin enthaltenen Verleichsbild zwischen E-410 und E-510 gäbe es für mich allerhöchstens noch einen Test durchzuführen: wie liegen mir die Kameras in der Hand und wie häufig werde ich die an der 410 fehlenden Direktzugriffstasten vermutlich benutzen?

Bei Deinen aufgezählten Motivwelten denke ich nicht, dass Du unbedingt das 50-200 brauchst, aber mache erst einmal selbst Erfahrungen mit dem 40-150. Für viel empfehlenswerter würde ich ein Makroobjektiv halten.

Viele Grüße
Kilroy
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Einsteiger E-510 oder E-400 (410)

Hallo Kilroy !
Danke für den Link. Die E-510 scheint wirklich die bessere Wahl zu sein.
Auch danke für den Tipp mit dem Macro:top:; ich denke, da bietet sich das 2/50 an.

Ich habe noch eine Frage zum Sucher, welcher ja bei allen E-xxx gleich zu sein scheint. Ich trage eine Brille (Dioptrin -2,7). Ist der Sucher dafür gut geeignet ?

Gruß
Alexander
 
AW: Einsteiger E-510 oder E-400 (410)

Ich trage leider (weil ich Dir deshalb die Frage nicht beantworten kann) bzw. zum Glück (für mich) keine Brille. Ich kann mir aber vorstellen, dass Du mit Brille Probleme haben wirst, das Suchbild und die Sucheranzeigen gleichzeitig und vollständig sehen zu können. Die Dioptrieneinstellung des Okulars ist von -3 bis +1 laut Datenblatt möglich. Die Sucher der E-XXX sind nicht vollständig gleich, die der E-3XX, die hier aber irrelevant sind, sind auf jeden Fall dunkler. Gemein ist aber allen die Informationsanzeige rechts neben dem Sucherbild, was ich für ungünstiger als unterhalb empfinde. Den Sucher der E-510 (die E-410 kenne ich nicht) halte ich für den besten im E-System überhaupt; ich habe damit jedenfalls auch beim (nur probehalber - im Normalfall verlasse ich mich aus Bequemlichkeit auf den AF und bin auch nur sehr selten verlassen worden) manuellen Fokussieren weniger Schwierigkeiten als mit der E-1 und erst recht der E-300. Für schwierige Situationen gibt es ja dann auch noch Lieve View mit Vergrößerung ;)

Ich habe nur das 2,0/50 Macro und kann es deshalb nicht mit 3,5/35 Macro vergleichen, denn für Dich interssant wäre wohl wegen der Fluchtdistanz von Insekten der Abstand zwischen Ojektiv und Motiv bei gleichem Abbildungsmaßstab. Theoretisch sollte dieser beim 50er größer sein. Allerdings ist der größte Abbildungsmaßstab beim 50er nur 1:2, was für Insekten in Bienengröße aber ausreichend ist, einen Maßstab von ungefähr 1:1 erreichst Du mit dem zusätzlichen Zwischenring.

Viele Grüße
Kilroy
 
AW: Einsteiger E-510 oder E-400 (410)

Ich trage leider (weil ich Dir deshalb die Frage nicht beantworten kann) bzw. zum Glück (für mich) keine Brille. Ich kann mir aber vorstellen, dass Du mit Brille Probleme haben wirst, das Suchbild und die Sucheranzeigen gleichzeitig und vollständig sehen zu können.

Ich bin Brillenträger und kann sagen, dass der Suchereinblick an der E-510 für mich kein Problem darstellt - alles ist zu überblicken. Ohne Brille ist es natürlich noch angenehmer.

Für schwierige Situationen gibt es ja dann auch noch Lieve View mit Vergrößerung ;)

Eben, eben. Vor allem beim manuellen Fokussieren ist LV mit 10x Vergößerung Gold wert. :-)
 
AW: Einsteiger E-510 oder E-400 (410)

Ich bin Brillenträger und kann sagen, dass der Suchereinblick an der E-510 für mich kein Problem darstellt - alles ist zu überblicken. Ohne Brille ist es natürlich noch angenehmer.

Das finde ich beruhigend ! Und wenn Dioptrin bis -3 einstellbar ist, sollte ich keine Probleme bekommen ;)

Ich habe das Doppel-Kit für 850,00 Euros bei mehreren Anbieter gesehen, dann schlage ich mal in den nächsten Tagen zu:o

Bis die Tage
Alexander
 
AW: Einsteiger E-510 oder E-400 (410)

Bei Redcoon und Alles-foto.de ist der Kurs heute 20,00 Euros höher :mad:.

Muß ich wohl noch etwas Geduld haben. :cool:
Viele Grüße
Alexander
 
AW: Einsteiger E-510 oder E-400 (410)

das Angebot bei ixxpixx was Fr@gles rein gestellt hat ist ja Spitze,
das neue 10-150mm Objektiv haben wohl auch nur DIE.
ob der Preis richtig ist??
Gruß Thomas
 
AW: Einsteiger E-510 oder E-400 (410)

Ich habe noch eine Frage zum Sucher, welcher ja bei allen E-xxx gleich zu sein scheint. Ich trage eine Brille (Dioptrin -2,7). Ist der Sucher dafür gut geeignet ?

Ich habe die E-410. Meistens bin ich zwar mit den Kontaktlinsen unterwegs, aber mit den Brillen kann ich auch gut durch den Sucher blicken. Komfortabler ist es natürlich mit den Linsen.
Die Einstellschraube ist für mich bei -7 Dioptrin leider keine Option mehr.

wewe
 
AW: Einsteiger E-510 oder E-400 (410)

ups, über günstiger gelistete Shops haben dieses DZ Kit ja auch gelistet. soll das stimmen....
auch für ca. 863,00 EUR
hmm, wäre ja ne ganz neue Überlegung wert. aber dieses Objektiv hab ich noch garnicht gesehen.
sorry hab bei Oly dieses Kit nicht gefunden, und denke von daher an einen Fehler. :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Einsteiger E-510 oder E-400 (410)

Unter dieser Adresse ist das E-510 DZ-Kit schon für 850 Euro inkl. 2 GB-XD-Karte und Versand zu haben:

http://cgi.ebay.de/Olympus-E-510-DZ...Z005QQcategoryZ153486QQtcZphotoQQcmdZViewItem

Da ich dort selbst bestellt habe und die Kamera innerhalb weniger Tage in einem Top-Zustand angekommen ist, kann ich die ganze Sache nur empfehlen. Günstiger kommt man z.Zt. an Dt. Originalware wohl kaum ran.

Falls das Angebot schon vergriffen sein sollte, kann man es auch direkt über den Händler versuchen: http://www.foto-pastyrik.de/site/
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Einsteiger E-510 oder E-400 (410)

Hi
Kauf dir die 330er das klappdisplay ist einzigartig die Kamera ist nicht schlechter als die 400er und du sparst für ein gutes objektiv zoom oder macro .
 
AW: Einsteiger E-510 oder E-400 (410)

Hi
Kauf dir die 330er das klappdisplay ist einzigartig die Kamera ist nicht schlechter als die 400er und du sparst für ein gutes objektiv zoom oder macro .

Danke für Deinen Vorschlag !:)
Habe tatsächlich im Mediamarkt Buxtehude noch eine in die Hand bekommen.
Beim Fachhändler auch die E-400(410), E-500 und E-510 begutachtet.
Also die beiden letztgenannten liegen schon gut in der Hand und ich finde Sie wirklich wertig verarbeitet und schön kompakt. Aber: Der Sucher:(
Der ist mir wirklich zu klein und mit Brille ist das nicht wirklich schön. Für die E-330 wird noch richtig Geld verlangt; offensichtlich gehts nicht nur mir so mit dem Sucher... So richtig anfreunden kann ich mich nicht mit der "Form".
Wie dem auch sei, ich habe die beiden Pentaxen K10 D und K100D Super begutachtet und denke, daß das für mich die bessere Wahl ist. Beide sind klasse verabeitet, bieten ein ähnlich gutes Preis- Leistungsverhältnis und haben einen für mich akzeptablen Sucher:).
Da kann und muß ich halt auf Live-View und die guten Kit-Objektive von Olympus verzichten.:o

Vielen Dank für Eure Antworten:top:
Alexander
 
AW: Einsteiger E-510 oder E-400 (410)

Hm.. Sucher vor Bildqualität, auch ein Kriterium. Also mir ist die (technische) Qualität der Aufnahmen mehr wert als geringe Vorzüge beim Sucher.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten