• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E-510 doch noch in diesem Monat?

Das empfinde ich auch so. Die E-500 hat von den Oly DSLRs das schlechtestes Anfassgefühl.

Armin

Hat sich eigentlich beim AF System etwas verändert?
 
Bei der E-510? Nein, immernoch 3 AF-Felder ;)

und es würde mich nicht wundern, wenn sich in dieser hinsicht auch beim e-1 nachfolger nix ändert.
diese vermutung hat jetzt nix mit pessimismus zu tun - aber ich denke olympus zielt eher auf die fotografen ab, die ohnehin bevorzugt mit dem mittleren af-messfeld fokussieren...
 
und es würde mich nicht wundern, wenn sich in dieser hinsicht auch beim e-1 nachfolger nix ändert.
Wird es aber. Das hat Olympus jetzt mehrfach hoch und heilig versprochen...
 
Seit wann kann man bei Olympus auf das was sie versprechen was geben? Ich mein, mir ist Oly schon sympathisch, aber inzwischen glaub ich bei denen nur noch an das, was ich selber in der Hand hatte...
 
Das empfinde ich auch so. Die E-500 hat von den Oly DSLRs das schlechtestes Anfassgefühl.

Armin

So scheiden sich die Geister ich habe die E-510 bestellt weil mir das Handling der 500er damals beim Händler so gefallen hat dass ich sie gleich mitgenommen habe und das hat sich nicht geändert.
Ich selber müsste das etwas anderst definieren, gegen die L1 sind alle Olympusi ausser der E-1 auf Platz 2 was das Anfassgefühl betrifft denn so kühles glänzendes Metall ist durch keinen noch so schönen Kunststoff zu ersetzen ...... :lol:
 
So scheiden sich die Geister ich habe die E-510 bestellt weil mir das Handling der 500er damals beim Händler so gefallen hat dass ich sie gleich mitgenommen habe und das hat sich nicht geändert.
Ich selber müsste das etwas anderst definieren, gegen die L1 sind alle Olympusi ausser der E-1 auf Platz 2 was das Anfassgefühl betrifft denn so kühles glänzendes Metall ist durch keinen noch so schönen Kunststoff zu ersetzen ...... :lol:

kühles metall wird im winter bei minusgraden aber ganz schön unangenehm... und im sommer ists auch net besser wenn man anden händen schwitzt...
 
Seit wann kann man bei Olympus auf das was sie versprechen was geben?
Kann man nicht, aber dieses Detail ist nicht nur plausibel, sondern man kann, denke ich, getrost sagen, dass Olympus schlicht und einfach für die angepeilte Zielgruppe endgültig gestorben wäre, würden sie im neuen Flaggschiff ein vier Jahre altes und schon damals beschränktes AF-System verbauen, und das wissen sie da auch.
 
So scheiden sich die Geister ich habe die E-510 bestellt weil mir das Handling der 500er damals beim Händler so gefallen hat dass ich sie gleich mitgenommen habe und das hat sich nicht geändert.

Haptik ist nicht gleich Handling (=Ergonomie + Bedienbarkeit). Die Haptik und die Ergonomie im Bereich des Daumens/Handballens finde ich bei der E-500 nicht gelungen. Die Haptik der E-510 ist wesentlich besser, die Ergonomie im Daumen-/Ballenbereich gut, aber nicht optimal.

Armin
 
So scheiden sich die Geister ich habe die E-510 bestellt weil mir das Handling der 500er damals beim Händler so gefallen hat dass ich sie gleich mitgenommen habe und das hat sich nicht geändert.

Das finde ich aber gewagt. Das E-510 Gehäuse erinnert mich von der Form eher an an die 330 und 300 wenn man die in der Hand hält und weniger an eine E-500.

Stefan
 
Da bin ich eher skeptisch, Olympus hat die angekündigten Liefertermine in der Vergangenheit eigentlich sehr gut eingehalten o.k. dass mal ne Kamera eine Woche früher kam das gab's bei mir auch.

Bei der E-3 ist das was Anderes die wurde ja nur immer angekündigt von Lieferterminen hat da noch niemand gesprochen ...... :D
 
....Ich selber müsste das etwas anderst definieren, gegen die L1 sind alle Olympusi ausser der E-1 auf Platz 2 was das Anfassgefühl betrifft denn so kühles glänzendes Metall ist durch keinen noch so schönen Kunststoff zu ersetzen ...... :lol:

100% Übereinstimmung!- Der Leidensdruck, die E-510 sehnsüchtig zu erwarten, ist ohnehin bei mir kaum noch vorhanden. In zwei Wochen bin ich bereits im Urlaub und bis dahin wird es eh nichts mehr mit der E-510.

Die Lumix L1 ist ja eine sehr schicke und angenehme Reisebegleiterin mit tollen Bildergebnissen. Für Tieraufnahmen mit dem ZD 50-200mm muss eben notfalls das Manfrotto-Einbein ran.

Für mich ist ein zusätzliches E-510-Gehäuse überwiegend für den stabilisierten Bereich über 50mm ein verdammter Luxus, den ich mir kaum noch schön rechnen kann... ;) Mit der High-ISO-Performance bis 800 der L1 bin ich ebenfalls vollkommen zufrieden.
 
Nett finde ich das man sieht was sie für einen "riesen" Kondensator haben, der den Blitz bedient: 230uF bei 330V.
Und vorallem wo sie den Kondensator "versteckt" haben :)
 
Praktisch, so einen hab ich noch von der E-1 über.

Auch, wenn ich mir gerade unsicher bin, ob ich für meine Olyobjektive die E-400 behalten, oder ne 510 besorgen soll. Bis jetzt taugt mir die Bildquali eigentlich nicht wirklich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten