• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-510 Kaufberatung gesucht

relags schrieb:
Foto Hamer kann ich nur weiterempfehlen. ...würde ich schon eher auf einen solchen Händler vor Ort zurückgreifen.

Gib die GPS-Koordinaten an!

Vierlleicht fährt ja einer die 691 Kilometer hin ....
 
AW: E-510 Kaufberatung gesucht

Ah geh. Ich hab doch nur höflich um die GPS-Koordinaten gefragt.
Mit BlueTooth oder ohne ist mir egal.

Was DU machst, das nenn ich stänkern. Sowas tut man nicht!

Dabei kann man sich vom Sauerland bis zu seinem Händler sichern verirren/verfahren/versumpfen. Ohne GPS.
 
AW: E-510 Kaufberatung gesucht

...oder besser in einem ortsansässigen shop, hier foto hamer...

Foto Hamer kann ich nur weiterempfehlen.

Gib die GPS-Koordinaten an!

Vierlleicht fährt ja einer die 691 Kilometer hin ....

Mein Gott Sarah, was ist deine Intention für solch sinnfreie Beiträg?
Der TO erwähnt einen bestimmten shop vor Ort, da ist es doch gut, wenn er Erfahrungen zu genau diesem shop bekommt, oder nicht?
Vielleicht solltest du deine Nörgelzeit besser in ein Lesetraining investieren. Das würde vielen hier den Forumalltag versüßen, dir könnte es die Chance geben, ernstgenommen zu werden.
 
AW: E-510 Double Zoom Kit - Bester Preis?

Die Olympus E510 DZ-Kit kostet jetzt wieder 554,99 € bei Printus. Also kein Schnäppchen mehr.

Günstigster Preis nach geizhals.at im Moment 538,89 € bei z. B. Foto Ehrhardt.

Ich warte auch schon seit Herbst 2007 mit der Entscheidung welche Kamera es nun werden soll.

Erst sollte es eine E400 Restposten werden, dann eine E410 dann eine E510 und bis vor kurzem eine E420. Und jetzt schwanke ich auch zwischen dem warten auf die E520 und der E510... Schröcklich.
 
AW: E-510 – unzuverlässiger Autofokus mit KIT-Objektiven

also ich hab die E-510 seit etwas mehr als einer Woche, aber ich kann nur sagen das meine Bilder bisher immer super scharf waren, egal in welchem zoom bereich.

Das mit dem Front- und Back Fokus ist ne reine Einstellungs sache, hab den Messmodus auf Spot messung eingestellt und das AF-Messfeld auf den mittleren eingestellt, vorher hatte ich mal probiert wie es sich vehält wenn ich den Messmodus auf Digitale ESP-Messung stelle, kaum hatte ich es so eingestellt kam der sog. Frontfokus zum vorschein. Also ich hab vorher nur mit Analogen SLR Fotografiert, aber Digitale sind einfach Unschlagbar.
 
AW: E-510 Double Zoom Kit - Bester Preis?

Nimm die 510. Vom Preisleistungsverhältnis mit den zwei Kit-Objektiven einfach unschlagbar. Ich habe Sie seit gut zwei Wochen und bin hochzufrieden :)
 
AW: E-510 Double Zoom Kit - Bester Preis?

Nimm die 510. Vom Preisleistungsverhältnis mit den zwei Kit-Objektiven einfach unschlagbar. Ich habe Sie seit gut zwei Wochen und bin hochzufrieden :)

Ist den zu erwarten das das E520 DZ Kit SOOOO viel teurer sein wird? So 100-150 € Aufpreis wäre mir das Gefühl wert das die E520 noch ein wenig besser ist als die E510.

Sollte der Aufpreis deutlich höher sein würde ich wohl zur E510 DZ greifen.

Ich kann mich einfach nicht entscheiden.
 
AW: E-510 Double Zoom Kit - Bester Preis?

Noch ist gar nicht raus, in welchen Punkten die 520 wirklich besser ist. Und wenn die dann da ist, wartest du dann auf die 530? Denn die ist dann ja auch wieder besser ;);)

Was möchtest du denn spezielles mit der Kamera machen, dass dir die 510 nicht reicht?
 
AW: E-510 – unzuverlässiger Autofokus mit KIT-Objektiven

...Du meinst die Belichtung-die hat aber wenig mit dem Fokus zu tun-jedenfalls nicht mit dem fehlerhaften Frontfokus.:rolleyes:Umgekehrt kann der gewählte Fokuspunkt Einfluss auf die Belichtung haben.

Gruß Jens
 
AW: E-510 Double Zoom Kit - Bester Preis?

Noch ist gar nicht raus, in welchen Punkten die 520 wirklich besser ist. Und wenn die dann da ist, wartest du dann auf die 530? Denn die ist dann ja auch wieder besser ;);)

Was möchtest du denn spezielles mit der Kamera machen, dass dir die 510 nicht reicht?

Es geht mir nicht um eine rationale Entscheidung. Da vermute ich das die E510 alles kann was ich brauche.

Mir geht es darum das ich das nagende Gefühl "Wäre die E520 evtl. doch einen Tick" besser gewesen?" nach dem Kauf vermeiden möchte.

Da gibt es zwei Methoden: Sich solange mit der Materie beschäftigen bis auch die letzten Zweifel ausgeräumt sind oder aber fürs gute Gefühl ein wenig warten und mehr Geld ausgeben.

Da die E520 noch nicht erschienen ist kann man nicht mit Sicherheit sagen was sie an Verbesserungen bringen wird und selbst wenn ich es wüßte bin ich zu sehr Laie um diese Infos 100% richtig einschätzen zu können. Also versagt Methode 1 in meinen Fall.

Ich habe mich also eigentlich bereits für Methode 2 und das warten auf die E520 entscheiden. Aber nur unter der Vorraussetzung das die Preisdifferenz zur E510 nicht zu heftig ausfällt. Aber dafür gibt es keine Garantie bzw. sogar viele Stimmen die einen deftigen Preisaufschlag erwarten.

Und das macht die Entscheidung dann doch wieder offen... Argsh...
 
AW: E-510 Double Zoom Kit - Bester Preis?

Guck mal bei Oly nach dem Preis für die E-510. Der Preis für die E-520 wird wohl kaum darunter liegen. Du wirst also mit ca. 1000 Euro für das DZ Kit rechnen müssen. Da find ich die aktuellen ~550 € für die E-510 doch deutlich niedriger.

Ergo: JETZT kaufen.
 
E-510 Spiegel bleibt oben

Hallo,
ich war heute auf dem Hamburger Hafengeburtstag und knips so munter vor mich hin, da geht plötzlich die Kamera nicht mehr.
Im Sucher bleibt es dunkel, der Life-View geht auch nicht, sogar die Elektronik versagt nach einem klick auf den Life-View Knopf.
Also Neustart Aus-An, das blaue SSWF-Lämpchen blinkt, die Info Anzeige leuchtet und das Menu ist aufrufbar.
Nur eben keinerlei Auslösung möglich. Der AF sucht in schwarze Leere.
Zuhause entdecke ich daß der Spiegel hochgeklappt ist und auch oben bleibt.
Nach dem Einschalten hört man ein minimales leises Klacken, welches ich als einen mechanischen Versuch deute den Spiegel zu betätigen.
Akku ist voll, beide Karten sind fast leer. Am Objektiv kann es nicht liegen.

Die MASTER 2 erkennt zwar zuerst die Kamera, kann dann aber nicht z.b. das Obkektiv-Update 1.2 installieren, weil plötzlich die Kamerverbindung kappt. :confused::confused:
Ist das jetzt ein "mechanisches" Spiegel-Klappproblem oder ein auf Software basierender Fehler ?

Im Handbuch steht nichts und nach erfolgloser Suche hier im Oly-Forum habe ich auch leider keinerlei Beiträge gefunden.
Weiß jemand von Euch was passiert sein könnte und warum der Spiegel oben bleibt?
(Ich habe Firmware Body 1,3 )
__________
Liebe Grüße
Chris
(www.flickr.de/photos/Kliefi)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-510 Double Zoom Kit - Bester Preis?

Guck mal bei Oly nach dem Preis für die E-510. Der Preis für die E-520 wird wohl kaum darunter liegen. Du wirst also mit ca. 1000 Euro für das DZ Kit rechnen müssen. Da find ich die aktuellen ~550 € für die E-510 doch deutlich niedriger.

Die Logik verstehe ich nicht. Bei Olympus ist aktuell das E510 DZ für 1099 geliestet. Real gibt es das Kit schon für unter 550 €.

Also wird sicherlich der "offizielle" Preis der E520 ähnlich sein aber wie sich der echte Marktpreis verhält kann man aus den UVPs nicht erraten. Die Preisverfallskurve der E510 mag ein Anhaltspunkt sein aber mehr auch nicht.

Denn der reale Abgabepreis an den Großhandel wird jedesmal von der Marketingabteilung von Olympus neu ausgeknobelt. Und das kann jetzt ganz anders ausgehen als beim Vorgängermodell. Ich hoffe mal auf einen eingeschwungenen Preis für das Kit unter 700 € sobald die E520 überall in ausreichenden Stückzahlen verfügbar ist.
 
AW: E-510 Spiegel bleibt oben

Als letzten Versuch würde ich mal den Akku entnehmen.
Wenn das nicht hilft, Olympus HH kontaktieren und mal sehen was die sagen.

Schade wegen der nicht gemachten Bilder.......
 
AW: E-510 Spiegel bleibt oben

Ja, den Akku hatte ich auch gleich ausgewechselt.
Die Kamera öffnet einfach nicht un der Spiegel klappt einfach nicht runter
und verhindert so den AF und jegliche Auslösung.
Hast aber wahrscheinlich recht. Ich werde Oly-HH anrufen und dann wohl oder übel die Kamera einschicken müssen.:(
Fällt Euch irgendetwas ein was das sein könnte oder hatte jemand schon dieses Problem?
 
AW: E-510 Spiegel bleibt oben

Hallo,

wirklich sehr schade. Ich schätze, das einzige, was ich noch versuchen würde, ist die Kamera auf Werkseinstellung zurückzusetzen... Wenn das auch nicht hilft, ist wohl tatsächlich der Service gefragt. :(

Grüße,
Simon
 
AW: E-510 Spiegel bleibt oben

So was darf eigentlich nicht passieren, also muss ja irgendwo ein Defekt vorliegen.


Würde die Kamera gleich zum Service schicken.
 
AW: E-510 Double Zoom Kit - Bester Preis?

Ich hoffe mal auf einen eingeschwungenen Preis für das Kit unter 700 € sobald die E520 überall in ausreichenden Stückzahlen verfügbar ist.

Da gebe ich Dir völlig recht. Mir ging es allerdings um den Preis bei Erscheinen. Ansonsten steht schon fast die E-530 ins Haus ... Und es kommt der gleiche Gedankengang wieder.


Marcus
 
AW: E-510 Spiegel bleibt oben

So, habe eben mit der Service-Hotline Hamburg gesprochen, die haben mich erstmal in die Technik nach Prag weitergeleitet.
Der dortige Techniker hat mit mir die cam auf die Werkseinstellung zurückgestellt. Nichts....:(
Nochmal ein Anruf in HH, ich soll jetzt die Kamera vorbeibringen (ich wohne z.Glück in HH)
mit Reparaturformular, Garantiekarte, ohne jegl.Zubehör.....da wird mir echt anders..
Es soll sich um einen elektronischen Defekt handeln, jetzt nach 8 Monaten Benutzung und ~11.000 Auslösungen (Fehlercode 8805)

Update
Ich war jetzt persönlich bei Olympus und hab die Kamera direkt dort abgegeben.
Der Karton wird jetzt nach Tschechien geschickt und in ca.14 Tagen soll es direkt zu mir nach Hause zurückgesandt werden.
__________
Liebe Grüße
Chris
(www.flickr.de/photos/Kliefi)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten