• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: miese bilder der e510 oder...

Ihr sollt eure Geplänkel untereinander per PN fortsetzen... nicht in diesem Thread. Ist das so schwer zu verstehen?:confused:

grammatisch habe ich es schon verstanden,

aber vielleicht möchte der werte moderator selber auch "gleich" dafür sorgen das in zukunft themen auch on-topic gefhrt werden können, dann ist das "geplänkel" sicherlich auch nicht mehr ein wirkliches thema.

na gut lassen wir das, ich wünsche einen schönen tag :)
 
AW: E-510 bei der US Open (Tennis)

(...)
Die meisten Bilder machte ich ohne AF. Das ist beim Fotografieren von Grundlinienspezialisten eh kein Problem und bei reinen Serve-And Volley-Spielern auch eine Möglichkeit.
Worauf kommt's fotografisch an ? Wie z.B. auch beim Tischtennis muß bewußt ein Zeitpunkt vor der Schlagausführung gewählt werden, denn sonst ist man (d.h. der Fotograf) immer zu spät dran. Es ist dann mit einem gewissen "Training" ohne Weiteres möglich, den richtigen Zeitpunkt (z.B. direkt nach der Ausholbewegung bzw. minimal später, abh. von der Auslöseverzögerung) zu ermitteln.

Hallo Wolfgang,
und ich dachte immer das ersetzt die Kamera-Automatik und 121 AF-Sensoren in Verbindung mit einer Scenen-Automatik plus 12fps. :D:D:D
Gruß
Rolf
 
AW: miese bilder der e510 oder...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]323691[/ATTACH_ERROR]

Das ist aber ein Scherz, oder? :confused:

das ist sogar ein schlecht gemachter scherz, man sieht richtig an der rauschcharakteristik das jenes rauschen "draufgearbeitet worden ist".

das rauschen in einer cam ist quasi das bild selber und ist je nach fokus unterschiedlich stark ausgeprägt.

das rauschen auf dem besagten foto ist gleichmäßig und durchgehend, egal ob schatten oder helle bildfelder, somit fokus/belichtungs unabhängig und weist eine ganz andere pixelstruktur auf als der rest vom bild .

wichtig ist auch zu sehen das die detailiertheit des bildes sehr hoch ist, bei dieser rauschstärke müsten sich die pixel um jene pixel die das rauschen darstellen ebenfalls marginal mit-verschoben sein (helle pixel) oder entsprechende artefakte bilden, sind sie aber nicht, tun sie aber nicht.

somit ist das "draufklatschen" eines filters um so ersichtlicher.

:)
 
AW: miese bilder der e510 oder...

das ist sogar ein schlecht gemachter scherz, man sieht richtig an der rauschcharakteristik das jenes rauschen "draufgearbeitet worden ist".

das rauschen in einer cam ist quasi das bild selber und ist je nach fokus unterschiedlich stark ausgeprägt.

das rauschen auf dem besagten foto ist gleichmäßig und durchgehend, egal ob schatten oder helle bildfelder, somit fokus/belichtungs unabhängig und weist eine ganz andere pixelstruktur auf als der rest vom bild .

wichtig ist auch zu sehen das die detailiertheit des bildes sehr hoch ist, bei dieser rauschstärke müsten sich die pixel um jene pixel die das rauschen darstellen ebenfalls marginal mit-verschoben sein (helle pixel) oder entsprechende artefakte bilden, sind sie aber nicht, tun sie aber nicht.

somit ist das "draufklatschen" eines filters um so ersichtlicher.

:)

Danke, so etwas wollte ich hören :)
 
Aw: E-510

bei welcher Optik?
Was machst Du denn mit einem UV-Filter? UV-Anteile im Licht werden durch den Filter vor dem Sensor eliminiert.
Gruss
Guenter

Ich denke mal den wird er als Schutz für die Frontlinse benutzen denn sonst hat solch ein Filter bei einer DSLR praktisch keine Funktion;)

Gruß
Thomas

P.S. ich nehme die Geli als Front Linsen Schutz
 
AW: E-510 bei der US Open (Tennis)

Was soll daran besonders sein ? Ich hatte einmal einen "Tennis-Auftrag", davor noch nie Tennis fotografiert. Was nahm ich dazu ? Die E-300 + 40-150/3.5-4.5 weil das den besten Brennweitenbereich bot und absolut hinreichend ist aufgrund der vielen Chancen, denn:
Ein Satz der 6:4 ausgeht bietet zwangsläufig mindestens 50 Gelegenheiten für Aufschläge (Fehlaufschläge nicht mitgerechnet), ähnlich hoch ist die Quote der Schläge/Rückschläge aus dem Spielverlauf.
Die meisten Bilder machte ich ohne AF. Das ist beim Fotografieren von Grundlinienspezialisten eh kein Problem und bei reinen Serve-And Volley-Spielern auch eine Möglichkeit.
Worauf kommt's fotografisch an ? Wie z.B. auch beim Tischtennis muß bewußt ein Zeitpunkt vor der Schlagausführung gewählt werden, denn sonst ist man (d.h. der Fotograf) immer zu spät dran. Es ist dann mit einem gewissen "Training" ohne Weiteres möglich, den richtigen Zeitpunkt (z.B. direkt nach der Ausholbewegung bzw. minimal später, abh. von der Auslöseverzögerung) zu ermitteln.

Gruß
Wolfgang

Vielen Dank für deine Erklärung!
Wäre aber wirklich nicht nötig gewesen! :D
 
Aw: E-510

dafür nimmt man einen Rrotected Filter. Ein Geli kann die Funktion als Schutz nur bedingt übernehmen


Rotected Filter kenne ich nur aus dem Bereich der EDV, im Foto Bereich fällt mir dazu nichts ein:rolleyes:

Oder meintest Du Protected Filter? Aber das fällt auch wieder in den Bereich der EDV;)

Gruß
Thomas

P.S. da mein 14-54 mm leicht angeschlagen ist und ich mir für diese Optik auch noch keine neue Geli gekauft habe, verwende ich ausschließlich für diese Optik einen Skylightfilter als Linsen Schutz, den ich aber beim Fotografieren abnehme, versteht sich;)
 
AW: E-510 Grauslige Bilder....

@Kenni: Gelungenes Bild. :top: Mit dem Sigma-Makro gemacht, richtig?

Richtig! :top: - Danke :o
Das Objektiv ist fast schon ein "Immerdrauf". Ideale Brennweite vom Makro bis zur Personenfotografie. Zur Zeit tatsächlich meine Nummer 1! Auch Landschaftsaufnahmen sind gut möglich. Ich habe es noch nicht lange und experimentiere noch!
Jetzt aber genug, ich bin hier ja im falschen Thread und in der falschen Rubrik. :grumble:
 
AW: E-510 Grauslige Bilder....

Bei der Biene hast Du die Augen verfehlt, schade. Weiterüben, ich weiß daß es nicht einfach ist ab dem Auslösezeitpunkt den Schärfepunkt zu halten.
 
AW: E-510 Grauslige Bilder....

Richtig! :top: - Danke :o
Das Objektiv ist fast schon ein "Immerdrauf". Ideale Brennweite vom Makro bis zur Personenfotografie. Zur Zeit tatsächlich meine Nummer 1! Auch Landschaftsaufnahmen sind gut möglich. Ich habe es noch nicht lange und experimentiere noch!
Jetzt aber genug, ich bin hier ja im falschen Thread und in der falschen Rubrik. :grumble:

mit welchen sigma objektiv wurden denn diese fotos gemacht?
 
AW: E-510 Doppelzoom Set mit Tasche zu gewinnen!

Ich habe nicht mitgemacht , nicht noch ne Datenspur legen,habe auch so schon 90% Spam im Posteingang,trotz Spamfilter.:mad:
Bei solchen Gewinnspielen erfährt man sowieso nicht wer die Gewinner wirklich sind.:p:rolleyes:

Aber doch nicht beim Willi Bogner:lol:


Sind deren Käufer eigentlich die Zielgruppe für die 510:ugly:

Naja ich denke mal das man da ohne Kundennummer sowieso keine großen Gewinnchancen hat:evil:
 
AW: E-510 Doppelzoom Set mit Tasche zu gewinnen!

Aber doch nicht beim Willi Bogner:lol:


Sind deren Käufer eigentlich die Zielgruppe für die 510:ugly:

Naja ich denke mal das man da ohne Kundennummer sowieso keine großen Gewinnchancen hat:evil:

Ja, eigentlich würde LEICA besser zu Bogner passen, es gab in den Neunziger Jahren (letztes Jahrtausend) sogar einmal ein Sondermodell...
 
AW: E-510 Grauslige Bilder....

Bei der Biene hast Du die Augen verfehlt, schade. Weiterüben, ich weiß daß es nicht einfach ist ab dem Auslösezeitpunkt den Schärfepunkt zu halten.

Wolfgang,
Du musst auch noch etwas üben!

Auf dem Bild ist eine Fliege abgebildet!
Verstehst wohl ne Menge von zweibeinigen Bienen, aber bei mit sechsbeinigen scheinst Du ein Problem zu haben!

Wie Du weißt, sehen zweibeinige so aus: Anhang anzeigen 326299

Sechsbeinige Bienen hingegen so:Anhang anzeigen 326300
:D
Kallhu
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten