• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: miese bilder der e510 oder...

herrlich. da kann ich ja mal wieder mein lieblingsbild posten...:evil:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]323691[/ATTACH_ERROR]

Das ist aber ein Scherz, oder? :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: E-510

Ich habe auch die E500. War damit sehr zufrieden.
Mir fehlte nur manchmal in Kirchen/Museen beim fotografieren ohne Blitz mit den Kits die Lichtstärke um verwacklungsfrei Bilder zu bekommen.
Das gleicht meine E510 perfekt aus. Bis 40/s stabilisiert der IS bei ruhiger Hand wunderbar.
So habe ich jetzt auch in kritischen Situationen, die Bilder die ich will.
Und mit dem LifeView sind Perspektiven möglich, die vorher ohne sich in den Staub zu werfen nicht gingen.
Die 510 ist der 500 in allen Belangen überlegen.
Aber wenn man sieht, wie die E510 hier teilweise verissen wird, dann frage ich mich, wie Olympus von der 500er überhaupt welche verkaufen konnte.

Gruß
Rene

PS Und das Magentaproblem habe ich auch nicht!

Na das stimmt so aber nicht ganz.
Die E-510 mit der ich mal ein paar Fotos gemacht habe hatte beim Auto WB mehr Probleme als meine E-500 und einige Pics der E-510 bei Iso 100 auf oly-e.de sind auch mehr verrauscht als ich das mit meiner E-500 je mals geschafft hätte.
So toll ist der Apparat nun auch wieder nicht. Also ein Umstieg von der E-500 auf die E-510 lohnt sich meiner Ansicht nicht.
O.K. bei hohen Iso Werten rauscht die E-510 wesentlich weniger als die E-500 out of Cam aber einer Canon kann die trotzdem nicht das Wasser reichen, denn gewisse Details gehen bei der besseren Entrauschung gegenüber der E-500 schon verloren.

Gruß
Thomas
 
Aw: E-510

Na das stimmt so aber nicht ganz.
Die E-510 mit der ich mal ein paar Fotos gemacht habe hatte beim Auto WB mehr Probleme als meine E-500 und einige Pics der E-510 bei Iso 100 auf oly-e.de sind auch mehr verrauscht als ich das mit meiner E-500 je mals geschafft hätte.
So toll ist der Apparat nun auch wieder nicht. Also ein Umstieg von der E-500 auf die E-510 lohnt sich meiner Ansicht nicht.
O.K. bei hohen Iso Werten rauscht die E-510 wesentlich weniger als die E-500 out of Cam aber einer Canon kann die trotzdem nicht das Wasser reichen, denn gewisse Details gehen bei der besseren Entrauschung gegenüber der E-500 schon verloren.

Gruß
Thomas

Du hast Recht. Die Verbesserungen bilde ich mir nur ein.
Und ich habe einmal in Aperture die maximale Lupeneinstellung gewählt.
Da ist tatsächlich ein Rauschen bei ISO 100.
Was es nicht alles gibt!
Und wenn ich das Bild maximal vergrößere fehlen mir auch Details.
Das ist zwar für die normale Monitoransicht und Ausdrucke im normalen Leben vollkommen irrelevant, aber wenn eine Canon das alles so viel besser kann, werde ich natürlich den Olympus Kram verkaufen.
Vielleicht sehe ich die Probleme auch nur deshalb nicht, weil ich diese seltsamen Macs nutze.
Da kannst Du mir doch auch bestimmt sagen, wie viel besser doch alle anderen Rechner sind und waren.

Gruß
Rene
 
Aw: E-510

Du hast Recht. Die Verbesserungen bilde ich mir nur ein.
Und ich habe einmal in Aperture die maximale Lupeneinstellung gewählt.
Da ist tatsächlich ein Rauschen bei ISO 100.
Was es nicht alles gibt!
Und wenn ich das Bild maximal vergrößere fehlen mir auch Details.
Das ist zwar für die normale Monitoransicht und Ausdrucke im normalen Leben vollkommen irrelevant, aber wenn eine Canon das alles so viel besser kann, werde ich natürlich den Olympus Kram verkaufen.
Vielleicht sehe ich die Probleme auch nur deshalb nicht, weil ich diese seltsamen Macs nutze.
Da kannst Du mir doch auch bestimmt sagen, wie viel besser doch alle anderen Rechner sind und waren.

Gruß
Rene

Mac Computer Systeme erinnern mich immer ein wenig an die Reklame Tafeln von Mc Donalds;)
Alles sehr ansehnlich aber für User anderer Systeme nicht wirklich sichtbar. Im Klartext: Nur in der heilen Mac Welt sichtbar aber für Otto Normal Verbraucher sieht es anders aus und schmeckt auch anders:D

Gruß
Thomas
 
Aw: E-510

Volltreffer:D
Wusste ich doch, dass Du dazu auch etwas zu sagen hast.

Gruß
Rene

PS
Auf den Dingern läuft mittlerweile auch Windows native.
So ganz nebenbei!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-510 bei der US Open (Tennis)

Das zeigt doch einmal mehr: Wer fotografieren kann, der holt auch aus einer Prosumer DSLR viel Gutes heraus.

:top:
 
AW: miese bilder der e510 oder...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]323691[/ATTACH_ERROR]

Das ist aber ein Scherz, oder? :confused:

Sei froh, dass er keine Pentax in seiner wissenschaftlichen Testreihe dabei hatte:D Da hättest Du Fehler gesehen, die Dir noch nie aufgefallen sind, egal wie lange Du die Cam schon hast.

Die hier angesprochene Problematik erscheint mir allerdings schon ein bisserl weit hergeholt. Oder bin ich einfach nur zu naiv? Gibt es wirklich Leute, die aufgrund Profilneurose oder sonst irgendeiner Art von Geltungssucht gefakte Bilder einstellen?

Ich bin hier, um von anderen zu lernen. Wenn ich Bilder einstelle mit der Bitte, mich auf Fehler hinzuweisen, dann kann ich auch sehr gut damit leben, wenn mir gesagt wird, ich hätte diese oder jene Einstellung anders machen müssen. Genau deshalb frage ich ja.

Genau diese Intention setze ich auch bei den anderen Threadstartern voraus. Wenn dies nicht so ist und bei Fragen oder Antworten bewußt Falschmeldungen abgesetzt werden, kann man sich imho den turnusmäßigen Hinweis für Neulinge, sich doch bitte zuerst mit der wunderbaren Suchfunktion auseinander zu setzen, sparen.

Ich hoffe, ich habe recht und die Welt ist nicht so schlecht:evil:
 
AW: E-510 Doppelzoom Set mit Tasche zu gewinnen!

Ich hab auch mitgemacht.

Meine Frau hat mich in meiner Antwort bestätigt.
Der Preis dafür :

-Camera dürfte ich behalten.
-Handtasche bekommt Sie.
-Reise würde sie antreten und mir dann in NY die Camera kaufen. :evil:
 
AW: E-510 bei der US Open (Tennis)

Uiii.

Diesen Artikel bzw. die Fotos sehen hier einige sicherlich gar nicht gerne. :evil:

Ich sag nur: :top: E-510

Was soll daran besonders sein ? Ich hatte einmal einen "Tennis-Auftrag", davor noch nie Tennis fotografiert. Was nahm ich dazu ? Die E-300 + 40-150/3.5-4.5 weil das den besten Brennweitenbereich bot und absolut hinreichend ist aufgrund der vielen Chancen, denn:
Ein Satz der 6:4 ausgeht bietet zwangsläufig mindestens 50 Gelegenheiten für Aufschläge (Fehlaufschläge nicht mitgerechnet), ähnlich hoch ist die Quote der Schläge/Rückschläge aus dem Spielverlauf.
Die meisten Bilder machte ich ohne AF. Das ist beim Fotografieren von Grundlinienspezialisten eh kein Problem und bei reinen Serve-And Volley-Spielern auch eine Möglichkeit.
Worauf kommt's fotografisch an ? Wie z.B. auch beim Tischtennis muß bewußt ein Zeitpunkt vor der Schlagausführung gewählt werden, denn sonst ist man (d.h. der Fotograf) immer zu spät dran. Es ist dann mit einem gewissen "Training" ohne Weiteres möglich, den richtigen Zeitpunkt (z.B. direkt nach der Ausholbewegung bzw. minimal später, abh. von der Auslöseverzögerung) zu ermitteln.

Gruß
Wolfgang
 
AW: E-510 Doppelzoom Set mit Tasche zu gewinnen!

Ich habe nicht mitgemacht , nicht noch ne Datenspur legen,habe auch so schon 90% Spam im Posteingang,trotz Spamfilter.:mad:
Bei solchen Gewinnspielen erfährt man sowieso nicht wer die Gewinner wirklich sind.:p:rolleyes:

Ich wünsch euch trotzdem viel Glück :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten