• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-510 Grauslige Bilder....

Ich möchte einmal darauf hinweisen, daß wir uns nicht darüber wundern dürfen, wenn hier der eine oder andere sich ausfallend über Olympus auslässt, wenn vermehrt derartige Äusserungen hier fallen.

Auch wir sollten hier versuchen keine Pauschalisierungen oder Bashing zu betreiben... das kommt nur alles zurück.

Du vertauscht hier Ursache und Wirkung. Ganz einfach.

Die ausfallenden Bemerkungen (nicht immer klar und deutlich meistens verklausuliert, da die entsprechenden Personen sich wohl nicht trauen klar und deutlich zu schreiben) in diesem Unterforum waren schon immer Usus nur haben sie derzeit ein Level erreicht, so daß der Bogen des Erträglichen in diesem speziellen Unterforum weit und zwar sehr weit überspannt ist. Hier wird teilweise so undifferenziert, polemisch und bar jeder Wahrheit auf Olympus Kameras und deren Nutzer rumgehackt, daß das nichts aber auch garnichts mehr mit den tatsächlichen Gegebenheiten zu tun hat.

Desweiteren stellt meine Formulierung eine positive Pauschalisierung der überwiegenden Mehrheit der Forumsnutzer zu lasten einiger Flachpfeifen, das sind die nunmal für mich, dar. Genaugenommen habe ich hier auch niemanden speziell angesprochen also niemanden persönlich beleidigt, sondern lediglich darauf hingewiesen das es eben diese gibt. Daran kann ich nichts verwerfliches finden und dazu stehe ich 100%.

Im Gegensatz dazu wurde ich ja mit verbalem Müll wie "Alta","Kannst du nicht LESEN" "Weißt du worüber du sprichst" usw. beworfen, was natürlich keinerlei Erwähnung wert ist.

Kritik, Aufklärung, Verbsserungsvorschläge. Alles erwünscht aber in einer Form die hilft. Hilft zu verstehen. Hilft zu entscheiden. Ausscheidungen unerwünscht!

Gruß
Mario
 
AW: E-510 Grauslige Bilder....

Es ist haarsträubend und traurig zu gleich, wie gnadenlos der Technikwahn um sich greift und den Blick für gute und kreative Fotografie versperrt. Gute Schnappschüsse, wie du sie hier beschreibst, sind so alt wie die Fotografie. Ein schneller Autofokus wird dir nicht wirklich weiterhelfen, wenn du genau den richtigen Augenblick eines Kinderlächelns etc. festhalten willst. Sogar eine schnelle Belichtungsreihe wird dir kaum helfen, es sei denn du fotografierst über einen längeren Zeitraum mit Filmfrequenzen.

Hier hilft nur die uralte klassische Technik des Fotografierens wirklich: den Fokus auf das Motiv, oder auf einen Punkt an dem das Motiv zu erwarten ist, einstellen, gleichgültig ob manuell oder automatisch und gespeichert, und dann genau im richtigen Moment auslösen!!! Alles andere wird nicht wirklich funktionieren, glaube es mir. Eine alte Fotoweisheit besagt, das ein gutes Bild "derhockt" werden muss, und genau dies trifft den Nagel auf den Kopf.

Das angehängte Bild ist mit meiner grottigen 5-Megapixel E-1 gemacht. Eine Sportaufnahme für die Olympuskameras angeblich nicht geeignet sind, mit meiner alten (aber eben sehr guten), langsamen E-1 dürfte die Aufnahme vermutlich gar nicht möglich sein?!

Das Bild wurde genau so gemacht wie oben beschrieben:
1. geeigneter Standpunkt gesucht,
2. mit Hilfe vorbeifahrender Radler den geeigneten Focuspunkt festgelegt,
3. manuell fokusiert,
4. lange Belichtungszeit gewählt,
5. Blitz auf den zweiten Verschlußvorhang,
6. geduldig gewartet und im richtigen Augenblick ausgelöst, wobei die Kamera in Fallrichtung mitgezogen wurde.

Im Übrigen, das Bild ist ein jpg "out of the cam"! Lediglich in der Größe erfolgte eine Anpassung.

Hallo!

Ich glaube du hast keine Kinder! Kinder sind spontan. Kein Kind hält still. Und erkläre mir nicht wie man das macht. Ich habe jahrzehnte ohne AF fotografiert. Da geht es einfacher. man nimmt einen 400 ISO Film, legt schon im Vorhinein fest, in welchen Entfernungen sich das geschehen abspielen wird, nimmt einen LZ starken Blitz, blendet ab, stellt die Entfernung laut tiefenschärfetabelle am Objektiv (hat keine Zuiko mehr) ein, und bracuht dann nur mehr abdrücken.
Aber wenn ein Kind herumläuft und von Verstekc zu Versteck hüpft wird es trotzdem schwer. Außerdem hast mit der Methode immer zuviel Tiefenschärfe. Ob du es glaubst oder nicht, mit der F5 hältst Du hin, und in der Bewegung stellt der AF scharf, und das Bild ist im Kasten. Seit dem ich die F5 habe, habe ich nie mehr so wenige unscharfe Fotos gehabt. Und ich habemir absichtlich schwierige Motive ausgesucht. Da kann ich mir die Serienbilder wirklich schenken. außerdem wenn ich gestalten will, brauche ich nur meine FM3a mit einem guten MF-FB herauskramen. Nur entweder ich habe die Technik an board, dann soll sie funktionieren, oder ich nehme bewußt eine altmodische weithgehend technikfreie Ausrüstung.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-510 Grauslige Bilder....

@Mario: Dennoch denke ich, daß es eben nicht die feine englische Art ist derartige Beleidigungen in dieser Form zu äussern. Damit weckst du schlafende Hunde... glaube mir.

Und das wollen wir glaube ich wirklich alle nicht, oder?

Aber nun back 2 Topic.
 
AW: E-510 Grauslige Bilder....

Du vertauscht hier Ursache und Wirkung. Ganz einfach.

Die ausfallenden Bemerkungen (nicht immer klar und deutlich meistens verklausuliert, da die entsprechenden Personen sich wohl nicht trauen klar und deutlich zu schreiben) in diesem Unterforum waren schon immer Usus nur haben sie derzeit ein Level erreicht, so daß der Bogen des Erträglichen in diesem speziellen Unterforum weit und zwar sehr weit überspannt ist. Hier wird teilweise so undifferenziert, polemisch und bar jeder Wahrheit auf Olympus Kameras und deren Nutzer rumgehackt, daß das nichts aber auch garnichts mehr mit den tatsächlichen Gegebenheiten zu tun hat.

Desweiteren stellt meine Formulierung eine positive Pauschalisierung der überwiegenden Mehrheit der Forumsnutzer zu lasten einiger Flachpfeifen, das sind die nunmal für mich, dar. Genaugenommen habe ich hier auch niemanden speziell angesprochen also niemanden persönlich beleidigt, sondern lediglich darauf hingewiesen das es eben diese gibt. Daran kann ich nichts verwerfliches finden und dazu stehe ich 100%.

Im Gegensatz dazu wurde ich ja mit verbalem Müll wie "Alta","Kannst du nicht LESEN" "Weißt du worüber du sprichst" usw. beworfen, was natürlich keinerlei Erwähnung wert ist.

Kritik, Aufklärung, Verbsserungsvorschläge. Alles erwünscht aber in einer Form die hilft. Hilft zu verstehen. Hilft zu entscheiden. Ausscheidungen unerwünscht!

Gruß
Mario


Ich denke nicht daß die sich zieren, denn auch dort gibt es jede Menge Leute die super Bilder hinbringen. Ich denke aber das sehr viele Flachpfeifen dort, durch die proportional viel Größere Anzahl an Normalen, eine viel schwereren Stand haben als sich mal kurz hier auszulassen.


Na Klingelts? Richtig !
 
AW: miese bilder der e510 oder...

wobei du dann gerade total abseits des topics bist, hier geht es nicht um die möglichkeit oder fähigkeit kritiseren zu dürfen oder eben nicht zu dürfen.

du hast mich der Phrasendrescherei beschuldigt, das war an und für sich OT

in großem stil würde man sowas auf alle fälle lobbyistisches verhalten nennen, also gezielt eine marke oder ein produkt schlecht machen.

Das hast Du im ersten thread geschrieben.


na wer lesen kann ist klar im vorteil :)

Meine Fähigkeiten zu lesen übersteigen die Deines Gedächnises mühelos.

einen vergleich im kontext zum fälschen zu setzen, und leute die krittik ausüben als lobbyisten zu bezeichnen sind ein zweites paar schuhe das du aus einem mir noch unerklärlichen grund dazuerfunden hast.

wieso du so bist , weiß ich nicht ;)

Siehe Anfangsthread: ich weiss nicht was ich erfunden haben soll.

Warum ich so bin: weil es mir auf die Nerven geht, wenn jemand berechtigte Kritik an einem Produkt übt, die selbsternannten Experten auf den Kritiker eindreschen, und dann mit großartigen Erklärungen Konstruktionsfehler zu beschönigen suchen. Ich nenne diese Leute immer Hr. Und Fr. Konstrukteure, wie wenn sie das Produkt selber erfunden hätten. Eine seltsame Solidarisierung mit den Herstellern und für mich nur Zeichen erfolgreicher Verblödung des Konsumenten durch unternehmenseigene Marketing.
 
AW: E510 Double Zoom Kit Preissturz bei Amazon

Hab meine auch dort gekauft. Preis ist zwar unschlagbar, Ware original, Verkäufer nett. Aber man sollte die Kamera nicht wirklich wollen. Mich machte die Warterei wahnsinnig, und es gab wenig verbindliche Infos. Hängt mit der Beschaffung beim franz. Großhändler zusammen, aber das interessiert mich eigentlich nicht, wenn geschrieben steht, dass das Teil nach 10 Arbeitstagen (bzw. bei manchen plötzlich gar nicht) lieferbar ist. Das ist der einzige Köder, ansonsten zuverlässig. Hätte ich das vorher gewusst, hätte ich 100-150 EUR draufgepackt und woanders gekauft. Wer mit mehr als 4 Wochen Lieferzeit leben kann, ist gut bedient...

Zur Ehrenrettung des Verkäufers:

Er beschreibt sein Angebot glasklar mit "für Kunden die Zeit haben".
Also richtig lesen!
Und aus den Bewertungen geht hervor , das er manchmal nicht liefern kann.
sei es Canon, Nikon , Olympus oder sonstwas.
 
AW: miese bilder der e510 oder...

du hast mich der Phrasendrescherei beschuldigt, das war an und für sich OT
Das hast Du im ersten thread geschrieben.

also da stand, mit der relation das man ein solches vorgehen als lobbyistisch bezeichnen würde .

oder die gleichen worte aber kontextintensiver : es ist lobbyistisches verhalten - wenn man gezielt eine marke oder ein produkt schlecht macht

das was da steht und wie du es für dich interpretierst sind also zwei völlig verschiedene welten.

da wird kein regulärer kritiker beschuldigt sondern ein mensch der fakes mit vorsatz verbreitet,

ich hoffe deine synapsen lassen diese information nun endlich in den teil deines hirnes wo es denn bereits bei jedem hier schon zu beginn angekommen ist. ;)

Meine Fähigkeiten zu lesen übersteigen die Deines Gedächnises mühelos.

ich glaube dies eindeutig zumindest was unsere aktuelle konversation angeht wiederlegt zu haben :top:

Siehe Anfangsthread: ich weiss nicht was ich erfunden haben soll.

Warum ich so bin: weil es mir auf die Nerven geht, wenn jemand berechtigte Kritik an einem Produkt übt, die selbsternannten Experten auf den Kritiker eindreschen, und dann mit großartigen Erklärungen Konstruktionsfehler zu beschönigen suchen. Ich nenne diese Leute immer Hr. Und Fr. Konstrukteure, wie wenn sie das Produkt selber erfunden hätten. Eine seltsame Solidarisierung mit den Herstellern und für mich nur Zeichen erfolgreicher Verblödung des Konsumenten durch unternehmenseigene Marketing.

ich möchte dich nur daran erinnern das nicht jeder thread in einem forum dazu gedacht ist dauernd krittik auszuüben, besonders nicht wenn das thema dafür eigentlich dazu gedacht ist.

von deinem verhalten gehe ich aus das du quasi jeden thread im oly forum als krittikventil siehst und dich dementsprechend wiedergibst.

aber das ist letztenendes nicht nur offtopic sondern sicherlich auch für den ein oder anderen leser störend wenn nicht sogar nervig, und sowieso am thema vorbei.

bis dato regst du dich über einen nicht gemachten vorwurf auf, und lässt das eigentliche thema völlig ausser acht, ich kann also davon ausgehen das exif's faken in deinen augen völlig i.o ist ?

also back to topic, oder haarespalten um ein thema um das es hier garnicht geht ?

your turn sparky :)
 
Aw: E-510

Manoman Rolf, warum eigentlich immer diese Spitzen gegen Guenter? :confused:

Gruß
Rainer

Hallo Rainer,

da muss wohl eine Verwechslung vorliegen. :)

Du nennst es "Spitzen", ich nenne es Interesse. Und die von Günter formulierten Ansprüche sind ja nicht ohne.
Dazu habe ich ihm viel Erfolg gewünscht. Auch eine Spitze? Oder willst Du mir unterstellen, dass ich es anders meine?

Günter wird es schon richtig eingeordnet haben und wird wahrscheinlich nicht Deine Interpretation meines Beitrages brauchen. Hoffe ich wenigstens.
Gruß
Rolf
 
AW: E510 Double Zoom Kit Preissturz bei Amazon

Für Kunden, die Zeit haben, dürfte die E510 bald sowieso etwas günstiger werden, nämlich ab 17.Oktober, denn für diesen Termin ist laut dpreview.com die E3 angekündigt. Schätze, wenn die da ist, konzentriert sich die Nachfrage auf die neue Cam und die Preise für die E510 fallen. Und spätestens nach dem Weihnachtsgeschäft dürfte es einen erneuten, kleinen Preisverfall geben. So lange kann ich mich noch gedulden und mich dann über den günstigen Kaufpreis freuen. :D
l.G. Manifredo
 
AW: E510 Double Zoom Kit Preissturz bei Amazon

Für Kunden, die Zeit haben, dürfte die E510 bald sowieso etwas günstiger werden, nämlich ab 17.Oktober, denn für diesen Termin ist laut dpreview.com die E3 angekündigt. Schätze, wenn die da ist, konzentriert sich die Nachfrage auf die neue Cam und die Preise für die E510 fallen. Und spätestens nach dem Weihnachtsgeschäft dürfte es einen erneuten, kleinen Preisverfall geben.

Für Kunden die Zeit haben dürften alle Kameras etwas günstiger werden, das war schon immer so. Ich z.B. bin im Jahr 2000 in die digitale Fotographie eingestiegen, damals bei der Coolpix 990 plus praktisch allem Zubehör, das es damals gab. Da ich nun sieben Jahre gewartet habe bis ich endlich zur ersten DSLR aufgestiegen bin, habe ich nun günstiger bedeuten mehr an Gegenwert bekommen.
Nicht jeder, der nun eine E-510 hat, wird eine E-3 kaufen. Eher werden die E-1 Besitzer, welche ausgeharrt haben und das System noch nicht gewechselt haben, sich eine E-3 holen. Von denen hat nämlich noch nicht jeder eine E-510.
Ich denke auch NACH der Verfügbarkeit der E-3 wird sich die E-510 besser verkaufen, die beiden Modelle sprechen ganz einfach andere Käufergruppen an.
Für den Verkaufspreis der E-510 ist eher die Preisentwicklung bei der 400D etc. maßgebend.

Gruß
Dani
 
AW: E510 Double Zoom Kit Preissturz bei Amazon

(...)Nicht jeder, der nun eine E-510 hat, wird eine E-3 kaufen. Eher werden die E-1 Besitzer, welche ausgeharrt haben und das System noch nicht gewechselt haben, sich eine E-3 holen. Von denen hat nämlich noch nicht jeder eine E-510.(...)

Richtig. Mich würde mal interessieren, wie viele -so wie ich- die ausgeharrt und das System noch nicht gewechselt haben, es hier noch gibt.
Ich habe mich ja schon geoutet als Ausharrer und Nochnichtwechsler.:D

BG
Rolf
 
AW: E510 Double Zoom Kit Preissturz bei Amazon

Für Kunden, die Zeit haben, dürfte die E510 bald sowieso etwas günstiger werden, nämlich ab 17.Oktober, denn für diesen Termin ist laut dpreview.com die E3 angekündigt. Schätze, wenn die da ist, konzentriert sich die Nachfrage auf die neue Cam und die Preise für die E510 fallen. Und spätestens nach dem Weihnachtsgeschäft dürfte es einen erneuten, kleinen Preisverfall geben. So lange kann ich mich noch gedulden und mich dann über den günstigen Kaufpreis freuen. :D
l.G. Manifredo

Das glaube ich kaum... schließlich bedienen diese beiden Kameras gänzlich unterschiedliche Kundensegmente.
 
AW: E510 Double Zoom Kit Preissturz bei Amazon

Zur Ehrenrettung des Verkäufers:

Er beschreibt sein Angebot glasklar mit "für Kunden die Zeit haben".
Also richtig lesen!
Und aus den Bewertungen geht hervor , das er manchmal nicht liefern kann.
sei es Canon, Nikon , Olympus oder sonstwas.

1) Ich glaube, da kenne ich mich in meiner Auktion besser aus. In meiner und in den vielen anderen seiner Auktionen (ich hatte viel Zeit das während meiner Warterei zu prüfen) steht "Dieser Artikel ist 10 Arbeitstage nach Geldeingang lieferbar. Der Preis ist für die Kunden die gerne günstig Einkaufen."

Und dann der Verweis "Wer in Urlaub fährt und es Supereilig hat, wird diese Kamera in einer meiner anderen Auktionen unter "Sofort lieferbar" angeboten, diese ist dann nach Geldeingang in ca. 3 Tagen bei Ihnen." (diese Art Auktion gibt es für die E-510 nicht oder nicht mehr).

2) Das steht in den Bewertungen, stimmt. Und wenn man die Auktionen genau anschaut findet man auch heraus, dass die allermeisten (die bewerten), erheblich länger als die angekündigte Zeit warten mussten. Daher hatte ich mich beim Verkäufer zuvor rückversichert, wie es mit der Lieferzeit aussieht, und dennoch...

3) Natürlich betrifft das auch Canon- oder Nikon-Kunden oder andere.

Auch dort gekauft?
 
AW: E510 Double Zoom Kit Preissturz bei Amazon

Richtig. Mich würde mal interessieren, wie viele -so wie ich- die ausgeharrt und das System noch nicht gewechselt haben, es hier noch gibt.
Ich habe mich ja schon geoutet als Ausharrer und Nochnichtwechsler.:D

BG
Rolf

moin Rolf

du bist nicht allein....


davon abgesehen erziele ich mit der E1 nach wie vor überzeugende Resultate an denen ich den Nachfolger messen werde,
MP`s und fps und....und.....sind nicht alles,

1/10 sec freihand am Türstock angelehnt,
die Tiefen in FixFoto angehoben...
mir reicht das an Qualität.

gruss helmut
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-510 und alte manuelle Nikon AI/AI-S Gläser?

Hi archi,

war in gleicher Situation wie Du und kann voll bestätigen, was die "vor-Schreiber" getippt haben - alles Gesagte gilt auch für unsere geliebte Nikkore!

Zeitautomatik funktioniert, bis Blende 4 muß man nach unten hin ansteigend korrigieren. Ist aber außer bei Sportfotos kein Problem, und dafür sollte man dann eh AF Linsen benutzen.

Alles das funktioniert jedenfalls bei Nikon erst ab der D200, deshalb habe ich auch ne Oly gekauft - und wegen der super Weitwinkel natürlich. :top:


Gruß, Z.

PS: kaufen - die e510 ;)
 
AW: E 510 und tausend Fragen

So! Bin wieder da! Konnte mich leider nicht früher zurückmelden, da ich beruflich voll ausgelastet war! Sorry! ! !

Jetzt zur Kamera: Die Bilder, die ich bisher gemacht habe, sind mittlerweile eigentlich soweit in Ordnung,wenn es ausreichend hell ist...und sich die Personen auf keinen Fall bewegen! Ansonsten aber verzweifel ich immer mehr! Sobald nur dezent dunkleres Licht vorhanden ist blitzt die Kamera wie wild! Und ich finde keine Möglichkeit das abzuschalten! Das Problem ist eben dabei, dass die Personen, bis zur Bildauslösung die Augen zu und das Gesicht verzerrt haben. :( Blitz aus bedeutet ja aber leider wieder Unschärfe. Könnt ihr mir bitte helfen??? Weiss echt nicht mehr weiter! :confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten