• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E 510 und tausend Fragen

Das nennt sich af vorlicht und kann bei der e-510 wie bei allen olys ausser e-1 und e-400 im menue abgeschaltet werden.

LG franz
 
AW: E 510 und tausend Fragen

Iso- Wert hab ich schon rauf und runter gestellt! ...leider ohne Erfolg! Ich probier aber mal das Vorlicht auszuschalten! Danke für die Antworten!
LG nina:)
 
AW: E 510 und tausend Fragen

:) nochmals Danke!!!! Hat geklappt! Dafür suche ich bereits seit über 2 Tagen danach!
 
AW: E 510 und tausend Fragen

ich hatte mal das gleiche Problem mit meiner E 500, aber dann kaufte ich mir das 14-54 Zuiko und baute noch einen externen Blitz mit Af-Fokusshilfslicht und alles ist seit dem im grünen Bereich. Übrigens hab ich das Kit-objektiv 14-45 mit dem ich die ganze Zeit sehr schlechte Ergebnisse erzielt habe nun schon das dritte mal zum Servise geschickt und hoffe das sie es endlich in Ornung bringen.
Es hat nähmlich einen Foffusierfehler, wahrscheinlich haben sich irgendwie die Linsen im inneren verstellt oder sind labil ??
Naja mit dem 14-45 bin ich sehr zufrieden , auch das tele 40-150 macht scharfe Bilder. Aber ganz wichtig bei Hochzeiten ist ein externer Blitz wie zum Beispiel
mein Metz 44-af der. Da du sonst bei weniger Licht echt ein Problem mit dem internen hast ( Blitzlichtgewitter ). Tja soweit meine Erfahrung, ist zwar nicht viel aber der erste Schritt.

gruss
Slike
 
AW: E510 Double Zoom Kit Preissturz bei Amazon

Ausharrer und Nochnichtwechsler...


...hört sich ja furchtbar an. Als ob es eine Strafe, eine Belastung sei, mit FT bzw. Olympus fotografieren zu müssen.
Für mich trifft das nicht zu. Ich bin nach wie vor mit der alten Tante E-300 am werkeln und habe in absehbarer Zeit auch nicht vor, das zu ändern. Mein sauer verdientes Geld stecke ich lieber in hochwertige Objektive, damit - und davon bin ich überzeugt - kann ich die Qualität meiner Fotos deutlich mehr als mit einem neuen Gehäuse steigern.
 
AW: E510 Double Zoom Kit Preissturz bei Amazon

moin Rolf

du bist nicht allein....


davon abgesehen erziele ich mit der E1 nach wie vor überzeugende Resultate an denen ich den Nachfolger messen werde,
MP`s und fps und....und.....sind nicht alles,

1/10 sec freihand am Türstock angelehnt,
die Tiefen in FixFoto angehoben...
mir reicht das an Qualität.

gruss helmut

Helmut,
wir sind ja bescheiden.;)

Und Dein schönes Bild lässt mich fast einen Moment vergessen, wie es möglich war, eine derartige Aufnahme ohne IS, LiveView und 5fps überhaupt zu bewerkstelligen.:)

Aber im Ernst: Gut zu wissen, dass noch jemand mit wartet.

Herzliche Grüße
Rolf
 
AW: E510 Double Zoom Kit Preissturz bei Amazon

...hört sich ja furchtbar an. Als ob es eine Strafe, eine Belastung sei, mit FT bzw. Olympus fotografieren zu müssen.(...)

In Anbetracht der Tatsache, dass in den letzten Monaten so viele das FT-System verlassen haben, bin ich ja noch relativ gelassen dabei. So schlimm kann es für mich dann noch nicht gewesen sein. Aber verstehen kann ich die Nichtausharrer dennoch. Nichtausharrer sind für mich auch diejenigen, die trotz E-1 auf jeden fahrenden Zug aufgesprungen sind (ob E-500/330/400 o.ä.), um die Zeit bis zur E-3 zu überbrücken. Das ist in meinen Augen furchtbar. :D
 
AW: E-510 Doppelzoom Set mit Tasche zu gewinnen!

Auch von mir ein Danke für diesen Tipp ...

Da jetzt schon mehr als 3 Personen mitgemacht haben, wird es sicherlich eng mit der Preisvergabe ... :lol: :lol: :lol:

Gruss Walter
 
AW: E510 Double Zoom Kit Preissturz bei Amazon

.......diejenigen, die trotz E-1 auf jeden fahrenden Zug aufgesprungen sind (ob E-500/330/400 o.ä.), um die Zeit bis zur E-3 zu überbrücken.

moin

....welche aber durch ihren "Umsatz" der Fa. Olympus die Entwicklung der E3 ermöglichten...

und dafür: DANKE

gruss helmut
 
AW: E510 Double Zoom Kit Preissturz bei Amazon

In Anbetracht der Tatsache, dass in den letzten Monaten so viele das FT-System verlassen haben, bin ich ja noch relativ gelassen dabei. So schlimm kann es für mich dann noch nicht gewesen sein. Aber verstehen kann ich die Nichtausharrer dennoch. Nichtausharrer sind für mich auch diejenigen, die trotz E-1 auf jeden fahrenden Zug aufgesprungen sind (ob E-500/330/400 o.ä.), um die Zeit bis zur E-3 zu überbrücken. Das ist in meinen Augen furchtbar. :D

Möchtest Du als einzig wahrer Ausharrer geadelt werden? ;)

Ich hab´ mein zweites E1 Gehäuse nacheinander durch E400 und E510 ersetzt. Ich hab´s nie als furchtbar angesehn. Im Gegeteil, es hat viel Spass gemacht. Ich rauche nicht, ich trinke nicht; ich kaufe gern gebraucht, da kann ich den Wertverlust bei den Einsteiger-Bodies gelassen ertragen. Richtig geärgert habe ich mich lediglich über die fehlende SVA der E400 und dass die auch per Firmware nicht nachgeliefert wurde. Die erste E1 wird bleiben und in Ehre alt werden, ihre Qualitäten schätze ich heute noch. Angesichts der Qualitäten der Optiken ist mir nie ernsthaft der Gedanke gekommen, dass FT System zu verlassen und das obwohl auch etwas Canon Geraffel im Schrank steht..

LG Thomas
 
AW: E-510 Grauslige Bilder....

Hallo!

Ich glaube du hast keine Kinder! Kinder sind spontan. Kein Kind hält still.


Hallo!

Klar habe ich Kinder, sind aber beide bereits über zwanzig. Die hüpfen in der Tat nicht mehr sehr häufig und spontan von Versteck zu Versteck.

Und erkläre mir nicht wie man das macht.

Zu spät! Warum eigentlich nicht? Ist doch nicht böse gemeint. Oder habe ich dich in deinem fotografischen Stolz verletzt? Wenn ich die Wortwahl deiner letzten Beiträge lese, verstehe ich absolut nicht, warum du so gereizt reagierst.

Aber wenn ein Kind herumläuft und von Verstekc zu Versteck hüpft wird es trotzdem schwer. Außerdem hast mit der Methode immer zuviel Tiefenschärfe.

Immer? Die Tiefenschärfe beim angehängten Bild scheint mir einigermaßen stimmig zu sein. Klar ist das aber auch Geschmackssache. Das knappe Licht kam mir bei diesem Bild sehr entgegen: lange Belichtungszeit bei Offenblende und obendrauf ein Blitz. Klingt schon paradox: Olympus und die Vorteile bei wenig Licht. Bezüglich einer großen Tiefenschärfe ist es manchmal sogar recht vorteilhaft, wenn man den AF etwas austrickst, indem man den Fokus gezielt vor das Hauptmotiv legt. Entschuldige - ich weiß das du das weißt.

Ob du es glaubst oder nicht, mit der F5 hältst Du hin, und in der Bewegung stellt der AF scharf, und das Bild ist im Kasten.

Wie mir scheint, hast du mich doch nicht ganz verstanden. Natürlich bezweifle ich keineswegs, dass ein schneller und treffsicherer AF ein gutes und sinnvolles Werkzeug ist. Nichts desto trotz bleibe ich dabei: der von dir zurecht so wichtige Augenblick in einem gelungenen Schnappschuss wird dir kein auch noch so schneller AF liefern. Nur der Fotograf kann den richtigen Moment erkennen und bestimmen und muss deshalb auch exakt in diesem Moment auslösen - der Fokuspunkt sollte natürlich schon vor dem Auslösen stimmen. Kein AF ist wirklich 100 Prozent verzögerungsfrei und den "richtigen Augenblick" kann er ohnehin nicht bestimmen. Gerade bei spielenden Kindern, die sich unbeobachtet fühlen, führt diese Methode m.E. zu den besten Ergebnissen.

Seit dem ich die F5 habe, habe ich nie mehr so wenige unscharfe Fotos gehabt. Und ich habemir absichtlich schwierige Motive ausgesucht.

Zeig doch bitte mal! Deine Aussagen machen neugierig! Danke! Darfst mir auch Tipps geben, wie du die schwierigen Motive umgesetzt hat. Ich bin nämlich der Meinung, dass man niemals auslernt!!!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten