• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-510 Out-of-Cam Bilder bitte...

:lol:Bei der ersten Serie von Rainman76 da müssen die Exifs gefälscht sein sowas kann eigentlich nur die Canon EOS 5D:lol:

Oder sollte die Serienstreuung tatsächlich so groß sein - kann doch nicht sein:rolleyes:
Gruß
Thomas

Hallo Thomas,

ich fasse Deine Aussage jetzt einfach mal als Scherz auf und lache mit :lol:

Gruß

Michael
 
AW: E-510 Out-of-Cam Bilder bitte...

O.K. ich lass halt Noisware Pro (mit sehr moderaten Einstellungen) über alle Aufnahmen, von daher nicht wirklich mehr out-of-cam, aber an Noisware Pro (o.ä.) wird man nicht herumkommen, wenn man sorglos JPG fotografieren will. Und der Vorsprung der Canon relativiert sich damit auch stark.
Noiseware ist sehr gut... ganz sicher. Aber die Details leideten schon bei meiner E500 nicht unbedingt immer sehr wenig. Richtige High-Iso-Aufnahmen (Brüssel bei Nacht ohne Stativ) konnte ich damit zwar retten, aber viele Details sind dabei dann doch leider verlorgen gegangen. :(
 
Aw: E-510

Danke !
an Kersten und Thomas.
Zur neuen Seite für alle, die es interessiert:
sie wird anders als alles, was man im deutschsprachigen Raum kennt. Redaktioneller einerseits in Bezug auf Fotonews, vielleicht auch kritischer, weil nicht nur Pressemeldungen abgeschrieben werden. Dazu aber auch ganz einfach fotolastiger, dies sowohl im Hinblick auf Bilder der Nutzer, die sich neben Fotoclubs in Galerien ausdrücken können, wie aber auch mit wiederum redaktionellem Bezug beim Thema "Bildberichterstattung". Einem Thema, in dessen Segment sich sowohl Wort- wie aber auch Bildbeiträge der unterschiedlichsten Facetten finden - viel Lesestoff und ebenso viel fürs Auge.
Dazu Deutschlands vermutlich umfangreichster fotografisch orientierter Veranstaltungskalender, ergänzt mit der nach Bekunden erster Betrachter umfangreichsten und tiefgründigsten fotografischen Linksammlung, ergänzt durch Hinweise zu Fotoreisen, einen Händler-Angebotsmarkt und viel mehr.
Letztendlich erweitert durch meine bekannten Praxisberichte, die sich nicht nur auf die verbale Beschreibung der Kameranutzung beschränken, sondern diese -meine- Erfahrungen durch herunterladbares Bildmaterial zu untermauern versuchen.

Vieles, aber garantiert kein Forum, keine Diskussionsplattform.
Lasst euch mal überraschen, am 21.9. ist es definitiv so weit
Gruesse
Guenter

und Ende OT :-)

Na da freu' ich mich drauf. :top::top::top:

Gruß
Rainer
 
Aw: E-510

Hoher Anspruch, großes Geläute. Ich bin gespannt.



Ich wünsche Dir/Euch, dass der hehre Vorsatz, niemals Waschzettel abschreiben zu müssen, Wirklichkeit wird und bleibt. Man sollte dabei aber nicht vergessen, dass es eigentlich kaum noch etwas gibt, was im Netz nicht irgendwie und irgendwo bereits schon durchgekaut wurde. Und wer über technische News berichten will ohne die berühmten Hersteller-Waschzettel, der müsste sich ja ständig eigenhändig damit auseinandersetzen. Vielleicht Reduktion bzw. Selektion auf das Wesentliche?


Hoffentlich nicht so nebulös wie diese Beschreibung.:D



Noch mehr? Und dann noch viel mehr?




Erweitert oder gekrönt?;)

Darf man fragen, wie viele redaktionelle Mitarbeiter/innen beteiligt sein werden?



Noch nicht einmal zu ausgewählten Themen?

Na, dann viel Erfolg.

BG
Rolf

Manoman Rolf, warum eigentlich immer diese Spitzen gegen Guenter? :confused:

Gruß
Rainer
 
AW: E-510 Out-of-Cam Bilder bitte...

Sorry wenn ich mich hier nochmal als E-500 User einmische aber ich sehe hier überhaupt keine Magenta Farbstiche, O.K. vieklleicht ist auch mein Monitor kaputt:D

:lol:Bei der ersten Serie von Rainman76 da müssen die Exifs gefälscht sein sowas kann eigentlich nur die Canon EOS 5D:lol:

Oder sollte die Serienstreuung tatsächlich so groß sein - kann doch nicht sein:rolleyes:

Gruß
Thomas

Das Problem bekommt man doch nur im RAW Format, also ist Dein Einwand hier wohl fehl am Platz,
oder habe ich da was bei dem Magenta Problem etwas missverstanden?
 
AW: E-510 Out-of-Cam Bilder bitte...

O.K. ich lass halt Noisware Pro (mit sehr moderaten Einstellungen) über alle Aufnahmen.......

Hmmm, Du entrauschst auch ISO100 Aufnahmen?
Kann mir nicht vorstellen, dass das nötig wäre. ;)

Nein, wirklich nötig ist es nicht, das "Restrauschen" würde man im Ausdruck sicher nicht bemerken, der "Workflow" ist halt dann einheitlich, und das JPG etwas kleiner (gegenüber HQ)...

Ich habe mir ein eigenes Profil gemacht (Noise Level Adjustment: Luminace 0%, Color 0%, Hight Freq 0%, Mid Freq -10%, Low Freq -20%, Very Low -50%. Noise Suppression: Liminance 60%, Color 80%. Processing Degree Auto). Zusammen mit dem selbstlernenden Profil gehen da bei ISO 100 nicht viel Detail verloren (auch nicht mehr, als wenn ich aus RAW entwickle, da muss ich aber noch dazu lernen), das Rauschen bei ISO 400, welches mich schon nerven würde, ist aber damit auch schon weg. O.K. das Profil nimmt dann bei ISO 1600 auch nicht das ganze Rauschen weg, ist aber für mich trotzdem noch ein guter Kompromiss.

Gruss
Dani

EDIT: Noch ein Bild ohne künstlerischen oder dokumentarischen Wert, damals noch im Farbraum AdobeRGB erstellt, diesmal NICHT nachgeschärft
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: E-510

Danke !
Dazu Deutschlands vermutlich umfangreichster fotografisch orientierter Veranstaltungskalender, ergänzt mit der nach Bekunden erster Betrachter umfangreichsten und tiefgründigsten fotografischen Linksammlung, ergänzt durch Hinweise zu Fotoreisen, einen Händler-Angebotsmarkt und viel mehr.
Letztendlich erweitert durch meine bekannten Praxisberichte, die sich nicht nur auf die verbale Beschreibung der Kameranutzung beschränken, sondern diese -meine- Erfahrungen durch herunterladbares Bildmaterial zu untermauern versuchen.

Vieles, aber garantiert kein Forum, keine Diskussionsplattform.
Lasst euch mal überraschen, am 21.9. ist es definitiv so weit
Gruesse
Guenter

und Ende OT :-)

Hallo Günther,
Da wünsche ich Dir auch viel Erfolg und bin gespannt
Grüße Max
 
Aw: E-510

ch kenn mittlerweile auch mehrere Leute, die hatten eine *gekauft* und wieder abgegeben.


Tja und ich etliche die damit sehr zufrieden sind und noch keinen der sie verkauft hat.
So verschieden ist die welt. ;)

LG franz
 
Aw: E-510

[...] Zur neuen Seite für alle, die es interessiert:
sie wird anders als alles, was man im deutschsprachigen Raum kennt. Redaktioneller einerseits in Bezug auf Fotonews, vielleicht auch kritischer, weil nicht nur Pressemeldungen abgeschrieben werden. Dazu aber auch ganz einfach fotolastiger, dies sowohl im Hinblick auf Bilder der Nutzer, die sich neben Fotoclubs in Galerien ausdrücken können, wie aber auch mit wiederum redaktionellem Bezug beim Thema "Bildberichterstattung". Einem Thema, in dessen Segment sich sowohl Wort- wie aber auch Bildbeiträge der unterschiedlichsten Facetten finden - viel Lesestoff und ebenso viel fürs Auge. [...]

Klasse, freue mich schon drauf. :) :top:
 
AW: E510 Double Zoom Kit Preissturz bei Amazon

Hab meine auch dort gekauft. Preis ist zwar unschlagbar, Ware original, Verkäufer nett. Aber man sollte die Kamera nicht wirklich wollen. Mich machte die Warterei wahnsinnig, und es gab wenig verbindliche Infos. Hängt mit der Beschaffung beim franz. Großhändler zusammen, aber das interessiert mich eigentlich nicht, wenn geschrieben steht, dass das Teil nach 10 Arbeitstagen (bzw. bei manchen plötzlich gar nicht) lieferbar ist. Das ist der einzige Köder, ansonsten zuverlässig. Hätte ich das vorher gewusst, hätte ich 100-150 EUR draufgepackt und woanders gekauft. Wer mit mehr als 4 Wochen Lieferzeit leben kann, ist gut bedient...
 
Aw: E-510

@Guenter.H

Viel spass und erfolg damit . :top:

Ich bin auch gerade wieder mal an 3 Joomla! seiten dran aber zum glück nicht so umfangreich wie du deine beschrieben hast.
Eine davon wird eine galerie seite für unsere hunde und 2 im fremdauftrag aber nur als etwas grössere visitenkarte mit galerie.

Um den umfang beneide ich dich nicht. :angel:

LG franz
 
Aw: E-510

Dem will ich gar nicht widersprechen, es ging mir nur darum, der Pauschalaussage "nur die, die keine haben, meckern drüber" zu widersprechen, weil das so nämlich eben nicht stimmt.

Es meckern aber haupsächlich die darüber die keine haben.
Schau einfach mal nach hier .

LG franz
 
Aw: E-510

Ich habe auch die E500. War damit sehr zufrieden.
Mir fehlte nur manchmal in Kirchen/Museen beim fotografieren ohne Blitz mit den Kits die Lichtstärke um verwacklungsfrei Bilder zu bekommen.
Das gleicht meine E510 perfekt aus. Bis 40/s stabilisiert der IS bei ruhiger Hand wunderbar.
So habe ich jetzt auch in kritischen Situationen, die Bilder die ich will.
Und mit dem LifeView sind Perspektiven möglich, die vorher ohne sich in den Staub zu werfen nicht gingen.
Die 510 ist der 500 in allen Belangen überlegen.
Aber wenn man sieht, wie die E510 hier teilweise verissen wird, dann frage ich mich, wie Olympus von der 500er überhaupt welche verkaufen konnte.

Gruß
Rene

PS Und das Magentaproblem habe ich auch nicht!
 
Aw: E-510

Die E510 ist doch auch ein adäquates und gutes Einsteigergerät mit sehr guter Ausstattung... wie seinerzeit die E500 auch. Das ist Fakt.

Jeder muß halt selbst entscheiden, ob die - ich nenne sie hier mal so - "Kleinigkeiten" wie Magentaproblem bei RAW, welches wohl doch überstrapaziert wird, oder aber das doch im Gegensatz zur Konkurrenz bei höheren ISOs deutlich höhere Rauschen oder eben Glattbügelung für ihn relevant sind, oder nicht.

Ich mochte meine E500... :)
 
Aw: E-510

sie ist richtig gut und kann wirklich für die Alltagsfotografie rundum empfohlen werden.
Ab dem 21.9. kannst Du (nach dem hier im Forum stehenden Vorabbericht) dann den endgueltigen Praxisbericht von mir zur Kamera lesen, der meine obige Aussage bestätigt.
Der Praxisbericht erscheint ab dem o.g. Datum auf einer (meiner) neuen (redaktionellen) Seite: http://diefotoredaktion.de
Einfach mal reinschauen, vielleicht machts ja Spass - kein Forum!
Gruesse
Guenter

Da bin ich schon mal gespannt auf die neue Seite. Daß es keine endlosen Diskussionen um des Kaisers Bart geben soll, gefällt mir schon mal besonders gut. Viel Erfolg damit!:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten