• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Oly E-510 Raw?

Mit Capture One sieht es ob wohl hinsichtlich des E-510-Supports auch schlecht aus?! Hat ja auch Monate gedauert, bis die E-400 unterstützt wurde...
 
AW: Oly E-510 Raw?

Capture One verwende ich nur noch gezielt bei den High-ISO RAWs der E-300, weil ACR inzwischen fast alles besser kann, bis auf daß es ab Version 4 keinen Sinn mehr hat ihn auf einem 32-Bit AMD einzusetzen, weil er scheinbar nur noch SSE2 bzw. -3 optimiert ist. Ein- und die selbe RAW-Datei braucht auf meinem PC bei Verwendung von ACR 4.1 in etwa fünf mal so lang um in der 100% Ansicht dargestellt zu werden als ACR in der Version 3.x und die Ergebnisse sind nicht mal einen µ besser.
 
AW: E-510 erste wenige Eindrücke

Oder ein echter Münchner. Dann würde er halt grantln.:lol:

ist "nörgeln" außerhalb des Ruhrgebietes bekannt?:lol:
 
AW: Oly E-510 Raw?

Hallo

Ich habe dcram.exe vom 13.06.2007 runtergeladen und in Fixfoto eingebunden. Fifoto konnte die ORF's der E-510 lesen. Keine Fehlermeldung aber nur graue Wand:(. Irgendetwas stimmt noch nicht.

emcolt
 
AW: Oly E-510 Raw?

Hallo,

mit der aktuellen (Release-)Version von FixFoto V2.84 funktioniert der RAW-Import der .orf-Dateien meiner Olympus E-510 einwandfrei.
Die in FixFoto eingebaute Version reicht aus, es muss keine alternative dcraw-Version installiert werden.

Hat zufällig jemand eine Objektiv-Korrektur-Datei für das Zuiko 14-42?

Geteih
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: IS der E-510 bei Fremdobjektiven

Wieso sollte er auch nicht mit altem manuellen Glas funktionieren? Der IS erkennt ja dass das Bild "wackelt" und gleicht das aus, dazu braucht er ja keine digitale Information vom Objektiv, oder?

Oh doch, er muss IMHO auch wissen welche Brennweite da wackelt, um vorherzusehen, wie weit er gegenwackeln muss.
Ist ja gut zu wissen, dass er per se auch funktioniert, aber worst case faellt das falsche Verwackeln einfach nicht auf.
Da wuerde ich doch gerne Erfahrungsberichten von starken Tele-Nutzern abwarten.
Die Penaxe mit kompensierendem Wackel Sensor erlauben die Eingabe der Brennweite fuer manuelle Linsen(hat mir zumindest ein K100d (oder war es k110d-naja die mit dem IS-Sensor) zumindest so gesagt-die k10d sollte das wohl auch koennen- die Komunikation zwischen der Kamera und dem Objektiv sind in diesem Fall schon noetig, damit der Sensor eben weiss, wie weit er ausschlagen muss/soll.
Pentax hat es vorgemacht-da sollte Olympus nicht hinten anstehen-mit gesundem Menschenverstand kommt da jeder drauf, und somit sollte das auch nicht patentierbar gewesen sein-eher common knowledge oder eben public domain.
Die naechste Firmware sollte die Eingabe der Brennweite erlauben, und weil wir gerade schon dabei sind auch gleich den "Die Kameraist der Meinung, dass es nun scharf ist" Focus confirm !
 
AW: IS der E-510 bei Fremdobjektiven

Ich war´s :-)
getestet mit dem OM 50mm.
LV anwerfen, IS anwerfen - geht.
Steht NICHT im Handbuch. Kein BW-Eingabemöglichkeit gegeben (bzw. nicht gefunden).
Was gibt es da gross zu erläutern?

etwa diese paar kurzen Worte ;) im anderen Thread ist nur gestanden "geht - im LV"

kannst du vielleicht auch ein Bild einstellen?
"IS anwerfen" heisst wohl "IS-Taste gedrückt halten"; interessant zu wissen wär, ob das bei manuellen Optiken nur mit bestimmten Brennweiten sinnvolle (gute) Ergebnisse bringt (etwa mit "normalbrennweitigen", würde ich - wenn schon - vermuten), sollte man also idealerweise mit etwa einem 28 mm OM, 50 mm OM, 135 mm OM & Peleng 8 mm austesten ... hätt ich alles da neben mir liegen, nur leider keine E-510 zur Hand
 
AW: IS der E-510 bei Fremdobjektiven

Ich war´s :-)
getestet mit dem OM 50mm.
LV anwerfen, IS anwerfen - geht.
Steht NICHT im Handbuch. Kein BW-Eingabemöglichkeit gegeben (bzw. nicht gefunden).
Was gibt es da gross zu erläutern?

Z. B. was du unter "geht" genau verstehst. Wird nach dem Einschalten des IS das Liveview-Bild stabilisiert und davor nicht? Werden tatsächlich die Fotos stabilisiert oder nur die Livevorschau? Diese könnte man nämlich auch elektronisch stabilisieren, d.h. nicht das Einzelbild würde stabilisiert, sondern die aufeinanderfolgendenen Livebilder deckungsgleich gehalten. Hast du z. B. mal eine Vergleichsreihe gemacht, z. B. 1/15 Sekunde, 5 Bilder mit IS und 5 ohne? Da sollte im Schnitt ein deutlicher Schärfeunterschied zu sehen sein.

Als Nicht-Olympianer: Ist sicher, dass das "OM 50" keine Brennweite mitteilt?

Ich stelle mir diese Fragen, weil ich nicht verstehe, warum die Stabilisierung mit alten Linsen ausschließlich im LV-Modus funktionieren soll, wenn sie überhaupt funktioniert.
 
Grundeinstellung E-510?

Habe gestern meine ersten Blitzaufnahmen mit der E-510 gemacht. Ich finde, dass die Kontrasteinstellung 0 schon sehr (zu) kontrastreich arbeitet. Was wird bei euren Kameras eingestellt? Kontrast, Schärfung, Rauschunterdrückung usw?
 
AW: E-510 erste wenige Eindrücke

Hab die E-510 mit DZ Kit um 12 Uhr bestellt, das wird meine erste DSLR sein und hoffentlich bin ich am nächsten Freitag stolzer Besitzer einer E-510 ;)

für 882 EUR
 
AW: E-510-Review auf cameralabs: Highly Recommended!!!

Ich zitiere mal:

"... its unrivalled feature-set and affordable pricing makes it one of the most compelling – not to mention important – DSLRs to date. It propels both Olympus and the Four Thirds standard to the premier league and should be seriously considered by anyone in the market for a new 10 Megapixel DSLR ..."

Ich freue mich immer mehr auf die E-x :)
 
AW: E-510 erste wenige Eindrücke

danke :)

Was mich mal interessieren würde wäre ein Portraitbild. Kann das mal jemand machen muss ja kein so professionelles sein :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten