• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-510 erste wenige Eindrücke

Dann schau dir doch mal die "richtigen" Bilder an, die hier neu eingestellt worden sind. ;)

Da wird dann dein Kaufwunsch ganz von selbst wieder erstarken. :D

Übrigens scheinen einige schlechtere Aufnahmen auch der anscheinend noch fehlerbehafteten RAW-Verarbeitung der bislang erhältlichen Programme geschuldet zu sein.
 
AW: IS der E-510 bei Fremdobjektiven

Dann bräuchte man also eine Möglichkeit, die benutzte Brennweite manuell eingeben zu können. Gibt es die bei der E-510?

LG, Patrick
 
AW: E-510 erste wenige Eindrücke

Ich fand ja diese 'Burgbilder' die es auch in voller Auflösung gab recht überzeugend.

Und wo die iso 1600 tests waren die crushi so toll fand weiss ich leider nimmer.
 
AW: IS der E-510 bei Fremdobjektiven

der IS erkennt kippbewegungen der Kamera, um daraus eine sinnvolle Information zu machen muss er die Brennweite kennen...

Sollte das so sein, so wäre es eine deutliche Weiterentwicklung ggü. dem KoMi AS in D7D. Da wurde ja auch am Anfang immer gemunkelt der würde nicht mit den DT Objetkiven funktionieren und mit den alten M42 usw. usf. auch nicht.

Am Ende hat sich das alles als pure (und zwar falsche) Spekulation herausgestellt und er hat mit allen möglich Objektiven funktioniert. Deshalb denke ich auch, daß der Commendatore hier gerne auf Erfahrung durch Selbstversuch (hört sich gefährlich an :D) vertrauen möchte und nicht auf irgendwelche Spekulationen.

Warten wir doch mal ab bis das jemand probiert hat und fördern hier nicht die "Gerüchteküche", denn sowas taucht dann beim nächsten "Soll ich Pentx oder Olympus nehmen" Thread ganz schnell in der Kontraliste zur E-510 auf.

Gruß
Mario
 
AW: IS der E-510 bei Fremdobjektiven

Falls das wer irgendwo mittig in NRW mit seiner 510 ausprobieren will: Ich hab den OM Adapter hier rumfliegen. Nur leider kein OM Objektiv *g*
 
AW: IS der E-510 bei Fremdobjektiven

es hat schon jemand behauptet, dass es geht, aber nur bei LiveView - nur, erläutert hat er das nicht

(könnt man jetz heraussuchen, bringt aber eh nix da sonst nix steht dort)

Ich war´s :-)
getestet mit dem OM 50mm.
LV anwerfen, IS anwerfen - geht.
Steht NICHT im Handbuch. Kein BW-Eingabemöglichkeit gegeben (bzw. nicht gefunden).
Was gibt es da gross zu erläutern?
 
AW: IS der E-510 bei Fremdobjektiven

Nur mit LV ?
Oder auch ganz normal durch den sucher?
Das ist die frage.
Es geht ja nur darum ob der stabi mit manuellen optiken funktioniert und nicht wie gut er zum scharfstellen taugt.

LG franz
 
AW: IS der E-510 bei Fremdobjektiven

Freewolf hat den IS doch mit nem Leica Objektiv erfolgreich getestet
sollte also klappen...
 
AW: E-510 erste wenige Eindrücke

Ich muß meine Begeisterung über die ISO 1600 Leistung übrigens relativieren. Die Leistung ist zwar erheblich besser als die, die meine E-300 hinlegt und auch leicht besser als das, was ich von der E-330 kenne, aber das kleine i-Tüpfelchen fehlt da noch.

*Nörgel-Niveau hochschraubt* :D
 
AW: E-510 erste wenige Eindrücke

Ich muß meine Begeisterung über die ISO 1600 Leistung übrigens relativieren. Die Leistung ist zwar erheblich besser als die, die meine E-300 hinlegt und auch leicht besser als das, was ich von der E-330 kenne, aber das kleine i-Tüpfelchen fehlt da noch.

*Nörgel-Niveau hochschraubt* :D
Du könntest fast ein Wiener sein (die können auch so viel raunzen) :D
 
AW: E-510 erste wenige Eindrücke

5D Niveau? Nee, da greif ich lieber zu Pola.... ähm okay, lassen wir das. :evil:
Ich möchte die Dynamik einer S5Pro bei ISO 100 in der Oly bei ISO 1600 sehen. Erst dann (!) bin ich zufrieden. :angel: ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten