• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Oly E-510 Raw?

Würdest Du mir die RAW-datei bitte an die im Profil bei MSN angegebene googlemail Adresse mailen? Ich wäre Dir sehr dankbar.

Ist unterwegs - die gab es aber auch irgendwo im Netz, wenn ich nur noch wüsste, woher :confused:

[Edit]: Ich habe die Quelle gefunden, hier habe ich die RAW-Datei her.

Ich war jedenfalls auch absolut sprachlos ... da kann die E-330 definitiv nicht mit ...

Lawman
 
AW: Oly E-510 Raw?

Danke, ist angekommen. :top: Jetzt hab ich nur festgestellt, daß ich erst den DNG-Konverter besorgen muß, damit ich es mit CS2 öffnen kann. Was anderes hab ich hier nämlich noch nicht. :D Melde mich gleich ...
 
AW: E-510 erste wenige Eindrücke

Das mache ich daran fest, dass ich auch mal eine E-500 hatte :rolleyes:. Die habe ich dann aber für die E-330 geopfert ;). Allerdings ist das natürlich ein rein subjektives Empfinden :).

Das war imho keine Antwort auf meine Frage, sondern (tschuldigung! ;)) ein wiederholter Allgemeinplatz. Ich interessiere mich wirklich dafür, was konkret an der Haptik der E-510 besser ist (Beispiele: Griffform, Griffgummierung, Haptik des Kunststoffes, Passform für Deine Hände, definiertere Druckpunkte der Tasten etc. pp.). Aus rein objektivem Interesse, und nicht aus einem (bei mir sowieso nicht vorhandenen) Verteidigungsreflex pro E-500.
 
AW: Oly E-510 Raw?

Here we go ...

#1 ACR Default
#2 Schärfe auf 10 runtergedreht
#3 100% Crop aus dem entwickelten und soweit es mein Monitor erlaubte nach eigenem Geschmack (ich stehe auf Korn) nur leicht entrauscht mit NoiseWare Prof.

Wenn mir das Ergebnis auch zu Hause am kalibrierten Monitor zusagt, nehme ich alles zurück, was ich gegen den Sensor je gesagt habe, (und behaupte ggf. das Gegenteil :D) denn DAS würde mir echt ausreichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Oly E-510 Raw?

Wenn ich mir das Ergebnis auch zu Hause am kalibrierten Monitor zusagt, nehme ich alles zurück, was ich gegen den Sensor je gesagt habe, (und behaupte ggf. das Gegenteil :D) denn DAS würde mir echt ausreichen.

Bemerkenswert finde ich vor allem, dass die Olympus-eigene Rauschunterdrückung wirklich alt dagegen aussieht, was man z.B. mit NoiseWare schon in der Community Edition aus dem RAW herausholen kann - angeblich verwendet ja Olympus Master 2 denselben Algorithmus wie die Kameras, und wenn ich da bei der RAW-Entwicklung als einzigen Parameter die Rauschunterdrückung auf "EIN" setze, kommt das raus, was ich hier als 100%-Crop angehängt habe ... :eek:

Lawman
 
AW: E-510 erste wenige Eindrücke

Wie fokusiert man eigentlich in dunklen Räumen?

Von meiner DSC-H2 bin ich gewohnt ein AF-Hilfslicht zu haben.

Gibt es dieses Hilfslicht "nur" bei den optionalen Blitzsystemen? Eingebautes AF-Hilfslicht dürfte ja die E-510 keines haben oder?

Warum ich frage, ich bin Fotograf auf Parties und Veranstaltungen und da ist es ziemlich oft recht duster :)
 
AW: E-510 erste wenige Eindrücke

Wie fokusiert man eigentlich in dunklen Räumen?

Von meiner DSC-H2 bin ich gewohnt ein AF-Hilfslicht zu haben.

Gibt es dieses Hilfslicht "nur" bei den optionalen Blitzsystemen? Eingebautes AF-Hilfslicht dürfte ja die E-510 keines haben oder?

Warum ich frage, ich bin Fotograf auf Parties und Veranstaltungen und da ist es ziemlich oft recht duster :)

Externen Blitz nehmen (die haben alle AF-Hilfslicht), dann klappt´s.

Einen externen Blitz braucht man ja eh (z.B. mit ISO800, ca. 1/3-1/25s, Blitzen FP TTL auf 2.Verschlussvorhang, evtl. weißen/gelben Omni-Bounce/Blitzfolie, Exposition gegen das Diskolicht etc.) für technisch akzeptable, stimmungsvolle Photos.
 
AW: Oly E-510 Raw?

Yepp, das sieht auf meinem Monitor auch ziemlich ähm ... suboptimal aus. :D

[Edit]
Aus dem DNG bekommt man mit DNG Recover Edges übrigens noch 435.100 absolut heile Pixel mehr raus.
 
Zuletzt bearbeitet:
IS der E-510 bei Fremdobjektiven

Hat jemand den IS der E-510 schon mit Fremdobjektiven ausprobiert? Funktioniert das tadellos, oder gibt es Probleme?
 
AW: IS der E-510 bei Fremdobjektiven

es hat schon jemand behauptet, dass es geht, aber nur bei LiveView - nur, erläutert hat er das nicht

(könnt man jetz heraussuchen, bringt aber eh nix da sonst nix steht dort)
 
AW: IS der E-510 bei Fremdobjektiven

Hat jemand den IS der E-510 schon mit Fremdobjektiven ausprobiert? Funktioniert das tadellos, oder gibt es Probleme?

Eine Frage, deren qualifizierte Antwort(en) - (keine Spekulationen, sondern ausschliesslich eigene Erfahrungen) - mich ebenfalls sehr interessieren würde.

ich ergänze / edit:

mich würden die Erfahrungen gerade auch bei adaptierten alten MF-Objetkiven (also z.B: M 42, Oly OM usw.) interessieren.

Dass der IS bei "AF-Fremdobjektiven" (z.B. Sigma) funktioniert, setze ich im Prinzip als selbstverständlich voraus.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: IS der E-510 bei Fremdobjektiven

Wieso sollte er auch nicht mit altem manuellen Glas funktionieren? Der IS erkennt ja dass das Bild "wackelt" und gleicht das aus, dazu braucht er ja keine digitale Information vom Objektiv, oder?
 
AW: IS der E-510 bei Fremdobjektiven

der IS erkennt kippbewegungen der Kamera, um daraus eine sinnvolle Information zu machen muss er die Brennweite kennen...
 
AW: Oly E-510 Raw?

So heute kam Feedback von Ichikawa (Hersteller von Silkypix) bzgl. Unterstützung der E-510:

>>
Dear Mr./Ms.
xxxxxxxxxxxx:

Thank you for your inquiry of
SILKYPIX Developer Studio 3.0 on June 13, 2007.

Unfortunately, there are no current plans to support
Olympus E-510, because Olympus E-510 is not sold yet in Japan.

* We analyze the camera data, perform color matching of the camera
and review the operation of the camera.
And then "SILKYPIX Developer Studio 3.0" will be compatible with
the specified digital camera.

We report on your opinion to our R&D engineers
and we refer to future product development.

Yours faithfully,

Tomoko Watanabe
Support Center
Ichikawa Soft Laboratory Co., Ltd.
E-mail: silkypix_support_english@isl.co.jp
<<


Hoffentlich verkauft Olympus die E-510 bald auch in Japan damit die Jungs von Ichikawa mit ihren Analysen anfangen können.

Und in der Zwischenzeit werd ich wohl tiefer in den Olympus Master 2.02 einsteigen müssen.

Grüße
Frank
 
AW: E-510 erste wenige Eindrücke

:eek:
Oh mann, nun bin ich aber einigermaßen geschockt!
Ich wollte eigentlich für meine Freundin und zusätzlich für mich ne 510er kaufen, da die ja wirklich unschlagbar in Preis Leistung ist.
Aber diese Bilder am Anfang des Threads geben mir arg zu denke.
Ich nutze hauptsächlich meine beiden Sigmas (Sd10 /14- wobei die 10er bald verkauft wird) und manchmal die S5 Pro von meinem Mitbewohner. Also man sagt ja auch den Super CCD und Foveon ein verbesserungswürdiges Rauschverhalten nach - aber ohne es böse zu meinen zu der e510, das sind Welten. Ich kann ja gerne mal ein Iso 400 oder 800 Raw der Sd 10 oder 14 einstellen...
Bitte überzeugt mich vom Gegenteil, sonst muß ich mir doch die K10d oder die eos400 als Geschenk für meine kleine näher anschauen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten