• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-510 erste wenige Eindrücke

Die Frage ist auch welche Oly kann das momentan?
Ich denke keine, oder?
Die 400er kam von der Bildquali her nah ran, insofern hatte ich halt die Hoffnung, dass die 510 noch nen Tick besser ist. Aber im Grunde sollte ich eh nur mit raws vergleichen, weil ich auch selber nur mit raws arbeite.

ich denke, ich werde mir die 510 irgendwann demnächst mal ausleihen, wenn's sie in köln gibt, und dann selber ne runde testen.
 
AW: E-510 erste wenige Eindrücke

Sehr schöne Bilder, aber mit sowas kann ich heute nicht dienen.
1. ist das Wetter nicht danach und
2. hab ich Schmopfkerzen und will nicht mehr vors Haus :mad:

Sorry Blaubierhund

trotzdem schon mal vielen dank für deine mühen. bei dem bild mit dem müllteich hätte ich eben gerne noch mehr zeichnung in den schatten - doch dann fängts höllisch an zu rauschen - und beim zweiten bild ist das grieseln schon im himmel zu sehen... bei solchen situationen habe ich immer das gefühl, dass ich mit ner schönwetterkamera fotografiere.
im übrigen sehen die bilder auf dem e-1 bild schon unbearbeitet recht gut aus - nur wenn ich sie dann in ACR öffne sind sie mit den standardeinstellungen praktisch nicht zu gebrauchen - erst bei sorgfälltigem anpassen der parameter wird wieder was ansehnliches draus - testbilder mit den standardwerten vom ACR halte ich daher nicht für besonders aussagekräftig...
 
AW: E-510 erste wenige Eindrücke

Die 400er kam von der Bildquali her nah ran, insofern hatte ich halt die Hoffnung, dass die 510 noch nen Tick besser ist. Aber im Grunde sollte ich eh nur mit raws vergleichen, weil ich auch selber nur mit raws arbeite.

ich denke, ich werde mir die 510 irgendwann demnächst mal ausleihen, wenn's sie in köln gibt, und dann selber ne runde testen.


Selbst testen wird das beste sein - ich kann ja auch noch nicht wirklich was genaues sagen. Mir ist nur aufgefallen das es nicht soooooo viel schlechter ist von der Gesamtperformance (IS mal aussen vor) als die E-330. Der Vorteil ist das die E-510 Bilder bei passender Belichtung auf jeden Fall ein wenig schärfer aussehen als die der E-330.

Die E-400 war vom Rauschen her auch nicht DER Bringer - für 10MP halt nicht schlecht. Zaubern kann halt keiner - weder Kodak noch Panasonic.

@Freewolf
Ich bezweifle stark das eine L2, wenn sie denn mit dem selben Sensor kommt, hier entscheidend besser sein wird!

Was wirklich nicht schlecht ist, das die RAWs so schön klein geworden sind - und das obwohl Speicher so billig geworden ist. Find ich gut. Auch die dezidierte Fokusfeldtaste hat mir gefehlt und werde ich in Zukunft wieder häufiger benutzen.

Grüße
Bernhard
 
AW: E-510 erste wenige Eindrücke

trotzdem schon mal vielen dank für deine mühen. bei dem bild mit dem müllteich hätte ich eben gerne noch mehr zeichnung in den schatten - doch dann fängts höllisch an zu rauschen - und beim zweiten bild ist das grieseln schon im himmel zu sehen... bei solchen situationen habe ich immer das gefühl, dass ich mit ner schönwetterkamera fotografiere.
im übrigen sehen die bilder auf dem e-1 bild schon unbearbeitet recht gut aus - nur wenn ich sie dann in ACR öffne sind sie mit den standardeinstellungen praktisch nicht zu gebrauchen - erst bei sorgfälltigem anpassen der parameter wird wieder was ansehnliches draus - testbilder mit den standardwerten vom ACR halte ich daher nicht für besonders aussagekräftig...


Tja, da hilft momentan nur 5D kaufen :evil:
Wie relevant ist das Rauschen dann auf dem Ausdruck?
 
AW: E-510 erste wenige Eindrücke

Einen hab ich noch.
Von der Couch aus - freihändig - einmal ohne und einmal mit IS.
Das IS-Ding lüppt.
Sind wieder mal 100% crops.
1/4 s bei 54 mm ruhighalten ist schon mehr als ordentlich. Wenn das eher die Regel als die Ausnahme wäre, dann wäre der IS dem O.I.S. der L1 mit Leica 14-50 mindestens ebenbürtig.

Grüße,
Robert
 
AW: E-510 erste wenige Eindrücke

Naja, das Monsterrauschen bei ISO 100 ist bisher ein Effekt der Studio-Software bei einer bestimmten Einstellung des RAW Konverters (wird da die E-510 überhaupt schon offiziell unterstützt?).
Ja, aber um selbst aus der alten E-300 ähnliches Rauschen bei ISO 100 hervorzubringen, muss man z.B. mit Silkypix schon nicht nur die Entrauschung komplett deaktivieren, sondern dazu noch die Schärfung auf einen extremen Level anheben...
 
AW: E-510 erste wenige Eindrücke

interessante Diskussion mit bisher sehr ungewissen Ergebnissen....

Gibt es denn die Möglichkeit, 1 oder 2 RAW Dateien von der E-510 bzw. E-410 zu bekommen? Dafür wäre ich sehr dankbar! ISO usw. zunächst mal egal....

Gruß
Thomas
 
AW: E-510 erste wenige Eindrücke

Einen hab ich noch.
Von der Couch aus - freihändig - einmal ohne und einmal mit IS.
Das IS-Ding lüppt.
Sind wieder mal 100% crops.

Grüße
Bernhard

Das erste Pic mit Stabi ist übrigends nicht verrauscht obwohl es im ersten Augenblick so aussieht, das ist Bewegungsunschärfe!


Gruß
Thomas
 
AW: E-510 erste wenige Eindrücke

Ja, aber um selbst aus der alten E-300 ähnliches Rauschen bei ISO 100 hervorzubringen, muss man z.B. mit Silkypix schon nicht nur die Entrauschung komplett deaktivieren, sondern dazu noch die Schärfung auf einen extremen Level anheben...

Da die interne Schärfung auf +2 stand und er das Bild anscheinend auch so im Studio entwickelt hat, kann es von dem kommen :ugly:

@ Blaubierhund:
Das war das äusserste was ich heute noch hab auftreiben können.
Ist jetzt auch nix künstlerisches, da schnell schnell auf dem Weg zum Pizza holen entstanden :D

Dann davon ein 100% Crop + einmal der Crop +1 EV im ACR gepusht.

Grüße
Bernhard
 
AW: E-510 erste wenige Eindrücke

So Blaubierhund? Im ersten Moment meint man da rauscht etwas ist aber Bewegungsunschärfe obwohl ich mich mit aller Gewalt vom Boden abgestützt habe:)


Gruß
Thomas


P.S. Killermac irgendwann habe ich auch eine E-510 und dann überprüfe ich das angebliche Rauschen mal:D
 
AW: E-510 erste wenige Eindrücke

Tja, da hilft momentan nur 5D kaufen :evil:
Wie relevant ist das Rauschen dann auf dem Ausdruck?

ausgedruckt hab ich die bis dato noch nicht. hab jetzt aber festgestellt, dass die uni einen etwas besseren (kalibrierbaren) drucker hat (hp designjet z2100 photo) werde mich da dran demnächst mal versuchen.
hat jemand erfahrung mit diesem drucker? kann mir da wer tipps geben?

@ Blaubierhund:
Das war das äusserste was ich heute noch hab auftreiben können.
Ist jetzt auch nix künstlerisches, da schnell schnell auf dem Weg zum Pizza holen entstanden :D

Dann davon ein 100% Crop + einmal der Crop +1 EV im ACR gepusht.

klasse - wäre es möglich, dass du mir da das raw zukommen lässt?

apropo - wo holst du denn deine pizza? ausem wald, oder was?:eek:
 
AW: E-510 erste wenige Eindrücke

Hallo zusammen,

ich hatte heute das "Vergnügen" mit einer E-510 zu fotografieren. Na so richtig vom Hocker hat es mich wirklich nicht gehauen. Ich hatte ein wenig mehr Rauschfreiheit erwartet und ein wenig schnelleren Autofocus wären nicht schlecht gewesen. Handgriff Fehlanzeige. Na da ich zwei gleichwertige Bodys brauche und eine E-510 nun nicht in Frage kommt denke ich ernsthaft über einen Wechsel nach.

Nachdem noch kein genaues Datum feststeht wann die E-x enthüllt wird wird wohl über kurz oder lang meine beiden Ausrüstungen hier zum Verkauf angeboten.

LG
Winfried
 
AW: E-510 erste wenige Eindrücke

ausgedruckt hab ich die bis dato noch nicht. hab jetzt aber festgestellt, dass die uni einen etwas besseren (kalibrierbaren) drucker hat (hp designjet z2100 photo) werde mich da dran demnächst mal versuchen.
hat jemand erfahrung mit diesem drucker? kann mir da wer tipps geben?



klasse - wäre es möglich, dass du mir da das raw zukommen lässt?

apropo - wo holst du denn deine pizza? ausem wald, oder was?:eek:


Kann ich Dir das RAW morgen zukommen lassen? Schick mir bitte ne PM sonst vergess ich es noch. Ich tippe mittlerweile vom Laptop aus - die RAWs sind aber auf meiner Workstation.

Die Pizza hol ich schon in der Stadt, aber ich hab vorher noch nen kleinen Umweg gefahren - deshalb auch nur gaaaaaanz schnell dieses Bild.

Grüße
Bernhard
 
AW: E-510 erste wenige Eindrücke

ich kanns kaum erwarten...


gewitterkind ich auch:D:D:D

Und mit der Rauscherei bei Iso 1600 müsste dann auch Schluß sein wenn ich die Pics hier richtig analysiert habe.;)

Und die Iso 100 Pics mit dem Anti Wackeldackel sind alle leicht verwackelt und sehen deshalb leicht verrauscht aus:rolleyes:

Gruß
Thomas
 
AW: E-510 erste wenige Eindrücke

gewitterkind ich auch:D:D:D

Und mit der Rauscherei bei Iso 1600 müsste dann auch Schluß sein wenn ich die Pics hier richtig analysiert habe.;)

Und die Iso 100 Pics mit dem Anti Wackeldackel sind alle leicht verwackelt und sehen deshalb leicht verrauscht aus:rolleyes:

also deine theorien faszinieren mich ja jedes mal aufs neue. das ein falscher weißabgleich schon mal nen negativen einfluss auf das rauschverhalten haben kann, ist ja bekannt. das aber verwackeln das rauschen verstärkt ist mir neu. bislang dachte ich immer, verwackeln wäre eher für unschärfen verantwortlich...
 
AW: E-510 erste wenige Eindrücke

also deine theorien faszinieren mich ja jedes mal aufs neue. das ein falscher weißabgleich schon mal nen negativen einfluss auf das rauschverhalten haben kann, ist ja bekannt. das aber verwackeln das rauschen verstärkt ist mir neu. bislang dachte ich immer, verwackeln wäre eher für unschärfen verantwortlich...


Wenn`s nur ein kleines bißchen verwackelt ist dann sieht es irgendwie leicht verrauscht aus, ist halt so, Chef;)
Ich habe mehrere von solchen Pics hinter mir, glaube es einfach mal:rolleyes:

Gruß
Thomas
 
AW: E-510 erste wenige Eindrücke

vielleicht hättest du besser schreiben sollen, dass es dann für _dich_ so ausschaut. nur weil du es nicht unterscheiden kannst musst du ja nicht gleich ne allgemeingültige regel daraus ableiten...
 
AW: E-510 erste wenige Eindrücke

vielleicht hättest du besser schreiben sollen, dass es dann für _dich_ so ausschaut. nur weil du es nicht unterscheiden kannst musst du ja nicht gleich ne allgemeingültige regel daraus ableiten...


gewitterkind mir sind meine Pics von jemandem hier aus dem Forum mal so erklärt worden und deshalb habe ich eine allgemeine Regel daraus abgeleitet;)

Gruß
Thomas

P.S. Ihr werdet mich hier nicht mehr so schnell los, jedenfalls nicht mit solch deletantischen Vorstellungen:evil::evil::evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten