AW: E-510 erste wenige Eindrücke
Hallo zusammen,
nachdem ich mit dem mitlesen fast schon nicht mehr mitkomme, will ich hier nun auch mal meinen Senf dazu geben bzw. einen ersten (vieleicht ein wenig subjektiven) Eindruck zur E-510 loswerden.
Wenn ich die E-510 mit meiner (alten) E-500 vergleiche fällt mir folgendes auf:
- die E-510 macht DEUTLICH schärfere Bilder (selbes Objektiv, selbe Einstellungen....)
- das Rauschen der E-510 (out of the cam; Rauschunterdrückung "weniger"), ist subjektiv betrachtet etwas weniger. "Beweisfotos" bzw. Vergleiche kann ich derzeit mangels Zeit nicht liefern. Wie gesagt nur aus dem Bauch heraus...
- die E-510 macht etwas dunklere Bilder als die E-500. Zuerst hat mich das sehr gestört. Mittlerweile - nach kurzer Umgewöhnung - finde ich das fast besser. Zur Not kann man das um 0,3 nach oben korrigieren, dann sind die Bilder von der Helligkeit her gleich.
- die Farben weichen DEUTLICH voneinander ab, wobei auch hier die E-510 die meiner Ansicht nach natürlicheren Farben produziert. Dies auch wieder ein völlig subjektiver Eindruck von mir.
- der Einschaltknopf der E-510 ist deutlich schlechter angebracht. Realtiv "fummelig" zu erreichen.
- es gibt (wie bereits erwähnt) keine Drittelschritte bei den ISO-Einstellungen mehr. Ich bin mir aber relativ sicher, dass dies mit einem Firmwareupdate "nachgereicht" wird. Falls nicht, stört es mich auch nicht so doll.
- die Bilder von Bernhard, welche hier teilweise in der Kritik stehen, sind m. E. nur deshalb so schlecht, weil er sie nachbearbeitet. Ich denke, das ist ein Softwareproblem.
Um meine subjektiven Wahrnehmungen wenigstens ein wenig zu "untermauern", habe ich mal 3 Bilder mit hochgeladen.
Aber eins gleich vorweg - ich bin noch ein blutiger Anfänger mit Spiegelreflexkameras. Also zerreisst mich bitte nicht in der Luft
https://www.dslr-forum.de/images/icons/icon12.gif
Blinzeln
Alle Bilder bis auf die Verkleinerung unbearbeitet. Die Mohnblume ist mit ISO 400; die anderen beiden ISO 100
Gruß
Michael