• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-510 Review

Ganz so schlimm ist es aber nicht .
Es gibt die möglichkeit auf ok zu drücken die af punkte auszuwählen .
Ich habe es fast allen meinen bekannten mit olys erst zeigen müssen .
Bis dahin habe ich mich immer gewundert das sie sich darüber aufgeregt haben für alles ins menue zu müssen.

LG Franz


Bitte mir auch zeigen, bei mir kommt nur so ein hellblaues Menue, wenn ich OK drücke...und da ist kein Auswahlpunkt für AF Punkte..
 
AW: E-510 Review

Ahhh jetzt

ich muss zweimal INFO drücken, dann OK und dann kann ich mit dem Cursor nach unten gehen zum Auswahlpunkt und entweder mit OK + Steuertasten oder mit dem Wahlrad den AF Punkt einstellen...das ist ja fast noch umständlicher als direkt ins Menue zu gehen, wer programmiert denn sowas???

Wenn man dann einmal durchgeklickt hat, dann kann man ohne rumzusteuern mit Info+Info+OK direkt zum Auswahlpunkt springen und mit dem Wahlrad den AF Punkt auswählen.

Anschliessend nochmal Info um das Display wieder dunkel zu bekommen

Alternativ kann ich das ätzendblaue Menue einfach anlassen, aber das stört mich extrem, wenn ich fotografiere.
 
AW: E-510 Review

Du wählst als erstes über die info taste das "grosse" statusdisplay aus.
Bei dem ist auch ein af punkt überblick.
OK taste drücken und mit dem steuerkreuz den teil auswählen welchen du willst (in deinem fall die af punkte)
Mit dem rad kannst du sie jetzt hin und her schalten.
Bestätigen musst du deine auswahl nicht und wenn du wieder die af punkte brauchst OK drücken und die af punkte sind wiederautomatisch aktiviert.

Achtung !! Es bleibt immer deine letzte auswahl am statusdisplay im speicher
Alle funktionen die einen eigenen knopf haben können benutzt werden ohne das die letzte auswahl am statusdisplay gelöscht wird.

LG franz
 
AW: E-510 Review

Gut wenn du auf dunkel machst ist es nicht viel besser als im menue da dann die kamera das scheinbar nicht mehr merkt und in den iso modus springt. :grumble:

Wenn das display an bleibt funktioniert das aber nicht schlecht und vor allem mit nur einer taste.

LG franz
 
AW: E-510 Review

Jo stimmt, da hätte ich gleich eine Frage auch wenn doch etwas Off-Topic hier:

Nutzt Ihr die NR (Rauschminderung) wenn Ihr RAW fotografiert oder ist das überflüssig?

Du meinst die "Dark Frame Subtraction" ?

Dazu ein ganz einfaches Nein für die normale Fotografie mit aus der Hand zu haltenden Belichtungszeiten. Einfach weil es nichts bringt ausser längere Wartezeiten.

Bei der Nachtfotografie in jedem Fall. Die Ergebnisse wirken sich auch auf das RAW aus.
 
AW: E-510 Review

Du meinst die "Dark Frame Subtraction" ?

Dazu ein ganz einfaches Nein für die normale Fotografie mit aus der Hand zu haltenden Belichtungszeiten. Einfach weil es nichts bringt ausser längere Wartezeiten.

Bei der Nachtfotografie in jedem Fall. Die Ergebnisse wirken sich auch auf das RAW aus.

Aber die Dark Frame Subtraction stellt sich ja auch, wenn sie eingeschaltet ist, erst bei langen Zeiten ab 1 oder 4 Sekunden (kameraabhängig) ein.

Sprich man kann sie doch immer eingeschaltet lassen, tagsüber stört s ja nicht weil es da eh nicht aktiv ist. Oder ?
 
AW: E-510 Review

Mich stört einzig und alleine die AF Geschwindigkeit, besonders C-AF kann man knicken, habe mal versucht bei einer Rally damit zu fokussieren, bemerkte aber schnell das der AF einfach zu lahm ist, dass wäre mir VIEL wichtiger als 11 Punkte *sichducktundwegrennt*
Wird sich wohl auch bei der E510 nicht verbessern, dass ist echt schade das sich am Speed des AF besonders C-AF nicht wirklich etwas tut. :grumble:

Hmm, das kann ich so nicht bestätigen. Ich hatte extra einen "C-AF Test" mit dem geliehenen Vorserienmodell der E-510 durchgeführt, indem ich nacheinander mehrere Autos fast frontal auf mich zufahren lies und die Kamera auf C-AF+Serienbild+AF-Punkt automatisch auswählen eingestellt hatte. Dabei war jedes Bild scharf, bis in den Nahbereich hinein. Veröffentlichen darf ich diese Aufnahmen leider nicht, da Vorserienmodell.
 
AW: E-510 Review

Aber die Dark Frame Subtraction stellt sich ja auch, wenn sie eingeschaltet ist, erst bei langen Zeiten ab 1 oder 4 Sekunden (kameraabhängig) ein.

Sprich man kann sie doch immer eingeschaltet lassen, tagsüber stört s ja nicht weil es da eh nicht aktiv ist. Oder ?

Ja bei Nachtaufnahmen kenne ich das um diese Hotpixel zu entfernen, oder werfe ich nun alles durcheiander?

Ich habe im Infodisplay ein NR stehen, wenn das eh für Nachtaufnahmen bzw. für längere Belichtungen ist dann schalte ich die aus, brauch ich ja nun nicht so oft, hatte die irgendwan einmal eingeschaltet und so belassen.
 
AW: E-510 Review

Ja, aber die OK-Taste ist bei mir z.B. für "Sofort-WB" belegt, und den anderen WB-Knopf brauche ich um wieder (schnell) auf AUTO zurückstellen zu können. Was macht man dann? :(

da wir hier doch eigentlich über die E-510 reden (jedenfalls laut Subject): Bei der E-510 fungieren die 4 Kreuztasten im Aufnahmemodus als Direktzugriffstasten. Und zwar wie folgt:

Hoch -> Weißbalance schnell einstellen
Links -> Belichtungsmessmethode schnell einstellen
Rechts -> Autofokusmethode (MF, S-AF, C-AF, S-AF+MF, C-AF+MF) schnell einstellen
Runter -> ISO schnell einstellen

Mit Druck auf die OK-Taste kommt man ins Statusdisplay und kann dann alle Funktionen anwählen und einstellen

Für die schnelle Wahl des Fokusmessfeldes gibt es auch eine Schnellzugriffstaste oben rechts unterhalb des Drehrades.

Damit sind eigentlich alle wichtigen Funktionen schnell zu erreichen.

Bei der E-410 ist das leider nicht genauso, da sind einige Funktionen nicht per Schnellzugriff zu erreichen. Alein das wäre für mich ein Grund zur E-510 zu greifen statt zur 410. Vom IS ganz zu schweigen.
 
AW: E-510 Review

da wir hier doch eigentlich über die E-510 reden (jedenfalls laut Subject): Bei der E-510 fungieren die 4 Kreuztasten im Aufnahmemodus als Direktzugriffstasten. Und zwar wie folgt:

Hoch -> Weißbalance schnell einstellen
Links -> Belichtungsmessmethode schnell einstellen
Rechts -> Autofokusmethode (MF, S-AF, C-AF, S-AF+MF, C-AF+MF) schnell einstellen
Runter -> ISO schnell einstellen

Mit Druck auf die OK-Taste kommt man ins Statusdisplay und kann dann alle Funktionen anwählen und einstellen

Für die schnelle Wahl des Fokusmessfeldes gibt es auch eine Schnellzugriffstaste oben rechts unterhalb des Drehrades.

Damit sind eigentlich alle wichtigen Funktionen schnell zu erreichen.

Bei der E-410 ist das leider nicht genauso, da sind einige Funktionen nicht per Schnellzugriff zu erreichen. Alein das wäre für mich ein Grund zur E-510 zu greifen statt zur 410. Vom IS ganz zu schweigen.

Ja sehe ich ähnlich, wenn da die E410 nicht so gute und schnelle Navi erlaubt dann wäre es für mich ebenfalls ein Grund zur E510 zu tendieren, von dem IS mal ganz abgesehen :D
 
AW: E-510 Review

Ich hoffe ja immer noch inständig, daß rechtzeitig vor meinem Kauf der E510 die Spezifikationen zur E3 da sind. Ich schwanke ja immer noch ein wenig. :D
 
AW: E-510 Review

Ich hoffe ja immer noch inständig, daß rechtzeitig vor meinem Kauf der E510 die Spezifikationen zur E3 da sind. Ich schwanke ja immer noch ein wenig. :D

Also wenn eine Neuanschaffung geplant ist und die E3 in den Fingern juckt dann würde ich noch etwas warten, die E500 macht ja nur weil es bald eine E510 gibt nicht automatisch schlechtere Fotos.

Natürlich reizt mich auch die E510 aber ich habe für mich entschieden nicht direkt das anzuschaffen was nun gerade auf den Markt kommt und man meint haben zu müssen.

Ich warte :angel:

Geduld ist eine Tugend!
 
AW: E-510 Review

Mit mehreren Hochzeiten im August/September könnte ich die E510 respektive den IS und das deutlich verbesserte Rauschverhalten allerdings schon gut gebrauchen.

Tja, ist eben nicht einfach. ;)

Klar könntest du die E510 dafür gut gebrauchen, aber auch die E500 langt dafür, muss man halt mit den Schwächen leben, die ja nun nicht so gravierend sind, stelle dir vor es gäbe keine E510 und gut ist.

Also ohne dich grossartig beeinflussen zu wollen aber wenn du eine E3 ins Auge fasst dann warte noch ein wenig bis es etwas handfestes zur E3 gibt, dann ist auch eventuell die E510 günstiger.
 
AW: E-510 Review

Dabei war jedes Bild scharf, bis in den Nahbereich hinein.

Das funktioniert mit dem neuen 40-150er bei ausreichenden licht ohne probleme an der e-300/330 auch.

Ich glaube einfach das hier die meisten den c-af nicht wirklich mal eine chance geben den so schlecht wie behauptet ist er nicht und mit den neuen optiken die deutlich schneller sind auf klassenniveau. ;)

LG franz
 
AW: E-510 Review

Mit mehreren Hochzeiten im August/September könnte ich die E510 respektive den IS und das deutlich verbesserte Rauschverhalten allerdings schon gut gebrauchen.
Die Antwort auf das "deutlich verbesserte Rauschverhalten", das ersten diesbezüglichen Berichten nach in den Rohdaten doch "nur" auf dem Niveau der E-330 liegt, heißt für die "älteren" Modelle RAW und/oder nachträgliche Entrauschung...

Gruß,
Robert
 
AW: E-510 Review

Das funktioniert mit dem neuen 40-150er bei ausreichenden licht ohne probleme an der e-300/330 auch.

Ich glaube einfach das hier die meisten den c-af nicht wirklich mal eine chance geben den so schlecht wie behauptet ist er nicht und mit den neuen optiken die deutlich schneller sind auf klassenniveau. ;)

LG franz

An dem neuen 40-150 ist der C-AF merlich fixer als an dem "alten" 40-150?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten