• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Technische Daten und Abbildungen der E-410 und E-510

Wenn die spanische Seite kein Fake ist,dann finde ich die 510 nicht so schlecht.Der Preis ist nach meiner Einschätzung auch moderat.Kommt für mich aber nur in Frage ,wenn die Kamera einen Klappmonitor hat.
Ich sehe das aber alles sehr gelassen,das wundert mich selbst,das kenne ich gar nicht von mir. :D

Das Geheimnis der Ruhe ist der sehnliche Wunsch, mir endlich das ZD 7 -14 zu gönnen.:cool:
 
AW: Technische Daten und Abbildungen der E-410 und E-510

Die E-X scheint sich auch in der Form geändert zu haben....
(Was das Dummymodell betrifft)

Das könnte jetzt wirklich eine andere Perspektive sein, weil die beiden "Schultern" des Gehäuses ja nicht nur nach außen hin abfallen, sondern gleichzeitig auch schräg nach hinten verlaufen. (siehe hier von oben).
 
AW: Technische Daten und Abbildungen der E-410 und E-510

Euro ist je nach Mitgliedsland wohl nicht gleich Euro.

Wie sieht wohl die Preispolitik der deutschen Olympus aus, schließlich ist doch unser Durchschnittsverdienst noch etwas höher als in Spanien?!- Kann man mit ähnlichen Preis rechnen? Oder wird hier das kleine E-510-Kit gleich 899 EUR kosten?

Wenn die Vorabinfos wahr sind, kann ich mit der E-510 sehr gut leben, besonders mit dem m.E. günstigen Preis. :) Muss mal an meiner E-330 ausprobieren, inwieweit ich ggf. auf das Schwenkdisplay verzichten kann. Schließlich soll wohl auch an der Lumix L1 der Betrachtungswinkel sehr groß sein.

Die Frage, ob der Live View Modus A erhalten bleibt, würde mich auch interessieren. Ist das mit einem Anti-Wackel-CMOS überhaupt noch möglich?
 
AW: Technische Daten und Abbildungen der E-410 und E-510

Morgen Leute,

ich habe den ganzen Trubel jetzt mal überschlafen und sehe die Welt mit etwas anderen Augen. Die E-510 von der ich denke dass sie so kommen wird ist eigentlich gar nicht so schlecht wie ich meinte. IS im Gehäuse und eine super Bildqualität (wenn ich mir Guenter's Bilder von der 400er ansehe :top: ) ein schickes Gehäuse, he was will ich mehr.
Nachdem ich heute Morgen die L1 und die E-330 ausgemessen habe stellte ich fest dass die E-510 ja praktisch dieselbe Länge und Breite hat und die passt mir ja sehr gut. Einzig in der Höhe wurde etwas abgespeckt was wiederum auch wieder nicht ganz stimmt da die beiden Kameras mit dem Porosystem schwer als Vergleich beizuziehen sind. Was bleibt also, ach ja ich hatte ja die E-500 und die lag mir eigentlich wirklich gut in der Hand.

Wenn ich nun so meine Situation überdenke ich bin seit 8 Tagen 100% arbeitsunfähig zu Hause und bei mir steht in den nächsten 14 Tagen eine nicht kleine OP an (Versteifung von 2 Nackenwirbeln und Einsatz einer künstlichen Bandscheibe eine Etage darüber) dann wäre doch diese Kamera genau richtig für mich. Dazu kommt noch dass ich in den letzten Tagen alle meine Aufträge welche ich noch gemacht hatte an einen Kollegen abgetreten habe da mir meine Gesundheit im Moment das Wichtigste ist und die Fotografie in Zukunft endgültig mein Hobby sein wird.

Also Leute etwas überschlafen tut oft ganz gut und so denke ich dass ich nach meiner Reha die E-510 mal intensiv begrabbeln werde ...... ;)
 
AW: Technische Daten und Abbildungen der E-410 und E-510

Wenn ich nun so meine Situation überdenke ich bin seit 8 Tagen 100% arbeitsunfähig zu Hause und bei mir steht in den nächsten 14 Tagen eine nicht kleine OP an (Versteifung von 2 Nackenwirbeln und Einsatz einer künstlichen Bandscheibe eine Etage darüber) dann wäre doch diese Kamera genau richtig für mich. Dazu kommt noch dass ich in den letzten Tagen alle meine Aufträge welche ich noch gemacht hatte an einen Kollegen abgetreten habe da mir meine Gesundheit im Moment das Wichtigste ist und die Fotografie in Zukunft endgültig mein Hobby sein wird.

Gute Besserung und vor allem eine erfolgreiche OP und danach ein schmerzfreies Kreuz.

:) Sabine
 
AW: Technische Daten und Abbildungen der E-410 und E-510

Wenn ich nun so meine Situation überdenke ich bin seit 8 Tagen 100% arbeitsunfähig zu Hause und bei mir steht in den nächsten 14 Tagen eine nicht kleine OP an (Versteifung von 2 Nackenwirbeln und Einsatz einer künstlichen Bandscheibe eine Etage darüber) dann wäre doch diese Kamera genau richtig für mich.
Alles Gute und beste Genesung für diese (leider auch riskante) und schmerzhafte OP.
 
AW: Technische Daten und Abbildungen der E-410 und E-510

Hmmm, auf dpreview meinte einer, die "Griffgummierung" der E-510 sähe merkwürdig aus.
E-510 Bild
Ich habs mir jetzt auch noch mal angesehen und finde, da hat er irgendwie recht. An der Außenkante oben bündig unten überstehend und beim Übergang von Griff zum inneren Plastik sieht das auch eigenartig aus. Besonders hässlich ist die Ecke rechts unterhalb des Auslösers. Sieht aus, als wäre da was beim Kleben verrutscht
Bei der E-410 fällt mir auf Anhieb nichts vergleichbares auf.
Seit wann arbeitet Oly denn so schlampig? Zumindest auf einem Prospektbild sollte doch alles schön bündig und passgenau aussehen.
Oder hat da jemand rumgebastelt und wir sind alle drauf reingefallen ? (was nicht bedeuten muss, dass alles nur erfunden ist ...)

:evil: Sabine
 
AW: Technische Daten und Abbildungen der E-410 und E-510

Ich ziehe eine "etwas hässlich" verklebte Gummierung einer "schönen" welche sich nach einem Jahr ablöst (das hat Olympus ja Erfahrung) allemal vor ...... ;)
 
AW: Technische Daten und Abbildungen der E-410 und E-510

@Hermann: Auch von mir alles alles Gute für die OP! (Dein alter Metz-Blitz leistet mir noch immer gute Dienste ;) )

Ist "i.S." nicht ein für Canon geschützter Begriff? Oder gilt das nur für "IS"?
 
AW: Technische Daten und Abbildungen der E-410 und E-510

Über dem Begriff "IS" habe ich mich gestern auch gewundert und mir kamen dieselben Gedanken. Kann aber sein dass die bei Olympus sagen: Canon hat das Patent auf den Objektiven wir haben es auf dem Body und basta :D
 
AW: Technische Daten und Abbildungen der E-410 und E-510

Ich kenn Oly seit der E1 und der C5050. Ich weiss aber nicht was ihr alle habt? Bin zufrienden mit den Einsteiger Cams. Passen ins Konzept.

dem kann ich nur zustimmen. die e-410 und die e-510 sind so ziemlich genau das was ich erwartet hatte und wenn olympus jetzt noch ein profi-body bringt ist das produktportfolio doch eigentlich recht rund...
 
AW: Technische Daten und Abbildungen der E-410 und E-510

Ich würde nichtmehr darauf wetten, dass die E-510 echt ist. Vergleicht man das Bild mit dem Teaser, sieht der Prismendom doch etwas unterschiedlich aus. Was meint Ihr?

Armin

genau dasselbe wollte ich auch nun zeigen... Für mich ein FAKE

schaut her ob die e-510 so aussieht wie die olympus werbung.
 
AW: Technische Daten und Abbildungen der E-410 und E-510

und was haltet Ihr von dem E-510 Schriftzug ?
Erstens sitzt er schief und zweitens ist die 1 nicht bündig mit der 5 und der 0.
 
AW: Technische Daten und Abbildungen der E-410 und E-510

Wenn ich nun so meine Situation überdenke ich bin seit 8 Tagen 100% arbeitsunfähig zu Hause und bei mir steht in den nächsten 14 Tagen eine nicht kleine OP an (Versteifung von 2 Nackenwirbeln und Einsatz einer künstlichen Bandscheibe eine Etage darüber) dann wäre doch diese Kamera genau richtig für mich.

Hallo Hermann,
auch von mir alles Gute für die OP und die anschliessende Reha.

MfG
Uwe
 
AW: Technische Daten und Abbildungen der E-410 und E-510

Lieber Hermann, alter Olympus-Copilot, ich wünsche Dir eine problemlose OP mit anschließender völliger Wiederherstellung.:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten