• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Hilfe bitte, meine 510 spinnt! Fehlbelichtung durch "Schieber" am Sensor?

Ich habe die Kamera seit Anfang Dezember 2007, da sollte vielleicht noch was mit Garantie laufen.

Von den Auslösungen her... ich weiß nicht wo man die findet, wie gesagt. Kann mir einer einen Tipp geben?

Aber ich habe die schon ordentlich gefordert in der Zeit. Alleine meine Sammlung an nicht wieder gelöschten Fotos von über 25.000 Fotos und da sind wie gesagt die gelöschten und herumgespielten Klappenauslöser nicht mit eingerechnet. :o
 
AW: Hilfe bitte, meine 510 spinnt! Fehlbelichtung durch "Schieber" am Sensor?

schau mal hier: unter der e-1 kannst du lesen wie man das abfragt:

http://olypedia.de/Tastenkombination

kartenfach auf
auf ok und menü klicken gleichzeitig oben unten links rechts schnell hintereinander drücken dannn zügig den auslöseknopf durchdrücken und in eine richtung drücken dann siehst du die infos
 
AW: Hilfe bitte, meine 510 spinnt! Fehlbelichtung durch "Schieber" am Sensor?

Danke!

45425 Auslösungen sind es wenn ich das richtig abgelesen habe. :o
 
AW: Hilfe bitte, meine 510 spinnt! Fehlbelichtung durch "Schieber" am Sensor?

Danke!

45425 Auslösungen sind es wenn ich das richtig abgelesen habe. :o

2. Seite die erste Zahl sind die Auslösungen, naja nach 45000 kann das mal passieren, ich weiß gar nicht sind Olympuskameras auch für ne gewisse Anzahl mindestens ausgelegt wie bei Canon die 50D mit 100 000 oder so?
 
Aw: E-510

habe zur Zeit beides noch hier E-420 (die aber bald unter Biete stehen wird) und die E-510, und muss sagen das Handling der E-510 ist echt geil. Der Handgriff ist ein absoluter Gewinn, sie hat ein gutes Gewicht, also nicht seehr viel schwerer als die kleine, und haben eben mehr direkten Zugriff auf Funktionen, man muss nicht so oft ins Menü :)

Was mich auch immer stört an der e-420 ist vorn die Öse für den Gurt, die genau da sitzt wo die Hand hin soll, ich weiß bei dem kleinen Gehäuse ist das nicht anders zu lösen aber mir gefällt das bei der 500er besser.
 
AW: Hilfe bitte, meine 510 spinnt! Fehlbelichtung durch "Schieber" am Sensor?

Die E-3 mit 150.000, wenn ich ich nicht irre.
 
Aw: E-510

Moin,

hier habe ich auch beide Kameras. Ich habe mich auch relativ schwer getan, welche ich behalten soll. Jetzt habe ich mich aber für die 420 entschieden. Mit Pancake total sexy. ;) Wenn man die Bilder nicht im direkten Vergleich betrachtet, kann man meiner Meinung nach die Entscheidung wirklich anhand der Merkmale Gehäusegrösse versus Bildstabilisator treffen.
 
AW: Hilfe bitte, meine 510 spinnt! Fehlbelichtung durch "Schieber" am Sensor?

Für die Einsteigergehäuse geistert immer wieder die Zahl 50000 durchs Netz. Von daher ist das wohl ein ganz normaler Verschleißausfall. Auch im Digitalzeitalter ist das Drücken des Auslösers eben nicht kostenlos. Tut mir leid für dich, das wird wohl ein wirtschaftlicher Totalschaden sein.
 
AW: Hilfe bitte, meine 510 spinnt! Fehlbelichtung durch "Schieber" am Sensor?

Hm das ist natürlich doof. Schade, denn die 510er war eine sehr gute Kamera für mich. Auch wenn ich in letzter Zeit öfter mal an einen Wechsel aufwärts auf die E-30 geschielt hatte. :(
 
AW: Hilfe bitte, meine 510 spinnt! Fehlbelichtung durch "Schieber" am Sensor?

Hm das ist natürlich doof. Schade, denn die 510er war eine sehr gute Kamera für mich. Auch wenn ich in letzter Zeit öfter mal an einen Wechsel aufwärts auf die E-30 geschielt hatte. :(

Na jetzt steht ja nichts mehr im Weg;)

Meine E-330 hat es damals bei unter 20.000 Auslösungen erwischt, war aber zum Glück noch innerhalb der Garantiezeit.

Vg Andy
 
AW: Hilfe bitte, meine 510 spinnt! Fehlbelichtung durch "Schieber" am Sensor?

Ich habe die Kamera seit Anfang Dezember 2007, da sollte vielleicht noch was mit Garantie laufen.


Aber ich habe die schon ordentlich gefordert in der Zeit. Alleine meine Sammlung an nicht wieder gelöschten Fotos von über 25.000 Fotos und da sind wie gesagt die gelöschten und herumgespielten Klappenauslöser nicht mit eingerechnet. :o

ich will dich ja nicht erschrecken, aber wenn es mit der Garantie nichts mehr wird, kannst du dich auf einen Reparaturpreis von 178,50 € einrichten oder sie lehnen die Reparatur ganz ab, wie es bei mir war.

Gruß phoenix66
 
E-510: Bildstabilisator - Brennweite einstellen?

Hallo zusammen,

bei meiner E510 ist im Bildstabilisatormenü neben den Einstellungen "AUS", "IS1" und "IS2" auch noch die Brennweite einstellbar. Was genau hat es mit dieser Einstellmöglichkeit auf sich? Im Handbuch hab ich leider keine Erklärung gefunden.

Muss jedesmal die Brennweite angepasst werden, damit die Stabi-Funktion optimal arbeitet? Ich hatte immer IS1 eingestellt und heute durch Zufall gesehen, dass die Brennweite bei 40 mm steht. Ich verwende ein Zuiko 14-42 und 70-300.

eldurwen
 
AW: Bildstabilisator - Brennweite einstellen?

Ist für alte analog Linsen (OM) gedacht, die nicht digital die Brennweite übermitteln.
Dazu muss die Kamera "gesagt" bekommen, was denn nun dran hängt.
Bei deinen Objektiven geht natürlich alles automatisch und es ist egal, was dort gerade eingestellt ist.

mg

PS: das ist das schöne am Body-IS, damit kannst du halt wirklich JEDES noch so alte Objektiv stabilisieren.
 
AW: Bildstabilisator - Brennweite einstellen?

Vielen Dank für die schnellen Antworten.

Und wenn man IS in die SuFu eingibt, erhält man auch viele Beiträge genauso verwirrter Nutzer. :)
 
AW: Bildstabilisator - Brennweite einstellen?

Guck Dich mal hier um.

Du hast ja z.B. das Loch zwischen 42 und 70 mm, vielleicht hast Du Spaß an
einem 50mm/f1.8 oder sowas (hier 2 Bsp. von mir).
Schöne Freistellung für wenig Geld und Retrofeeling inklusive.
Das gibt es gebraucht um die 30,- Euro und macht zwischendurch einfach Spaß.
Wenn nicht, dann hast Du kein Geld verbrannt - Du wirst es immer wieder zu dem Preis los.

mg

PS: Ach ja, einen OM-Adapter brauchst Du allerdings auch noch, macht nochmal ca. 20,- aus der Bucht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten