• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-510 Review

Das Forum würde es dir danken...

mensch leute - der macht doch nur spaß... der will nur spielen, er beißt nicht...:rolleyes:
 
AW: E-510 Review

Das Forum würde es dir danken...


Hallo gewitterkind,

Du bist doch aus der Kölner Umgebung nicht wahr? Wir könnten uns mal treffen, ich mit der E-500 und Du mit der E-400. Dann könnten wir einen Rausch Contest veranstalten:D

Die E-400 hat in der aktuellen Stiftung Warentest ja auch nicht so dolle abgeschnitten;)


Wolfgang_R ich kaufe mir sporadisch fast jede Zeitschrift wo irgendwelche DSLR`s getestet werden. Von der Kohle die ich dafür ausgegeben habe hätte ich mir als Zweit System `ne Canon EOS 5 D samt 24-105 mm kaufen können:rolleyes:


Gruß
Thomas
 
AW: E-510 Review

...da es in vielen hitzigen Diskussionen traditionell um die Menge des Rauschens und scheinbar nicht um die dabei übrig bleibende Bildqualität geht und daher werden (leider) fast immer entrauschte Bilder gezeigt. Für mich ist die Menge des Rauschens nur in Verbindung mit der Bildqualität (Dynamik, Details) wirklich interessant.
Was die Dynamik angeht, gebe ich Dir Recht. Aber Details? Wer nutzt freiwillig ISO 1600, wenn er nicht muss? Nach Möglichkeit wird man vorher die Blende weitestmöglich öffnen, und bei F1,4 oder F1,2 ist der räumliche Bereich, in dem Details überhaupt noch zur Geltung kommen können, dank Tiefenunschärfe ziemlich gering. In etlichen Fällen dürfte man zusätzlich noch gezwungen sein, am Rande der Verwacklungsgrenze zu fotografieren. Unter solchen Bedingungen ist mir die Detailschärfe zweitrangig, Kontrast und Fabrwiedergabe (bzw. Dynamik) spielen die erste Geige.
Aber ich mag die starke Onboard-Entrauschung auch nicht.
 
AW: E-510 Review

Aber ich warte jetzt noch die E-510 ab und wenn das kein Testsieger in irgendeiner Zeitschrift wird, dann mache ich `ne Rolle Rückwärts in Richtung Canon oder Pentax.

Gruß
Thomas

weisst Du, Thomas, was mich an Deinen Postings generell so irritiert?
Ich kann nicht mehr einstufen, ob es ernst gemeint ist, was Du absonderst
-aber ich befürchte sehr stark, dass Du es so meinst, wie Du es schreibst.

Gruss
Guenter
 
AW: E-510 Review

Hallo E500-rookie!

Kommt Dir folgendes Zitat bekannt vor?

"Ich denke mal diese ganze Rauscherei Diskussion bringt einen nicht weiter
Ich habe hier im Canon, Nikon usw. Foren, Pics gesehen die total verrauscht waren, obwohl es in diversen Zeitschriften anders zu lesen ist.
Aber so ist das halt wenn man (ich) zuviel liest, anschließend traut man niemand mehr

Gruß
Thomas"

Das hattest Du am 17.02.2007 hier im Forum gepostet... ;)
Gruß Lutz
 
AW: E-510 Review

Tija, E500-rookie, wies halt so rüberkommt.

Nix für ungut, ich beurteile das Equipment nach meinen Augen und meinen persönlichen Ansprüchen und so bin ich auf Oly gekommen.
Was in den "Fachzeitschriften" so steht ist des Öfteren einfach nur haarsträubend, besonders in der einen "FürallesFachzeitschrift", die wohl Fachleute für jedes erdenkliche Produkt hat.

Was Optik betrifft, habe ich einige der besten Fachleute Deutschlands gleich hinter der nächsten Tür. Auf die verlasse ich mich noch am liebsten.

Gruß
Wolfgang
 
AW: E-510 Review

Hallo gewitterkind,

Du bist doch aus der Kölner Umgebung nicht wahr? Wir könnten uns mal treffen, ich mit der E-500 und Du mit der E-400. Dann könnten wir einen Rausch Contest veranstalten:D
Könnte man natürlich machen, ausser, du sagst wie beim letzten mal wieder ab : P

Die E-400 hat in der aktuellen Stiftung Warentest ja auch nicht so dolle abgeschnitten;)
Macht nix, die hab ich ja auch nicht wegen überragender high-iso fähigkeit. aber was die mit dem 7-14er bei niedrigen isos leistet muss ne FF Canon erstmal nachmachen.

Wolfgang_R ich kaufe mir sporadisch fast jede Zeitschrift wo irgendwelche DSLR`s getestet werden. Von der Kohle die ich dafür ausgegeben habe hätte ich mir als Zweit System `ne Canon EOS 5 D samt 24-105 mm kaufen können:rolleyes:


Gruß
Thomas
wär das dann nicht sinnvoller gewesen, als hier die ganze zeit rumzustänkern?
 
AW: E-510 Review

Könnte man natürlich machen, ausser, du sagst wie beim letzten mal wieder ab : P


Macht nix, die hab ich ja auch nicht wegen überragender high-iso fähigkeit. aber was die mit dem 7-14er bei niedrigen isos leistet muss ne FF Canon erstmal nachmachen.


wär das dann nicht sinnvoller gewesen, als hier die ganze zeit rumzustänkern?

Was heisst hier rumstänkern, ich bin halt selbst kritisch anstatt alles schön zu reden;)

Abgesehen davon habe ich gar nichts ab gesagt. Der Termin ist damals wegen einem anderen Beteiligten und meiner damaligen Bindehautentzündung gar nicht erst zustande gekommen.

hallo lumei,

ja das könnte von mir sein. Normalerweise mache ich mir ja auch nichts aus dem bescheidenem Rauschverhalten der E-500. Neulich ist mir das aber säuerlich auf gestoßen weil ein Kollege mit der Fuji F30 richtig tolle Abendfotos vom Jahrmarkt in Köln gemacht hat. Da konnte ich mit meiner E-500 samt dem 14-54 mm nicht gegen an:mad:

Gruß
Thomas
 
AW: E-510 Review

Glaube mir, wenn du mit den Fotos nicht gegen die von ihm ankamst, dann lag das an dir, nicht an der cam.

Und zu deiner Absage habe ich was anderes gehört ; )
 
AW: E-510 Review

Glaube mir, wenn du mit den Fotos nicht gegen die von ihm ankamst, dann lag das an dir, nicht an der cam.

Und zu deiner Absage habe ich was anderes gehört ; )


Hallo gewitterkind,

ich vermute Du hast noch nie mit einer Fuji F30 bei Dunkelheit mit Iso 1600/3200
fotografiert;)

Und hören tue ich auch viel z.B höre ich immer das Windows ein 32 Bit Betriebssystem ist das alles kann:rolleyes:

Wenn ich 32 Bit getrunken habe, glaube ich auch alles zu können:D


Gruß
Thomas
 
AW: E-510 Review

Nö, die habe ich noch nicht in der Hand gehabt aber in Stiftung Warentest hatte die eine schlechtere Bildqualität als die E-500:rolleyes:

Wir sollten endlich mal für die Trolle hier ein eigenes Forum machen. Titel "Meine Fotoausrüstung, mit der ich niemals selbst vernünftig fotografiere und die nur aus Testergebnissen besteht, die ich selbst auch erst gar nicht verstanden habe". :lol:

Wolfgang_R ich kaufe mir sporadisch fast jede Zeitschrift wo irgendwelche DSLR`s getestet werden. Von der Kohle die ich dafür ausgegeben habe hätte ich mir als Zweit System `ne Canon EOS 5 D samt 24-105 mm kaufen können:rolleyes:

Das schlimme ist, daß wir das sogar glauben. Das hört sich nichtmal übertrieben an aus Deinem Mund. :lol:

Neulich ist mir das aber säuerlich auf gestoßen weil ein Kollege mit der Fuji F30 richtig tolle Abendfotos vom Jahrmarkt in Köln gemacht hat. Da konnte ich mit meiner E-500 samt dem 14-54 mm nicht gegen an:mad:

Das dürfte gar nicht schwer sein. Sei froh daß Dein Kollege keine Aldi-Kamera von 1998 dabei hatte - DANN wär Deine Niederlage noch viel schmerzlicher :D
 
AW: E-510 Review

Wenn ich 32 Bit getrunken habe,...

Na, das erklärt natürlich so einiges! Wenn man dein Geschreibsel hier so liest, scheint das ja gar nicht mal so selten vorzukommen!:D

Mensch, kauf dir doch 'ne Fuji oder 'ne Canon oder was auch immer, wenn die so toll sind.
Das ganze minderwertige Geraffel aus deiner Sig würde ich dir sogar zu einem der Qualität angemessenen Preis abnehmen!:rolleyes:

LG Petterson
 
AW: E-510 Review

Hallo gewitterkind,

ich vermute Du hast noch nie mit einer Fuji F30 bei Dunkelheit mit Iso 1600/3200
fotografiert;)

Und ich habe die starke Vermutung, dass du dir gerade selber widersprichst. Wie kannst du auf der einen Seite sagen, dass eine Kamera mit größerem Chip immer weniger rauscht als eine mit kleinerem Chip, und auf der anderen Seite behaupten, dass es nicht an dir liegt, wenn wer mit ner Kamera mit nem Winzchip bessere Bilder macht als du mit ner E-500?

Nebenbei hatten wir das Thema F30 hier doch schonmal. Und nachdem es Beispielbilder gab hat man von dir auf einmal dann doch nichts mehr zu dem Thema gehört. Seltsam.
 
AW: E-510 Review

Nur kurz noch zum Vergleich beim Rauschen der E-510 in RAW, also ohne Rauschunterdrückung: Die Ergebnisse von E-330 und E-510 sind nahezu ident bei ISO 1600 und auch anderen Stufen. Sowohl was Rauschen als auch Farbdarstellung und Bildcharakteristik anbelangt. Der Unterschied liegt nur im größeren Bild. Es ist also insofern eine Verbesserung, als das Rauschen trotz des hinsichtlich Pixelzahl größeren Sensors nicht stärker ist und das Bild eben größer ist, wodurch das Rauschen weniger ins Gewicht fällt. Die doch erhebliche Verbesserung beim Rauschen liegt also allein im neuen Bildprocessor für JPEG out of the cam.

Mit der E-510 gibt es Olympus Studio 2. Das ist gewaltig verbessert, man muss es aber neu kaufen, wenn man die Vorversion hat. Der alte Freischaltcode funktioniert nicht.

@TORN: Eine E-410 mit Bildstabilisator ist schwierig denke ich einerseits wegen des zusätzlichen Platzbedarfs und zweitens wegen des doch höheren Stromverbrauchs. Der Sensor brummt derartig bei der Aufnahme - bei längeren Verschlußzeiten und beim Abschalten hört man das wie einen Telefon-Vibrator -, da denke ich, dass der doch kleinere Akku dann vielleicht zu wenig Kapazität für eine brauchbare Arbeitszeit haben könnte.

@gewitterkind: Das sehe ich aber schon auch so. Die F30 ist ziemlich sensationell, was Rauschverhalten anbelangt. Den Fujifilm Super-CCD-SR würde ich mir auch bei FT wünschen.
 
AW: E-510 Review

Wir sollten endlich mal für die Trolle hier ein eigenes Forum machen. Titel "Meine Fotoausrüstung, mit der ich niemals selbst vernünftig fotografiere und die nur aus Testergebnissen besteht, die ich selbst auch erst gar nicht verstanden habe". :lol:



Das schlimme ist, daß wir das sogar glauben. Das hört sich nichtmal übertrieben an aus Deinem Mund. :lol:



Das dürfte gar nicht schwer sein. Sei froh daß Dein Kollege keine Aldi-Kamera von 1998 dabei hatte - DANN wär Deine Niederlage noch viel schmerzlicher :D

argus-c3, ich weiss das Du über eine gewisse Ahnung verfügst aber von der E-500 im direkten Vergleich mit der Fuji F30/31 im hohen Iso Bereich hast Du Null Ahnung. Und das meine ich so wie ich es schreibe!

Petterson ich habe doch eine Fuji als Zweit Kamera daher weiss ich auch wovon ich schreibe im Gegensatz zu dir:D
Abgesehen davon das 14-54 mm gebe ich nicht mehr her, da es nämlich keine CA`s hat:top:

Gut`s Nächtle
Thomas

Gruß
Thomas
 
AW: E-510 Review

@ rookie:
sollen wir Dir helfen, die 500 zu verkaufen?
Ich glaube, alle tun es gerne.
Gruss
Guenter

PS: ich habe hier eine neue Fuji 31fd - die ist nicht schlechter als die 30 und geht auch bis 3200 ISO.
Ziemlich rauschfrei sogar - das gibt dann so wunderschön flächige Bilder, (Wassermalfarben sehen ähnlich aus). Es gibt sogar Zeitgenossen, die empfinden Schärfungsartefakte in High-ISO-Bildern als etwas künstlerisch Wertvolles.
 
AW: E-510 Review

Da kommt man nach etlichen Wochen hierhin zurueck, sieht einen thread der gerade mal 4 Tage jung ist.... E-510 Review.... und was findet man? 17 Seiten lang....

:lol:
 
AW: E-510 Review

@ rookie:
sollen wir Dir helfen, die 500 zu verkaufen?
Ich glaube, alle tun es gerne.
Gruss
Guenter

PS: ich habe hier eine neue Fuji 31fd - die ist nicht schlechter als die 30 und geht auch bis 3200 ISO.
Ziemlich rauschfrei sogar - das gibt dann so wunderschön flächige Bilder, (Wassermalfarben sehen ähnlich aus).

Hallo Guenter,

lieber flächige Bilder als total verrauschte Pics.:(:(:(:(

Die E-500 samt Kit Objektiv gebe ich demnächst selber in Zahlung für eine E-410 oder E-510. Sollte dies nicht zum erhofften Erfolg führen komme ich auf dein Angebot zurück:)

Soll ich mal einen Crop Ausschnitt von einer Fuji F30 und einer E-500 bei Iso 1600 hier reinstellen?
Besser nicht wäre ja völlig OT:D

Jetzt löse ich aber eine Bettfahrkarte;)
Thomas
 
AW: E-510 Review

argus-c3, ich weiss das Du über eine gewisse Ahnung verfügst aber von der E-500 im direkten Vergleich mit der Fuji F30/31 im hohen Iso Bereich hast Du Null Ahnung. Und das meine ich so wie ich es schreibe!

... klaaaaar :D

ich glaub eher , heute hast Du schon 64 bit intus... :lol:

mal im Ernst, das einzige was einen bei richtig schlechtem Licht durchaus verrückt machen kann an den Olympus-DSLR, ist das fehlende AF Licht, da muß man dann halt ab und an mit dem Blitzlichtgewitter herumhampeln .... aber dieser Fehler scheint Dir ja noch nicht aufgefallen zu sein ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten