• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Liefertermin E-510

Ich bleibe bei meiner Meinung: LiveView ohne Klappdisplay ist Kastration einer durchaus nützlichen Funktion. Auch wenn die Hauptzielgruppe scheinbar nicht weiß, was man damit anfangen kann.;)

Das gilt aber ebenso für Features wie das zweite Einstellrad, 100% Sucherbild, und, und, und.
Vieles ist einfach eine Sache der Gewohnheit. Wenn man etwas nie hatte, glaubt man, es auch nicht zu brauchen.
 
AW: Liefertermin E-510

Vieles ist einfach eine Sache der Gewohnheit. Wenn man etwas nie hatte, glaubt man, es auch nicht zu brauchen

Wie für mich auch das statusdisplay an der oberseite meiner ex 20d.
Ich kannte es zwar schon von der c5050 aber ich finde den das hauptdisplay viel besser.

Lg Franz
 
AW: Liefertermin E-510

Aha. Du bist also die von species angesprochene Hauptzielgruppe, die kein Klappdisplay braucht.

Vom Leica-Forum, der Hauptzielgruppe der Digilux 3 (:D ) weiß ich, dass einige ein Klappdisplay durchaus gern gesehen hätten. Das ist wohl die Hauptzielgruppe, die für eine L1 2500 Euro ausgibt und dennoch aufs Klappdisplay verzichtet.:)

Ich bleibe bei meiner Meinung: LiveView ohne Klappdisplay ist Kastration einer durchaus nützlichen Funktion. Auch wenn die Hauptzielgruppe scheinbar nicht weiß, was man damit anfangen kann.;)
BG
Rolf

Angesichts des Preises der Leica und der schönen neuen E-510 finde ich den Kauf der Leica eh leicht daneben, Markenfetisch halt.:ugly:
 
AW: Liefertermin E-510

Mein GÜTE! :eek:

Du bist wohl, mit dem falschen Fuß aufgestanden..... :rolleyes:

Naja...jeder ist mal mies drauf.....Schwamm drüber.... :top:

irgendwie verstehe ich hier einige im Forum überhaupt nicht mehr. Da wird seitenlang gejammert, dass es keine gescheite Kamera gibt. so dann kommt die E-510, es wird seitenlang erklärt, dass die für den Amateur recht, worauf, dann seitenlang gestritten wird, dass sie doch nicht reicht, oder doch schon, keiner Ahnung, irgendwann wird es einem zu dumm.
Der Gipfel sind dann Leute wie Wolff, die einem erklären wollen, die E-300 reicht ja eh, und alle die eine bessere Kamera wollen, sind Dilletanten und Wappler.
Die Fotos werden vom Motiv und Bildaufbau mit einer neuen auch nicht besser, aber das dafür in höherer technischer Perfektion.
Abgesehen davon, dass je höher das technische Niveau ist, desto abhänginger ist man vom Gerät. Aber das sollte jeder wissen, der eine Hightechcam in Händen hält.
Beispiele: so lange Kameras keinen AF hatten, waren die Geschwindkeit der eigenen Finger und die Vorrausicht die besten "AF Motoren". Heute bist du nur Passagier. Du erkennst ein gutes Motiv, alle Einstellngen passen, Du drückst auf den Auslöser, NICHTS! einfach weil der AF Sensor gerade keinen Kontrast erkennt, und erst dann auslöst wenn alles vorbei ist. also was soll die Unterstellung mangelnder fotografischer Fähigkeiten.
Natürlich sind Programme wie Silkypix geeignet unerfreuliche Bildfehler zu eliminieren. Und ich bin voll dabei, dass es egal ist, ob Rauschunterdrückung in der Kamera, oder man nicht besser Hand anlegt. Ich arbeite etwas anderes, ich konvertiere mit Olympus Master in TIFF, entrausche in Ninja Noise und konvertiere dann in JPEG. Trotzdem holt man mit einem rauschärmeren Sensor einfach mehr Details heraus.
IS: ich habe es nie vermisst. außerdem ist bei meinen Motiven die Bewegungsunschärfe oft das grüßere Problem. Trotzdem stellt es einfach eine Komfortsteigerung dar, wenn man nicht ewig mit einem Einbeinstativ herumwurschtelt.
Wenn es nach Wolff ginge, würde wir heute noch mit der Messsucher Leica herumlaufen. Eine Kamera nicht ohne Reiz, aber deutlich umständlicher. Warum dann überhaupt digital, analog hat auch noch immer seine Vorteile.
 
AW: Liefertermin E-510

PS: Angefangen habe ich mit einer Praktika MTL50 :o
danach sehr oft mit einer "geliehenen" Nikon F100. :D
Die erste DSLR war die E-1 von Olympus. :top:

Ich denke, wenn man mit M42 Objektiven angefangen hat
und damit hervorragende Bilder gemacht hat, ist alles
weitere nur eine erleichterung der Arbeit am Bild selber.... :)
 
AW: Liefertermin E-510

Und eine OM4Ti ist immer noch "dabei".....
Die OM-Optiken wandern mal zum E-System und zurück..(OM-Adapter)-
und werden auch an der E-510 und der E-3 ihren "Dienst" tun.
 
AW: Liefertermin E-510

Mein GÜTE! :eek:

Du bist wohl, mit dem falschen Fuß aufgestanden..... :rolleyes:

Naja...jeder ist mal mies drauf.....Schwamm drüber.... :top:

Nein bin ich nicht!

Ich habe mich ehrlich gesagt nur geärgert, dass Du mir indirekt unterstellst, meine Fotos sind schlecht, und ich glaube sie werden besser, wenn ich mir eine E-510 kaufe.

Das habe ich nie behauptet. Was mich schon im forum nervt, dass wenn man zu einer für einen befriedigende Lösung gekommen ist, sofort schreit, dass das ein Blödsinn ist.

Hätte ich geschrieben, die E-510 ist nix besonderes, und die E-300 wäre seelig machend, hätten mich sicher ein paar niedergemacht, dass die E-300 ein veralteter Mist sei. In der Tat hat einer schon geschrieben, ich soll nicht das ganze System eines schlechten AF´s zeihen, das sei bei den folgenden schon viel besser gelöst.

zu meiner Überraschung bestellst Du dir ja auch eine E-510:lol:
 
AW: Liefertermin E-510

Ich meinte ja nur, das man auch mit einer Billigknipse für 5 Euro und viel Geduld plus einiges an Arbeit, auch hervorragende Bilder machen kann.
Natürlich erleichtert einen, eine gute Kamera einiges.
Aber ein guter Blick für das Motiv und das Warten auf das richtige Licht,
das kann keine noch so gute Kamera und EBV ersetzen....:rolleyes:

So, ich hoffe damit sind alle klarheiten beseitigt.....:lol:

Und ja:
Wenn sie zu kaufen ist, dann hole ich mir die E-510.
(Man will ja sich einiges an Arbeit abnehmen lassen) :D


Übrigens habe ich niemandem unterstellt er mache schlechte Fotos....:mad:
 
AW: Liefertermin E-510

Ich glaube, dass man mit einer "Billligknise für 5 Euro" weder hinreichend scharfe (Fixfokus?) noch korrekt belichtete Bilder hinkriegt. Das einzige wird sein, dass man evtl. sein Motiv hinterher wiedererkennen kann...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Liefertermin E-510

oh, es gibt sehr tolle (und auch scharfe und richtig belichtete) bilder von mir unterwasser, gemacht mit einer unterwasserfilmkamera mit fixfokus, fester blende, fester verschlusszeit und plastiklinse plus plastikgehäuse davor, gekauft auf ebay für 1,99. da waren die versandkosten höher als die kamerakosten *g*

seltsamerweise seh ich auf denen allerdings so aus wie die Aliens aus dem gleichnamigen Film, wenn sie tauchen. hmm.
 
AW: Liefertermin E-510

seltsamerweise seh ich auf denen allerdings so aus wie die Aliens aus dem gleichnamigen Film, wenn sie tauchen. hmm.

Das soll vorkommen, wenn man zu lange im Wasser bleibt :D

Was den Plastikbomber mit Fixfocus angeht, gebe ich Dir recht. Ich hab mit sowas auch nette Bilder gemacht, komischerweise auch UW.
 
AW: Liefertermin E-510

Hallo erstmal,

wisst Ihr was mich hier immer wieder faziniert? Das hier:

Ich darf mir kein Urteil erlauben über z. B. Objektive die ich nicht besitze. Aber weiter oben im Thread wird von Quantensprüngen der E-510 gegenüber der E-300 berichtet, obwohl die E-510 noch keiner von euch in den Händen gehalten hat.:D


Und um das mal klar zu stellen, um wirklich astreine Aufnahmen ohne EBV zu machen, kommt es in erster Linie auf die Größe des Sensors an auch wenn das hier keiner wissen will:D

O.K. mit guten Objektiven kann man manches wett machen aber das Grundrauschen bleibt:D

Ich warte jetzt noch die E-510 ab (solange kaufe ich mir auch keine neuen Optiken) und wenn der Sensor und der Sucher keinen Fortschritt bringen, mache ich `ne Rolle nach vorn zum größeren Sensor:D samt dem Weitwinkel Zoom Objektiv das weiter oben öfters beworben wird;)


Von dem bescheidenen AF will ich jetzt garnicht erst anfangen. Da kann meine 16 Jahre alte Minolta mit auch nur 3 AF Messfeldern mehr!



Gruß
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Liefertermin E-510

Und um das mal klar zu stellen, um wirklich astreine Aufnahmen ohne EBV zu machen, kommt es in erster Linie auf die Größe des Sensors an auch wenn das hier keiner wissen will

Ich würde mal zuerst auch andere systeme benutzen und dann darüber schreiben.
Die canon eos20d zb.bringt die deutlich schlechteren jpegs direkt aus der kamera als etwa eine e-330.(vor allem in den schatten)

Wenn das was du schreibst stimmen würde wäre das aber nicht möglich.

Ziagl noch mal :grumble: !

LG Franz
 
AW: Liefertermin E-510

Und um das mal klar zu stellen, um wirklich astreine Aufnahmen ohne EBV zu machen, kommt es in erster Linie auf die Größe des Sensors an auch wenn das hier keiner wissen will:D

... schnippel ...

Ich warte jetzt noch die E-510 ab (solange kaufe ich mir auch keine neuen Optiken) und wenn der Sensor und der Sucher keinen Fortschritt bringen, mache ich `ne Rolle nach vorn zum größeren Sensor:D samt dem Weitwinkel Zoom Objektiv das weiter oben öfters beworben wird;)

Wenn Du wirklich der Meinung bist, dass es in erster Linie an der Sensorgröße liegt, dann macht es doch gar keinen Sinn für Dich, auf die E-510 zu warten. Sie wird nämlich auch einen FT-Sensor haben.
Verkauf Deinen Oly-Kram und leg Dir (ggf. gebraucht) eine FF Kamera zu. Die 5D hat Dir doch eh gut gefallen.
 
AW: Liefertermin E-510

(...) Und um das mal klar zu stellen, um wirklich astreine Aufnahmen ohne EBV zu machen, kommt es in erster Linie auf die Größe des Sensors an auch wenn das hier keiner wissen will:D

O.K. mit guten Objektiven kann man manches wett machen aber das Grundrauschen bleibt:D

Ich warte jetzt noch die E-510 ab (solange kaufe ich mir auch keine neuen Optiken) und wenn der Sensor und der Sucher keinen Fortschritt bringen, mache ich `ne Rolle nach vorn zum größeren Sensor:D samt dem Weitwinkel Zoom Objektiv das weiter oben öfters beworben wird;)
(....)

Warum willst Du denn die 510 abwarten? Die hat auch keinen größeren Sensor.
BG
Rolf
 
AW: Liefertermin E-510

Hallo erstmal,

wisst Ihr was mich hier immer wieder faziniert? Das hier:

Ich darf mir kein Urteil erlauben über z. B. Objektive die ich nicht besitze. Aber weiter oben im Thread wird von Quantensprüngen der E-510 gegenüber der E-300 berichtet, obwohl die E-510 noch keiner von euch in den Händen gehalten hat.:D


Und um das mal klar zu stellen, um wirklich astreine Aufnahmen ohne EBV zu machen, kommt es in erster Linie auf die Größe des Sensors an auch wenn das hier keiner wissen will:D

O.K. mit guten Objektiven kann man manches wett machen aber das Grundrauschen bleibt:D

Ich warte jetzt noch die E-510 ab (solange kaufe ich mir auch keine neuen Optiken) und wenn der Sensor und der Sucher keinen Fortschritt bringen, mache ich `ne Rolle nach vorn zum größeren Sensor:D samt dem Weitwinkel Zoom Objektiv das weiter oben öfters beworben wird;)


Von dem bescheidenen AF will ich jetzt garnicht erst anfangen. Da kann meine 16 Jahre alte Minolta mit auch nur 3 AF Messfeldern mehr!



Gruß
Thomas

Wann merkst Du eigentlich, dass Du nervst? Alle gehen sehr moderat mit Dir um, obwohl es dafür schon lange keinen Grund mehr gibt. Ist das wirklich so schön, ständig zu provozieren, und mit nichtssagenden Bildern etwas zu untermauern, was nur Dir so vorkommt, mit Tests zu kommen, deren Basis Du nicht kennst, mit Verunglimpfungen andere Forumsteilnehmer zu diskreditieren.....

Du machst mir schon lange keinen Spaß mehr, das muß ich mal loswerden, selbst wenn ich jetzt Gefahr laufe, eins übergebraten zu kriegen. Mir reicht´s.
 
AW: Liefertermin E-510

Wann merkst Du eigentlich, dass Du nervst? Alle gehen sehr moderat mit Dir um, obwohl es dafür schon lange keinen Grund mehr gibt. Ist das wirklich so schön, ständig zu provozieren, und mit nichtssagenden Bildern etwas zu untermauern, was nur Dir so vorkommt, mit Tests zu kommen, deren Basis Du nicht kennst, mit Verunglimpfungen andere Forumsteilnehmer zu diskreditieren.....

Du machst mir schon lange keinen Spaß mehr, das muß ich mal loswerden, selbst wenn ich jetzt Gefahr laufe, eins übergebraten zu kriegen. Mir reicht´s.

Danke :top: :top: :top:
ich war gerade (bei einem Objektivthread) knapp davor, etwas ähnliches zu schreiben.
Solltest Du dafür ne gelbe Karte bekommen, übernehme ich freiwillig die Hälfte.
 
AW: Liefertermin E-510

Wie die E-510 hat keinen größeren Sensor? Der FT Sensor muss doch nicht immer die gleiche Größe haben um FT zu bleiben, da ist noch Spielraum drin oder?. Und dann soll die so tolle Fotos machen? Ist mir irgendwie unverständlidlich:rolleyes:

Die einzige gelbe Karte die Du verdient hättest ware die, dass Du mich ständig mit wem anderes verwechselst. Aber ich bin ja nicht nachtragend.

Also keine gelbe Karte für patmar98, da bestehe ich drauf!


Gruß
Thomas
 
AW: Liefertermin E-510

Wie die E-510 hat keinen größeren Sensor? Der FT Sensor muss doch nicht immer die gleiche Größe haben um FT zu bleiben, da ist noch Spielraum drin oder?. Und dann soll die so tolle Fotos machen? Ist mir irgendwie unverständlidlich:rolleyes:
Der FT-Bildkreis und damit die Größe des Sensors ist im Standard festgelegt und wird sich genau so wenig verändern wie sich die anderen Formate wie Kleinbild, APS-C und DX ändern werden. Was genau ist daran unverständlich? :confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten