irgendwie verstehe ich hier einige im Forum überhaupt nicht mehr. Da wird seitenlang gejammert, dass es keine gescheite Kamera gibt. so dann kommt die E-510, es wird seitenlang erklärt, dass die für den Amateur recht, worauf, dann seitenlang gestritten wird, dass sie doch nicht reicht, oder doch schon, keiner Ahnung, irgendwann wird es einem zu dumm.
Der Gipfel sind dann Leute wie Wolff, die einem erklären wollen, die E-300 reicht ja eh, und alle die eine bessere Kamera wollen, sind Dilletanten und Wappler.
Die Fotos werden vom Motiv und Bildaufbau mit einer neuen auch nicht besser, aber das dafür in höherer technischer Perfektion.
Abgesehen davon, dass je höher das technische Niveau ist, desto abhänginger ist man vom Gerät. Aber das sollte jeder wissen, der eine Hightechcam in Händen hält.
Beispiele: so lange Kameras keinen AF hatten, waren die Geschwindkeit der eigenen Finger und die Vorrausicht die besten "AF Motoren". Heute bist du nur Passagier. Du erkennst ein gutes Motiv, alle Einstellngen passen, Du drückst auf den Auslöser, NICHTS! einfach weil der AF Sensor gerade keinen Kontrast erkennt, und erst dann auslöst wenn alles vorbei ist. also was soll die Unterstellung mangelnder fotografischer Fähigkeiten.
Natürlich sind Programme wie Silkypix geeignet unerfreuliche Bildfehler zu eliminieren. Und ich bin voll dabei, dass es egal ist, ob Rauschunterdrückung in der Kamera, oder man nicht besser Hand anlegt. Ich arbeite etwas anderes, ich konvertiere mit Olympus Master in TIFF, entrausche in Ninja Noise und konvertiere dann in JPEG. Trotzdem holt man mit einem rauschärmeren Sensor einfach mehr Details heraus.
IS: ich habe es nie vermisst. außerdem ist bei meinen Motiven die Bewegungsunschärfe oft das grüßere Problem. Trotzdem stellt es einfach eine Komfortsteigerung dar, wenn man nicht ewig mit einem Einbeinstativ herumwurschtelt.
Wenn es nach Wolff ginge, würde wir heute noch mit der Messsucher Leica herumlaufen. Eine Kamera nicht ohne Reiz, aber deutlich umständlicher. Warum dann überhaupt digital, analog hat auch noch immer seine Vorteile.